Auf den Beitrag: (ID: 8989) sind "45" Antworten eingegangen (Gelesen: 12074 Mal).
"Autor"

Der optimale Napf

Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 30.03.2008    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Da sich die Diskussionen momentan zu häufen scheinen, möchte ich Euch nun den aus meiner Sicht und Erfahrung "otimalen" Napf vorstellen. Dazu sei gesagt, dass es sicherlich immer wieder zu Verschmutzungen kommt. Man muss ein Napf täglich garantiert 2 mal säubern und neu befüllen. Wem das zuviel Arbeit ist, dem ist eh nicht zu helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein schwerer Steingutnapf (keine Keramik, die ist zu leicht) ist die beste Möglichkeit, dem Tier Wasser zu reichen. Flaschen und andere Alternativen sind NICHT kaninchengerecht. Natürlich spielt bei dem einen oder anderen auch der "Designanspruch" eine Rolle, was aber im Fall von Problemen mit dem Wassernapf zu vernachlässigen sein sollte. Es geht hier nicht um hübsch, sondern um bestmögliche Lösung für Tier und Mensch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass ein Kaninchen auch mal reintapst und es ein wenig nass wird...ja, nun - Kaninchen sind Tiere und Tiere machen Schmutz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Es gibt kein Kaninchen, welches nicht aus einem Napf trinkt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Es MUSS schwere Steingutware sein, falls das Tier / die Tiere mit anderen Näpfen nicht klar kommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Der Napf ist frostsicher bei Aussenhaltung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Spülmaschinenfest <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt diesen Napf in 3 Größen für bis zu 5 Kaninchen, ist preiswert und hat leichte Farbabweichungen bzw. gibt's mit Streifen und ohne. Diese Näpfe sind so schwer, dass nur ein Deutscher Riese es bisher geschafft hat, den kleinsten davon umzukippen, welchen ich als Wassernapf gereicht habe. Die beiden größeren Ausführungen hat bisher noch kein Kaninchen bei mir umkippen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 31.03.2008 um 00:35 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.03.2008    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Da klink ich mich doch glatt mal ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe bei Susi diese megageilen Näpfe gesehen und dann bin ich losgestiefelt und hab sie mir mit viel Glück beim Futterhaus kaufen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Durchmesser 13,5 cm Höhe 7,5 cm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Durchmesser 19 cm Höhe 7,5 cm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Durchmesser 23 cm Höhe 8,5 cm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Durchmesser 13,5 cm Höhe 5,5 cm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 30.03.2008    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab seit bestimmt schon 5 Jahren Wasser im Steingutnapf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ist echt schwer und rumschmeissen kann den niemand von meinen bis 2 kg Monstern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Sauberkeit betrifft, so leben meine im Gehege, PVC-Boden, vereinzelt Teppiche, Pellets und teils Späne in den Klokisten. Logo gelangt da auch mal was in den Napf, was da nicht reingehört, doch ich wechsel täglich 1 x das Wasser, wisch den Napf dabei noch gut aus und fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzige was rumgeworfen wird, sind die superleichten Näpfe, wobei ich die nicht mit Wasser, sondern mit Futter fülle und wenn Bino meint er muss die durchs Gehege werfen, soll er das tun. Ist sein Futter, was er dann z´sammsuchen muss *rabenmamabin*
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 30.03.2008    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles was ich im laden bisher in der hand hatte war zu leicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgendwie ärgert mich das auch ein wenig das anscheinend hier im umkreis niemand schwere näpfe zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen scheint, da sie im laden nicht angeboten werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann das aber nicht glauben das es niemand <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen könnte...ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchs zumindest... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab bestimmt schon einige stunden damit ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht in läden alle möglichen näpfe hochzunehmen und einer tauglichkeitsprüfung zu unterziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bins leid.... :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>woher habt ihr diese näpfe bezogen? könnt ihr mir da helfen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 30.03.2008    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
3. Das Napf ist frostsicher bei Aussenhaltung
Äh, heißt es nicht der Napf? *klugscheiß*

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2008    um 00:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACF
Äh, heißt es nicht der Napf? *klugscheiß*
Da hier ein Aufschrei durch die Gemeinde ging, habe ich meinen Beitrag entsprechend geändert. Sollte ich einem solchen Irrtum aufgesessen sein? Ich sage immer "das Napf"

