"Autor" |
Eventuelle Zusammenführung zweier Hoppelhasen^^ |
|
geschrieben am: 23.10.2006 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich habe bereits ein dreieinghalb jähriges Zwergkaninchen und ein zweieinhalb jähriges meerschweinchen..und da der Zwerghase nicht s allein bleiben soll möchte ich jetzt bald endlich noch ein zweites Kaninchen dazu setzen..
Mein Meerschwein geht natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht leer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s..im Frühjahr bekommt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch einen Weggefährten...Also mein Meerschweinchen und mein Zwergkaninchen verstehen sich blendend..sie wohnen jetzt schon zweieinhalb Jahre zusammen in einem Stahl...es sind beides Männchen.
Ich habe jetzt daran gedacht mir ein kleines Zwergkaninchenweibchen dazu zu holen..ich würde ihn natürlich sechs bis sieben wochen vorher katrieren lassen und sie dann zusammen fürhen..
Nun meine Frage..ist es denn möglich noch so ein kleines Zwergkaninchen dazu zu holen? Und verstehn sich diese Konstelation am besten ode rvllt doch Männchen, Männchen..?
Noch eine weitere Frage..ich würde dann vorher natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch einen um eingies größeren Käfig b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und alle drei würden dann zusammen, wenn sie sich dann verstehen, dort einziehen..also das dieser Käfig für allwe drei "Neuland" ist..
Ich würde mich sehr über Antworten von euch freuen
LG
Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2006 um 17:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würde nur Nini´s zusammen halten und nur Meerlis denn sie sprechen unterschiedliche Sprachen! Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so weiß ich das Meerlis besonders Vitamin C reiches Futter benötigen.
Dann würde ich ein gleich Altriges Nini dazu tun denn wenn die VG ist sollten sie schon gleich stark sein.
soweit ich nun erfahren habe verstehen sich zwei Kastrierte Männer gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so gut wie Mann und Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>!
Aber ich denke hier geben andere gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>eren Rat weil sie mehr Ehrfahrung haben als ich.
Liebe Grüße Kathrin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2006 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay. danke für deine Antwort..ich hoffe ich bekomme noch mehr tipps^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2006 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bestimmt hier sind alle ganz lieb  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2006 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
als erstes hier…..
schön, dass Du Deinem Kaninchen und Deinem Meerschweinchen einen Partner schenken möchtest.
Nun zu Deinen Fragen, Du hättest sogar die Möglichkeit beide Arten zusammen zu halten. Dafür benötigst Du zum einen mindestens ein Partnertier für beide sowie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sreichend Platz.
Pro Kaninchen sollten mind. 2 qm zur ständigen Verfügung stehen, und für die Meeris würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch so ca. 2qm vorschlagen damit sie sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Weg gehen können. Zudem sollten alle Bedürfnisse für beide berücksichtigt werden (Rückzugsmöglichkeiten, Häuschen……)
Als Partner für Dein Kaninchen würde ich Dir zu einem Weibchen Raten. Von Alter her kann es durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ein jüngeres Kaninchen sein, bedenke aber das Dein Kaninchen *schon* dreieinhalb Jahre alt ist von daher würde ich schon eines nehmen was ähnlich vom alter her ist, da die sehr jungen Kaninchen recht agil und noch die Pubertät vor sich haben.
LG Dani
PS: Von Meerschweinchen hab ich nicht so die Ahnung....vielleicht solltest Du mal hier sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en >KLICK HIER!<
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.10.2006 um 19:51 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2006 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
so, erstmal danke für deine nette antwort^^
Im Sommer bekommen die beiden immer <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f in einem Freigehege..Nächstest frühjahr möchten wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem noch ein großes freigehege b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wo sie dann den sommer über bis zum oktober bleiben,,,danach kommen sie wieder rein..es wird ein riesiges freigehege..zur zeit leben die beiden in einem gemeinsamen stall..er ist,,nja..relativ groß..haben aber leider klein häuschen..:(
nja..wäre es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch möglich ein kleines kaninchen dazu zu setzen??
