Auf den Beitrag: (ID: 9388) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2715 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung am WE geplant - HILFE

Nutzer: Barbie2405
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.04.2008    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe einen 4 Monaten alten kastrierten Bock der auf eine 8 Wochen alte Häsin treffen soll. Die kleine Frieda holen wir nun ab und werden sie ein paar Tage alleine separat halten in einem anderen Zimmer und Käfig um zu schauen, dass es ihr gut geht. Sie kommt direkt vom Züchter. Am nächsten Wochenende 25.-28.04. wollen wir die beiden dann zusammenführen. Nun weiss ich, dass man die beiden nicht mehr trennen sollte wenn möglich. Ich wollte sie zusammen in ein neutrales Zimmer "Gästezimmer" setzen. Heißt das für mich, dass sie tagelang dort alleine ohne Käfig sind bis sie sich verstehen und putzen und ihre Kämpfe ausgefochten haben? Oder stecke ich abends beide wieder in ihre separaten Käfige in ihren eigenen Zimmern und führen sie morgens wieder zusammen. Wenn sie sich dann putzen kommen sie zusammen in einen neutralen sauberen Käfig. Ich danke euch für eure Hilfe und euren Tipp. Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 17.04.2008    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
hier im Forum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal ist eine 8 Wochen alte Häsin recht jung für eine Vergesellschaftung. Tatsächlich ist die Kleine sogar noch zu jung um von der Mutter getrennt zu werden. Jungtiere sollten bis zur 10 Lebenswoche bei der Mutter bleiben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise sollte man Tiere erst ab dem 4. Lebensmonat mit einem größeren Tier zusammen führen. Deshalb ist die Konstellation eher ungünstig. Normalerweise würde ich dir zu einem etwas älteren Tier aus einem Tierheim oder Tierschutzorganisation raten. Da sind die Tiere definitiv geimpft und gesund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf die Gesundheit der Tiere bei Züchtern kann man sich im Normalfall nicht verlassen: Die Haltung ist nicht artgerecht, die Jungtiere werden aus Profitgier zu früh von der Mutter getrennt, das Trockenfutter ist furchtbar ungesund, die Tiere sind fast nie geimpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vernünftig wäre es, Züchter nicht zu unterstützen und ein anderes Tier aufzunehmen. Wenn es aber unbedingt Frieda sein soll, dann würde ich mit dem Züchter ausmachen, dass die Kleine noch 2 Wochen da bleiben darf. Danach würde ich sie zum Tierarzt schleppen (mit Kotprobe) und gründlich untersuchen und impfen lassen. Nachdem sie bei dir ist würde ich sie nochmal 1-2 gut beobachten. Sicher ist sicher. So mancher hat sich schon Krankheiten eingeschleppt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst danach würde ich die Vergesellschaftung starten. Dann ist die Kleine drei Monate alt. Normalerweise sollte man Jungtiere nämlich nicht mit älteren Tieren vergesellschaften. Zum einen ist ihre Haut dünner und zum anderen sind sie kleiner und können sich nicht wehren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 17.04.2008    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Noch eine Frage: Seit wann ist dein Böckchen kastriert? Kaninchen sind noch bis zu 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu deinen eigentlichen Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der neutrale Raum ist schonmal super! Du darfst sie aber auf keinen Fall nachts trennen. Sie müssen OHNE KÄFIGE auch nachts zusammen im Gästezimmer bleiben und zwar so lange, bis sie sich komplett miteinander angefreundet haben. Das kann schonmal 1-2 Wochen dauern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie trennst, dann ist das ein Ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch und alles beginnt wieder von vorn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 17.04.2008    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Lies dir das mal durch: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Barbie2405
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.04.2008    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für deine ausführliche Beratung. Den Flyer hatte ich schon gelesen. Danke! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine Rammler ist frühkastriert worden und es sollte keine Probleme geben zudem ist Frieda ja noch gar nicht aufnahmefähig. Aber du hast recht, dass Frieda noch sehr klein und jung ist. Also siehst du keine Möglichkeit, dass ich die beiden zusammenführe in den nächsten 4 Wochen oder? Wobei der kleine Mann für mich auch immer noch klein ist. Ichhabe ihn mit 9-10 Wochen bekommen, was ja anoch nciht so lange her ist und er ist immer noch klein und jung für mich. Hm, da muss ich wohl noch einmal in mich gehen, schließlich will ich den beiden ja was gutes tun. Wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich die Kotprobe zum Tierarzt? Also in welcher Form abgepackt und worein? Das musste ich bisher nie, da der Kleine Mann super gesund ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 17.04.2008    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Hi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über deine Kotproben-Frage musste ich schmunzeln. Ging mir anfangs ähnlich. Pack einfach ein paar Köddel in Alufolie ein. Fertig. Aber auch von deinem kleinen Böckchen würde ich ruhig den Kot untersuchen lassen. Viele Krankheiten merkt man Kaninchen nicht so ohne weiteres an. Auch er könnte theoretisch Darmparasiten haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast dich schon verschossen, richtig? Da dein Kleiner auch noch ein Jungtier ist, kannst du es wohl versuchen. Allerdings würde ich nichts überstürzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, für die kleine Frieda wäre es das Beste, wenn sie noch 2 Wochen bei ihrer Mama bleiben dürfte. Und mind. 1 Woche Quarantäne würde ich bei dir Zuhause schon einhalten. Das würde ich generell bei jedem neuen Tier machen und bei einem vom Züchter wäre ich persönlich besonders vorsichtig... Ich an deiner Stelle würde ihnen also wenigstens diese 3 Wochen noch Zeit geben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Barbie2405
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.04.2008    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Super - damit ist mir geholfen und ich nehme deinen Rat an. Ich kann sie bestimmt noch da lassen und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge sie danach erst einmal zum Tierarzt - Termin habe ich schon ausgemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte sie sich dann bewähren nach 1-2 wochen bei uns - füge ich sie zusammen. Ich melde mich aber gerne nochmal sobald es soweit ist und fieber dann mit euch und lasse es euch wissen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wobei wenn ich grad dabei bin: Der Kleine hat schwarze Krallen und ist nicht gerade ein Freund "vom hoch heben". Will heißen er zappelt wie ein großer und tut mir immer so leid. Ich musste ja seine Wunde kontrollieren nach der Kastration. Er ist ganz zahm und super lieb aber hoch heben ist halt nicht. Keine Ahnung wie ich ihm je unfallfrei und stressfrei die krallen schneiden sollte. Hast du den Super Tip?
