Auf den Beitrag: (ID: 85441) sind "46" Antworten eingegangen (Gelesen: 10831 Mal).
"Autor"

Kaninchen hat Myxomatose

Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 14.10.2009    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Mein sehr zahmes Zwergwidderkaninchen( 6Monate alt) hat diese schreckliche Krankheit(habe es von den anderen Hasen getrennt) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Tierarzt bekam ich ein Antibiotikum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es bekommt Nasentropfen..Augentropfen..Rotlichtbestrahlungen...Inhalation mit Salz,Kamilllentee und etwas Pinimenthol...ernaehre es mit Babygemuese<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei...mit einer Spritze...da es nicht mehr fressen kann.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Krankheit ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 14.10.2009    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und obwohl der Anlass schrecklich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab eine Frage: Sind deine Kaninchen nicht gegen Myxo geimpft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück habe ich selber keine Erfahrungen mit dieser schrecklichen Krankheit. Es wird sich aber gleich noch jemand dazu äußern.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 14.10.2009    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben viele Kaninchen(aber ich vermehre nicht)Es war leider nur ein Teil geimpft.(Der kleine Kranke gehoert zu den nicht geimpften) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen habe ich sie alle impfen lassen und werde es auch weiterhin regelmaessig tun....
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 14.10.2009    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Okay, das ist schon mal ein sehr guter Ansatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es dem kleinen Patienten denn augenblicklich?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melli92
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 88

geschrieben am: 14.10.2009    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hab auch noch keine eigene Erfahrung mit der Krankheit, aber in einem Prospekt meines Tierarztes steht, dass Myxomatose-Kaninchen sich zwar wieder erholen können, aber zeitlebens mit dem Virus infiziert sein können und somit eine Ansteckungsquelle darstellen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 14.10.2009    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie

Inzwischen habe ich sie alle impfen lassen und werde es auch weiterhin regelmaessig tun....
Prima, leider unterschätzen viele Halter das Impfen. Aber ich denke du wirst dies nun regelmäßig einhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du welches AB das Tier bekommt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst es selbstständige gar nicht mehr? Und böbbelt es? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 14.10.2009    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Scullie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>welche Form der Myxomatose hat dein Kaninchen denn - die knotige Form (knorpelige Hautverdickungen an den Gliedmaßen und am Rumpf) oder die ödematöse Form (Schwellungen an den Augen Nase, Lippen etc.)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein, dass auch andere ungeimpfte Tiere noch erkranken, denn die Inkubationszeit beträgt bei Myxomatose ca. 4-10 Tage.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 14.10.2009    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Es ist richtig, dass auch Myxomatosekaninchen durchaus eine Überlebenschance haben, wenn sie schnell und richtig behandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte auf keinen Fall eine Notimpfung vornehmen lassen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings werden Deine Tiere zeitlebens Mxomatosekaninchen sein, dennoch können sie ein glückliches Leben führen, sie sind halt "krank" und sollten mit besonderer Fürsorge behandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 14.10.2009    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank fuer eure netten antworten.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(ich schreibe jetzt mal alles in klein) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bisher haben sich meine anderen 17 zwergwidder noch nicht angesteckt...den kleinen Kranken nahm ich in das haus ..die anderen leben draussen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toni...mein kleiner feuerroter zwergwidder ist nun schon in der 3.woche der krankheit...myxomatose <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...geimpft wurde er gestern auch(der tierarzt meinte ich solle auch das kranke tier impfen lassen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er ist sehr klein(obwohl die geschwister und elterntiere gross sind ..ca.6 kilo...ich sah sie beim vorbesitzer) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>toni ist eine handvoll ..wiegt zwischen 700 und 800 gramm(er ist jetzt so abgemagert) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er ist sehr lieb und mutig...kratzt und zappelt nicht beim absetzen ...ich konnte ihn auf unserem grundstueck frei herumlaufen lassen...er hoppelt mir hinterher...springt auf den schoss...ist sehr verschmust...rennt unseren grossen hunden (30kg) hinterher...schmust mit den hunden auf der couch(versuche mal fotos reinzustellen)...leckte in der gruppe jedes kaninchen ab... