Auf den Beitrag: (ID: 9407) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 10798 Mal).
"Autor"

hilfe bauch geräusche

Nutzer: Engel85
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 208

geschrieben am: 18.04.2008    um 00:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche hilfe mein dicker parker (zwergwidder ) hat seit zwei tagen so ein lautes bauch grummeln (so wie bei uns menschen wenn wir verdauuen oder auch hunger haben ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also fressen tut er und knödeln tut er auch aber die bauch geräusche sind so laut das ich mir doch etwas sorgen mache <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soll ich zum tier arzt oder nicht ??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn nicht was könnte das sein und vorallem wie kann ich ihm helfen mache mir warscheinlich zu grosse sorgen aber nun ja ist mal wieder was neues <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bauch geräusche hatten wir noch nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bitte um schnelle antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke Engel85
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 18.04.2008    um 00:37 Uhr   IP: gespeichert
Gab es in den letzten Tagen irgendwelches neues, ungewohntes Frischfutter oder eine sonstige Futterumstellung, auf die die Bauchgeräusche zurückzuführen sein könnten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.04.2008    um 06:40 Uhr   IP: gespeichert
Wurde in der Vergangenheit auch mal eine Kotprobe untersucht? Wenn ja wann und auf was wurde getestet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Engel85
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 208

geschrieben am: 18.04.2008    um 06:58 Uhr   IP: gespeichert
nein futter gab es wie immer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine kotprobe habe ich auch nicht abgegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde das aber heute sofort machen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die tipps
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.04.2008    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
Was genau fütterst Du denn über den gesamten Tag verteilt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest Du noch Infos über Kotproben: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Engel85
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 208

geschrieben am: 18.04.2008    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
danke erst mal für die schnellen tipps <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich fütter nur frisches gemüse und obst und salat und nun ja meine dicken sind verwöhnt die rühren kein trocken futter an <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was neues habe ich nicht gefüttert alles wie immer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde nun erst mal die kotprobe sammeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke Engel85
  Top
"Autor"  
Nutzer: Engel85
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 208

geschrieben am: 20.04.2008    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war am samstag mit meinem dicken parker beim tierarzt wegen seinem bauch gegrummel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hat eine bezeichnete " Aufschoppung" (darmträgheit) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der kot sammelt sich im bauch und wird nicht richtig abgeführt es werden nur noch kleine schwarze köndel abgegeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn man dies nicht rechtzeitig behandeln lässt kann dieszu grossen schmerzen und zum tode führen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ich immer überängstlich kann parker mit sanften medikamenten behandelt werden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihm gehts schon viel besser :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>( Medikamente sind :Sab = abführmittel , MCP = magenschoner und BeneBac -Pulver =ist zur unterstützung der darmflora ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke noch mal für alle antworten und dem intresse
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.04.2008    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde MCP bei Verstopfung höchst gefährlich (steht auch im Beipackzettel), da diese die Darmbewegung, die ohnehin kaum vorhanden ist, noch mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emst. Sab Simplex ist auch kein Abführmittel, sondern ein Mittel gegen Aufgasungen. Es löst die Luftbläschen im Darm auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Kaninchen verstopft ist, sollte man dringend Paraffinöl und Colosan oder Rodikolan geben. Wurde der Kot denn mittlerweile untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 21.04.2008    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich muß mich da Sylke anschließen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sab ist kein Abführmittel sondern dient der Auflösung von Luftbläschen im Darm (Aufgasung). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MCP ist kein Magenschoner, sondern ein Mittel gegen Übelkeit... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Abführmittel kann man fürs Kaninchen etwas Paraffinöl nehmen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Engel85
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 208

geschrieben am: 21.04.2008    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
parker geht es viel besser mit den medikamenten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er sollte es so oder so nur zweimal nehmen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kot probe hat nicht ergeben alles okay <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der dicke wurde geröhngt und da sah man die kot ansammlung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt ist alles wieder beim alten und dem dicken gehts gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber die anderen medis besorg ich mir sofort fürs nächste mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist führ mich als leihe echt schlimm immer auf den arzt zu vertrauen und irgent wie habe ich das gefühl das jeder arzt probleme hat kaninchen zubehandeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie viele fehldiagnosen und wie viele tote kaninchen schon auf deren kappe geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber danke noch mal
  Top