Auf den Beitrag: (ID: 8870) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 5936 Mal).
"Autor"

Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen im Garten-was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich tun??

Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 25.03.2008    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!!!
In unserem Garten läuft seit ca 2 Monaten ein Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen rum
Ich hab mich im Internet auf vielen Seiten über die vielen Krankheitsrisiken informiert, würde mir aber doch gern noch mal Rat einholen
Die Ställe meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen hab ich eingezäunt, ich will so damit vermeiden, dass das Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nicht zu nahe kommt... außerdem hab ich Fliegengitter an die Stalltüren gehängt, damit keine Mücken diese Viren evtl. übertragen können.
Ich habe gelesen, dass solche Krankheitsviren wie Myxomatose und RHD bis zu 7 Monaten "überleben" können!? Das find ich ziemlich heftig, denn daraus ergibt sich noch ein Problem:
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n meine Tiere nicht mehr auf den Rasen setzen, weil dort überall der Kot des Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchens rumliegt...leider habe ich festgestellt, dass meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen viel zu wenig Auslauf bekommen und viel zu wenig Platz haben, das wusste ich gar nicht, bevor ich das hier im Forum gelesen hab und ich will das unbedingt so schnell wie möglich ändern, weil ich meine Tiere liebe und ihnen eine artgerechte und krankheitsfreie Haltung bieten möchte... aber ich hab nicht sehr viel Platz zur Verfügung und ich darf meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nur im Garten halten, nicht im Haus. Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich tun, um ihnen diese artgerechte Haltung wirklich bieten zu können, auch wenn ich nicht sooo viel Platz hab? Ich beschäftige mich sehr gern und viel mit ihnen, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht, weil die ja Auslauf haben wollen... ich habe vor meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen bald auf jeden Fall gegen Myxomatose und RHD impfen zu lassen, ist die Impfung gegen Hasenschnupfen auch sehr wichtig? In welchen Abständen sollte ich sie impfen lassen?? Ich werde natürlich meinen Tierarzt fragen, ich mache das zum ersten Mal... Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und bedanke mich dafür jetzt schonmal herzlich!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.03.2008    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Wichtig: Gehe mit Deinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen zum Doc und lasse sie durchchecken, inklusive einer Kotprobe. Danach solltest Du dringend Deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen impfen lassen und zwar gegen RHD und Myxo. RHD impft man 1 x jährlich, Myxo impft man 2 x jährlich.
Hier findest Du noch Infos >KLICK HIER!< und >KLICK HIER!<
Die Schnupfenimpfung ist meiner Meinung nach unnötig und umstritten.
Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst Du nicht viel tun, außer Dich an den wilden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen erfreuen. Gegebenenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst Du einen zweiten Zaun um das geplante Gehege ziehen. Aber ob das was bringt???? Eher nicht!

Wie genau leben denn Deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 25.03.2008    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!!!
Danke erstmal für die schnelle Antwort und die Links, die haben mir sehr geholfen =)!!!
Meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen leben nur in Ställen...sie haben kein Freigehege ... das möchte ich aber nach Möglichkeit so schnell wie möglich ändern, weil ich nun weiß, dass es nicht richtig ist, sie so zu halten =(.
Auf jeden Fall gehe ich so schnell wie möglich zum Tierarzt und lasse sie einmal richtig durchchecken!! Weißt Du, ob der Tierarzt auch eine Kotprobe vom Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen annimmt? Es liegt ja genug davon im Garten herum ^^
Vielen Dank
und liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.03.2008    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ein Gehege brauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen auf jeden Fall. Man rechnet bei Außenhaltung pro Nase 3 qm dauerhaft, auch nachts. Ich finde es super, dass Du was ändern möchtest.

