"Autor" |
Muffin beißt - was kann ich tun? |
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß mir langsam keinen Rat mehr! Muffin, der eigentlich völlig verschmuste Kuschelhase beißt, wenn es ums Fressen geht. Ich bin schon froh, daß er Merlin nicht beißt, sondern "nur" mich, aber auf Dauer sollte das auch nicht so sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens zum Frühstück bekommen die Jungs alle zwei Tage ein wenig Trockenfutter (gekauft in einer Biomühle mit einem geringen Haferanteil). Muffin dreht schon völlig ab, wenn ich den Napf aus dem Käfig nehme und fängt sofort an zu knurren. Wenn ich den Napf dann gefüllt wieder in den Käfig stelle, stürzt er sich wie irre darauf! Merlin wartet gemütlich ab, bis sein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder die ersten <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>öckchen verzehrt hat und futtert dann Seite an Seite mit ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich den Beiden ein Leckerli reiche ist Merlin ganz behutsam wobei Muffin sofort zu beißt, als hätte er Angst nichts mehr ab zu bekommen. Dieses Verhalten kenne ich von dem Hund meiner Mutter, der auch aus dem Tierheim kommt. Es dauerte ein gutes Jahr, bis er Begriff, daß es keinen Hunger mehr für ihn gibt. Gestern abend hat Muffin mich dann auch gebissen, als ich die Hand zum Streicheln in den Käfig gestreckt habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich ihn davon abhalten kann, nach der Hand zu beißen, die ihn Füttern will? Wenn er das Verhalten nicht ablegt, bekomme ich auch ein Problem mit meiner Urlaubsvertreterin. Die wird sich sicher nicht von ihm beißen lassen wollen. |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>manche Kaninchen "dulden" ihren Menschen nicht in ihrem Stall, und "schnappen" daher mal zu. Auch, wenn die Hand "von oben" kommt .... zumindest war das bei ner Bekannten das Problem!! Reagiert er auch außerhalb des Stalls so??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen beiden war ne Zeit lang auch der Futterneid an der Tagesordnung, aber das hat sich nach und nach gebessert und mittlerweile auch erledigt!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.03.2008 um 16:31 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du Arme.....kenn ich jedoch leider.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bino macht das auch ab und an. Er täuscht an, er will nur schnuffeln und hackt voll zu. Feli ist sogar noch schlimmer. Wenn sie meint "Finger riecht nach Essen" beisst sie volle Kanne rein. Sie ist da gnadenlos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was könnte helfen??? Ich würde sagen Geduld und Liebe und einfach Verzeihen. Sicherlich meint Muffin es nicht böse. |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
für den Trost! Ich glaube wirklich, daß Muffin es nicht böse meint. Wie gesagt, er kuschelt wie Bolle und leckt meine Hand, Gesicht, was auch immer, sobald er die Möglichkeit dazu bekommt. Nur wenn es ums Fressen geht, kennt er keine Freunde mehr!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Carmen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In welchen Situationen beißt er denn? Nur im "Käfig"? Wenn ja, wie groß ist der denn? Und wie näherst Du Dich? Streckst Du einfach die Hand rein? Von oben oder von vorne?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry für die vielen Fragen! Aber vielleicht können wir der Sache so auf den Grund gehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!! Und Sorry, falls Du das schon irgendwo anderes beantwortet hast!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und Carmen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>darf ich mal fragen, wie du deine Kaninchen hälst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oftmals ist es so, dass Kaninchen- die in einem herkömmlichen Stall leben- dem Halter in die Finger beißen. Das kommt daher, dass sie nicht flüchten können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind ja Fluchttiere und wenn die Hand kommt, wollen sie ausweichen. Sitzen sie aber im handelsüblichen Käfig, gibts kein Platz zum Ausweichen. Drum wird gebissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schuldig im Sinne der Anklage! Der Käfig ist zu klein! Habe bei der Einrichtung aber an ein Haus gedacht, das Beide auch zum Rückzug nutzen, sobald sie genug haben, oder Gefahr befürchten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin dem Ammenmärchen verfallen, daß ein herkömmlicher Kaninchenkäfig ausreicht für ZWEI Kaninchen. Habe mir schon in einem anderen Forum dafür eine Packung abgeholt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich bin ja bereit aus meinen Fehlern zu lernen. Daher habe ich mich gleich aufgemacht und ein Gehege für die Wohnung gekauft, damit die Schätze genügend Auslauf haben. Da ich derzeit noch Arbeitslos bin, können sie bis spät in