Auf den Beitrag: (ID: 8825) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2337 Mal).
"Autor"

Zwei kämpfende Häsinnen

Nutzer: Sabrina2904
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 24.03.2008    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal muss ich sagen, dass diese Seite echt spitze ist und suuuper Informationen bietet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meinem Problem. Ich habe insgesamt drei Zwergwidder, zwei Weibchen und einen kastrierten Rammler. Bislang hatten wir viel Freude mit den dreien, aber seit einer gewissen Zeit kämpfen die zwei Weibchen. Dazu muss ich erwähnen, dass die eine Häsin die Mutter der beiden anderen Widder ist. Und die Mutter rammelt nun das kleinere Weibchen und reisst ihr Fellbüschel aus. Heute morgen war es sooo schlimm, dass die kleine schrille Schreie von sich ließ. Wir bekamen Panik und haben das Muttertier sofort von ihr runter geholt. Wissen jetzt nun nicht was wir machen können. Sind drei Hasen vielleicht eine schlechte Kombination. Haben echt Angst, dass noch etwas Schlimmeres passiert. Wer kann uns helfen und hat eine Idee, was wir in dieser Situation machen können. Vielen Dank schon einmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.03.2008    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf wieviel Raum wohnen denn die 3 zusammen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann schon mal vorkommen, das eine gekläre Rangfolge durch irgendeine Kleinigkeit, die im Gehege verändert wurde, auf einmal wieder geklärt werden muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch kann z.b. eine Veränderung an der Gebärmutter der älteren Häsin solche "Aggressionen" auslösen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie häufig scheinschwanger? Sonst irgendeine Auffälligkeit euch gegenüber ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben sie genug Rückzugsmöglichkeiten ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina2904
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 24.03.2008    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben einen großen Käfig, der über mehrere Etagen geht. Wir halten unsere Hasen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>draußen auf unserem großen Balkon. Dort haben wir durch Pappkartons u.ä. versucht Rückzugmöglichkeiten zu schaffen. Trortzdem holen wir unsere Hasen auch jeden Tag mehrmals zu uns in die Wohnung, in der sie sich auch, was das Wohnzimmer angeht, frei bewegen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bislang lief alles gut. Das Muttertier war von Anfang an nicht so zutraulich und dehalb haben wir uns in den letzten Tagen besonders intensiv um sie gekümmert. Haben sie alleine mehrmals am Tag zu uns rein geholt. Im Wohnzimmer konnte sie richtig entclass="markcol">spannen, sie hat sich hingelegt und machte einen glücklichen Eindruck und wurde auch zusehends zutraulicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir heute morgen die Kleine zu uns reingeholt haben, einschließlich des Muttertieres, ging es auch schon los. Sie rannten durch das Wohnzimmer und Lana schmiss sich auf die kleinere Mim, die dann auch anfing laut zu schreien. Es hat sich wirklich schlimm angehört. Lana hat ihr Fellbüschel ausgerissen. Mann mann, das war furchtbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Scheinschwanger war sie bis jetzt noch nicht und große Auffälligkeiten zeigte Lana auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.03.2008    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch die Kombi 2 Mädels/1 kastriertes Böckchen und das klappt einwandfrei. Allerdings haben die 3 auch richtig viel Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel qm hat denn Dein Stall insgesamt? Bei Außenhaltung rechnet man pro Kaninchen mindestens 3 qm dauerhaft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das richtig verstehe, habt Ihr ja auch Außenhaltung....da sollte man die Kaninchen bei solch kalten Temperaturen nichts ins Haus holen. Das kann schwere Erkältungen und Herz-/Kreislaufprobleme geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 24.03.2008    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina und erst einmal hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel m² hat denn euer Balkon? Und wenn ich es richtig verstanden habe, wohnen eure drei eigentlich ganzjährig draußen oder? Wenn dem so ist, dürft ihr die Scheißer bitte nicht immer in die Wohnung holen. Das Immunsystem von Kaninchen ist sehr anfällig. Durch den ständigen Temperaturwechsel können sie schnell einen Schnupfen bekommen, der oft chronisch wird und in den schlimmsten Fällen zum Tod führt. Also bitte entscheiden, entweder draußen oder drinnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann noch eine Frage. Warum holt ihr die Weiber ohne den Bock rein und nicht alle drei? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, und wie gesagt, in solch Dreiergruppen kann es öfters mal zu Streitereien kommen. Gerade zur jetzigen Jahreszeit ist es normal, dass die Hormone verrückt spielen, gerade bei den Weibern. Allerdings würde ich darauf achten, ob die "Mama" vielleicht scheinschwanger ist/wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gab es vielleicht irgendwelche Veränderungen im Gehege? Ist euch sonst noch was merkwürdiges aufgefallen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina2904