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 31.03.2008    um 00:41 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich fand das irgendwie süss von daher hab ich nix gesagt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 31.03.2008    um 07:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACF
Äh, heißt es nicht der Napf? *klugscheiß*
s´Näpfle..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sag aber auch der Napf *schulligung Susanne* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo man den kaufen kann? Also meinen schweren Steingutnapf gabs im Zooladen um die Ecke. Das war so ein kleiner Zooladen. Damals war ich noch net so im WWW unterwegs. Aber jetzt findet man sowas 100%tig auch im WWW mit bisserl Mr. Google bemühen.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.03.2008    um 07:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: cecilia76


woher habt ihr diese näpfe bezogen? könnt ihr mir da helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war im Futterhaus, woanders hab ich die leider nirgens finden können
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2008    um 08:06 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2008    um 08:07 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2008    um 08:09 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 31.03.2008    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Da hier ein Aufschrei durch die Gemeinde ging, habe ich meinen Beitrag entsprechend geändert. Sollte ich einem solchen Irrtum aufgesessen sein? Ich sage immer "das Napf"
Der Aufschrei einer einzelnen Dame? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guggst Du hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Treffer in der Duden-Suche: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Napf, der; -[e]s, Näpfe ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vielleicht sagt ihr da oben auf dem platten Land das Napf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann schieben wir's einfach auf den Dialekt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  TopZuletzt geändert am: 31.03.2008 um 13:59 Uhr von ACF
"Autor"  
Nutzer: Widderchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.03.2007
Anzahl Nachrichten: 2105

geschrieben am: 31.03.2008    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
hihihi also bei und "DER"
Lieben Gruß
Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 31.03.2008    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ACF
Der Aufschrei einer einzelnen Dame?

Guggst Du hier:

Treffer in der Duden-Suche:
Napf, der; -[e]s, Näpfe ...


Aber vielleicht sagt ihr da oben auf dem platten Land das Napf?
Dann schieben wir's einfach auf den Dialekt.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pah - plattes Land.....*schmoll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich durfte mir intern auch einiges dazu anhören, keine Sorge

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Widderchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.03.2007
Anzahl Nachrichten: 2105

geschrieben am: 31.03.2008    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Ach Susanne nu mach dir mal keine Sorgen, wir verzeihen dir das doch!
Lieben Gruß
Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 31.03.2008    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


Pah - plattes Land.....*schmoll

Ich durfte mir intern auch einiges dazu anhören, keine Sorge
oooochh

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 31.03.2008    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>okay danke fürs raussuchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich gehe am 11.4. ja in offenbach auf die kleintierzubehörmesse und da schau ich erstmal. dann kann ich ja immer noch im internet bestellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top
"Autor"  
Nutzer: knuddel798
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2008
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 03.04.2008    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Das sind echt gute vorschläge <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ines
  TopZuletzt geändert am: 03.04.2008 um 10:40 Uhr von knuddel798
"Autor"  
Nutzer: Löwenzähnchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2008
Anzahl Nachrichten: 69

geschrieben am: 06.04.2008    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ihr habt mich überredet! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich besorg gleich Montag 2 schwere Steinnäpfe! Man kann die doch bestimmt auch auf ne' Steinplatte stellen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Vera mit Fee&Keks
Ganz liebe Grüße von Vera, Fee und Krümel!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 06.04.2008    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Super, dass Du Näpfe besorgen willst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und natürlich kannst Du sie auf eine Platte stellen. Du kannst Sie überall hinstellen, solange Deine beiden ohne Probleme und Verrenkungen dran kommen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: leohäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2009
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 10.01.2009    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Bei meiner Freundin ist nicht nur der Wassernapf eingefrohren,son der auch das Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat sie Leider nur noch 13 Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> L.G. Leo&Co.
(\__/)
(='.'=)
(")_(")
Das ist Hamsty
Kopiere Hamsty in dein Profil
Und hilf ihm bei seinem Vorhaben
die Weltherrschaft zu erobern
  Top
"Autor"  
Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 10.01.2009    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Leute, aus eigener Erfahrung wollte ich dazu schreiben das diese Ton- Näpfe auch zu leicht sind. Die wurden von meiner Moni immer umgekippt und durchs Gehege geschleudert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich einen Keramik Napf, wo ich das Wasser reinfülle und es wird nichts mehr ausgeschüttet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg nyassa und ihre Fellnasen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rübe
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2008
Anzahl Nachrichten: 156

