"Autor" |
Total verängstigte Häsin |
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 23:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach drei Jahren hat unser Hanibal (kastriert) entdeckt, dass er seine Freundin, Helena, besteigen kann. Seit einer Woche ist sie nun total panisch, sobald sich auch nur in der Nähe ein Strohhalm bewegt. Sie trampelt und rast in wahnsinniger Geschwindigkeit im Kreis durch den Käfig, so dass wir Angst haben, dass sie sich irgendwann weh tut oder einen Schock bekommt. Lässt sich das wieder in den Griff bekommen? Bisher war die Rollenverteilung immer umgekehrt. Wir sind tagsüber i.d.R. nicht zu hause und eine Woche Trennung hat sich überhaupt nicht ausgewirkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für Hilfe wäre wir wirklich dankbar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>S+Y |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier im Forum!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, wieviel Platz die beiden haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man rechnet PRO Kaninchen 2 qm + zusätzlichen Auslauf, in der Aussenhaltung sogar 3qm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser Platz muss den Kaninchen rund um die Uhr zur Verfügung stehen, damit sie auch die Möglichkeit haben, sich zu bewegen und sich natürlich auch mal aus dem Weg gehen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich hört sich das nach normalen Rangordnugskämpfen an, die immer mal wieder auftreten können, erst recht, wenn einer dem anderen den Rang abschwatzen will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gejage, Fellflug und berammeln ist dabei völlig normal und man sollte die Tiere erst dann trennen, wenn es zu Beißereien kommt. Ansonsten erreicht man damit nur das Gegenteil und es geht immer wieder von vorne los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In jedem Fall ist das Platzangebot enorm wichtig. Wieviel Platz haben die beiden denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Jana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hanibal,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oh je, da ist wohl einiges schief gegangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar sollte man Kaninchen, wenn man Sie einmal zusammengesetzt hat nicht mehr trennen - es seiden es kommt zu starken Verbeissungenoder Verletzungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man dann die Tiere einmal über einen längeren Zeitraum getrennt hatte - sollte dieser 14 Tage beteragen. In dieser Zeit sollen Sie sich weder sehen , noch riechen und anschliessen vergesellschaftet man die Tiere auf einem neutralen Boden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neutral, dass bedeutet entweder wo die Kaninchen noch nie waren oder das Gehege sollte sehr stark gereinigt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Euch, war die zeit zu kurz und der Kaninchenbock rammelt Sie um seinen Chefrolle zubestärken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die Trennung über den kurzen Zeitraum hat sich Agression angesammlet - die nun entladen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mh, wie läuft es den jetzt. Sind Sie friedlich - ansonsten wirklich noch einmal 14 Tage ohne Kontakt trennen und dann VG´n.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein weiterer Punkt ist natrülich - der Käfig. Er bietet den Mümmeln zu wenig Platz und daher kann es zu Agressionen kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baut doch den Beiden in der Trennungszeit ein schönes Gehege von 4 qwm - und in dem werden Sie dann zusammengeführt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Informationen darüber findest du auf der Homepage im Downloadbereich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du mehr Fragen hast - immer her damit! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ganz herzlich willkommen im Forum!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich vermute, dass sich dieses Problem lösen wird, wenn die zwei nicht mehr in einem KÄFIG, sondern einem Gehege mit mindestens 2qm Platz pro Tier leben. Sie kann ihm so nicht ausweichen und sie haben zu wenig Platz darin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erzähl doch noch ein bisschen von dir und deinen zwei Mäusen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>VLG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Johanna |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2009 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huch- alle gleichzeitig |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jana,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden leben seit eineinhalb Jahren auf 1,40 * 0,80 m². Nach einer Stunde hat sich das Ganze nun etwas gelegt, aber sie sprintet jedesmal los, sobald er sich bewegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden die Nacht über abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Wenn das nicht funktioniert, müssen wir sie von einander trennen - leider war das in unserer Wohnung schlecht möglich, weil eigentlich nur ein zumutbares Kaninchenarela existiert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sebastian |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hanibal, ich denke trotzdem dass Ihr ein größeres Gehege für die beiden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So können Sie sich aus dem Weg gehen und natürlich benötigen die Muggels auch Platz zum springen und toben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt Ihr Ihnen dauerhaft etwas mehr Platz geben? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ANja,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir können zusätzlich zum Stall noch einen weiteren Käfig aufstellen. Aber für ein großes Gehege gibt's keine Möglichkeit :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drei Jahre lief alles wundesbar - das kann einen ja richtig fertig machen... das Blödeste ist eigentlich, dass der Wassernapf natürlich ständig ausgekippt wird. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.10.2009 um 00:19 Uhr von Hanibal
