"Autor" |
Baby Kanninchen gefunden! Was nun? |
|
geschrieben am: 16.10.2009 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ganz dringen euren Rat!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eine Wohnung mit einen Grundstück, dieser wird mit vielen Häusern geteilt, das Ding ist also riesig. Jedenfalls bin erst vor kurmen hingezogen, und habe bemerkt, das auf dem Grundstück Kanninchen rumlaufen, sit auch nciht weiter schlimm, aber nun ist Winter. Die Kanninchen sind ejtzt weg, ich nehme an das deren Züchter sie jetzt "Eingeschlossen" hat wiel diese ja erfrieren können...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber... Heute Nachmittag hab ich drei Baby Kanninchen aufm meinen Grundstück gefunden *
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ding ist, das ich diese Kanninchen eine Zeit lang von meinen Grunstück verjagen musste, weil diese so viele Löcher geraben haben, das es cniht erh wie ein Garten aussieht, jedenfalls habe ich dann einen Hasedraht aufgestellt, und seit dem kommen die Kanninchen nicht mehr auf mein Grundstück drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls aht eins der Kanninchen vor ... 3-4 Wochen ein Loch neben meiner Treppe gegrabben, imme rund immer wieder. Ich grabte dieses wieder zu, ist auch klat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nu,... entdecke ich da ein super kleines Loch, durch dieses Loch kommen nur die kleinen durch....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab cih ne Frage: Hat das Kanninchen da ihre babys gekrieg tund cih hab das Loch ohne was zu wissne zugebudelt?? O_O *schock*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, wie haben die Kannichen das überlebt?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun,f rag cih mich was ich mit den kleinen machen soll, ich kann sie unmöglich draußen lassne, wiel diese erfieren werden, und das will ich nicht!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun muss ich diese fangen, ich wieß auch nciht wie ich das anstellen soll. Und noch eine schlimmer Frage kommt drauf: Was mach ich danach?! O_O
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe so viele Frage >__<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verzweifle! ich war heute kurz davor Abends ind er kälte nach dennen zu schauen. *wein*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[Diese Kanninchen sind wohl Zuchtkanninchen, und haben wohl eine bestimmte "Rasse? Haben rotes wuschen Haar udn kurze Ohren. Bei gelegenheit stelle ich ein Foto rein.]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte, bitte helft mir!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2009 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Nana,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz ruhig und der Reihe nach. ich bin nämlich in erster Linie verwirrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du bist umgezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Garten wurde von Kaninchen umgebuddelt, die einem Züchter gehören(das weisst du sicher oder rätst du es nur?) und du hast, um sie fernzuhalten, Kaninchendraht geclass="markcol">spannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DIe Kaninchen sind wieder eingedrungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einem Loch hast du Babykaninchen und ein Muttertier entdeckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das so weit richtig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann weiter. Woher weisst du, dass sie einem Privatmann gehören? Kannst du mit ihm sprechen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran machst du fest, dass es sich nicht um Wildkaninchen handelt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sehen die Jungtiere aus, haben sie bereits Fell? Wie gross sind sie?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie tief ist das "Loch" in dem sich die Familie aufhält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fragen über Fragen, aber bevor du irgendwelche Fangaktionen startest, sollten wir erst einmal festsellen, wo die Mutter und die Kleinen herkommen, wie sie leben und dann kann man schauen, was sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und trotz der chaotischen Umstände ein |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2009 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
