Auf den Beitrag: (ID: 8728) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 3012 Mal).
"Autor"

Wie ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt ihr Ostern?

Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 20.03.2008    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Was macht ihr eigentlich so zu Ostern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist es seit Jahren Tradition, daß sich die Familie am Ostersonntag erst mal zum Frühstück (man könnte auch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unch sagen) trifft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach geht es in den Garten und es werden Süßigkeiten oder kleinere Geschenke versteckt, die die "Kinder" suchen dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es inzwischen an echten "Kindern" mangelt, gibt es zwei Runden. Erst verstecken die Eltern, dann die "Kinder". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist jedes Mal eine Riesengaudi, zumal es auch jedes Jahr mindestens ein Geschenk gibt, das nicht wiedergefunden wird. Meine Eltern (in deren Garten das Ganze abläuft) freuen sich dann ein halbes Jahr später, wenn sie bei der Gartenarbeit plötzlich eine lila Unterhose finden (die mal weiß war und in lila Papier gewickelt) oder ein angefressenes Osterhäschen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die ganze Sucharie vorbei, gibt es Kartoffelsuppe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei gibt es alle Jahre wieder den obligaten Kampf um die Würstchen in derselben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muß schon schnell löffeln oder einen Wall um seinen Teller bauen, damit die eigenen Würstchen auch im eigenen Mund landen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat man dieses Mittag unbeschadet überstanden wird ein Spaziergang gemacht. Schließlich muß Platz für den Kuchen geschaffen werden, der ja auch noch verdrückt werden will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am späten Nachmittag verabschieden sich dann alle und wanken einer Preßwurst ähnlich nach Hause

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mausilein
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.11.2007
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 20.03.2008    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Also dieses Jahr wird unser Osterfest etwas vorgezogen.Bei uns geht die Ostereier suche schon morgen los.Da meine Oma heute 80 Jahre alt wird und es am Wochenende ein großes Fest gibt.Haben wir uns entschlossen einfach etwas früher die Geschenke zu verstecken.Denn Kindern fallen die 2 Tage nicht so auf,dafür sind sie noch zu klein.
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 20.03.2008    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Ostern feiern wir traditionell immer bei meiner Oma. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wir haben ein Standartessen: Gulasch mit Rotkraut/Salat und Kartoffeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch bei uns gibt es keine richtigen Kinder im Moment. Mein Cousin und ich fühlen uns beide noch zu jung für eigene Kinder. (Kinder gibt es bei mir erst nach Erhalt meiner Ernennungsurkunde, also so in 3-4 Jahren). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb werden auch wir in zwei Runden suchen gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem Mittagessen wird dann was gespielt und nach Kaffee und Kuchen ist auch bei uns meistens alles vorbei.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.03.2008    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Jooo, wir werden Ostern renovierend ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - Wohnzimmer streichen - danach werden wir dann beginnen ein Gehege für Pünktchen und seine Zukünftige zu bauen .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gaher wird es auch nicht viel zum Suchen geben, mal sehen wo wir denn was für unseren "Zwerg" verstecken können .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings werden wir Ostersonntag mit meinen Schwiegereltern super lecker <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>unchen gehen, hmmmm das haben wir letztes Jahr auch schon gemacht und ich freue mich schon drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten liegt bei uns nix an.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 20.03.2008 um 13:52 Uhr von schnuffelnase