Bestimmt nimmt der TA auch eine Kotprobe von Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen an, aber die Frage...Ist das wirklich nötig? Bei mir am Außengehege gehen die Nachbarskatzen auch öfter mal vorbei...ich will nicht wissen, was die alles so mit sich rumschleppen. Oder auch die Igel, die ja immer nachweislich voller Parasiten sind.
Du solltest natürlich alle Impftermine einhalten und alle 6 Monate eine Kotprobe von Deinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen abgeben. Auch wenn Du Veränderungen im Fell siehst (z.B. von Milben) solltest Du zum Doc oder bei anderen Krankheitsanzeichen...ist ja aber klar.
Klar können wilde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen Krankheiten übertragen und ich würde versuchen den Kontakt mit meinen eignen so weit es geht einzuschränken. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn ich wilde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen in meinem Garten begrüßen dürfte.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 25.03.2008    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Vielen, vielen Dank, Du hast mir wirklich sehr geholfen =)
Dann wünsch ich Dir mal ein paar Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen, eigentlich sind die ja ganz süß und ich muss zugeben, dass unseres auch ganz fit aussieht, so wie es sich bewegt und so
Und ich mach mir jetzt einen Plan, wie ich das Freigehege gestalten will und was ich dafür brauche hoffentlich machen da meine Eltern mit... aber wird schon, irgendwie krieg ich die rum
Liebe Grüße mit einem fetten Dankeschön,
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 25.03.2008    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Angelika!!
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n mich Sylke nur anschließen! Erstmal ist es klasse, dass Du Deinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen mehr Platz bieten willst!

Mit dem Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen ist es sicherlich eine Sache. Aber Du musst auch immer bedenken, dass wir nunmal nicht in einer sterilen Welt leben. Wir kommen ständig mit vielen Dingen in Kontakt...ob wir wollen oder nicht.

Man sollte die potentielle Gefahr nicht vergessen, aber man sollte sich auch nicht darauf fixieren. Alles in gesundem Maß!
Wie Sylke schon geschrieben hat: freu Dich über das Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>inchen! Aber beobachte es auch gut.

Schau auch, dass Du das zukünftige Gehege gut absicherst! Dann wird das schon alles passen!

Liebe Grüße!
Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 25.03.2008    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Angelika,

hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst du Beispiele unserer Aussengehege sehen >KLICK HIER!<

wichtig ist es, das sie Ein- und Ausbruchssicher gebaut werden.

Wie viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen hast du denn ?

Bevor du sie zusammen laufen lässt, bitte, falls noch nicht geschehen, die Rammler kastrieren lassen und wenn sie älter sind als 12 Wochen, eine 6 Wöchige Kastrationsquarantäne einhalten.

