"Autor" |
Heuproblem - Verschwendung |
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vorne weg: Die Nins lieben das Heu (nochmals DANKE an Susanne für den Tip!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zum Problem: Irgendwie schaffen wir es einfach nicht, die richtige Menge abzuschätzen. Zum Teil bleibt wahnsinnig viel Heu tagsüber bzw.nachts liegen, dass sie dann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr fressen (bähh, alt). Und (ganz selten) ist nicht mehr viel ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig, nachdem wir von der Arbeit wieder daheim sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Heuraufe: Einmal der Tütenspender von IKEA und dann noch eine aufstellbare Heuraufe. Wenn sie sich in letztere mal wieder reinlümmeln und evtl. böllern habe ich ja Verständnis dafür, dass sie das nicht mehr futtern wollen, aber beim Tütensprenderheu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht sogar soweit, dass lieber Strohpellets als altes Heu (8 Std. alt) gefuttert wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher haben wir das ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig gebliebene Heu meist vernichtet. Als nachhaltig denkender Mensch widerstrebt dies mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher die Frage: Trocknet Ihr das Heu wieder, oder mischt Ihr Kräuter drunter (letzteres bereits erfolglos versucht)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß |
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man, man, man... sind deine Stinker verwöhnt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du es vielleicht schonmal mit einer anderen Marke versucht? Oder vielleicht liegts an diesem Tütenspender, der ja sicher aus Plastik ist und dann den Geruch vom Plastik abgiebt? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Lisa,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich misch es teils mit frischerem Heu und benutze es ansonsten auch mal als Einstreu für die Tois...ob sie nun das Stroh oder das Heu draus fressen...sollen sie. Wenn es nicht mehr schmeckt, bleibt es schon liegen. Außerdem wird es dann eh schnell entsorgt, aber hat zumindest noch nen Zweck erfüllt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, nochmal, das Heu lieben sie!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald es frisches gibt können sich die Hoppler nicht mehr halten (außer es gibt Apfelzweig [derzeit recht viel *hüstel*]).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur irgendwie scheint das ganze nach 8 Stunden nicht mehr zu munden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man das mit einem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ötchen am Samstag morgen vergleichen? Das ist am Nachmittag ja auch pappig...!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 22:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2008 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2008 um 06:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2008 um 07:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2008 um 08:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|