"Autor" |
Winny und Teddy haben immernoch milben!(Predlösung)? |
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2008 um 12:38 Uhr von ninimaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
ich habe selbst zum Glück keine Erfahrung mit Milben. Zumin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>t nicht bei Kaninchen. Aber vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
>KLICK HIER!<
Etwa im unteren Drittel steht auch was zur Reinigung!
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.03.2008 um 14:02 Uhr von Quokka
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie wurde denn bei dem letzen Milbenbefall behandelt? Welche Hygienemaßnahmen hattest Du getroffen?
Wie <span class="markcol">wirspan>d aktuell behandelt? Wann bekommen sie die nächste Spritze?
Ich hatte auch im <span class="markcol">letztenspan> Jahr ein Kaninchen bekommen mit heftigstem Milbenbefall. Julchen musste alle 7-9 Tage gegen die Milben gespritzt werden und das 3 mal. In der Zeit habe ich täglich ordentlich saubergemacht und zwischendrin alles abgekocht oder ausgebacken. Auch das Einfrieren von hitzeempfindlichen Sachen hat sie bewährt (für etwa 2 Tage).
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gesagt....alles muss in der Zeit regelmässig gebacken, gekocht, eingefroren oder mit Essigwasser (wobei ich eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Desspan>infektionsmittel für Tiere bevorzugen würde) saubergemacht werden. Die Spritzen gegen die Milben müssen 3 x erfolgen im Abstand von etwa 7 Tagen.
Wenn Du bei der <span class="markcol">letztenspan> Milbenaktion nicht alle Sache, die Du aufegzählt hast, saubergemacht hast, ist es kein Wunder, dass wieder Milben da sind.
Wenn man da <span class="markcol">wirspan>klich gründlich vorgeht, ist man sie los. Milben legen ihre Eier auch in der Umgebung ab. Lies Dir mal den genannten Link von Quokka durch.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Einmal reinigen reicht nicht aus...denn die Eier, die bereits abgelegt sind, schlüpfen ja unter Umständen auch noch. Den Sand solltest Du wegwerfen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde es wegen 2 Euro für einen Sack voller Sand nicht draufankommen lassen. <span class="markcol">Wirspan>f ihn weg!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2008 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|