<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem möchten wir jetrz bald einen um einiges größeren käfig für drinnen b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, da ja vllt noch ein hoppelhase dazu kommt..(ich hoffe es wirklich sehr)...und ein meeri folgt dann wohl im frühjahr wenn des gehege fertig ist..ich habe vorhin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon so ein paar skizzen gemacht für das neue gehege drinne..mit einem "schicken" häuschen^^ und zwei etagen und es geht um eck..also genug platz würde ich mal sagen..es isnd zwar wohl nicht sechs qm, aber so viel platz haben wir leider nicht..
nja..zurpck zur eigentlichen frage..es soll schon ein kleines häschen sein. und wie läuft das da mit zusammenfürhung? sollte ich da das kleine erstmal für eine weile in einen extra käfig sperren?
LG
Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2006 um 09:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Steffi!
Schön, dass du für deine beiden jeweils einen passenden Partner verschaffen möchtest.
Aber warum muß es denn ein ganz junges Kaninchen sein? Die "älteren" sind doch gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so liebenswert und viele <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsene Kaninchen suchen ein neues Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se.
Die Idee mit dem Freigehege im Garten finde ich natürlich toll. Noch toller wäre es natürlich, wenn du das Gehege gleich ein- und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbruchsicher sowie winterfest machen würdest, damit deine Tiere das ganze Jahr über dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen bleiben können. Wenn du den Platz im Garten hast, ist das für die Tiere am allerbesten, weil am artgerechtesten.
Wäre das eine Möglichkeit für euch?
Ich wünsche dir viel Spaß im Forum!
Liebe Grüße von Marion
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2006 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luny,
generell ist die Konstellation Kastrat und Weibchen am Besten.Denn die gleichgeschlechtlichen Gruppen KÖNNEN Probleme bringen.
Natürlich gibt es nie eine Garante dafür, dass das Paar nun super zueinander passt. Wie bei den Menschen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, gibts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei
Kaninchen Begegnungen die einfach nicht funktionieren. Da kann man sich einfach nicht leiden.
Ich hab dei Erfahrung gemacht, dass Vergesellschaftungen mit Tieren die sich in der Farbe ähneln, am einfachsten sind. Die
Erfahrung hab ich nun schon 3-4 Mal gemacht. Und den Gegenbeweis hab ich daheim. Zwei meiner 3 Monster sind hell und die
kleine ist schwarz. Die Kleine hat immermal wieder Problemchen mit den anderen. Wohingegen sich die beiden hellen abgöttisch lieben.
Ebenso sollte das Alter in etwa gleich sein. Sonst hast du in ein paar Jahren wieder ein Kaninchen allein da zu sitzen. Zumal eine
VG zwischen Jung und Alt immer ein zusätzliches Risiko ist. Denn Kaninchenbabyh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t reißt wie Papier. Und so ein Rammler der
weibliche GEsellschaft nicht kennt, der kann dann schon mal im Eifer des Gefechts etwas grober sein. Das wiederum kann für ein Baby
oder Jungkaninchen gefährlich werden. Eine erwachsene Dame kann sich jedoch super wehren und hat bei einer VG <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon den
richtigen Instinkt. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal im nahe gelegenen Tierheim, da wartet sicher eine Kaninchendame im passenden Alter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einen Mann.
Denn umso älter die Kaninchen werden, umso schwieriger werden sie vermittelt, da alle immer nur die kleinen Süßen wollen. Das ist
jedoch ungerecht.
Vorher solltest du jedoch den nötigen Platz schaffen, so dass die Gruppe dann gleich ins neue Revier einziehen kann und du dir nicht
über ein Neutralen R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m Gedanken machen mußt.
PS: So weit ich weiß vertragen sich bei den Meeris zwei Kastrierte Böcke am Besten mit einander. Und wenn du die bei den Nin´s halten
willst, dann sollten die Meeris ein bis zwei Häuschen bekommen in das nur sie passen. So dass sie sich mal zurück ziehen können.