geschrieben am: 10.01.2009    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss zustimmen, ich kann auch diese schweren Näpfe vollstens empfehlen, ich habe diesen hier - fragt mich nicht woher, den haben wir seit einem Jahrzehnt ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgesehen von nassen Öhrchen oder Pfötchen ist da noch nichts auf den Teppich gelangt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sayuri
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2009
Anzahl Nachrichten: 232

geschrieben am: 03.06.2009    um 07:57 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Näpfe auch entfehlen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn ich sagen muss, dass meine Ninchen die Näpfe meist nur zum Badespaß benutzen und die Flüssigkeit die sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen aus dem Frischfutter holen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.06.2009    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
sie schlabbern immer dann, wenn du gerade nicht hinguckst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bell
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2009
Anzahl Nachrichten: 1512

geschrieben am: 03.06.2009    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe ja zuerst eine Nippeltränke benutzt. Erst im Winter wegen dem anfrieren bin ich auf einen Naqpf umgestiegen. Und habe den beibehalten. Es war immer ein Keramiknapf und sie haben ihn nie verschoben, doch durch den tiefen Rand ist sehr viel dreck reingekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch zufall habe ich am Samstag in einer Zoohandlung einen grossen Steingutnapf entdeckt und bin super zufrieden Auch eignen sich die grossen Näpfe auch als Futternapf, da sehr viel Platz enthalten ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Bell




  Top
"Autor"  
Nutzer: swunz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2008
Anzahl Nachrichten: 322

geschrieben am: 03.06.2009    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich oute mich mal als Mini-Müslischalen-Benutzerin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben schon etliche Näpfe ausprobiert. Sie wurden zwar nie umgekippt, aber Luise hat dermaßen darin gebadet, dass alles nass und der Napf leer war. Diese Müslischalen sind zwar nicht so stabil wie die Ton-/Steinnäpfe, aber es passt zumindest kein Kaninchen rein und sie sind spülmaschinenfest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir stellen den Napf immer in eine Vogeltränke, damit er stabiler steht und die Kaninchen ihn nicht versehentlich umstoßen. Absichtlich tun sie das glücklichweise bis jetzt noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und um Susanne mal in Schutz zu nehmen: Hier bei mir in der Gegend hört man durchaus mal "das Napf". Nicht oft, aber es kommt vor.

  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 03.06.2009    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Darf ich auch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab 3 gleiche Trinknäpfe.....laufe mit dem frisch gefüllten rein und nehm den schmutzigen mit. Dadurch vermeide ich, dass ich den SOFORT reinigen muss. Man hats ja mal eilig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde ich die Zeit stoppen so wäre dies max. 30 sekunden. Das ist machbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edith sagt: ich hab diese grauen Näpfe aus dem fressnapf, waren billig und sind echt mal schwer.
  TopZuletzt geändert am: 03.06.2009 um 15:05 Uhr von GhettoMuffin
"Autor"  
Nutzer: Nindscha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 629

geschrieben am: 03.06.2009    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns gibts auch Müslischalen... Die wurden erst einmal umgeworfen ím Zuge der VG, ansonsten stehen die am Rand und werden ausschließlich zum Trinken aufegesucht (naja, manchmal auch zum Pfötchenbaden). Wir haben 4 Schalen und die werden auch immer getauscht und wandern dann in die Spülmaschine - sehr praktisch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sayuri
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2009
Anzahl Nachrichten: 232

geschrieben am: 04.06.2009    um 10:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
sie schlabbern immer dann, wenn du gerade nicht hinguckst

Das traue ich meinen Monstern sogar zu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl er ist, seitdem sie ihren Ninchen-Pool haben, schon sehr allein gelassen wurden, und wird nicht mehr als Plantschbecken benutzt Zumindest nur selten Und nur dann wenn der Pool besetzt ist!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tomminho
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2009
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 03.11.2009    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Zu dem Beiträgen, das mit dem Trinken aus dem Napf. Im Sommer würde ich das nicht riskieren. Da lieber die Trinkflasche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Hase hat dadurch eine wespe verschluckt. Er trank daraus und in den Moment kam die Wespe in den Napf geflogen und er trank sie mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat es überlebt, aber den sein ganter Kopf war dick und er lag ganz komisch da. Nur ein Rat ne ;)
R. Enke R.I.P
  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 03.11.2009    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mir nur ganz schwer bis gar nicht vorstellen, dass ein kleines Ninchenmäulchen eine ganze Wespe aus Versehen verschlucken kann
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 03.11.2009    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tomminho
Zu dem Beiträgen, das mit dem Trinken aus dem Napf. Im Sommer würde ich das nicht riskieren. Da lieber die Trinkflasche.