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 24.03.2008    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also unser Balkon ist ca 7 qm groß und der Stall geht über 3 Etagen. Wollen für unsere Hasis jedoch im nächsten Monat einen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiteren Stall selber bauen. Unsere Balkontür ist offen, sodass die auch in der Wohnug laufen können. Haben bislang gedacht, es wäre genug Auslauf. Trotzdem wird unser Stall keine 9 qm haben, dafür ist er zu schmal, obwohl er über drei Etagen geht. Habt ihr ne Idee, wo man gute Materialien für den Eigenbau bestellen oder kaufen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.03.2008    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Naja...zuerst solltet Ihr Euch mal entscheiden, ob Eure Knuffels in Zukunft innen oder außen leben sollen. Beides kombiniert geht allerhöchstens im Sommer, da sonst der Temperaturunterschied für die Kaninchen zu krass ist. Wie gesagt kann das böse Erkältungen und Kreislaufprobleme zur Folge haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Außenhaltung sollten es 9 qm zum dauerhaften Aufenthalt sein, auch nachts, da Ihr ihnen ja keinen weiteren Auslauf bieten könnt, denn wenn es kalt ist, dürfen sie ja nicht in Eure Wohung zum Rennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Innenhaltung sind 6 qm das Minimum, da man dann ja in der Wohnung weiterhin Auslauf bieten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baumaterial bekommt man in Bauhäusern oder über ebay. Schau doch mal bei "Pimp my Hasenstall". Dort findest Du viele Gehegebeispiele. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina2904
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 24.03.2008    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
das heisst, dass wir sie abends nicht mehr zum knuddeln in die Wohnung holen können? das sind ja nicht mehrere Stunden, ansonsten halten wir sie nur draußen. Uns sagte man, dass wir sie zwischendurch auch reinholen könnten. Immer Sommer sind wir eh viel im Garten und dort haben sie viel Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon mal für die Hilfe... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.03.2008    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Nein, leider ist das während den kalten Monaten nicht gesund für die Kaninchen, wenn man sie ins Haus holt. Wenige Minuten reichen da schon aus, damit sie sich eine Erkältung fangen. Auch richtig massive Kreislaufprobleme sind dann keine Seltenheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es schön warm ist im Sommer, kann man sie auch reinholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt...Ihr müsst Euch entscheiden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.03.2008    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja....damit wir das Thema "Kämpfende Häsinnen" nicht aus den Augen verlieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben die 3 denn nun? Du schreibst immer nur "3 Etagen". Wie groß sind die 3 Etagen zusammen? Dürfen sie nun ganztags und die ganze Nacht auch den gesamten Balkon von 7 qm nutzen, oder sind sie eingesperrt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina2904
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 24.03.2008    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
der Stall ist ebenfalls 7 qm groß und das Türchen ist auch nachts geöffnet. Unsere Hasis haben also auch nachts Auslauf. Dort haben sie Rückzugsmöglichkeiten. Gut werden dann nur noch draußen mit ihnen knuddeln und spielen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppeltiger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 24.03.2008    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe auch zwei Hässinnen auf der Terrasse leben. Ca. 16 qm Platz haben die zwei. mit einem Gitter getrennt weil sie sich bekämpfen. Nun hat die eine Schnupfen und ich habe sie reingeholt und mache Rotlicht mit ihr. War das so schlecht, ich kann sie doch nicht bei -8 Grad ihren schnupfen auskurieren lassen?! Sicher muß ich sie jetzt drinlassen bis es wärmer wird, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.03.2008    um 01:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppeltiger, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das die Trennung nicht so gut war, habe ich dir in deinem Schnupfenthread schon geschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sich die beiden Häsinnen nicht verstehen, liegt daran, das sich gleichgeschlechtliche "Pärchen" nur zu 5 % gut vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum holst du dir zu den beiden Häsinnen nicht ein kastriertes Böckchen, welcher das Alter deiner beiden Häsinnen hat ? Dieser wird Ruhe in unter die beiden Häsinnen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. In der Natur leben ja auch Kaninchen im Rudel unterschiedlichen Geschlechts zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei deinen 16 qm wäre noch gut Platz für ein kastriertes Böckchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top