die Nacht im Gehege hoppeln, ohne Gefahr zu laufen, eine Stromschlag oder dergleichen zu bekommen. Das Gehege ist ausgelegt mit Teppich, es gibt eine Baumrinde zum Nagen und Verstecken und sie lieben es dort Nachlaufen zu spielen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind jetzt schon seit einigen Wochen auf der Suche nach einem Außenstall. Der soll dann durch ein angebautes Freilaufgehege artgerecht in Größe und "Einrichtung" werden. Bis dahin müssen sie leider noch in dem überdachten Wohnklo mit täglichem Auslauf leben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beißen tut Muffin eigentlich nur, wenn es ums Futter geht. Und dann ist es egal, ob ich von vorne, oder von oben in den Käfig greife! Grundsätzlich spreche ich vorher mit den Wackelnasen, damit sie wissen, daß nichts schlimmes passiert und die Mama ihnen was gutes <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Bei Merlin funktioniert es auch nur Muffy dreht bei Futter ab!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Okay, er zwickt auch schon mal, wenn er vom Arm ins Gehege möchte oder einfach keine Lust mehr auf Kuscheln hat, aber damit kann ich leben, weil er mir sonst ja nicht zeigen kann, daß er jetzt lieber schlafen als mit Mama kuscheln möchte. Habe auch mal versucht, mich zu den Schätzen in das Gehege zu setzen... aber das wollten Beide nicht und haben mir es zwickend klar gemacht. Das muß ich akzeptieren, jetzt hocke ich mich vors Gehege oder die Beiden kommen zu mir aufs Sofa, was ihnen offensichtlich auch sehr gut gefällt. Da können sie dann vom Sofa auf den Sessel und zurück hoppeln und genauso mal zu mir um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen. |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was ich jetzt nicht verstanden habe: Wie groß ist denn dein jetziges Gehege in m²?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könntest du es denn nicht irgendwie so sichern, dass die Ninchen durchgehend darin leben könnten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder mach uns doch mal ein Foto, dann können wir uns zusammen was für dich überlegen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmmm, was hälst du davon, die Fütterungszeiten einfach mal vorläufig abzuändern und die zwei im Gehege zu füttern und nicht im Käfig? Denn es geht ja hauptsächlich darum, dass der Kleine einen ziemlichen Stress hat und deshalb zubeißt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ähm, was ich noch bei dir im ersten Post gelesen habe: Du fütterst Trockenfutter mit Haferanteil. Bitte sei doch so lieb und ersetze es durch Frischfutter (oder getrocknetes Gemüse).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte setze das Trockenfutter aber nicht auf einen schlag ab, sondern lass es über 6 Wochen hin ausschleichend weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn Getreide tut deinen Kleinen wirklich nicht gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe mir schon überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Beiden immer im Gehege zu lassen, aber dafür ist meine Wohnung zu klein... Muß abends schon immer das Gehege verschieben, wenn ich in die Küche möchte. Und das ist auch stressig für die Schätze! Das Gehege hat ca. 2qm. Was natürlich auch zu klein ist, aber wie gesagt, es ist nur noch für kurze Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn alles gut geht bekommen wir noch diese Woche einen Außenstall und ein Gehege passend dazu kann ich wahrscheinlich ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht kaufen. Wie gesagt ich bin arbeitslos und lasse mir das alles zum Geburtstag schenken oder spare darauf. Spätestens April wenn es warm genug ist steht den Beiden genügend Platz zu Verfügung. Allerdings ist das mit dem Ändern der Fütterungszeiten eine super Idee! Werde sie ab morgen im Gehege füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Futter betrifft, daß habe ich in einer Biomühle gekauft. Es besteht aus: Hasenperlen, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Weizen, Gerste und Maisschrot. Davon bekommen sie auch nur ganz wenig und das auch nur alle zwei Tage! Ansonsten täglich viel Grünfutter (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli, Möhren, Möhrenkraut, Äpfel ohne Kerne, Kohlrabiblätter, Petersilie, usw.) und selbstverständlich Heu in rauen Mengen! |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das klingt aber gut, mit dem Außengehege. Bedenke aber bitte bei der Planung, dass das Gehege gut gesicher sein muss:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von oben gegen Vögel und Katzen und Mader. Von unten, dass sich deine Ninchen nicht rausbuddeln können. Und auch Mader nicht reinbuddeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasenperlen, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Weizen, Gerste und Maisschrot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Carmen, das