Mein Hase hat dadurch eine wespe verschluckt. Er trank daraus und in den Moment kam die Wespe in den Napf geflogen und er trank sie mit.
Er hat es überlebt, aber den sein ganter Kopf war dick und er lag ganz komisch da. Nur ein Rat ne ;)
Ich würde Dich bitten, solche "Ratschläge" zu unterlassen, denn es handelt sich hier um einen sehr schlimmen Einzelfall, was mir für Dich und Dein Tier sehr Leid tut, aber nicht zu verallgemeinern ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trinken aus einer Flasche ist für Kaninchen unangenehm, nicht artgerecht und ebenso gefährlich, wenn man es genau nimmt. Durch die geringe austretende Wassermenge verschluckt das Tier zuviel Luft, die Kopfhaltung ist anstrengend und unnatürlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltest Du etwas anders sehen als die hier vertetene Philosophie, solltest Du das zunächst mit den Moderatoren klären, bevor Du anderen Nutzern einen Rat gibst, der nicht in unserem Sinne ist.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tomminho
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2009
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 04.11.2009    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Ist meine Meinung und die Gefahr besteht immer. Das ist bestimmt kein Einzelfall ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür ist ja nen Forum um die Meinungen zu tauschen !
R. Enke R.I.P
  TopZuletzt geändert am: 04.11.2009 um 10:38 Uhr von Tomminho
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2009    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tomminho
1. Ist meine Meinung und die Gefahr besteht immer. Das ist bestimmt kein Einzelfall !

