"Autor" |
Zahnvereiterung- Marbocyl oder Veracin?Infos? |
|
geschrieben am: 01.11.2009 um 03:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch mal eine Frage.
Mein Momme ist ja mit seinen Zähnen sehr gehandicapt. Er hat eine ganz üble Fehlstellung (wachsen rechtsseitig schief- unten brückenartig, oben teilw. in den Gaumen, schiefe Schneidezähne;die unteren stehen über den oberen ...). Nachdem er nach einer sehr guten Phase plötzlich ganz schlecht bis gar nicht futterte und starke Schmerzen bekam, bin ich zu meiner TÄ gefahren. Diese hat anscheinend die Lage schon eine Weile falsch eingeschätzt und wollte noch eine Woche bis zur üblichen Behandlung unter Narkose <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten.
Bin am nächsten morgen (Dienstag) in die TK gedüst. Er wurde sofort "operiert". Der Schock: Ein Zahn war in die Zunge eingewachsen, ein anderer bereits in den Gaumen. Auf der guten linken Seite drei vereiterte Zähne.
Mein Gott, der arme Schlumpf!! Seitdem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich selbst "Schlechtes-Gewissen-Solidaritäts-Zahnweh". Ich werde mir jetzt immer mindestens zwei Meinungen einholen.
Die TÄ von vorher wird ihn nicht mehr wiedersehen!
Der TA in der TK hat ihm alles ersteinmal so begradigt, dass es ihm die nächsten Wochen besser geht und er sich erholen kann. In zwei Wochen soll dann geröntgt werden, danach soll die komplette rechte Zahnseite entfernt werden.
Aktuell geht es ihm sehr gut. Er frisst und spielt und ist eben einfach mein süßer kleiner Schatz.
So zu meiner Frage:
Er bekommt Marbocyl. Das soll ja erst spät wirken und nah verwandt mit Baytril sein- <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein etwas größeres Wirkspektrum h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Dies bekommt er fünf Tage- kommt mir etwas kurz vor?! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Zweifel, ob das Marbocyl wirklich geeignet ist.
Über eine andere Userin bin ich auf Veracin gekommen- allerdings finde ich iwie kaum Infos im web darüber. Kann mir evtl. jemand etwas drüber erzählen oder hat einen netten Link?
Kennt jemand einen TA in Schleswig-Holstein, der mit Veracin arbeitet und mit dem ich mich evtl. beraten kann?
Für andere Ideen bin ich natürlich auch dankbar ;)
Vielen vielen Dank!
Johanna mit Mommelino und dem Restzoo |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2009 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal würde ich sagen, dass Baytril gegenüber Marbycol ein größeres Wirkungsspektrum hat - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das nur am Rande.
5 Tage <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> finde ich auch sehr kurz, ich würde mindestens 7 Tage geben um gegen mögliche Resistenzen vor zu beugen.
Zu Veracin: Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e persönlich damit keinerlei Erfahrungen, weiß <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dass es ein Penicilline ist und Depotwirkung besitzt.
Penicilline dürfen niemals oral ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht werden, sondern müssen immer gespritzt werden.
Ist denn schon eine schwere eitrige Entzündung vorhanden oder weshalb willst du Veracin einsetzen?
Ich denke, vorbeugend nach einer OP ist es nicht gerade geeignet ... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2009 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Johanna,
wegen dem Veracin frag mal diesen TA hier (ruhig per email, er wird dir sicher helfen!) www.lazarz.de
Von ihm h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das geraten bekommen und er wendet das Mittel seit 20 Jahren mit Erfolg an. Stimmt, hatte ich ja auch schon geschrieben, es muss ganz streng s. c. gespritzt werden, niemals oral gegeben werden und darf auch nicht in die Blutbahn gehen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es hat ein sehr breites Wirkspektrum und hat meinem Schätzchen vermutlich das Leben gerettet!
Eine andere Userin (hast du auch schon von gelesen, die Pepina) verwendet Veracin auch regelmäßig, vielleicht magst du sie auch fragen?