Liebe Grüße Kati
|
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2006 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte dann vielleicht wenn ich wirklich ein kleines bekommen sollte, warten bis es größer ist..so 4-5 monate..mein anderes war schon groß als ich es gekreigt habe und nun möchte ich noch ein kleines dazu..nja..übern winter dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen möchte ich nicht,weil die meeris ihre ganze energie dann für die körperwärme benötigen und so jämmerlich verhungern..und das mit dem isolieren..da tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ich mich nicht ganz ran..und ich möchte sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden fall wieder in einen käfig--sie verstehen sich doch so gut..das meerschwein kennt meinen hasen schon von anfang an..rennt, wenn sie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen etwas hoppeln dürfen, imme rhinter dem hasen her^^ voll putzig..und so möchte ich sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen im freigehege zusammen "sperren" und im winter sidn sie dann im warmen bei uns im Flur..
Ich hoffe, dass das mit der zusammenführung zwischen den beiden hasen klappen wird...es steht abe rnoch nicht ganz fest wie alt das neue seinw ird..kommt druaf an wann sie geboren werden und ob es überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt klappt.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2006 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
die Variante sich ein Tier anzuschaffen und dann zu warten bis es größer ist, halte ich nicht für gut.
Denn so hälst du dann ja zwei allein. Das soll doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Du willst doch zwei Kaninchen zusammenhalten und nicht zwei getrennt.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hättest du ja dann einen Altersunterschied von etwa 4 Jahren. Das heißt du hast dann das Weibchen nach einigen Jahren allein da zu sitzen. Ich finde den Unterschied zu groß.
Bitte überleg dir das gut. Denn Kaninchen wachsen so schnell. Ob du es nun von klein<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hast oder einem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsenem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim ein Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se gibst, ist ein großer Unterschied.
Liebe Grüße Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2006 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, ich werds mir nochmal überlegen..aber da steht dann noch ein Problem zur Debatte...
Und zwar..würde ich dann gern, falls ein neues Kaninchen bei mir sein zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se finden wird..einen schönen großen stall b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en..und zwar einen für drinnen, aber er darf nicht zu groß sein..aber n bisl geht schon und nja..er muss für Zwergkaninchen UND Meerschweinchen gedacht sein..möchte sie nämlich nicht von einander trennen..hab mir da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon ne richtige "Prachtvilla" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgedacht..und nja..so..der stall würde um ecke gehn..dann..in der ecke kommt eine treenwand wo sie dann durch ein größeres Loch durchhoppeln bzw l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen können und dann im anderen Teil ist noch eine zweite etage mit eingeplant..unten dann ein wunderschönes Eckhäuschen und ein halber B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mstamm..ich weiß ja nicht..wie das ist, ob hasen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch verkriechen wollen....dann halt so eine kleine, aber feine Treppe die nicht zu steil ist, wegn dem meeri nach oben..und dort dann dieses ding für heu und sowas halt..und ich bin am überlegen ob ich zwei wasserflaschen reinnehme...mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ne..
Ich hoffe ihr konntet euch einen einblick darüber verschaffen..und nja..das it den zwei m² pro kaninchen und meerschweinchen hab ichs chonma gehört..abe rich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b, so viel Platz haben wir dann doch nicht..es ist ja dann ab nächsten Frühjahr für sie nur noch das "Winterquartier"..
Vielleicht habt ihr noch verbesserungsvorschläge oder ganz anderen Ideen für einen Meerninchenkäfig (cooles wort, oder?)
Er solllte eben wie gesagt für beiden sein..halt meerninchen mäßig^^
die beiden kuscheln sich nämlich immer so schön aneinander^^
So..ich freue mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f viele Tipps und weitere Ideen von euch und danke für die bisherigen Antworteen^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2006 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luny,
schön dass du dir soviele Gedanken machst.
Die geforderten bzw. empfohlenen 2m² pro Tier sind mit einem Stall/Käfig
k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m realisierbar. Daher sollte man an den Käfig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alle Fälle noch ein
Gehege mit anb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
Etagenkäfige sind super Platzsparend, aber für den Bewegungsdrang der Kaninchen
nicht unbedingt geeignet. Denn wirklich rennen und Haken schlagen, können sie ja da
nicht. Daher ists schon sehr wichtig, dass sie noch Fläche haben, um sich bewegen zu können.
