Auf den Beitrag: (ID: 8651) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 5667 Mal).
"Autor"

Hasen-Dame soll Hasen-Männchen bekommen

Nutzer: Friedoline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 17.03.2008    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.

Ich habe seit November letzten Jahres eine Albino-Häsin. Vor kurzem haben wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s überlegt, dass <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere Häsin einen Partner bekommen sollte, damit ihr nicht mehr so langweilig ist <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie auch nicht mehr so viel Blödsinn macht.

N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> stellt sich für mich die Frage, ob, wenn ich einen Hasen kaufen gehe, die beiden sich dann auch vetragen? Ist es dann egal, für welche Rasse ich mich entscheide oder muss es eine bestimmte sein? Wäre es vllt. auch besser, meine Häsin zum Kauf mitnz<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ehmen? Wollen das die Zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen überhaupt?

Dann die Frage, ob beide von Anfang an in einem Käfig zusammensein sollen? Wir kaufen dann eh einen zweiten Käfig, weil der jetzige für zwei Hasen eindeutig zu klein ist. Ist es dann ratsam, wenn die Hasen über Nacht getrennt sind, also jeder Hase in einem Käfig ist?

MfG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 17.03.2008    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fridoline,
erst einmal ! Schön, dass Du zu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s gef<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den hast!
Es ist klasse, dass Ihr eurer Dame einen Herzbuben schenken wollt. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d noch viel besser, dass Ihr euch vorher informiert, wie es am besten laufen sollte.
Allerdings habe ich erstmal eine Frage:Wie alt ist die Dame denn? <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d ist es sicher, dass es eine Dame ist, sprich: wahrt ihr bei Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d habt sie (incl. Kotprobe) durchchecken lassen?

Es wäre am besten, wenn Ihr ein kastriertes Böckchen in etwa demselben Alter für sie holen würdet. Optimalerweise aus dem TH - dort sitzen viele Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d warten auf ein schönes neues zu Hause! Die Rasse ist hierbei egal.

Zu Deiner Frage mit dem Käfig: Ihr braucht keinen zweiten Käfig, da Kaninchen generell nicht in einem Käfig glücklich sind. Sie brauchen r<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d um die Uhr ca. 2qm pro Tier. Somit wäre es am einfachsten, den beiden eine Gehege zu bauen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d den vorhandenen Käfig ohne Oberteil als Klo zu verwenden. Man sollte Kaninchen auch nicht ständig trennen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wieder zusammen setzen, da dies Aggressionen auslösen kann. Lies Dir am besten mal den Downloadbereich durch - dort findest Du auch Hinweise, wie eine Vergesellschaft<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g von Kaninchen aussehen sollte!

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht "erschlagen"!
Liebe Grüße!
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  TopZuletzt geändert am: 17.03.2008 um 12:58 Uhr von Quokka
"Autor"  
Nutzer: plushmonster
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2007
Anzahl Nachrichten: 832

geschrieben am: 17.03.2008    um 13:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

kann mich Quokka nur anschließen. Je mehr Platz desto besser. Am besten ist natürlich käfigfreie Halt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, was auch mit der Sicher<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g von Kabeln etc. einhergeht. Aber ein schönes Gehege + mehrstündigem Auslauf am Tag <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Kaninchen sind sauglücklich! ;o)

Den Zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen ist es piepegal, ich habe noch nie gehört, das zum Kauf das Partnertier mitgenommen wird. Du musst auch bedenken, das einige Kaninchen dort schon geschlechtsreif sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Du möchtest doch deiner Häsin keine strapaziöse Schwangerschaft aufbürden? Geh lieber ins Tierheim oder schau Dich bei den Kaninchenvereinen um, der Kaninchenschutz ist zB "fast" in deiner Nähe <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d vermittelt derzeit auch J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gtiere, die frühkastriert sind, das heißt: es entfällt die obligatorische 6 wöchige Kastrationsquarantäne. Zum anderen kannst du da auch sicher sein, das Du ein ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>des Tier bekommst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie sind alle geimpft. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d wenn man sich den "Einkaufspreis" eines Zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gstieres anschaut, plus die notwenige Impf<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Kastration bist Du bei ca. 110 Eur Anschaff<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gskosten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d beim Verein kostet ein kastriertes, geimpftes Rammlerchen im Schnitt 25-35 Eur. Dafür haben die Vereine jedoch hohe Ansprüche an die Endstelle/Halter, können Dir aber auch den Charakter des Pflegetieres benennen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch Eigenarten, sowie ob es bereits stubenrein etc. ist.

