"Autor" |
Was verfärbt alles den Urin? |
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe mal nach einer Liste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht was alles den Urin färben kann habe aber keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Wäre mal ein vorschlag so eine Liste zu erstellen.
Färben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Apfelbaum-und Birnenbaumblätter den Urin oder Pastinake?
|
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mh , also das Blätter Urin verfärben habe ich noch nicht bei meinen erlebt - meine reagieren unterschiedlich auf:
Möhren, Fenchel, Dill, Rote Beete, Salat
Nicht jeder auf alles - sondern der eine dies der andere das.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.11.2009 um 09:39 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns färben Kirschzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> den Urin rot. Das betrifft also die Rinde, aber nicht die Blätter Hast du neben Pastinake und den Ästen schon was anderes aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, Bacu? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr heftig verfärbten Urin entdeckt Dunkeloran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Rot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern war etwas auf dem PVC ich habe es mit Zewa auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saugt und es sich meiner Meinung nach ins bräunliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wie sonst ausser halt zusätzlich die Blätter und Pastinake....
Wie es aussieht werde ich wohl besser eine Probe zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend noch Urin auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und werde es dann wohl heut abend zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..... |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ansonsten stell mal ein Foto rein, vielleicht erkennen wir einen oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder violetten Stich, der Blut ausschließen könnte. Ich weiß wie schwer das ist, diese Verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu deuten Im Zweifelsfall halt eine Urinprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Weißt du schon, von wem die verfärbte Pipi kommt oder haben alle das Problem? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist Barnebie der den verfärbten Urin hat. Als ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab war es ganz milchig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lb und heut mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war es milchig Oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Mein Freund bringt den Urin nachher zum TA. Sicher ist sicher. |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nina,
ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass nichts mit dem Urin sein wird.
Milchig ist der Urin deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil sicherlich viele Kristalle drin sind, die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden. Das ist normal.
Und die Oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbung kommt durch Oxidationsprozesse zustande - der urin verfärbt sich erst mit der Zeit. Das ist auch normal.
Übrings können auch Medikamente den Urin verfärben. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Karin,
das beruhigt mich etwas hatte auch schon an die Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Nur das sah echt übel aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.
Bin auch wirklich vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte mit Gismo damals.
Vorhin war auch wieder sehr dunkler Urin im Klo aber auch normaler. Ich lasse das jetzt abklären und dann sollte ich mir wohl wirklich mal selber diese Teststreifen besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.  |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
es ist äußerst selten, dass richtig viel Blut im Urin zusehen ist und dann sind es auch eher so eine ne Art Flöckchen, Schlieren oder Tropfen. Komplett gleichmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbter urin weist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer auf Verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hin.
Stellt euch mal die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Blut vor, die vorhanden sein müssten um den ganz Urin so einzufärben - da wäre das Kaninchen dann ja kurz vorm Verbluten.
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h lieber auf Nummer sicher und lasses abklären.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mh mein TÄ hat mir dazu solche teststreifen empfohlen.
Flocki reagiert ja auch immer sehr arg und da Sie auch Probs mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter hat und ich nicht alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur TÄ den Urin brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte - habe ich mir diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
Gibt es in der Apotheke - sind einfach Teststreifen - die an Hand der Farbe zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob Blut im Urin ist.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi Mh mein TÄ hat mir dazu solche teststreifen empfohlen.
Flocki reagiert ja auch immer sehr arg und da Sie auch Probs mit der Gebärmutter hat und ich nicht alle zwei Tage zur TÄ den Urin bringen wollte - habe ich mir diese gekauft.
Gibt es in der Apotheke - sind einfach Teststreifen - die an Hand der Farbe zeigen ob Blut im Urin ist.
|
Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die meinte ich auch. Meine TÄ gibt meinem Freund nachher welche mit. Dann kann ich im Notfall erstmal selbst testen  |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 19:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Urin verfärbt sich auch durch Oxidationsprozesse mit der Luft. Der Urin wird "normal farblich" aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden und verfärbt sich erst nach Minuten/Stunden an der Luft.
Ich denke auch nicht, dass es Blut ist, denn wie Karin schon sagte, ist Blut - wenn vorhanden - immer nur tröpfchenweise oder schlierenartig zu sehen. :- ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2009 um 09:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
es war kein Blut! Hab zwar immer noch nicht raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wodurch der Urin so heftig verfärbt ist aber hauptsache die Werte sind in Ordnung. Meine TÄ hat meinem Freund noch ein Haufen von Teststreifen mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben dann kann ichs auch selber kontrollieren. |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2009 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich vermute es wird einfach nur ein Oxidationsprozess statt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben - da der Urin ja auch erst nach einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Zeit diese extreme Färbung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2009 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei meinen Verfärbt sich auch mal nach Blüten, Blätter oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem die Farbe!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2009 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sich bescheuert anhört, aber so ist, ist, dass Fenchel den Urin auch verfärbt.
War bei uns auch schon so.
Liebe Grüße |
Liebe Grüße Jenny und die 4 Fellnasen Hope, Lucky, Fee und Smilie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2009 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen, das haben zwei von mir auch immer wenn sie Apfelzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen. Ein Unterschied besteht allerdings von welchem Apfelbaum die Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind. Bei trockenen rötlichen Blättern ist es so, wo die Blätter eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblich-braun sind aber nicht. Habe mich auch erst erschrocken, aber bei einer Probe auf Zewa sah ich dann die rosti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Farbe, Blut sind anders aus.
lg.Sammymäuschen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2009 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Blätter vom Kaninchenladen.
Vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das ein Blatt im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet war, als ich den Napf aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt habe war das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auch Oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kam wohl wirklich von den Blättern.....  |
Viele Grüße Bacu
Barnebie, Cuba, Malu und Gismo, für immer geliebt und in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei meiner Fritzi ist das manchmal der Fall wenn sie viel Löwenzahn frisst. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Vera,
der Thread ist von 2009. Er ist nur wieder oben, weil ich mit einer Antwort verrutscht bin. |
|
|
|
|
Top
|