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er ist ein besonderes kaninchen...deshalb kaempfe ich auch um sein leben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als antibiotikum bekam er die ersten 3 tage zithromax...der tierarzt meinte es reicht...ansonsten koenne er nix tun....er sagte..er haette auch schon bei seinen hasen myxo gehabt..er haette sie gleich vernichtet...er haette sie nicht mehr zum schlachten fuer die fleischgewinnung nutzen koennen(ich finde schlachten grausig) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die hilfreichen tipps bekam ich vom internet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beulen hat er am ganzen koerper..hauptsaechlich kopfbereich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute frueh sah es schlecht aus..er sah blaeulich aus ..war kalt ...atmete schwer... hatte laute atemgeraeusche...kopf fiel runter... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ich dachte jetzt ist es vorbei.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach meiner behandlung war es wieder besser...fuer den kreislauf gab ich ihm auch etwas warmen babyobst<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt hoppelt er wieder herum und hat nun nach laengerer zeit mal wieder selbstaendig gefressen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss nicht ob er durch kommt...die chancen stehen schlecht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bald werden die beulen auf<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen...dann ist die krankheit fuer die frischgeimpften anderen kaninchen hochansteckend... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 14.10.2009    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie
1. Toni...mein kleiner feuerroter zwergwidder ist nun schon in der 3.woche der krankheit...myxomatose
...geimpft wurde er gestern auch(der tierarzt meinte ich solle auch das kranke tier impfen lassen)

2. als antibiotikum bekam er die ersten 3 tage zithromax...der tierarzt meinte es reicht
Entschuldige, aber dein Tierarzt scheint in Bezug auf Kaninchen ja gar nichts zu taugen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Notimpfungen führen dazu, dass sich der Krankheitsverlauf beschleunigt und verschlimmert, denn der Impfstoff für Myxomatose ist ein Lebendimpfstoff. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Zithromax (wirkstoff: Azithromycin) ist nicht das beste AB für ein Kaninchen, da es hier schnell zu einer Enterotoxämie (Entzündung des Darms) kommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem gibt man ein Ab nicht nur 3 Tage, da sich so schnell resistenzen gegenüber dem Wirkstoff aufbauen und das AB so nicht mehr wirken wird bei einer späteren behandlung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er scheint ja auch die ödematöse Form zu haben und diese verläuft meist tödlich bzw. wenn die Tiere überleben kümmern sie meist und haben fortwährend Schwierigkeiten beim Fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass es nicht schön und sehr traurig ist, aber du solltest dir sehr genau überlegen, wie lange er sich quälen soll und ob eine weitere Behandlung seinen Leidensweg nicht nur verlängern wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 14.10.2009    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob das Notimpfen die richtige Entscheidung war ist fraglich, ich kenne keine Nins die es damit geschafft haben. Was das Antibiotika betrifft, vllt ist es eine Vorsichtsmaßnahme die den Darm schützen soll, aber dann hättest du dazu eig auch was beruhigendes für die Magen-Darmflora bekommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann Schnuffelnase nur Rechtgeben, das du dir vllt überlegen solltest ob es sinnvoll ist ihn mit Medis lange am Leben zu halten, sodass er sich unnötig quält. Auch wenns hart ist... Aber du kannst ja vllt vorher nochmal den Rat von einem anderen Tierarzt einholen, der vllt ein etwas anderes Verhältnis zu Nins hat als sie als Schlachttiere zu sehen... Der hat vllt auch bessere Antibiotika. Hat der Tierarzt wo du jetz bist wenigstens ne <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbare Prognose gestellt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, ich drücke euch die daumen...