LG
Claudia
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 17.03.2008    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
erst mal hallo <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d

schön das du deinem häschen einen partner holen möchtest. aber von einer zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g rate ich dir ab. hast du in deiner gegend nicht ein tierheim oder eine andere tierorganisation ?? die platzen nämlich aus allen nähten was kleintiere anbelangt. <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d diese tiere haben ein neues zuhause verdient.

wie alt ist denn deine häsin ? schön wäre es wenn du ihr einen kastrierten rammler holen würdest. sollte er noch nicht kastriert sein sollte das dann geschehen. dann musst du aber eine kastrafrist von 6 wochen einhalten wo sie getrennt sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sich weder sehen noch riechen können. denn bis 6 wochen nach der kastra können sie noch für nachwuchs sorgen.

die rasse ist eigentlich egal denn wir haben hier auch <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terschiedliche gruppen von ninchens. mit nehmen würde ich die kleine nicht denn das bedeutet nur stress für sie. du kannst am besten selber entscheiden welcher rammler zu deinem häschen passt.

von reiner käfighalt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g halten wir nichts. ninchens sind sehr aktive beweg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gsliebende tiere die viel auslauf brauchen. pro ninchen sagt man 2m² plus auslauf am tag.
wie sind denn die räumlichen verhältnisse bei dir? wieviel platz hast du denn für die ninchen zur verfüg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ?
vielleicht kannst du ihnen mit gehegegitter den ausreichenden platz zur verfüg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g stellen. aber bedenke das sie mindestens 80 cm hoch sein sollten denn die kleinen sind im hochspringen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ausbrechen sehr gut.
auch solltest du darauf achten das kabel oder andere sachen die sie anknappern könnten ( zb steckdosen ) gesichert sind.

wenn du deine ninchens dann auf neutalem boden vergesellschafst solltest du sie nicht mehr trennen. denn so schürt man nur aggressionen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie müssen immer wieder neu die rangordn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g klären.


Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Friedoline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 18.03.2008    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.

Also erstmal danke für die informativen Antworten.
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d ehrlich gesagt, ein bisschen "erschlagen" bin ich schon.

Zu den Räumlichkeiten: Platz hätten wir eigentlich, aber das Problem ist, dass wenn wir <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Hasen-Dame täglich 2qm zur Verfüg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g stellen würden, hätten wir keinen Teppich mehr auf diesen 2 qm, wenn wir nach Arbeit nach Hause kommen.
ISt das normal, dass sie Teppich fressen? ICh verstehe es ja, wenn sie im Teppich kratzt bzw. buddeln will, aber fressen???

Dann stellt sich noch die Frage, ob das Hasen-Männchen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bedingt kastriert sein muss? Ich hätte schon gerne, wenigstens 1 mal, so Hasen-Babies gesehen...
Würd es nicht auch f<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ktionieren, dass er am Anfang seinen Willen freien Lauf lassen kann <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d später erst kastriert wird?

Zu der Frage mit dem Tierarzt: Nein, wir waren noch nicht dort. Geimpft wurde sie dort, wo wir sie gekauft haben. Muss sie ständig geimpft werden, auch wenn sie in der Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist???

Freue mich über Antworten.
MfG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 18.03.2008    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Friedoline
1. Also erstmal danke für die informativen Antworten.
2. Und ehrlich gesagt, ein bisschen "erschlagen" bin ich schon.

3. ISt das normal, dass sie Teppich fressen? ICh verstehe es ja, wenn sie im Teppich kratzt bzw. buddeln will, aber fressen???