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 00:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sebastian,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist das viel zu klein für Eure Wollsocken.... das ergibt zusammen eine Gesamtfläche von 1,12qm und somit fehlen fast 3 qm...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr könntet mit einfachen Mitteln das Areal für sie erweitern, in dem Ihr z.B. Gehegeelemente benutzt, die kriegt man schon preiswert über Ebay.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dies platztechnisch nicht möglich ist, gibt es auch die Möglichkeit, die Kaninchen in freier Wohnungshaltung zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu benötigt es einiger Sicherheitsmaßnahmen, das findest Du hier:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltet Ihr sie trennen, dann halte bitte die 2 wöchige Trennung ein, ohne Geruchs - und Sichtkontakt, denn sonst bauen sich wirklich Agressionen auf. Und wie Lumpi schon sagte, muss man sie danach auf neutralen Boden vergesellschaften.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter der Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik "Pimp my Hasenstall" findest Du ganz viele Anregungen für ein schönes Kaninchen zu Hause. Schau da doch mal rein, Du wirst Dich wundern, wieviel Platz man selbst in der kleinsten Bude schaffen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Jana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke zunächst für die vielen Vorschläge. Die beiden haben sich heute im Tagesverlauf offenbar wieder ein wenig "eingekriegt" oder sind nun einfach nur müde. Leider ist an ein eigenes Zimmer nicht zu denken, aber die Gehegeelemente sind einen Versuch wert. Wir werden mal schauen, wie sich das zur Erweiterung nutzen lässt. Hat jemand eine Idee, wie man den Untergrund herrichten kann? Hanibal nimmt es mit der Toilettenecke manchmal nicht 100 %ig genau - jedenfalls nicht in "seinen vier Wänden". Ein paar m² mehr würden sicher nicht schaden, auch wenn das wirklich nicht leicht zu realisieren sein dürfte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns jedenfalls dazu durchgerungen, die beiden nicht zu trennen und nach einigem Gejage haben sich einige class="markcol">Spannungen wohl wieder gelegt. Sie gibt nun früher auf und zeigt ihm zur Unterwerfung ihr Hinterteil Wir haben ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens die Hütte rausgenommen, die während der Verfolgungsjagd immer im Weg stand und für Verletzungsgefahr gesorgt hatte. Das macht zwar das Verstecken schwieriger, aber im Moment ist das bestimmt besser so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls die Lage noch eskaliert, sich verschlimmert oder wenn sich alles wieder einrenkt, schreiben wir noch einmal (falls Interessierte später mal im Archiv auf den Beitrag stoßen). Für Tipps sind wir jederzeit offen und dankbar. Das Platzangebot werden wir, wie gesagt, versuchen zu verbessern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sebastian und Yvonne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(plus Hanibal und Helena) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hanibal und Helena, hehe, die schöne Helena Dabei war doch Menelaos der Mann der schönen Helena
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PVC eignet sich gut als Untergrund, diesen müsstet ihr nur so legen, dass sie nicht an die Ränder kommen und diese anknabbern können. Auch kleine Baumwoll-Flickenteppiche bieten sich an, diese kann man in die Waschmaschine stecken und es kann nichts passieren, wenn sie mal angeknabbert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häuschen könnt ihr den Beiden weiterhin anbieten, diese müssen nur zwei Ein- bzw. Ausgänge haben, damit sie nicht im Falle einer Jagerei zu einer Falle werden können. |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 21:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön! Ich glaube wir haben noch neuen PVC-Belag in der Garage - schon recht gut ausgeünstet sogar... Wir versuchen mal uns eine schlaue Konstruktion zu überlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG nochmals! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2009 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sebastian,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier noch mal der Link zum Thema Innengehege, dort haben User die Fotos ihrer Innengehege eingestellt, vielleicht könnt Ihr da ein paar Ideen sammeln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2009 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hanibal Dankeschön! Ich glaube wir haben noch neuen PVC-Belag in der Garage - schon recht gut ausgeünstet sogar... Wir versuchen mal uns eine schlaue Konstruktion zu überlegen.
LG nochmals! |
ich habe einfach den käfig stehen lassen, ihn auf einem tisch aufgebockt damit sie darin ihr klo u ihr heu weiterhin bewohnen und darunter auch noch platz zum schlafen haben. das gitterelement habe ich in einem großen bogen drumherum gemacht um noch mehr platz zu bekommen. inzwischen laufen sie auch frei in der wohnung herum wenn ich da bin. da wird manchmal aber noch gerauft wem denn das erweiterte arenal gehört aber meistens liegen sie friedlich auf dem teppich herum. keine köttel mehr, kein gepuller mehr so wie am anfang. |
|
|
|
|
Top
|