Wenn du noch Fragen hast zum Gehegebau etc., frag einfach, wenn du möchtest, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst du auch von der geplanten Freifläche ein Foto machen, so können wir dir unter Umständen auch noch den einen oder anderen Hinweiss geben.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 26.03.2008    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen, ein kastriertes Männchen, ein Weibchen (die beiden leben zusammen) und ein nicht kastriertes Männchen, das werde ich dann bald kastrieren lassen!!! Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich die 3 verstehen würden... mal sehen!
Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps, ich werd mich bemühen denen so schnell wie möglich mehr Platz zu bieten, freu mich schon
Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.03.2008    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja, lass den einsamen Kerl kastrieren. Nach seiner 6-wöchigen Kastrafrist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n er dann mit den anderen vergesellschaftet werden. Dazu liest Du Dir am besten den Vergesellschaftungsflyer im Downloadbereich durch.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 26.03.2008    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Juchu!!! Das Gehege ist fertig!!!
Ich lass die jetzt abwechselnd darein, bis das "einsame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen" kastriert ist und seine 6 Wochen überstanden hat !!! , freu, freu*
Durch Euch bin ich auf die Idee gekommen, wie ich das Gehege am besten baue... meine Eltern haben mir einen schon eingezäunten Platz zur Verfügung gestellt , deshalb ging das auch so schnell!!!
Noch mal vielen, vielen Dank, ich bin mir sicher, dass sich meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen nun wohlfühlen, das hat man voll gemerkt, weil mein "einsamer Kerl" darin total fröhlich rumgehüpft ist!!!
Liebe Grüße von der fröhlichen
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.03.2008    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Wie hast Du das Gehege denn abgesichert? Der Boden? Das Dach? Welchen Draht hast Du genommen?
Mach´ doch mal ein Foto, vielleicht fällt uns was ein.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 26.03.2008    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tierfreundin
Ich lass die jetzt abwechselnd darein, bis das "einsame Kaninchen" kastriert ist und seine 6 Wochen überstanden hat !!! , freu, freu*
Wie genau machst du das?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2008 um 17:48 Uhr von Supersteffi
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 26.03.2008    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Also:
Der Boden ist Steinboden, da hab ich an einigen Stellen Sand rauf gebracht, damit die ordentlich graben können! Ich habe ihn nur teilweise überdacht, das Dach ist aus zusammenhängenden Mülltüten, was besseres ist mir da irgendwie nicht eingefallen...(fällt Euch da vllt. irgendwas ein??), außerdem ist darüber noch ein Netz gespannt, damit keine ungebetenen Gäste von oben hineinkommen können! Ich habe grünen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchendraht genommen...
Ich lass die auch nur tagsüber raus, deshalb geht das abwechselnd, an dem einen Tag das Pärchen, an dem anderen Tag der "einsame". Anders bekomme ich das noch nicht hin
Ein Foto werdet Ihr dann in den nächsten Tagen irgendwann bekommen! Ich hoffe, dass alles sicher ist und würde mich über ein paar Ideen (zB Dach) sehr freuen
Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.03.2008    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Der normale sechseckige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchendraht? Der hält leider keinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchenbiss stand. Auch Marder bekommen den durchgebissen. Man sollte zum Gehegebau ausschließlich vier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>tigen Volierendraht nehmen.
Mit Platiktüten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>nst Du auch keine Feinde abwehren. Da solltest Du auch entweder Draht drübermachen oder ein Dach. Schau Dir doch mal die Gehege bei "Pimp my Hasenstall" genau an, bevor Du unnötig Geld ausgibst und das Gehege nicht sicher ist.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 26.03.2008    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Na ja, ich muss zugeben, das hab ich alles aus eigenen Beständen genommen
Klar, bevor ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen wirklich unbewacht da drin lasse muss ich das nochmal richtig ausbauen usw.
Das mit dem sechseckigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchendraht wusste ich gar nicht :-O Dann muss ich mir da wohl noch was anderes einfallen lassen...
Also danke, danke... ich werd den auf jeden Fall nochmal ausbauen und sichern!!!
Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 27.03.2008    um 02:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Angelika,

den Volierendraht bekommst du am günstigsten bei ebay.

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 27.03.2008    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar, danke
Wäre es in Ordnung, wenn ich als Dach eine feste Plane benutzen würde, oder wäre das nicht so gut???
Außerdem noch eine Frage zur Einstreu:
Was sollte ich da nehmen???
Weiter bauen werde ich das Gehege dann sehr wahrscheinlich anfang Mai, weil ich da mal 6 Tage im Stück frei habe und weil da mein "einsamer" die sechs Wochen überstanden haben wird, wenn ich ihn bald kastrieren lasse!!
Ihr könnt Euch demnächst ein Bild von dem noch lange nicht fertigen Gehege angucken, ich werde gleich mal eins schießen ich hoffe, dass ich es heute Abend noch schaffe, das hochzuladen
Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 27.03.2008    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Hier ein paar Bilder, ich hoffe das klappt


[IMG][/IMG]

Das ist der Platz, wo das Gehege später sein soll...

[IMG][/IMG]

Dies ist ein Teil des Geheges von innen.

[IMG][/IMG]

Und das ist mein "einsamer Kerl"

Ich hoffe, dass man da ordentlich was draus machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n... mir fehlen meist die Ideen...

Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 28.03.2008    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Schon wieder ich

Also: ich habe vorhin alles ausgemessen (es sind 8m² Fläche plus Stall ca. 2m² für meine 3 Lieblinge!!) und morgen geht's dann zum Baumarkt-einkaufen!!

Auf meiner Liste steht:
Holz
Draht (der vier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>tige, mind. 1, 3mm dicke, ist das richtig??)
Plane
Einstreu, aber ich weiß leider irgendwie immer noch nicht, was ich da nehmen soll...^^

Fehlt da noch irgendwas wichtiges?