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 17.04.2008    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Barbie und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Frage wäre auch gewesen, ob Du Dich so richtig verknallt hast? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten würde ich an Deiner Stelle nochmal in den Tierheimen in Deiner Umgebung nach einem gleichaltrigen Mädel schauen. In den TH sitzen auch oft noch junge Tiere. Außerdem sind die Tiere geimpft und Du unterstützt damit nicht die Kaninchenzucht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe damals meine beiden Jungs beim Züchter (oder sowas in der Art) geholt und muss sagen, dass ich das nie mehr machen würde. Hab damit nur schlechte Erfahrungen. Sie wurden mir als Mädels verkauft und die ganze "Beratung" war einfach schrecklich. Mein Mädel hab ich dann aus dem TH geholt. Da konnte ich mir dann beim Geschlecht sicher sein und geimpft war sie auch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings kann ich es auch verstehen, wenn Du Dich in die Kleine verliebt hast und sie unbedingt haben möchtest (war bei mir damals genauso)... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In allen anderen Punkten kann ich mich Fussel nur anschließen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: filomena
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.10.2007
Anzahl Nachrichten: 920

geschrieben am: 17.04.2008    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh, da war ich wohl zu langsam <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat sich meine Frage eigentlich schon erledigt...
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 18.04.2008    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Mmmh, vielleicht setzt du ihn dir auf den Schoß. Das müsste doch eigentlich gehen. Wenn er dann erstmal bei dir sitzt isses doch bestimmt wieder ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Hochheben ist so ne Sache. Das mögen die meisten nicht. Am Besten lässt du ihn erstmal an deiner Hand schnuppern, streichelst ihn und hebst ihn dann im Nackenfell hoch. Sobald er den Boden unter den Füßen verliert solltest du ihn mit der anderen Hand an den Hinterfüßen stützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens bei dunklen Krallen, bis wohin du schneiden darfst? Hier gibt es einen Trick. Du schneidest die Krallen so, dass sie bündig mit dem Fell am Fuß abschließen. Dann kannst du sicher sein, dass du nicht zu weit schneidest.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Barbie2405
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 18.04.2008    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Danke. Also in der Tat ist mir das alles bekannt nur leider haut das alles nicht so hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bleibt halt nicht auf meinem Schoss und fängt an zu zappeln und will weg. Auf den Rücken lässt er sich auch nicht wirklich nehmen, wenn ich ihn unter der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust mit einer Hand und den Vorderen Füssen halte und mit einer Hand unter den Popo. Ich denke wir werden es zu Zweit probieren - ihn auf den Tisch setzen und ihm was zu fressen geben. Dann kann ihn einer festhalten und der andere schneidet die Krallen Pfote für Pfote. Der Tipp mit dem Fell ist super - er gehört ja zud en Langhaarninchen und da sehe ich die Krallen selten hervorblitzen. Also alles ok erst einmal - aber es wird kommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Barbie2405
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 29.04.2008    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurzer Zwischenbericht unserer Vergesellschaftung. Die beiden haben keine 12 Stunden ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht und dann schon gekuschelt. TOLL - es kann so einfach sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Große hat die Kleine anfangs immer etwas gerammelt aber das war schnell erledigt und sie hat sich untergeworfen, weil sie ja noch so klein ist. Nun passt der Große immer auf sie auf und die kleine Maus läuft ihm immer hinterher. ganz ganz niedlich die zwei! Also ich kann euch allen auch nur Mut machen, bei uns war es echt einfach! Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 29.04.2008    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Das freut mich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass es so unkompliziert bei euch war. So müssten alle Vg´s sein.
  Top