Auf den Beitrag: (ID: 89521) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 16078 Mal).
"Autor"

kann fellwechsel zu neuer fellfarbe führen?

Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 29.10.2009    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
hi, wusste nicht in welche ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik ich diesen beitrag stellen soll... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass kaninchen im fellwechsel mal etwas dünkler oder heller werden ist mir klar, aber habe das Gefühl Caramel (hell<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun) kriegt einen richtigen "schwarzen" Kopf und flecken! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich ihn seit ca. 4 Tagen aber nur noch bei taschenlampenlicht gsehen habe =( , kann ich bez. der Farbe natürlich nicht ganz sicher sein er wird im dezember 4j. kann es sein dass er da noch richtig die Farbe ändert?normalerweise werden sie doch eher heller im winter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sein vater war Lohfarben, die mama war hell<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war nur etwas erstaunt, weil wirklich der ganze Kopf eine andere Farbe hat, dachte fast, er wäre ausgewechselt worden xD (war übers weekend nicht da) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 29.10.2009    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Hihi ja durchaus kann bei Fellwechsel sich auch die farbe ändern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Strolch macht das auch - von <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun zu wildfarbend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die ähnen bei Löwenköpfchen kann sich Jahreszeitenbedingt ändern!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 30.10.2009    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
ich beobachte dieses phänomen auch gerade bei emma - sie bekommt richtig hellgraue pfoten. im sommer waren diese <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun. auch krümels "punkte" wandern bei jedem fellwechsel und werden mehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>finde das irgendwie aber süß, denn so sehen sie immer wieder anders aus
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 30.10.2009    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
bleibt denn die neue Farbe bei euch auch im Sommer? also eben Caramels schwarzer Kopf z.B wird der auch wieder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, oder bleibt er so dunkel? finde es auch immer lustig, wie sie die Farbe ändern ^^ wie ein Chamäleon xD <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 31.10.2009    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Mein Henri wird jetzt richtig zartbitter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, vorher eher Vollmilch! Sein weißer Sern auf der Stirn wurde erst ganz klein - war fast ganz weg - jetzt ist er wieder da!! Schon lustig unsere Farbenwandler!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere weiß-schwarze verändert sich nicht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 31.10.2009    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Oh ja! Von solch einem Phänomen kann ich auch berichten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lana (weißgrannenzwerg) ist im Sommer so richtig schön havannafarbig und im Winter tiefschwarz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich finde je älter sie wird, desto krasser wird der Farbunterschied. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das möglich, oder Zufall?
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 31.10.2009    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin sicher, dass sich das Fell nicht nur mit der Jahreszeit, sondern auch mit dem Alter verändert. Egal ob es die Fellfarbe oder aber auch die Haarlänge/"Frisur" oder Haarstruktur (glänzend, stumpfer) betrifft. Finde ich sehr interessent zu beobachten Solange man seine eigenen Tiere noch halbwegs wiedererkennt, warum nicht....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillypold
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2008
Anzahl Nachrichten: 637

geschrieben am: 01.11.2009    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Ja ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden grauen Perlen sind Blau . Ich kam ausm Urlaub wieder und hab voll den Schock gekriegt .
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya .
  Top
"Autor"  
Nutzer: nire03
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2009
Anzahl Nachrichten: 679

geschrieben am: 01.11.2009    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
bei unserem großen hab ich das damals mitgekriegt wo er noch klein war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er war damals komplett <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun und am bauch etwas ins grau übergehend und mit der zeit wurden dann seine ohren und sein kopf immer dunkler. jetzt ändert sich da aber glaub ich nix mehr bei ihm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie ist das eigentlich mit der haut und dem fell!? ich meine unsere kleine wurde ja kastriert und da wo sie rasiert wurde ist ihre haut teilweise weiß obwohl das fell dort komplett schwarz ist!? dachte die haut ist so wie das fell gefärbt???
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 02.11.2009    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert
Bei meiner Finja bilde ich mir ein, dass sie im Winter oder generell zu ende des Jahres dunkler wird vom Fell her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie bekommt viele dunkle Spitzen und wirkt von daher ganz anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den anderen beiden konnte ich das noch nicht beobachten.
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: lunamare
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.06.2009
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 02.11.2009    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
nein, ich glaube die haut ist nicht wie das fell gefärbt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine drei zumindest haben alle helle haut- bei völlig unterschiedlicher färbung. das männel ist blau, die mädels sind einmal wildfarben und einmal japanermischling... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder hast du bei deinem was anderes beaobachtet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt bin ich aber neugierig...
Liebe Grüße von Luna mit ihren drei Rackern Süße, Schnuffel und Knurpsi!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 02.11.2009    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nire03
wie ist das eigentlich mit der haut und dem fell!? ich meine unsere kleine wurde ja kastriert und da wo sie rasiert wurde ist ihre haut teilweise weiß obwohl das fell dort komplett schwarz ist!? dachte die haut ist so wie das fell gefärbt???
Nein, die haut ist immer hell ... dunkel sieht sie nur aus, wenn dunkle Haare anfangen nachzuwachsen und ganz dicht unter der Hautoberfläche sind - dann sieht die Haut dunkel aus.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 02.11.2009    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Bei meinem Neuzugang kommt jetzt mit einem Mal eine richtige Russenfärbung raus. Vorher hatte sie nur ein graues Näschen und graue Öhrchen - jetzt kommen mit einem Mal auch die passenden grauen Strümpfe hervor, obwohl die Pfötchen vorher schneeweiß waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Houdi war mal fast weiß: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mittlerweile sieht er so aus (man glaubt fast gar nicht, dass es ein und derselbe ist ): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 05.11.2009    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
omg! das ist ja ein krasser Unterschied! bei meinen hat die Farbe nur bei den grauen und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen gewechselt, weiss blieb immer weiss und schwarz immer schwarz (mit ausnahme von paar grauen haaren) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dachte aber eig. auch, dass die haut bei schwarzem fell dunkel und bei hellem fell hell ist? jedenfalls bei pferden ists so <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 18.11.2009    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo haesliclub, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei Fluffy ändert sich auch die Fellfarbe. Im Sommer hell- und im Winter dunkelanthrazyt. Bei Merlin wird der Kopf dunkler. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das habe ich aber auch bei anderen Tierarten festgestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde das absolut lustig, wenn sich vom Winter in den Sommer nach und nach, durch den Fellwechsel, die Farbe ändert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls sie jung sind ändert sich auch manchmal die Farbe, plötzliche Zeichnungen kommen auch oft durch. Ich habe das schon vielfach beobachtet und finde es immer wieder aufs Neue schön, es zu Beobachten was sich Alles verändert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 28.11.2009    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
icxh bilde mir ein das mein Luke (jap.Holländer) auch iwie die Farbe ändert. Auch wenns nicht sehr ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aun an der rechten Gesichtshälfte wird irgendwie heller. Es war immer so ein hell<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun bis <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun und nun ist es cremfarben bis weiß. Als er kleiner war hatte er viel Schwarz auf dem Rücken, es gab kaum klare unterteilungen und nun (erst ist 8 Monate alt) sieht man das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun und die schwarzen streifen ganz deutlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt es ist nicht sehr man erkennts kaum, aber mir kommt es so vor. Bei Lea ist alle normal xD
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: triole
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2009
Anzahl Nachrichten: 164