Zeug <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen deine Ninchen nicht! Im Gegenteil, du schadest ihnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider suggerieren die Hersteller, dass Getreide supertoll ist. Dabei ist es schädlich: Der empfindliche Darm wird träge und im schlimmsten Fall kommt es zum Darmverschluss, der meistens tötlich endet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Forumuser haben beobachtet, dass ihre Kaninchen ohne Getreide viel aktiver sind und lebensfroher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte überdenke deine Fütterungsweise noch einmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen bekommen ausschließlich Frischfutter und mein Tierarzt ist begeistert. Trotz einem Zahnproblem hat mein Weibchen wieder super Zähne, was nicht allein dem heu, sondern auch der gesunden ernährung durch Frischfutter zu verdanken ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du siehst: Nur Vorteile ohne Getreide |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Freilauf, den ich holen werde, wenn er denn meinen Vorstellungen (Größe) entspricht ist schon nach oben gesichtert. Das habe ich gleich abgeklärt. Leider gibt es hier in der Nachbarschaft viele Marder, Katzen und Greifvögel. Daher habe ich schon im Forum um Tipps gebeten. Möchte nicht wieder den gleichen Fehler wie beim Käfig machen und anschließend feststellen, daß ich es zwar mit guter Absicht aber dennoch falsch gemacht habe. Schon garnicht, wenn es im wahrsten Sinne des Wortes um Leben oder Tod geht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Futter betrifft, habe ich Anfangs noch täglich gefüttert und war sogar versucht mehr zu geben, weil die Jungs so scharf darauf sind. Bin jetzt schon bei einem Rhytmus von zwei Tagen. Und werde auf drei Tage erhöhen und es dann ausschleichend ganz weg lassen! Wie gesagt, Grünfutter gibt es ja sowieso täglich und Heu ist immer ausreichend vorhanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte schon Bilder von den Beiden hochladen. Hat leider nicht funktioniert, da die Bilder zu groß sind und ich habe keine Ahnung, wie ich sie verkleinern kann... |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Finde ich klasse, dass du dir über die Sicherung des Geheges schon Gedanken gemacht hast. , hab ich nicht gesehen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Rhytmus der Fütterung würde ich nicht ändern, aber versuch doch mal ganz heimlich das Trockenfutter zu "stecken". Die Meisten von uns beziehen getrocknetes Gemüse in jeglicher Form vom Hasenhaus im Odenwald. Das hat ne super Qualität und ich wette mit dir, dass es genauso viel kostet- wenn nicht sogar weniger- als von der Biomühle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mische einfach über 6 Wochen hinweg etwas mehr Gemüse hinzu. Das werden deine Süßen gar nicht bemerken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du: wenn du super gesunde, lang lebende Kaninchen hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Guck mal hier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.03.2008 um 21:36 Uhr von Giebschen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2008 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
für den verhängnisvollen Tipp! Ich werde mich sofort wieder abmelden und eine Bestellung aufgeben. HiO ist schon zu meinen Favoriten zugefügt! Schätze, daß gibt erstmal Krach mit dem Finanzminister... Aber das sieht alles soooooo lecker aus! Und die Idee mit dem Strecken gefällt mir gut! Könnte bei Merlin hilfreich sein! Muffin frist ja alles, was er zwischen die Beißerchen kriegen kann, daher denke ich, daß ich ihn eigentlich garnicht austricksen muss... Und der Heutunnel sieht toll aus...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, der Außenstall den der Chef sich heute angesehen hat, der hat nicht einmal den Mindestanforderungen entsprochen und wurde sofort verworfen. Dann warten wir lieber noch auf einen anderen bevor wir sowas kaufen. Und bis die Beiden raus können wird es wohl noch ein wenig dauern. |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Carmen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich habs bei meiner wegbekommen, in dem ich sie vor dem Füttern gestreichelt hab und beim streicheln das Futter dazustellte. Mich hat das auch mächtig angepiept, das geknurre und angedeute. Außerdem hab ich sie immer belehrt, dass man nicht die Hand beißt, die einen füttern. Da kuckte sie mich immer ganz verdutzt an. Außerdem hab ich mal was in einem Forum gelesen, was mich sehr stuzig machte. Ein Mädel hatte auch das gleiche Problem. Ihn Nienchen biss aber von einem Tag an bei der Fütterung. Am Ende stellte sich heraus, dass die Kleinen ein Problem glaube mit ihren roten Fellpantoffeln hatten, die neu waren. Klang lustig, hatte sich dann aber wohl auch gelegt, als sie diese nicht mehr beim Füttern trug. Kurrios