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 14.10.2009    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
wir haben hier nur zwei Tieraerzte...der andere sagte mir auch nix anderes...sie koennen nicht verstehen..dass man sich mit einem Kaninchen solche Muehe gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frueher wohnte ich in Berlin...dort gab es besser ausgebildete Tieraerzte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute abend wirkte Toni besser...er hoppelt rum und frisst und frisst.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kopf war wie ein Ballon angeschwollen...zumindest ist dies vollstaendig zurueckgegangen...jetzt hat er wieder einen schmalen Kopf
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.10.2009    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es Toni heute Mittag?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 15.10.2009    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
hallo scullie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gehe unbedingt zu einem anderen arzt, ich hoffe du hast die möglichkeit. meine beiden kaninchen-mädels haben die myxo überlebt, wurden allerdings regelmäßig geimpft. sie bekamen 4 wochen!!!! das antibiotika Marbocyl und Metacam gg. Entzündungen + Schmerzen ( bei zusätzl. Fieber noch ein anderes, hab ich grad nicht parat). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn er noch frist sieht es doch gar nicht schlecht aus, rasple möhrchen + äpfel das nahmen meine gerne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe auch vitamintropfen und tropfen für den darm gegeben, wenn Du magst schicke ich sie dir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe eine immunsystemtherapie gemacht, 3 x 1 spritze täglich mit Zylexis, kostet 60 €, ich denke das hat sie gerettet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>halt ihn warm, das mag der virus nicht, event. wärmelampe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es ihm denn inzwischen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Simone
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 15.10.2009    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
danke fuer eure Beitraege !!.ich habe ein kaninchen mit einem kiefer knochenabzess...ich liess es mehrmals operieren und einige zaehne ziehen...das bekam genau dieses beschriebene antibiotikum(marbocyl und metacam)....ihm geht es jetzt auch besser...die anderen 16 kaninchen waren noch nie krank.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>toni geht es so lala..heute frisst er nicht....es ist oft so ein hoch und runter....er nahm aber baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mit der spritze.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wurde die immuntherapie am kranken kaninchen vorgenommen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese therapie klingt interessant.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> es troestet mich schon..dass andere leute so viel anteilnahme und interesse zeigen
  Top
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 15.10.2009    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
ja klar, die therpie wurde sofort durchgeführt und die genannten medikamente sollten auch gegeben werden..er muss halt essen essen essen damit er bei kräften bleibt, immer wieder probieren, kann dir auch critical care schicken, hab noch, sag einfach bescheid
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 15.10.2009    um 22:12 Uhr   IP: gespeichert
es ist sehr nett von dir ,wenn du mir etwas schicken moechtest...ich wuerde dir dafuer auch etwas geld ueberweisen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 16.10.2009    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
habe dir eine PN per Mail geschrieben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 16.10.2009    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Beiden, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte nicht auf Eigeninitiative einfach Medikamente vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen, dies sollte immer von einem Tierarzt angeraten werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bei dem einen Tier geholfen hat, kann bei dem nächsten in die Hose gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Tierarzt nicht so prickelnd ist, bitte zu einem anderen gehen. Mit diesem kann ja die Idee mit der Immuntherapie besprochen werden, aber bitte von ihm absegnen lassen.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 16.10.2009    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
ich kann nur durch Vitamintropfen + CC unterstützen, Medis hat ja auch nur der Arzt, gell...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.10.2009    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie
wir haben hier nur zwei Tieraerzte...
Schau doch mal in unserer bzw. den anderen Listen nach, ob du einen kaninchenerfahrenen TA findest. Manchmal lohnt sich auch ein etwas weiterer Anfahrtsweg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 16.10.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
danke fuer die adressen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie finde ich denn hier eine pn ..die mir jemand schrieb? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>toni geht es unveraendert....er lebt noch...heute frass er wieder viel...atmung ist etwas besser geworden.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich nehme den inhaltor aus der apotheke...fuelle es zu 3/4 mit salz ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 beutel kamillentee und etwas pinimenthol salbe ..dann heisses wasser drauf giessen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den kopf steckt er dann meistens freiwillig in den inhaltor...danach kann er auf jeden fall leichter atmen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 16.10.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Lass ihn lieber anders inhalieren, das is streßfreier <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>z.b. wenn du ihn in eine transportbox setzt davor die schale stellst und ein handtuch drüber legst. das hilft genauso. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>drücke die daumen