Eine erhöhte Ebene oder ein Sitzbrett etwas höher gelegen ist immer gut, denn Kaninchen
beobachten ihre Umgebeung gern von oben.
Bei den Meeris ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alle Fälle dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu achten, dass sie nicht irgendwo abstürzen können bzw.
Treppen und Pampen sollten nicht zu steil sein. So wie du ja schon geschrieben hast.
Dann sollten die Meeris <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f alle Fälle ein oder zwei Häuschen haben, in die nur sie reinpassen
um sich von den Kaninchen mal zurückziehen zu können.
An Deko kannst du alles benutzen was <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f naturbelassenen stoffen ist. Also unbehandeltes Holz,
Naturseile, Weidenbälle und -ringe. Solche Sachen bekommt man gut bei Ikea.
Liebe Grüße Kati
PS: Schrieb uns doch mal die Maße, die du für den Käfig veranschlagt hast.
|
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2006 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit der Deko ist ne coole Idee^^..ma guckn was sich da so findet bei ikea..und die holzsachen sind dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wirklich unbehandelt?also die von Ikea??
Ähm, nunja..hab mir noch keine Gedanken über die Käfigmaße gemacht..aber so viel platz das wir da noch n gehege ranb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en könn..nee..der Stall ist ja drinnen..bei uns im Flur..und da bleibt er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch..halt ab nächstes Frühjahr haben sie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen viel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f...aber halt noch nicht jetz..und ich mein..son eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ist immer noch besser als so ein gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fter stall <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sm zooladen..da haben sie nicht so viel platz wie in sonem eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>..ich wollte dann oben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der zweiten etage noch so eine sehr niedrige plexiglasscheibe davor machen, damit mein meeri nicht rufällt..
nja..werd mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en wie die maße dann soa <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssehen..ich schreib sie dir dann mal..
danke für die liebe antwort..^^
Bis bald
Steffi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2006 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
bei Ikea gibts ne Menge Dinge die man gut für Kaninchen evrwenden kann. Viele Körbe, die man dann mit Heu und Leckerlis füllen kann. Wie gesagt die Weidenbälle, welche sich super zum durch die Gegend rollen durch die Luft schmeißen eignen. Oder eben so andere kleinkram.
Ob das Holz behandelt ist siehst du oft daran ob es glänzt oder nicht. Denn meist wird Holz lackiert. Doch bei Ikea gibts viel unlackierte Sachen.
Empfehlenswert sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Flickenteppiche. Die sind waschbar und nicht teuer. Für Kniggel super geeignet.
Wenn du keinen Platz für ein Gehege um den Käfig hast, gönne deinen beiden trotzdem genug <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f am Tag. Denn Bewegen müssen sie sich. Gerade für die Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ung ist Bewegung sehr wichtig. Denn Kaninchen haben keine Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsmuskulatur, sondern einen Stopfmagen. Sie verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en also durch nachstopfen und Bewegung.
Als Spielzeug für die Beschäftigung eignen sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch super Klopapierrollen. Einfach ein Leckerlie reinstecken und dann von beiden Seiten mit Heuzustopfen. Was meinst du wie erfinderisch Kaninchen werden, um an dieses Leckerlie zu kommen.
Bin geclass="markcol">spannt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f deinen "B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>plan". Wenn du die Maße weißt, können wir dir sicher gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er helfen.
|
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2006 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde du solltest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall mehr als 1 Wasserflasche für 2 Kaninchen anschaffen!! Oder eben eine in "Übergröße"! Ich würde mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein "neues" Kaninchen k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, sondern mal im Tierheim nachsehen, da die Tiere dort <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein liebevolles Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se suchen!
Wäre für mich ab jetzt immer die 1. Anl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstelle!
Lg Linn
P.S.: Schreib doch nochmal von deinem Käfig!
Hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen selbst geb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t mit Hilfe von Ikea Regalen! Die eignen sich nämlich hervorragend! Also sieh dort einfach mal nach! |
|
|
|
|
Top
|