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Katrin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mir nicht vorstellen, daß es mit meiner Kleidung, oder gar den Schuhen zusammenhängt. Aber ich werde ihn genauer beobachten. Und das mit dem Streicheln werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr bin ich überzeugt, daß es mit dem Trofu zusammen hängt. Er knurrt und beißt nur wenn es Trockenfutter gibt!Heute morgen gab es Frischfutter und Muffin zeigte sich von seiner schönsten Schokoladenseite! Hat Männchen gemacht und sich auch streicheln lassen! Also, noch ein Argument mehr den Mist endlich weg zu lassen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War in der Biomühle und habe mal getrocknete Bananen gekauft. Uiuiuiui... das war ein Fest! Muffin konnte garnicht genug davon bekommen. Um ehrlich zu sein, hat mich das echt gewundert, weil er frische Banane total ignoriert! Und diese hier sind auch absolut unbehandelt - eben nur getrocknet. Merlin war skeptischer und hat erstmal nachgesehen, ob sein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder was besseres bekommen hat, ließ sich dann aber überzeugen und sie haben Seite an Seite die Bananenstückchen gemümmelt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Balkon ist komplett gefliest. Muß ich da Käfig, bzw. Geheg nochmal gesondert gegen Ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch sichern? Habe wirklich die totale Panik daß ein Marder an die Schätze könnte. Hatte sogar Alpträume, nachdem ich von Bekannten gehört habe, denen genau das passiert ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute abend kommt der Chef nach Hause und dann werden wir uns die Bauanleitung mal genauer zu Gemüte führen! |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Carmen Kann mir nicht vorstellen, daß es mit meiner Kleidung, oder gar den Schuhen zusammenhängt. Aber ich werde ihn genauer beobachten. Und das mit dem Streicheln werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr bin ich überzeugt, daß es mit dem Trofu zusammen hängt. Er knurrt und beißt nur wenn es Trockenfutter gibt!Heute morgen gab es Frischfutter und Muffin zeigte sich von seiner schönsten Schokoladenseite! Hat Männchen gemacht und sich auch streicheln lassen! Also, noch ein Argument mehr den Mist endlich weg zu lassen!!!
War in der Biomühle und habe mal getrocknete Bananen gekauft. Uiuiuiui... das war ein Fest! Muffin konnte garnicht genug davon bekommen. Um ehrlich zu sein, hat mich das echt gewundert, weil er frische Banane total ignoriert! Und diese hier sind auch absolut unbehandelt - eben nur getrocknet. Merlin war skeptischer und hat erstmal nachgesehen, ob sein Bruder was besseres bekommen hat, ließ sich dann aber überzeugen und sie haben Seite an Seite die Bananenstückchen gemümmelt!
Mein Balkon ist komplett gefliest. Muß ich da Käfig, bzw. Geheg nochmal gesondert gegen Einbruch sichern? Habe wirklich die totale Panik daß ein Marder an die Schätze könnte. Hatte sogar Alpträume, nachdem ich von Bekannten gehört habe, denen genau das passiert ist!
Heute abend kommt der Chef nach Hause und dann werden wir uns die Bauanleitung mal genauer zu Gemüte führen! |
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, siehste, lass das ungesunde Zeug weg und dann ist auch der Muffin wieder friedlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bedenke aber bitte, dass du es nicht von heute auf morgen absetzen darfst, sondern wirklich 6 Wochen immer mehr mit Trockengemüse untermischen musst. Denn der Darm muss sich erst umstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ging mir genauso, als ich damals die Umstellung machte. Da wollte ich am liebsten das Zeug einfach wegwerfen- aber Pustekuchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bananen (getrocknet oder frisch) auch bitte nicht zu oft geben, denn erstens stopfen die und zweitens machen sie dick- Wahre Kalorienbomben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmmm, wenn da Fliesen sind, kann ja nix von unten reinbuddeln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber am besten du sicherst das Gehege aussenherum nochmal schön mit Draht. Guck mal den Link von Supersteffi an, da bekommst du noch mehr Tips.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstehe, dass du alpträume hast. Aber wenn du dich nach den Tips der User richtest, dann sind deine Sorgen umsonst. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das beruhigt mich! Ich werde auf jeden Fall darauf achten, daß nach oben, unten und zur Seite alles absolut sicher ist und mir morgen die Downloads ansehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin gerade total durch den Wind, weil wir festgestellt haben, daß Merlin humpelt! Ich habe mir schon eine Empfehlung für einen Tierarzt geholt. Morgen früh wird auf die Schnelle eine Transportbox gekauft (hatte bisher nur eine geliehen) und dann geht es im Eiltempo zu TA! Ich konnte heulen! Der arme Schatz!!! Befürchte, daß er das Problem schon seit Dienstag hat! Und ich Rabenmutter habe es nicht gemerkt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War schon im Forum stöbern und habe einen Beitrag gefunden mit ähnlichen Symthomen. Allerdings ist das Problem bei ihm im rechten Vorderpfötchen. Wir haben ihn jetzt in den Käfig zurück, weil Muffin Fangen spielen wollte und er sich da wirklich schwer tat. Jetzt kann er in Ruhe sein Füßchen im Käfig schonen und morgen macht der TA ihn wieder ganz gesund, gell? |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hat der arme Kerl denn gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum denkst du, hat er es schon seit Dienstag?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, wenn du zum TA gehst, wird ihm auf alle Fälle sofort geholfen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat der TA morgen auch offen? Wenn nicht, rate ich dir den Anrufbeantworter anzuhören, die sagen dann eigentlich immer an, welcher TA Notdienst hat. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eben schon beim TA angerufen. Die geben eine Handy-Nr. für Notfälle an. Dort werde ich dann morgen früh anrufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fürchte, Merlin ist am Dienstag als ich ihn in den Freilauf gelassen habe unglücklich aufgekommen. Beobachte ihn schon seither ganz genau. Bisher konnte er es aber gut vor mir verstecken. Nur heute ist es ganz offensichtlich! Er humpelt! Und hält das Füßchen ständig hoch. Beim Putzen belastet er den Fuß aber. Und auch beim Buddeln läßt er sich nicht von dem Füßchen abhalten. Sonst würde ich jetzt schon zum TA fahren. Er ist auch sonst sehr munter so daß ich hoffe, daß es wirklich nur eine Verstauchung oder ein Bluterguß ist! |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, dann drücken wir mal fest die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meld dich mal morgen, wenn du zurück bist, ja? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2008 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke! Ich melde mich sobald ich vom TA zurück bin!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Nacht! |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind vom Tierarzt zurück! Er konnte Entwarnung geben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Offensichtlich hat Merlin sich die Pfote verdreht. Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen ist nichts!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Merlin hat eine Spritze (Traumel) bekommen und ich finde er läuft schon ein bisserl besser. Außerdem hat der TA noch Fieber gemessen (38.7) und gleich die Zähne noch kontrolliert. So muß ich Merlin nicht demnächst nochmal dem Stress aussetzen! Jetzt muß nur Muffin noch zur
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zahnkontrolle. Wobei ich das dann wohl mit einem Impftermin (der ja für Beide noch ansteht) verbinden werde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte kurz zu Anfang der Untersuchung den Eindruck, daß der TA mir am Liebsten eine Beruhigungsspritze geben wollte. Ich war ganz schön aufgeregt! Auf jeden Fall ist der TA super nett und sehr einfühlsam mit Merlin umgegangen. Seine erste Frage war, ob wir Merlin alleine halten, wie groß der Käfig ist und ob sie genügend Auslauf bekommen. Das hat mich schon beeindruckt! Nachdem ich erzählt habe, daß wir ein Außengehege planen hat er mich sofort auf die Impfung hingewiesen und darauf, daß ich beachten muß, daß der Käfig entsprechend gesichert ist (nach oben und unten). Er hat mir auch noch Infomaterial mitgegeben und mir angeboten, jederzeit seinen Rat einholen zu können!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt beruhigt und kann den Rest des Wochenendes genießen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/danke auch noch mal für den Trost gestern! Hat mir wirklich geholfen! |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin ja soooo froh, daß jetzt alles wieder gut wird und Merlin sich offensichtlich schon besser fühlt. Wenn er am Montag noch humpeln sollte, soll ich wieder hin kommen. Aber so wie er jetzt schon wieder im Gehege rum springt, hoffe ich, daß es nicht nötig sein wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und weil Merlin so tapfer war, haben wir noch gleich eine Tüte Spitzwegerich gekauft. Und offensichtlich riecht es nicht nur super lecker, sondern es scheint auch noch zu schmecken...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat uns ein Röntgenbild gezeigt von einem ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochenen Kaninchenbein. Das arme Schätzchen wurde ihm vor drei Tagen vom Tierschutz ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Er hat operiert!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von
Carmen, Merlin & Muffin |
|
|
|
|
Top
|