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 16.10.2009    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
stress ist es bestimmt fuer ihn..aber ich bin so froh ..dass es hilft..die augen sind noch zugequollen und eitrig.....aber heute abend ist er sehr fit......er putzt sich wieder...wenn auch noch wackelnd auf den beinen...zieht mich am aermel....hopst wieder auf den schoss....nimmt mir meine zeitungen weg ..die ich grade lese...nimmt sie in das maul und will damit abhauen..um sie in ruhe zu zerreissen...er ist wieder verspielt..und hockt nicht mehr so passiv leidend und roechelnd (seltsam laut rasselnd atmend )..in der ecke.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er nimmt wieder am leben anteil...und laeuft wieder auf mich zu....die atmung ist besser und ruhig geworden..die schwellungen sind allgemein sehr zurueckgegangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>.aber die vielen beulen wachsen weiter(wie hoch ist die ansteckungsgefahr fuer die vielen anderen hasen...wenn die beulen aufgehen ?)die tiere sind erst seit sehr kurzer zeit geimpft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss auch nicht..ob ich ihn spaeter wieder in die gruppe setzen kann....wegen der ansteckungsgefahr.einzelhaltung wollte ich auf keinen fall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>.er frass heute seinen napf leer und seine frischen kraeuter(pfefferminze..salbei..thymian..aus unserem garten)...er will auch wieder den hunden hinterherrennen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mich taeglich mehrere stunden mit ihm beschaeftigt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine anderen tiere wurden vernachlaessigt..die protestieren schon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn die vielen beulen aufplatzen..wollte ich betaisodona oder tyrosur draufschmieren..ich weiss aber nicht ..ob es hasen vertragen..sonst kaufe ich lieber bepanthensalbe
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 16.10.2009    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Fotos von Toni und meinen anderen Hasen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit fotos richtig eingefügt
  TopZuletzt geändert am: 20.10.2009 um 10:40 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 19.10.2009    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie
aber die vielen beulen wachsen weiter(wie hoch ist die ansteckungsgefahr fuer die vielen anderen hasen...wenn die beulen aufgehen ?)die tiere sind erst seit sehr kurzer zeit geimpft

Ich weiss auch nicht..ob ich ihn spaeter wieder in die gruppe setzen kann....wegen der ansteckungsgefahr.einzelhaltung wollte ich auf keinen fall

wenn die vielen beulen aufplatzen..wollte ich betaisodona oder tyrosur draufschmieren..ich weiss aber nicht ..ob es hasen vertragen..sonst kaufe ich lieber bepanthensalbe
das freut mich zu hören, dass er wieder fitter ist und vor allem frist!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber du solltest ihn auch unbedigt medikamentös behandeln lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was macht die tierarzt suche?????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine kaninchen sollten auf jeden fall räumlich voneinander getrennt sein, es darf keinerlei kontakt bestehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du solltest auch die kleidung wechseln wenn du zu deinen gesunden gehst und hände waschen + desinfizieren! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn die beulen aufgehen ist nicht das problem, solange keinerlei kontakt besteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe die wunden an den augen mit bepanthen augen/nasensalbe + antibiotika augensalbe vom TA und die ohren mit normaler bepantensalbe behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst ihn wenn er gesundet ist leider auf keinen fall zu deinen anderen lassen, für 6 Monate herrscht weiterhin ansteckungsgefahr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin gerade auf der suche nach einem einsamen myxo-männchen für meine beiden mädels... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die E-Mail hast du nicht erhalten? klick doch mal im linken bereich "Post schicken" an, dann sollte ich eine E-Mail erhalten, schreib dann bitte deine E-Mail adresse rein ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Simone
  TopZuletzt geändert am: 19.10.2009 um 12:52 Uhr von queenoflight
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 20.10.2009    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Dem Hasen geht es halbwegs gut....Die Hasenpost klappt irgendwie nicht so..Meine emailadresse :ankeseligmann@t-online.de
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 20.10.2009    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Scullie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist schön zu lesen, dass es ihm etwas besser geht. Wie wird er denn momentan behandelt? Welche Medis bekommt er?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 20.10.2009    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Toni geht es momentan relativ gut.....er ist lebhaft und kraeftig.....Medikamente hat er kaum bekommen...nur das was ich beschrieben hatte(viel Rotlichtbestrahlung...Inhalation mit viel Salz ..Kamillentee und Pinimentholsalbe..... Augen-und Nasentropfen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mir heute vom Tierarzt nochmal ein Antibiotikum geben lassen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt meinte die meisten Hasen sterben bei Myxo in der 2.Woche...er sieht sehr gut aus fuer die 4.Woche...vielleicht schafft er es...doch..Die Atmung ist besser geworden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorgen macht mir zur Zeit Puenktchen(das Kaninchen vom letzten Bild) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist soo duenn geworden...wiegt nur knapp 500 Gramm.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Tierarzt meinte nach der Kotuntersuchung ..es hat Wuermer..(man sieht aber nix...wahrscheinlich nur unter dem Mikroskop sichtbar(die Eier) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er gab mir ein Antibiotikum und Panacur mit....