2. Dafür ist ja nen Forum um die Meinungen zu tauschen !
1. Dann nenn' mir bitte die anderen Fälle, damit wir hier einen Erfahrungswert haben, der sich nicht nur auf einen einzigen Fall bezieht. Ich habe davon noch nie gehört und auch in allen anderen mir bekannten Foren von noch keinem Fall dieser Art gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Erfahrungen kann man wiedergeben, Ratschläge ohne fundiertes Wissen und Nachweise werden hier immer kritisch betrachtet werden, da wir hier ein Tierschutzforum mit einer bestimmten Ausrichtung sind und auf artgerechte Haltung der Tiere bedacht sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Verwendung von Trinkflaschen wird in diesem Forum NICHT unterstützt.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tomminho
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2009
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 04.11.2009    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Beweisen geht´s schlecht das das schon mehrmals passiert ;). Aber ich wollte nur darauf hinweisen, das dies auch keine sicherer Variante ist ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke ;). Nur nett von mir gemeint ;)
R. Enke R.I.P
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2009    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tomminho
Aber ich wollte nur darauf hinweisen, das dies auch keine sicherer Variante ist
Was hat ein Napf mit der Sicherheit zu tun? Es geht um die Gesundheit der Tiere, die beim Trinken aus einer Falsche nicht gegeben ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube Dir ja, dass Du nur einen Tipp loswerden wolltest, doch wäre es mir lieber, Du hättest das unter Erfahrungsberichte gepostet, statt Trinkflaschen zu predigen.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: luise80
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2009
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 05.11.2009    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
ich hatte anfänglich auch eine trinkflasche und einen napf im gehege da ich mir unsicher war, meine kaninchen haben die flasche nicht mehr angeschaut und nur noch aus dem napf getrunken, ich glaube daran sieht mann das trinkflaschen unangenehm für die tiere sind und wie schon vielfach erwähnt, nicht artgerecht!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MinnieKaramel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.01.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 14.02.2012    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab da noch ne Frage: warum sind Vogeltränken nicht in Ordnung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchte meinen gerne einen Gemeinschaftsnapf kaufen, wenn sie in ein paar Wochen zusammen ziehen.
  TopZuletzt geändert am: 14.02.2012 um 23:51 Uhr von MinnieKaramel
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 14.02.2012    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MinnieKaramel
Ich hab da noch ne Frage: warum sind Vogeltränken nicht in Ordnung?
Wie kommst Du darauf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde jedoch einen Napf bevorzugen, der nicht so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit, dafür aber tiefer ist, gerade bei frostigen Temperaturen friert es nicht allzu schnell ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte gib noch unbedingt eine Quelle für Dein Bild an!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MinnieKaramel
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.01.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 15.02.2012    um 00:01 Uhr   IP: gespeichert
Die Frage wäre wohl eher gewesen, ob sowas "praktisch" ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stell mir sowas in der Art vor. Es ist nur wegen der Hübschelichkeit ;). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte gehofft, jemand hätte sowas mal ausprobiert. Ehrlich gesagt hab ich nämlich keine Lust, dass sie da ständig drüberplantschen und dann immer alles nass ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten wirds einfach n normaler Napf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment haben sie sowas in der Art, wie von olafundlucas abgebildet. Mir gefallen nur die normalen Näpfe nicht, was das Aussehen betrifft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen nur etwas, was wirklich mit der ganzen Fläche auf dem Boden steht und schwer ist, weil der Herr Flauschekeks nämlich mit allem spielt, egal wieviele Spielzeuge man ihm gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frieren ist bei uns nicht das Problem. Die Schweineband lebt drin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.02.2012    um 00:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MinnieKaramel
Die Frage wäre wohl eher gewesen, ob sowas "praktisch" ist.
Naja, du hattst ja gefragt warum sie "nicht in Ordnung" sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es dir optisch zusagt, warum nicht? Die Kaninchen werden daraus genau so trinken wie aus einem Napf, solang die Tränke ebenerdig steht und sie gut rankommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob die Kaninchen aber durchlatschen oder nicht hängt ja von den einzelnen Kaninchen ab. Ich denke da werden dir Erfahrungen nicht viel weiterhelfen - manche Kaninchen sind fast schon wasserscheu, andere (so habe ich manchmal das Gefühl) merken noch nicht einmal, wenn siemit zei Pfoten im vollen Wassernapf stehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man wohl nur ausprobieren. Aber klar ist: Je flacher die Schale, desto eher erden die Tiere bei einer Jagd oder im Spiel auch mal quer durchrennen oder hineinfallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns passiert das auch trotz hochandigem Napf nicht all zu selten. Das einzige as irkich hilft ist ein Standort, der beim rennen mit hoher Geschwindigkeit nur selten gegangen wird... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: swunz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2008
Anzahl Nachrichten: 322

geschrieben am: 15.02.2012    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hatte auch zeitweise nur die Vogeltränke. Da wurde regelmäßig - meist unfreiwillig - drin gebadet. Fand ich nur so mittelmäßig klasse. Ist einfach zu flach gewesen. Und beim Betteln z.B. standen sie dann öfter drin und haben alles nass gemacht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: AnnaLotta
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 220

geschrieben am: 16.02.2012    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Fürs Wasser haben wir seit Jahren Metallnäpfe zum Einhängen ans Gitter - eigentlich für Papageien gedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<&imgrefurl=>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier links im Bild. Gibt es in verschiedenen Größen. Vorteil: die Kaninchen stolpern nicht drüber. Er ist leicht zu reinigen. Halten ewig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 23.02.2012    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: AnnaLotta
Fürs Wasser haben wir seit Jahren Metallnäpfe zum Einhängen ans Gitter - eigentlich für Papageien gedacht.


Hier links im Bild. Gibt es in verschiedenen Größen. Vorteil: die Kaninchen stolpern nicht drüber. Er ist leicht zu reinigen. Halten ewig.
Nun muss ich mich doch mal einmischen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Papageiennäpfe sind doch aber, wenn überhaupt, nur was für die Innenhaltung, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine leben ja das ganze Jahr über draußen und ich hätte da im Sommer schon Angst, dass der Napf einfach mal zu heiß wird, wenn die Sonne drauf scheint. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin vor drei Jahren auf Näpfe umgestiegen, das klappt eigentlich ganz gut, auch wenn sie dort ständig ihr Heu einweichen..
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top