"Autor" |
Roter Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan> |
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
ich habe gerade unheimlichen, rotangefärbten Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan> von Glöckchen gefunden.
Bei uns gibt es Rote Beete zurzeit, kann das auch die Farbe des Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan>s beeinflussen? An dem Span auf dem Bild sieht man ein bisschen, dass eher ein Violettton beim Abfärben besteht. Soll ich mal Zewatest machen?
Oder liegt da doch etwas im Argen? *bibber*
Normalerweise trifft man den Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan> der Nins ja nicht so oft an, aber Glöckchen lässt ihn seit einer Weile immer mal liegen. Obwohl er tip top aussieht. Ich dachte, dass das wegen der Kokzidien wäre, aber dort ist die Medigabe ja nun schon vorbei. Die anderen Knödel sehen alle gut aus.
Hoffe auf beruhigende Antworten.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pimboline
Bei uns gibt es Rote Beete zurzeit, kann das auch die Farbe des Blinddarmkots beeinflussen? |
Aber hallo! Deswegen fütter ich kaum noch rote Beete, weil ich keine Lust auf diese Herzinfaktnummern morgens im Gehege habe  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gott sei Dank Ziemlich übler Scherz irgendwie von der Kleinen, wenn auch nicht mit Absicht...
, da weiß ich in Zukunft Bescheid. Was es nicht alles gibt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi nochmal,
wie lange dauert es denn etwa, bis der rote Farbstoff ausgeschieden ist? Heute war der Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan> immer noch so rot.
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Darmpassage bei Ninchen dauert schon einige Zeit.
Wann hast Du es Ihr den gegeben? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vorgestern am Morgen sollte es das letzte Mal gewesen sein |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke dann wird es noch davon sein. Also bei Urin können die Auswirkung von Rote Beete und Co auch länger nachhaltend sein.
Hast Du heute schon mal schauen können? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, heute muss ich mir wieder von der Mama Bericht erstatten lassen. Aber mir ist aufgefallen, dass der krasse Rotanteil gestern schon geringer war. Allerdings kam dadurch das "kackbraun" *sry* wieder durch und hat das ganze NOCH blutähnlicher aussehen lassen. Es ist echt verrückt. Aber wenn es heute nochmehr weg ist - dann gibts auch wieder rote Beete
Gibt es noch eine Idee, warum Glöckchen ihren Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan> so massiv liegen lässt? Der sieht völlig perfekt aus. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kotspan>probe auf Hefen und Endos haben wir ja letztens erst gemacht. Und die Kokis sind ja jetzt theoretisch schon weg (neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kotspan>probenergebnis muss noch gemacht werden).
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Oft gibt es eine Überproduktion von Blinddarm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kotspan> bei zu vitaminreicher Fütterung. Kaninchen nehmen nur so viel davon, wie sie brauchen, der Rest bleibt liegen.
Schau mal, was die nächste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kotspan>probe ergibt! Zwecks der Kokis...
Lg Jana |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jana1983 Oft gibt es eine Überproduktion von Blinddarmkot bei zu vitaminreicher Fütterung. Kaninchen nehmen nur so viel davon, wie sie brauchen, der Rest bleibt liegen. |
Oh je, wie kann ich das ändern?^^ Muss ich das ändern? Heu muffeln die beiden echt fleißig zur Zeit und Gemüse gibts auch nicht zu viel und immer abwechslungsreich. Trockenzeugs gibts aller paar Tage, aber sie mag mehr die Blüten und Kräuter. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, ich habe mehr laut gedacht, um Parallelen feststellen zu können. Aber hab mich wohl zu schnell an diesen Strohhalm geklammert |
|
|
|
|
Top
|