Liebe Grüße,
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2008    um 18:32 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich gut an, aber was willst Du mit der Plane? Habt Ihr Praktiker in der Nähe? Die haben aktuell 20 %, noch bis morgen. Ansonsten gibt´s Draht günstig bei ebay.


Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja, wir haben Praktiker in der Nähe und da werden wir auch hinfahren

Die Plane war eigentlich als Dach gedacht... oder wär das nicht so gut?? Was würdet Ihr mir ansonsten empfehlen???

Liebe Grüße,
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
So ´ne Plane hat ein Marder oder ein Fuchs binnen Minuten kaputtgemacht. Du glaubst gar nicht, was die alles können. Ein ausgewachsener Marder schafft es sich durch ein Loch im Gehege zu quetschen, was nur so groß ist, dass ein hartgekochtes und geschältes Ei halbwegs durchpasst. Nur damit Du mal eine Vorstellung hast.

Ich würde entweder auch das Dach mit Draht bespannen oder mit Wellplastik zumachen, noch schöner...eine Kombi aus beidem.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön für den Hinweis
Bekomme ich Wellplastik auch beim Baumarkt?

Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Jap, bekommst Du. Wie gesagt...ich fände eine Kombi aus beidem am besten. So können sie auch mal Schnee und Regen kennenlernen und sie werden es genießen.
Bei meinem Außengehege war leider keine Kombi möglich...aus bautechnischen Gründen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar, wenn ich dann sogar morgen noch 20% Rabatt bekomme, werde ich denke ich mal eine Kombi aus beidem machen, meinst Du damit, dass ich es nur teilweise überdachen sollte, also einen Teil mit Draht und Wellplastik und den anderen nur mit Draht?? Oder soll ich alles mit Wellplastik überdachen? Bekommt man dieses Wellplastik auf einer Rolle, oder in Stücken??? Ich weiß nämlich nicht wirklich, was das ist^^

Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde einen Teil mit Draht überdachen, den anderen mit Wellplastik. Am Rand vom Wellplastik musst Du allerdings darauf achten, dass er nicht anheben geht. Es gibt extra solche Plastiknupsies...die setzt man in die Aussparungen vom Wellplastik und schraubt dann fest. Frag am besten mal im Baumarkt nach. Die wissen, womit man das am besten festmacht.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Was meinst Du mit "anheben geht"??? /wirdoof

Also soll unter dieses Wellplastik kein Draht??

Liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 28.03.2008    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Naja, Wellplastik ist biegsam und muss ordentlich verschraubt werden, da sich sonst vielleicht doch ein Marder durchquetschen könnte. Schau mal..so hab ich´s gemacht. Viele Schrauben verschraubt und den Rand des Wellplastiks mit einer Holzlatte "nachgearbeitet.



Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 28.03.2008    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ich frag dann morgen mal im Baumarkt nach, freu mich schon!!!
Danke erstmal für alles, falls ich noch Fragen hab, meld ich mich wieder, ich weiß ja: Auf Euch ist Verlass, danke, danke, danke

Liebe Grüße,
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 29.03.2008    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
So, hab jetzt alles eingekauft = )

Jetzt fehlt nur noch der gute Draht von Ebay!!!

Nächste Woche geht's zum Tierarzt und dann geht's los mit dem Gehege!! *

Ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr mir so viele Ratschläge gegeben habt und dass ich meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen durch Euch bald ein artgerechtes Leben bieten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n *

Viele liebe Grüße
Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.03.2008    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Wir freuen uns über jeden, der seinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kanspan>inchen ein schönes Leben bietet.

Hast Du Dir bei "Pimp my Hasenstall" mal den Beitrag mit den Außengehegen angeschaut? Bei den Downloads sind auch noch eine Menge cooler Gehegeideen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 29.03.2008    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Ja, hab ich mir mal angeschaut, echt toll!!!!!!
Ich weiß auch schon, wie ich das Gehege gestalten werde, wenn es dann in ein paar Wochen fertig ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kanspan>n ich ja mal ein Bild reinstellen !!
Ich werde auf jeden Fall einen Teil überdachen und einen nicht, dadrunter Draht, damit bloß kein Marder oder Ähnliches da reinkommt!!!

Liebe Grüße
Angelika
  Top