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 21.10.2009    um 01:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie
Er gab mir ein Antibiotikum und Panacur mit....
sollst du beim Wurmbefall mit beidem behandeln ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Kaninchen einen Wurmbefall hat, müssen alle anderen auch behandelt werden. Auch wenn nichts äusserlich sichtbar ist. Sonst hast du nen Pingpongeffekt und eine Behandlung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2009 um 02:01 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 21.10.2009    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Das stimmt....deshalb kaufte ich auch 2 Packungen Panacur....er lebte von..den Anderen..getrennt..(..bzw..er wohnte nur mit 2 Hasen zusammen)...vorsichtshalber bekommen aber alle eine Wurmkur....die anderen Hasen sind eher gut im Futter...moppelig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist im Winter auch besser... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist fuer sie der erste Winter draussen...ich hoffe...sie ueberstehen die Kaelte...
  Top
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 30.10.2009    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, wie geht es Toni denn inzwischen?Bin in Gedanken bei Euch.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kam leider nicht dazu mich zu melden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Simone
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 30.10.2009    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Toni lebt noch...aber die Myxo ist doch auf die anderen Kaninchen uebergegangen....ich gebe ihnen jetzt noch zusaetzlich ein Schmerzmittel...Metacam.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4 weitere Hasen haben noch diese Krankheit bekommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 sind leider ploetzlich gestorben...(kurz nach Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch der Krankheit....sie zeigten wie Toni nur erschwerte Atmung hatten ..aber all die anderen Anzeichen hatten sie nicht (z.B.verquolllene Augen...Beulen...usw.)...schrecklich...obwohl sie aeusserlich wesentlich besser aussahen als Toni....aber dies hat eben nix zu sagen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puenktchen geht es wieder gut...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 31.10.2009    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir sehr leid, dass die Myxo nun doch um sich greift bei dir ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, es sterben nicht noch mehr Tiere bzw. sie müssen nicht leiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 01.11.2009    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir auch sehr leid, dass diese schreckliche Krankheit bei dir nun doch weiter um sich greift. Ich wünsche mir sehr das dies bald ein Ende hat und deine Tiere nicht weiter leiden müssen und hoffentlich wieder gesund werden.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 07.11.2009    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Zum Glueck hat sich nun die Myxomatose nicht mehr weiterver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet.Die Hase Toni und Lenny ,welche sich zuerst ansteckten leben noch.....aber die Krankheit hat irgendwie seit Wochen einen Stillstand erreicht.......Ist das Normal...?Sie sind krank..der Zustand wird nicht schlechter,aber auch nicht besser...Wunden heilen nicht(trotz Salbe)....Augen sind zugeschwollen...Atemnot besserte sich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kaninchen..welche sich spaeter ansteckten..kaum Krankheitszeichen zeigten(nur Atemnot)...optisch sehr gut aussahen....im Gegensatz zu den jetzigen ..sind leider schnell verstorben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Hasen habe ich nun mit in das Haus genommen.Mein Eindruck war...dass es ihnen draussen in der Kaelte schlecht ging...und sie sich jetzt wesentlich wohler fuehlen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.11.2009    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie
.aber die Krankheit hat irgendwie seit Wochen einen Stillstand erreicht.......Ist das Normal...?
Das kann ich dir nicht sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Gott sei Dank noch nie einen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch in einem Kaninchenbestand erleben müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es wird sicherlich irgendwann zu einem Stillstand kommen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: queenoflight
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2009
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 17.11.2009    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wie geht es ihnen denn inzwischen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die krusten halten sich leider ziemlich lange... habe sie auf anweisung der tierärztin 2x täglich mit lauwarmem wasser abgetupft, so dass sie sich besser lößen konnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du solltest sie auf jeden fall im haus lassen, der virus mag wärme nicht, das hatte ich schon mal geschrieben, ich dachte Toni hättest im haus und mit der Wärmelampe behandelt?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wünsch dir und den mäusen weiterhin gutes durchhalten.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Simone
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 18.11.2009    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Alle Hasen habe ich in das Haus geholt....die Kaelte tat ihnen nicht gut..nach meinem Eindruck ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte noch 2 myxo Hasen(Toni und noch ein anderes Kaninchen) ..die anderen Hasen mit Myxo waren gestorben.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(die Mehrheit der Hasen hatte zum Glueck keine Myxo-Ansteckung,vielleicht half die Impfung) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 2 Kranken liess ich noch mit Interferon(damit die Immunitaet gestaerkt wird) behandeln..ich wartete noch ein paar Tage...es war keine Besserung in Sicht...ich hatte den Eindruck die Hasen leiden und liess sie dann einschlaefern.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Myxomatose war ein echter ALPTRAUM!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: 1Sammy1
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2009
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 18.08.2010    um 01:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Scullie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gerade Deine Geschichte verfolgt und würde gerne wissen,wie es Deinen Myxo.-Patienten geht?!?Wäre schön,wenn noch alles gut gelaufen ist.