alles soweit richtig, ABER: Die Mutter ist NICHT da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Vormieter, und meine Nachbaren haben mir erzählt es gäbe einen Zücher hier. Wo und wer es allerdings ist, weiß ich nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das grundstück ist wie gesagt Riesig, und überall sind Zäune usw. Ich habe also keinen Überblick was das anbetrift.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vermuttlich sind das Wilrdkanninchen, aber die gehören ganz sicher jemanden, weil es mir ja gesagt worden ist. Außerdem, habe ich seit einer Woche keinen Kannichen weit und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit gesehen. D.h. dann wohl das der Züchter wirklich diese zu sich genommen hat, oder ähnlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleinen haben schon Fell, sind aber super klein,... na ja, etwa eine Hand groß. Vielleicht etwas kleiner.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Loch.... Das Loch sit wirklich nciht sehr groß, es hat vermutlich einen druchmesser von 8-10 cm. vielleicht etwas kleiner. Ich kanne s ja Morgen nachmessen. Da passt die Mutter unmöglich rein. Ich kenne sie nähmlich, da gibt es nur einen Kanninchen der als Mutter in frage kommt, *lach* sie hat nähmlich am meisten den garten "Umgestalltet".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, die babys sind allein. Weil: 1) ich hab keinen "Erwachsenen" Kannichen seit einer Woche gesehen. 2) Das Loch sit wirklich seeeehr klein, da pssen nur die kleinen durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und danke für das Willkommen ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Vergiss nciht dasich das Loch immer zugebudelt habe. Wie können die dnan noch am Lebens ein *schock* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Niemand "züchtet" Wildkaninchen - das haut nicht hin, denn in Gefangenschaft hat niemand Freude an diesen Tieren, da sie noch viel mehr "wildes" in sich tragen, als unsere Hauskaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häsinnen säugen in freier Wildbahn für gewöhnlich nur einmal am Tag, das auch gern nachts oder in den frühen Morgenstunden, wenn es ruhig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte das junge IN GAR KEINEM FALL BERÜHREN, Du unterzeichnest damit sein Todesurteil, denn die Mutter wird das Tier nie wieder annehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sich alle Aussagen nur auf "Hörensagen" beziehen, würde ich hier keine alleinigen Aktionen starten, die den Tieren möglicherweise mehr schaden, als Nutzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob es sich um Wildkaninchen handelt oder nicht, kannst Du zunächst hier nachlesen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Kaninchen, nicht Kanninchen  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaaaalso, dann sehen wir mal weiter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass die Mutter nicht da ist, ist normal. Keine Sorge deswegen - Kaninchenmütter füttern ihre Jungen nur einmal pro Tag, meist in der Nacht. Sonst halten sie sich fern von ihrem Nest, denn wenn sie die ganze Zeit dort herumscharwenzeln könnten Fressfeinde auf die Jungtiere aufmerksam werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass du keine Mutter siehst verwundert mich also nicht. Die Mutter kommt nur ann, wenn sie sich sicher ist, dass keine Feinde oder überhaupt andere Wesen da sind, die sie beobachten könnten. Füttern tun sie meist zwischen 4 und 7 am Morgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frag doch bitte deine Nachbarn morgen nach dem züchter. Vielleicht weiss jemand mehr, denn dann könntest du mit ihm sprechen und ihn fragen, ob er eine kleine Dame vermisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es mag gut sein, dass deine Kaninchen Wildtiere sind. Dann gehören sie keinem. So kalt wie es im Moment ist verstecen sich die Tiere vielleicht etwas besser als gewöhnlich. Zwar ist es eine recht späte Jahreszeit für einen Wildwurf, aber solang das Loch tief genug und mit ein paar Materialien bestückt ist, und die kleinen nah genug beieinander liegen, so haben sie auch jetzt noch Chancen, durchzukommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Kaninchen passt durch sehr sehr kleine Löcher und - entschuldige die dumme Gegenfrage aber - was denkst du denn, wie die Babys in das Loch gekommen sind? Hat die Mutter sie einzeln hineingeworfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Kopf durchpasst, so passt auch der Rest vom Kaninchen hindurch. Das hält man gar nicht für möglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Babys Fell haben, also richtiges und nicht nur den fast durchsichtigen Flaum, und etwa handtellergross sind, dann würde ich sie auf etwa mehr als eine Woche bis hin zu 3 Wochen schätzen. Sind die Äuglein geöffnet?