Auf den Beitrag: (ID: 8447) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2175 Mal).
"Autor"

Umstellung-obwohl Mina kaum Heu frisst? kein Grüfu am morgen?

Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich schon mal hier bin kann ich euch ja gleich noch was zur Ernährung fragen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab so einige Fragen manchmal... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja noch ein dickes Lob für eure liebevoll gestalltete Seite. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch eine Frage zu der Ernährung von Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mina frisst kaum Heu und auch nicht alles an gemüse was ich ihr anbiete. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil alle meine kaninchen zusammen fütter, bekommen sie leider noch Trockenfutter. Ca einen Esslöffel pro Tier. Kann ich trotzdem auf Getreidefreie Ernährung umstellen, obwohl sie nicht so viel Heu frisst, wie sie soll? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die anderen wäre das bestimmt kein Problem, die lieben Heu und alles Grünfutter (klar jeder hat so seine Vorlieben, aber im allgemeinen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich hab mal gelesen, dass man Grünfutter nicht morgends füttern darf, stimmt das? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ist das Quatsch?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Mühe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mira <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mira!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst und Du solltest Deine Kaninchen von dem TroFu entwöhnen. Setz es langsam ausschleichend über ca. 6 Wochen ab. Du wirst sehen, auch Deine Mina wird mehr Heu futtern. TroFu macht unglaublich satt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu Deiner anderen Frage: warum sollte man Morgens kein Frischfutter füttern? Meine beiden bekommen Morgens eine Hälfte und Abends die zweite. So bekommt der Magen nicht nur einmal am Tag ne große Ladung. Das kann ihn nämlich auch belasten. Man sollte nur jede neue FriFu-Sorte langsam anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mira

Und ich hab mal gelesen, dass man Grünfutter nicht morgends füttern darf, stimmt das?

Oder ist das Quatsch?!

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Mira, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, das ist Quatsch, da Kaninchen ununter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen mümmeln, kannst du ihnen egal wann du fütterst, immer Frisches Grünfutter geben, es sei, sie vertragen irgendeine Sorte nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angeblich soll die Grünfutterrung erst nach erfolger Heufütterrung stattfinden, ist auch Quatsch, warum ? wie oben gesagt ... Kaninchen fressen ununter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und hier kannst du nachlesen, wie eine Futterumstellung aussehen kann: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir fält auch kein driftiger grund dafür ein, aber es stand in dem ersten Buch, dass ich über kaninchen gelesen hatte und obwohl ich heute weiß, dass vieles nicht richtig war, ist das irgenwie hängen geblieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Krümel, Kalle und Paul tut die Umstellung bestimmt gut, nur Mina ist mein Sorgenkind. Sie ist ziemlich dünn, deshalb hab ich mich bisher nicht getraut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mira
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Was bekommen sie denn momentan an Frischfutter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst z.B. auch Trockengemüse füttern. Das hat mehr Energie als frisches, da es komprimierter ist. Aber auch davon sollte es nicht mehr als 1EL pro Tag sein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch mal andere Heusorten ausprobieren. So Du es nicht schon getan hast! Manche Kaninchen sind da sehr wählerisch! Man kann auch getrocknete Blüten, Kräuter oder ähnliches über das Heu streuen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 09.03.2008    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich biete neben dem normalem Heu auch immer noch verschiedene Kräuter an, die frisst sie auch lieber als Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An grünfutter fütter ich ganz verschiedendes, je nach Saison. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie frisst aber das, was sie schon kennt (Karotten, Apfel, Birne, Feldsalat) am liebsten, von den anderen Sachen (zum Beispiel Stangensellerie, Karottenkraut, frische Petersilie, Löwenzahn etc) frisst sie leider nie viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal spürt man ihre Knochen hinten, der Tierarzt hat aber nichts gefunden, manchmal nimmt si eauch recht schnell wieder zu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist komisch bei ihr... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mira und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paul, Krümel, Kalle und Mina
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 10.03.2008    um 01:17 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Biete ihr doch mal Sachen wie Staudensellerie, Steckrübe, Mairübchen, Chinakohl, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okolie, Pastinake Petersilienwurzel etc. an... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Link, den ich dir weiter oben genannt habe, kannst du Menuevbeispiele sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.03.2008    um 06:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich nur anschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir noch einfällt.....Du schreibst, dass Deine Mina arg dünn sei. Wurde der Kot denn mal auf Parasiten getestet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 10.03.2008    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja am besten nehm ich noch mal eine kotprobe und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing sie zum Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wurde, während ihrer Zeit im Tierheim schon mal gegen Giardien behandelt, vlt ist es ja sowas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man Kaninchen wirklich auch Honigmelone und Banane geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da würden die sich bestimmt freuen. Die mögens ganz gerne süß... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mira
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.03.2008    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie schon mal Giardien hatte, solltest Du auch darauf testen lassen. Außerdem noch auf Kokzidien und Würmer. Über Hefen würde ich auch noch nachdenken. Das musst Du aber wahrscheinlich alles genau dazu sagen, was Du getestet haben möchtest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Mina was hat, müssen die anderen mitbehandelt werden, außer bei Hefen, da diese nicht ansteckend sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und als Leckerlie mal ein Stück Banane oder Melone finden die meisten Kaninchen klasse. Hier kannst Du auch nochmal alles nachlesen, was Kaninchen so alles futtern dürfen. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 11.03.2008    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke und alle anderen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Banane finden sie echt super...habs gleich getestet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab für morgen einen tierarzttermin gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sind denn Hefen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte meine Kaninchen an einen von den Parasiten (oder an mehren )leiden, geht die Behandlung bestimmt länger,oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann/muss ich die dann evt auch selber vortführen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss man die Medikamente oral geben? und wie macht man das? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und mit vielen Grüßen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mira
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.03.2008    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Hefen sind Hefepilze im Darm, die sich durch Veränderung des Darmmilieus vermehren und ansiedeln können. Hefen sind keine Parasiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt...in Deinem Fall würde ich Giardien, Kokzidien, Hefen und Würmer testen lassen. In allen Fällen müsstest Du oral Medikamente vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. Warte aber erst mal das Ergebnis ab. Wenn Du dann weißt, ob überhaupt was ist und was es ist, schnacken wir eine Runde drüber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gesunde Dickmacher sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Möhren, Petersilienwurzel, Fenchel, Pastinake, Knollensellerie, rote Beete und etwas Obst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 11.03.2008    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mira
Hallo Sylke und alle anderen,

Banane finden sie echt super...habs gleich getestet.

Ich hab für morgen einen tierarzttermin gemacht.

Was sind denn Hefen?

Sollte meine Kaninchen an einen von den Parasiten (oder an mehren )leiden, geht die Behandlung bestimmt länger,oder?

Kann/muss ich die dann evt auch selber vortführen?
Muss man die Medikamente oral geben? und wie macht man das?

Danke

und mit vielen Grüßen

Mira
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen sind Darmpilze, die die Darmflora stören, so dass nicht mehr genug Nährstoffe in den Körper kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Find ich super, dass du gleich einen termin ausgemacht hast <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Behandlung von Parasiten ist unterschiedlich. Aber wenn es soweit ist, wird die der TA schon alles fein erklären- keine Angst!

  Top