LG
Andrea
Edit: H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch einen Link für dich gefunden, vielleicht hast du den auch schon gesehen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mir hat der damals sehr geholfen bzw. mich beruhigt. Es geht zwar hier um <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch da gehts um Eiter und eitrige Entzündungen
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>szessen.html" target="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.11.2009 um 10:46 Uhr von skyeflower
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 00:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten, ihr zwei
Drei seiner Zähne sind akut vereitert und laut TK-TA besteht die Gefahr eines Kiefer<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>szesses. Vorbeugend lasse ich nie <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> geben. Mit dem Baytril h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich dann wohl verdreht gelesen.
Röntgen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch nicht machen lassen- er hat so eine Tierarzttortur hinter sich, es geht ihm gerade sehr gut und er soll sich vorher erstmal noch ein bisschen erholen (mit der TK so besprochen). Daher weiß ich nicht, wie tief die Entzündung sitzt.
Gibt es noch andere besser geeignete <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>s (als Marbocyl)?
Hat vllt. auch jemand schon Erfahrungen mit dem Ziehen von Zähnen (gerade in dieser Größenordnung)? Oder noch Infos zu Veracin? Verträglichkeit, Einsatzgebiete, Nebenwirkungen,Zusammensetzung etc.?
Vielen vielen Dank!
Johanna mit Momme und Co |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 08:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Veracin bekamen bereits zwei meiner Tiere. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es gut vertragen, jedoch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich parallel mit bene bac die Darmflora gestärkt.
Es muss regelmäßig injiziert werden und hier kann es eher Probleme geben. Denn die Einstichstelle muss danach sehr penibel gesäubert werden. Falls nämlich Restmengen des Penicillin im Fell bleiben und das ein Tier oder das Tier es oral aufnimmt, kann das üble Tympanien (lebensbedrohlicher Art!!!) verursachen.
Auch das hatte ich zweimal! Bei meiner Häsin Paula genügte eine miniminimenge die ich mit bloßem Auge noch nicht mal sah. Sie putzte ihn und natürlich insbesondere die Einstichstelle und bekam darüber dann eine kleine Menge oral <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> vor Penicillin den größten Respekt. Allerdings ist die Wirkung auch sehr sehr gut.
Mein Doc bekämpft <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesse mittlerweile nur noch damit! |
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen
~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~
Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenherz Oder noch Infos zu Veracin? Verträglichkeit, Einsatzgebiete, Nebenwirkungen,Zusammensetzung etc.?
|
Huhu Johanna
Ich kann dir nur raten, wende dich mal wirklich an Dr. Lazarz (webadresse s. oben, mein anderer Post), am besten per Email. Er kann dir das ganz genau sagen, wie Veracin wirkt usw.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass es nahezu keine Nebenwirkungen gibt, wenn das Mittel richtig injiziert wird, wie SonjaT auch sagt! Es ist tatsächlich wichtig, dass beim Spritzen nichts daneben geht. Deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich auch nicht getraut, das selber zu spritzen, als Fritzi das bekam, ich hatte zuviel Angst, etwas falsch zu machen und bin lieber immer mit ihm zur TK.
Bene Bac ist lt. Dr. L. auch nicht nötig, da das Mittel ja eben NICHT über den Verdauungstrakt geht, da keine orale Ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichung, und somit eine Substitution damit nicht nötig ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es schadet ja auch nicht
Fritzi hatte in der ganzen Zeit glücklicherweise auch keine Verdauungsprobleme.
LG
Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2009 um 01:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, den Doc. L. werde ich mal fragen. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ein bissl Bammel davor, einen vielbeschäftigten Mann zu löchern- <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich mach das. Muss mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch ein bisserl überwinden.
Das war eine wichtige Info, Sonja! Das man das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> nur spritzen darf weiß ich ja (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch gar kein Problem mit), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er daran hatte ich nicht gedacht. Das ist ja ganz schön heikel. Wie hast du die Stellen gereinigt? Mit Tupfer und Hautdesinfektionsmittel?
Benebac bekommt er ohnehin kurweise, bei <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> immer.
Hmmm- vielleicht warte ich auch noch bis zum Röntgenbefund. Aktuell frisst er sehr gut, ist fröhlich und benötigt seit gestern keine Schmerzmedi mehr. Wahnsinnig schlimm kann es dann ja zur Zeit nicht sein.
Das muss ich alles nochmal genau überdenken.
Vielen Dank euch, auf jeden Fall!!
Johanna |
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~
*Ich mags, wenns hoppelt!*
Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade ********* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2009 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|