"Autor" |
Auch Mia wurde kastriert |
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und guten Morgen zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem unsere Mia in den 12 Wochen in denen sie bei uns ist bereits zwei mal scheinschwanger war, war am Dienstag 25.03.08 Kastrationstermin (am frühen Dienstagmorgen fing sie erneut mit Nestbau und Fellauszupfen an, also die 3. Scheinschwangerschaft).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie morgens gemeinsam mit Otto bei der TÄ abgegeben und schon gegen 12 Uhr kam der erlösende Anruf das sie alles gut überstanden hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abends durfte ich sie abholen. In der ersten Nacht haben wir ein Gehegegitter aufgestellt und sie allein sitzen lassen. Es war mir und auch der TÄ sicherer, da wir befürchteten, dass Otto ihre Hilflosigkeit ausnutzt und sie berammelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dicken Decken und mit Wärmflaschen neben und hinter sich (in der ersten Nacht habe ich alle drei Stunden nach ihr geschaut und die Wärmflaschen neu gefüllt) ging es ihr ganz gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Problem bei unseren Tieren (bisher wurden von den Meerschweinen zwei operiert, ein gutartiger Knubbel und ein großer bösartiger Tumor) ist, sie wollen nach der OP nicht fressen (bis auf Otto, der hat sich nach der Kastration geschüttelt und weitergefressen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich warte dann allerdings nicht lange und füttere sehr bald zu (in Karotte oder Apfel aufgeweichte getreidefreie Pellets per Plastikspritze -ohne Nadel natürlich-). Das habe ich gestern über den ganzen Tag und auch heute Nacht gemacht -war ein ziemlicher Kampf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich heute Morgen ins Zimmer kam -wir hatten sie letzte Nacht nicht mehr getrennt- und Apfelchips -gibts morgens immer einen zum Guten-Morgen-Sagen- gereicht habe, hat sie ihn genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat auch Petersilie + Basilikum (frisch) und getrockeneten Spitzwegerich gefressen. Als sie dann an der Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke geknabbert hat, bin ich noch schnell in den Garten und habe frische Haselzweige geschnitten -auch diese hat sie genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wunde sieht, soweit ich das beurteilen kann, gut aus. Sie trägt keine Verband oder sowas und hat sich beim putzen auch schon über die Wunde geleckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben allerdings kein Antibiotikum erhalten. Morgen früh (Fr. 28.03.) ist Kontrolltermin bei der TÄ. Soll ich dann noch ein AB nehmen oder ist es dann, drei Tage nach der OP, dafür bereits zu spät?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alexina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, das ich mit "meinem" Schicksal nicht alleine da stehe und in der ersten Nacht alle 3 Stunden mich aus dem Bett gequält hab um zu schauen ob alles OK ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du sie jetzt bei ihrem Partner sitzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke mit dem AB wirst du die selbe antwort von deiner TA bekommen wie ich!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu mir wurde gesagt, das sie kein AB geben, wenn alles steril verlaufen ist!!! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, Mia und Otto sind seit gestern Morgen wieder zusammen. Ihr Revier ist unser gesamtes Esszimmer, also Platz satt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto war auch ganz lieb zu ihr, hat Öhrchen geleckt und sich nahe zu ihr gelegt, da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten wir keine Wärmflaschen mehr, allerdings hat er auch sehr viel gefressen, denn für die arme Mia gab es nur die feinsten Sachen und er hat so richtig zugelangt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem AB bin ich mal geclass="markcol">spannt war die TÄ sagt, aber Du wirst recht haben und sie wird es nicht für nötig erachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es üblich auch nach der Kastration von Rammlern AB zu reichen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Otto hatte keines.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute vormittag waren die Tiere alleine, da ich im Büro bin und mein Mann und die Kinder sind auch unterwegs.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich frißt sie und die Wunde sieht gut aus. Werde das nachher sofort kontrollieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Deiner Kleinen weiterhin eine gute Genesung. Auf das sie frißt und köttelt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alexina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Alexina Auf das sie frißt und köttelt!
|
ja genau...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also unsere beiden haben wir gerade versucht zusammen zu setzten, aber Schlappohr lässt nicht von ihr ab und jagd sie die ganze Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wollen wir ihr nicht antun, vor allem auch wegen der Wunde!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bleibt sie erst einmal allein sitzen...zwar nicht schön aber notwendig
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche deiner Kleinen auch alles Gute!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, hast Post  |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde auf alle Fälle zu einem AB raten. Üblicherweise bekommt man Baytril. Dies sollte über 5-7 Tage vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Widderchen Hallo,
schön, das ich mit "meinem" Schicksal nicht alleine da stehe und in der ersten Nacht alle 3 Stunden mich aus dem Bett gequält hab um zu schauen ob alles OK ist!
|
Ihr seit nicht alleine. Meine Kleine Beauty ist auch in diesem Moment beim TA zur Kastra und ich bin total aufgewühlt. Hoffe das sie gleich zu fressen beginnt. Mal gucken ob mir der TA ein AB mitgibt. Wenn nicht werde ich ihn darum bitten...  |
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2008 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hexe Hoffe das sie gleich zu fressen beginnt. |
Kauf ihr ganz viele Leckereien. Was meine momentan frisst ist Karottenkraut, Petersilie, Sellerie und Banane!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hauptsache sie frisst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir gute Nerven und deiner Kleinen baldige Genesung!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer betüddeln und sie werden wieder fit! |
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2008 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia war gerade bei der TÄ. Ich konnte leider nicht mit, da ich im Büro bin, aber mein Mann und unsere Tochter haben das auch drauf. Otto musste natürlich auch wieder mit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Wir haben, wie schon befürchtet kein AB erhalten, aber die Wunde sieht sehr gut aus (deshalb haben wir nicht auf ein AB bestanden), es geht ihr gut und die Heilung verläuft auch gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Freitag 04.04.08 werden die Fäden gezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern frisst sie mit Appetit und köttelt auch. Nach dem vielen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei beim Zufüttern hatte sie gestern Hunger auf was Festes und Trockenes, also getrocknete Kräuter, Heuglocke, Zweige und Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke, leider nicht viel Heu und leider auch Tapete!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür habe ich sie erstmalig beim Trinken erwischt, sonst trinkt sie wenn niemand zusieht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche allen Leidensgenossinen viel Glück, gute Heilung und ein schönes Wochenende an alle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alexina
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2008 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auchen die Kaninchen dann Wärmflaschen und Decken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nehmen die die überhaupt an.?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mir nicht vorstellen, das meine Mimmi sie animmt... |
Viele Grüße mit Mimmi + Cookie  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2008 um 08:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kuckuck Brauchen die Kaninchen dann Wärmflaschen und Decken?
Nehmen die die überhaupt an.?
Ich kann mir nicht vorstellen, das meine Mimmi sie animmt... |
Hi Kuckuck,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach der OP und der Narkose können die Kaninchen ihre normale Körpertemperatur noch nicht wieder selbst so gut halten (geht auch Menschen nach einer Narkose so). Damit sie nicht zu kalt werden, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie Wärme. Gut sind diese wärmenden Rotlichtlampen (so aufstellen, dass das Kaninchen aus dem warmen Licht weg kann).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia ist ganz dicht bei den Wärmflaschen liegen geblieben, wenn es ihr warm genug war, hat sie sich ein kleines Stückchen weg hingelegt. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|