4. Dann stellt sich noch die Frage, ob das Hasen-Männchen unbedingt kastriert sein muss? Ich hätte schon gerne, wenigstens 1 mal, so Hasen-Babies gesehen...
Würd es nicht auch funktionieren, dass er am Anfang seinen Willen freien Lauf lassen kann und später erst kastriert wird?

5. Zu der Frage mit dem Tierarzt: Nein, wir waren noch nicht dort. Geimpft wurde sie dort, wo wir sie gekauft haben. Muss sie ständig geimpft werden, auch wenn sie in der Wohnung ist???
Hallo!

1. Gerne!
2.

3. Kaninchen fressen gerne an so etwas wie Teppichen oder auch Tapete. Man muss das Gehege dementsprechend absichern. Viele hier haben z.B. eine Lage PVC <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d darüber die kleinen Signe-Teppiche von Ikea. Die sind aus 100% Baumwolle <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d es ist nicht schlimm, wenn sie da mal dran knabbern. Man muss nur schauen, dass sie keine Angriffsfläche bei PVC hat. Gingen bei zwei Kaninchen denn auch 4qm?

4. Für mich ist das ehrlich gesagt keine Frage: Ja, er sollte auf jeden Fall kastriert werden. Lies Dir das mal durch...<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn Du Zeit hast auch den darin angegebenen Link: >KLICK HIER!<

5. Man sollte generell einen Ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dheitscheck machen lassen. Viele Kaninchen bringen blinde Passagiere mit. Impfen sollte man wie folgt: Myxo zweimal jährlich (in betroffenen Gebieten event. häufiger), RHD einmal jährlich. Da ist es auch vollkommen egal, ob Innen- oder Außernhalt<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g.

Liebe Grüße!
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  TopZuletzt geändert am: 18.03.2008 um 13:00 Uhr von Quokka
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.03.2008    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Bitte keinen Nachwuchs "herstellen". Die Tierheime <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Orgas laufen über vor Kaninchen, die Häsin oder die J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gtiere können bei der Geburt versterben, Du kennst Dich eher nicht mit Genetik aus <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da sind Krankheiten (z.B. Zahnfehlstell<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen) vorprogrammiert, etc.

Hier kannst Du Dich informieren, damit Du Dich hoffentlich gegen Nachwuchs entscheidest....ich würde es keinem meiner Tiere ant<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>. >KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Friedoline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 19.03.2008    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallochen.

So, ich hab heut ein Gehege gekauft für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sere Kleine. Morgen muss dann nur noch eine entsprechende "<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terlage" gekauft werden.

Dazu dann meine Frage: Es gibt doch in Baumärkten so eine Art Rasenteppich. Kann ich den als <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terlage nehmen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie schlimm ist es, wenn er den mal anknabbert?

Das war es schon für heute.

Schönen Abend noch.
MfG
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 20.03.2008    um 00:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fridolin,

einen Rasenteppich würde ich dir nicht empfehlen, investiere lieber das Geld in einen guten PVC Boden, den kannst du wischen, wenn doch mal ein Mallheur passiert. Kaninchen sind nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>bedingt stubenrein von Anfang an, sie lernen es erst im Laufe ihres Lebens.

Ich hoffe, ihr habt euch noch keinen Rammler aus der Zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g gehholt. Schaut euch doch lieber erst im Tierheim in deiner Nähe oder bei einer von vielen Kaninchenschutzorgas um.
Warum, haben dir oben schon viele <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>serer Mods bereits erklärt. Es warten zu viele, auch j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge Kaninchen auf ein neues Zuhause. Schau einfach, ob du ein bereits kastriertes Böckchen findest.
Kleine Kaninchen sind süß, aber du musst auch bedenken, das deine Häsin

1. noch zu j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g ist
2. kann sie bei einer Geburt versterben
3. bis zu 6 oder 8 J<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gtiere zur Welt bringen
4. wohin mit dem ganzen Nachwuchs

<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d

5. ist es doch ein viel schöneres Gefühl, einem nicht mehr gewolltem Kaninchen ein schönes Zuhause zu bieten als in die nächste Zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu gehen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dort ein Kaninchen zu holen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d dann so <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>kontrolliert Nachwuchs zu zeugen, oder ?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 20.03.2008    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Friedoline
So, ich hab heut ein Gehege gekauft für unsere Kleine. Morgen muss dann nur noch eine entsprechende "Unterlage" gekauft werden.
Hallo <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d

Wie hoch ist denn das Gehege? Wenn es weniger als 80 cm hoch ist, würde ich schauen, dass du vielleicht ein höheres besorgst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d deines evtl. umtauscht.