R. I. P. Sammy (*Juni 2008/+06.04.2010)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 18.08.2010    um 06:50 Uhr   IP: gespeichert
Der Beitrag ist von 2009.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 18.08.2010    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Viele Hasen habe ich damals einschlaefern lassen muessen.Kein Myxo Hase hat ueberlebt.Ein Alptraum !Ca.die Haelfte des Kaninchenbestandes ist nicht erkrankt.Die Tiere werden nicht mehr draussen gehalten,nur noch am Tage sind sie auf der Wiese (meine Angst vor Myxo ist zu gross)und sie werden regelmaessig geimpft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.08.2010    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: scullie
Viele Hasen habe ich damals einschlaefern lassen muessen.Kein Myxo Hase hat ueberlebt.Ein Alptraum !Ca.die Haelfte des Kaninchenbestandes ist nicht erkrankt.Die Tiere werden nicht mehr draussen gehalten,nur noch am Tage sind sie auf der Wiese (meine Angst vor Myxo ist zu gross)und sie werden regelmaessig geimpft.
Scullie, Hasen können nur äusserst selten an Myxomatose erkranken. Kaninchen und ihre Artgenossen also Wildkaninchen erkranken daher viel häufiger an dieser grausamen Krankheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich denke du meinst mit Hasen - Kaninchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Aufenthalt im Haus schützt nicht vor Myxomatose wenn sie dennoch Auslauf im Garten bekommen. Myxomatose wird u.a. über Stechinsekten übertragen, diese können wiederum auch im Haus sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur ein gesundes und regelmäßig geimpftes Kaninchen wird zu 99,9 % die Chance haben, niemals an Myxo zu erkranken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall dass du die Frage des Users beantwortet hast <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 18.08.2010 um 09:56 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: 1Sammy1
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2009
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 18.08.2010    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Scullie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das tut mir sehr leid für Dich :(. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Deine Antwort.
R. I. P. Sammy (*Juni 2008/+06.04.2010)
  Top
"Autor"  
Nutzer: scullie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.10.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 18.08.2010    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Mit Hasen meine ich Kaninchen.Die Tiere auf den Fotos (ausser dem kranken Roten) leben noch zum Glueck...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 19.08.2010    um 07:50 Uhr   IP: gespeichert
Also ich muss sagen, das ich den Beitrag nach dem ich alles durchgelesen habe wirklich sehr sehr schlimm finde Diese Krankheit ist an sich sehr traurig und wenn es dann gleich mehrere Kaninchen trifft der absolute Horror. Ich hoffe diese Art von Beiträge rütteln andere Halter wach, solche Erfahrungsberichte sollten eigentlich reichen um jeden zum regelmäßigen Impfen zu überzeugen! Meine Tierärtzin findet es toll das ich alle 4 impfen lasse, sagt aber auch, 1 x im Jahr reicht aus diese Meinung teile ich aber nicht, denn falls etwas passiert ist es zu spät.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 19.08.2010    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da gehe ich auch kein Risiko ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine werden auch regelmäßig geimpft.Diese irre Auffassung das Kaninchen in Innenhaltung nicht geimpft werden müssen ist ein Skandal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 15 € wird man wohl zur Sicherheit seiner geliebten Tiere auf<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen können.Ansonsten muß man auf was anderes verzichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde auch immer ausgelacht, aber das ist mir egal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Tiere haben erste Priorität und so soll es auch bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer einmal bei Wildkaninchen das Schreien vor Schmerzen bei dieser Krankheit gehört hat, wird es nie wieder aus seinem Kopf bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es vor Jahren auf Texel gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.sm.
  Top