"Autor" |
<class="markcol">span class="markcol">Zuclass="markcol">span>sammenführung HILFE!!! |
|
geschrieben am: 25.10.2006 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich brauch dringend einen guten Rat in Sachen <class="markcol">span class="markcol">Zuclass="markcol">span>sammenführung.
Ich habe 2 Zwerge m+w. Er ist 1 1/2 Jahre alt, sie ca. 3/4 Jahr. Die Beiden verstehen sich prächtig und wohnen auch in einem schönen großen Käfig <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>sammen.
Sie dürfen natürlich auch, wenn ich nach der Arbeit <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>hause bin, ganz viel in der Wohnung rumhoppeln.
Jetzt bekommt eine Freundin Hasennachwuchs (Zwergwidder) und hat mich gefragt, ob ich evtl. ein Weibchen nehmen würde.
Könnte das funktionieren??
Bei ihm mach ich mir keine Sorgen, da er schon seit längerer Zeit kastriert ist.
Aber leider weis ich nicht genau, ob meine Häsin die Kleine akzeptieren würde.
Ich würde die neue Häsin relativ früh bekommen und habe schon den Tipp bekommen, dass dann meine große Häsin evtl. die Mutterrolle übernehmen wird.
Brauche vielleicht Erfahrungstipps oder auch einfach ein paar Ratschläge wie die <class="markcol">span class="markcol">Zuclass="markcol">span>sammenführung klappen könnte.
Vielen Danke!!!
Lissy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2006 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lissy,
generell ist <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> sagen, dass die Variante 2 Mädels 1 Kerl ganz sicher besser klappt als 2 Kerle ein Mädel. Kompliziert ist jedoch jetzt, dass du vor hast ein Weibchen in ein bestehendes Paar <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> intergrieren. Ob das klappt ist sehr schwierig.
Weibchen sind sehr Revierbezigen und verteidigen es sehr stark. Ganz besonders gegen andere Weibchen. Da könnte es <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> Problemen kommen.
Kritisch ist dann sicher auch der Altersunterschied. Denn so ein kleines Kaninchen kann sich ja gegen evt. Angriffe des anderen Weibchens nicht wirklich wehren.
Ebenso ist eine Dreier-Konstellation immer ungünstig, weil es dann meist ein Tier gibt welches Außenseiter ist bzw. nicht so integriert ist wie die anderen. So ist es bei meiner 3er Bande auch. Die Kleine muß immer <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>rückstecken. Aber ich hatte keine andere Wahl. Entweder ein Mädel weggeben (weil sich die beiden Damen nicht mehr verstanden) oder einen Kerl da<class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span>.
Generell würde ich davon abraten noch ein drittes da<class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">zuclass="markcol">span> nehmen. Wenn dann gerade Anzahl an Tieren.
Liebe Grüße Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|