"Autor" |
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege |
|
geschrieben am: 27.10.2006 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2006 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Steffi, mein Freund hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ne Kaninchenallergie...darum war es bei meinen Süßen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Bedingung, dass sie dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen sind. Also, meine haben den Sommer gut überlebt. Sie br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen natürlich einen schattigen Platz - schon mal gucken, wo nicht direkt Sonne einfällt. Dann Wasser, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerdem ein Häuschen. Ich habe noch so Steinplatten drin im Gehege, die ich morgens mit Wasser bespritzt habe, bevor ich zur Arbeit gegangen bin. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem hab ich nasse Handtücher im Gehege verteilt. Wenn ich von der Arbeit kam, lagen sie meist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Steinplatten. Wichtig ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass das Gehege gut belüftet ist und sich nicht so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fheizen kann. Das ist nur meine Erfahrung nach einem einzigen Sommer...gibt sicher noch viele tolle Tipps  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2006 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den Steinplatten habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gehört. Gestern habe ich noch in einem anderen Forum gelesen, das die Ninchen das Stroh im Stall zur Seite gescharrt haben, und sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die kühlere Metallschale des Stalles gelegt haben. |
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2006 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Steffi Was soll ich da machen ? Das Außengehege wird leider soooo groß werden, dass mind noch 2 weitere kaninchen platz haben werden hi hi
|
oh...das tut mir aber leid................
zum gehege wäre zu sagen, suche möglichst einen platz wo <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schatten hinfällt z.b. in der nähe eines b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mes.
dann solltest du sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, das du ihnen dementsprechende rückzugsmöglichkeiten bieten kannst wohin sie sich zurückziehen können.
und immer sommer kannst du dann den boden zur abkühlung nass machen.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2006 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, mein *Beleid* zu den 2 weiteren Kaninchen noch...hatte ich ja voll vergessen *Neid*
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2006 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|