, aber viele der Kleinen können <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>glaublich hoch springen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Gehege soll ja gewährleisten, dass die Kleinen auch im Gehege bleiben!

Das hier wäre inkl. Inneneinricht<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g (auch mit kleinen Teppichen, bräuchtest sonst nur noch PVC) <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d macht nen guten Eindruck:

>KLICK HIER!<

Oder hier das hier kostet ohne Inneneinricht<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g 85 Euro bei www.kaninchen-helpline.at :



Oder natürlich eBay:

>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.03.2008 um 14:22 Uhr von Fussel
"Autor"  
Nutzer: Friedoline
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2008
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 20.03.2008    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
So ihr lieben

Die Tat ist vollbracht. Wir haben <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s soeben einen zwerghasen - kastriert <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d geimpft -aus dem tierheim geholt.

Dann haben wir ein zwischengitter eingefügt, damit sie nicht gleich aufeinander losgehen können. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>sere Friedoline aber steckt gleich ihren Kopf durch das Gitter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d attakiert ihn. Fell hat sie ihm auch schpn ausgerissen. Ist das alles normal? Bitte ganz schnell antworten ...

Mfg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 20.03.2008    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Friedoline,

super, dass ihr einen kleinen Bock aus dem Tierheim geholt habt!

Du musst sie aber, bevor du sie vergesellschaften kannst, in getrennten Räumen ohne Sicht- <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Riechkontakt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>terbringen. Hälst du sie nebeneinander, schürt dass nur Aggressionen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sie werden dann später geballt aufeinander losgehen.

Setze ihn in einen anderen Raum, dann kann nichts mehr schiefgehen.

Beim Tierarzt wart ihr mit dem kleinen Mann schon?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 20.03.2008    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Du solltest die beiden vor der VG räumlich trennen, so dass sie sich nicht sehen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nicht riechen können. Durch die Gitterstäbe bauen sie Agressionen auf <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d eine VG wird schwierig, wenn nicht sogar <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>möglich. Trenn die beiden für zwei Wochen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d führe dann eine VG nach allen Regeln (kannst Du Dir im Download-Bereich anschauen) auf neutralem Boden durch. Dann wird alles gut gehen...

LG

edit: Steffi war schneller
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  TopZuletzt geändert am: 20.03.2008 um 16:09 Uhr von filomena
"Autor"  
Nutzer: aijo
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 146

geschrieben am: 25.03.2008    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja krass. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d pass auf jetzt kommts...ich wohne ja in Dessau <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da gibt es hier so ein Einkaufzentrum, wo es auch ein Zoo&Co gibt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d da gibt es ein Pärchen, was auch in einem Vogelkäfig sitzt. Ich hatte da auch mal nachgefragt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Verkäuferin meinte dann, dass die nicht zu den anderen sollen, weil die ein Pärchen sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch nur zusammen vergeben werden.....war natürlich nicht so die Antwort die ich hören wolte naja.....aber die sind schon etwas älter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ich befürchte, die werden ihr leben dort verbringen. abgesehen davon sind das total wuschelige kleine <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d haben voll das ...naja wie sagt man...verfilzte Holzclass="markcol">spanfell...die t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> mir voll leid ............ich werd eh heute nochmal hinfahren, ob sich da was getan hat..........

P.s. mit den Kondern das kenn ich die nerven <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sind <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>endlich laut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die hasis rennen dann wie bekloppt rum


leider kein Einzelfall


lieeb Grüße Denise
  Top