geschrieben am: 09.12.2009    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
bei meiner allerersten kaninchendame lulu, die wir im frühjahr als pechschwarzes baby bekamen, kamen im winter lauter feine weiße haare. zum sommer verschwanden diese wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein weiteres kaninchen, welches eigentlich hellbeige war, bekam im winter immer dunkel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune und graue flecken. verrückt, aber class="markcol">spannend zugleich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen92
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.12.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 10.12.2009    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei einigen meiner Kleinen hat sich auch die Fellfarbe geändert... Einer der Böckchen, Klopfer, war als "Baby" ganz hell mit dunklen Pfoten und dunklem Gesicht. Mittlerweile ist er an den dunklen Stellen heller geworden und der Rest dunkler <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einer seiner <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder, Hasel, wechselt nach Lust und Laune zwischen Schwarz und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aun! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati1
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.11.2009
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 21.12.2009    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Unsere "Oberhäsin" haben wir schneeweiß übernommen. Jetzt wird sie langsam haselnuss<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun am Rücken. Nur der Nacken und der Bauch sind noch weiß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang hab ich mir Sorgen gemacht , aber nachdem ich diese Seite hier gelesen hab, bin ich doch beruhigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde nur interessieren, an was das liegt? Gene, äußere Umweltfaktoren.... Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße,
Kati1

  Top
"Autor"  
Nutzer: chris42
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2009
Anzahl Nachrichten: 192

geschrieben am: 21.12.2009    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Unsere Fine(Löwenköpfchen, fast 2 Jahre) ist weiß mit ein paar schwarzen Pflecken, im Winter wird sie auf dem Rücken <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun. Mit dem Fellwechsel im Sommer verschwinden diese wieder. Beobachte das jetzt schon den zweiten Winter. Bei den beiden Männern Paul und Max verändert sich die Farbe nicht. Lustig.......! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Christiane
  Top
"Autor"  
Nutzer: KalleMausi09
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.12.2009
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 22.12.2009    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
mein Kalle ist hellgrau-lohfarbend und als er so ca 11 WOchen alt war hatte er auf dem Rücken einen Dunkelgrauen fleck jetzt ist er inzwischen 18 Wochen alt und komplett dunkelgrau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine kleine Mausi ist jetzt auch ca 18 Wochen alt und beginnt auch auf dem Rücken von Karamelfarbend zu Vollmilch zu mutieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Kann das sein, das die beiden ihr Babyfell verlieren?!
Steffi mit Mausi & Fluffy und Kalle im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 16.04.2011    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Meine Gina normal grau hat jetzt schon eine ganz schwarze stirn ;) habe mir gedacht : "ist das mein Kaninchen?" Echt interessant :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Markus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2009
Anzahl Nachrichten: 174

geschrieben am: 12.05.2011    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Ihr habt anscheinend ein Cameleon Kanninchen meine wechseln die Farbe nicht. Werde meinem Kleinen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen mal Tigerstreifen färben :-P das ist bestimmt cool
  Top
"Autor"  
Nutzer: LyraSoul
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 22.10.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Meine Pauline bekommt wohl auch ein anderes Fell. Sie ist normalerweise ganz schwarz, doch jetzt wird sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Früher war sie wirklich ganz schwarz und hatte nur am Kopf 2 kleine, weiße Streifen, da ihr Vater dort einen Kreis hatte. Mit der Zeit gingen diese zwei Streifen weg und sie bekam ganz viele davon am 'Rücken' wenn ich das mal so nennen darf. :D Ich glaube es liegt daran, dass ihre Mutter wahrscheinlich eine von den weißen Häschen war, denn sie und ihr Vater waren damals die einzigen zwei schwarzen Häschen, als wir sie gekauft haben.
  Top