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...wenn das Loch so klein ist, wie kannst du sie so gut sehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also von allem, was du bisher erzählt hast glaube ich nicht, dass die Tiere in unmittelbarer Gefahr sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe mal von einem normalen Wildwurf aus, der unglücklicherweise in deinem Garten geboren wurde, wenn die Tiere bereits Fell haben so heisst das auch, dass sich um sie zumindest bis jetzt gekümmert wurde, denn ein Kaninchenbaby welches keine Milch bekommt stirbt in weniger als 48 Stunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erstmal - ich finde es auf jeden Fall schön, dass du dir Gedanken machst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...oh, und wann hast du denn das Loch zum letzten Mal zugeschüttet? Das scheint dich ja doch sehr zu beschäftigen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 01:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
das Loch ist seeehr tief, es geht unters haus, und ich kann da nur eine kurve sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen haben die augens chon offen, hoppeln hin und her, sind sehr fix. ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmmm.... ich denke, ich lasse die kleinen in ruhe und leg mal ab und zu eine karrote hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werde morgen sofort meine nachbarn fragen ob jemanden den angeblichen züchter kennt. ich habe so vieles gehört, aber gesehen hab ich nix.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@susanne: ich weiß da sich die nciht berühren darf. ^^ ich schaue auch dokus und bin n greenpeace freund xD
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@cycy: das loch,... eigentlich, hab ich fast jeden tag danach geschaut, weil es ihr lieblingsplatz war. und... seit es so kalt ist, bin ich gar nciht mehr raus gegangen und habe nach dieser ecke nciht genaut, das dürften... knapp 2 wochen sein. vielleicht auch 2 1/2, dann dürfte es doch hinhauen, das die mutter die zeit genutzt hatte!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wnen das jetzt wilrhasen ohne züchter sind... und die mutter sich da ien nestg ebaut hat... dann hab ich ein eeeeecht großes problem ... xD okay, aber für den sommer vorerst xD
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an dieser stell erstmal: VIELN VIELEN DANK AN EURE HILFE!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war hier shconf ast vorm durchdrehen! die sind doch so klein und draußen ist es so kalt, da halte ich es selber nciht länger aus *<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>rrrr*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich beobachte die lage und halte euch auf dem laufenden ^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 01:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nana aber wnen das jetzt wilrhasen ohne züchter sind... und die mutter sich da ien nestg ebaut hat... dann hab ich ein eeeeecht großes problem ... xD okay, aber für den sommer vorerst xD
|
Ich stimme Susanne in allen Punkten zu, aber ich dachte, da du ja jetzt den Garten mit den Tierchen eilst die Info, dass Kaninchenbabys in der Wildnis mit etwa 6 Wochen das Nest endgültig verlassen, sollte die Mutter wieder tragend sein kann es sogar schon nach 4 Wochen so weit sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das alte Nest ist der Mutter dann egal - wenn es nach ihr geht kannst du es für dich haben, es ausbauen und dir einen Partykeller dort einrichten Für den nächsten Wurf gibt es ein neues Nest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzige Ärgernis ist wohl, dass die gute Dame deinen Garten als ihr Revier gewählt hat und als Kaninchen nun einmal von Natur aus Tunnelbaumeisterin ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie also weiter fleissig neue Tunnelsysteme errischtet hilft dir dann nur ein Zaun bzw Gitternetz,welches du auch in die hinein einlässt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche dir noch viel Spass beim Beobachten der kleinen Meute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2009 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
vermutlich habt ihr alle beide recht ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die hilfe. ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sobald die kleinen groß sind und dann raus aus dem nest sind, mach ich einen neuen zaun,... diesmal so das keine mutter auf die idee kommt da ein kleines nest für ihre kleinen zu machen *lach*.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wobei ich eigentlich noch immer totalv erwundert bin das die kaninchen mama so spät ein wurf gemacht hat. aber hey, die natur überrascht einen immer. ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nochmals VIELEN VIELEN DANK für eure hilfe ^^ |
|
|
|
|
Top
|