"Autor" |
2 plus 1 - kann das gutgehen? |
|
geschrieben am: 19.04.2008 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe ein drängendes Problem.
Wir haben vor genau einem Jahr zwei junge Zwerg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> angeschafft - zwei Männchen, die wir dann nach einiger Zeit auch beide kastriert haben. Die beiden verstehen sich super, kuscheln und pflegen sich etc.
Jetzt kommt das Problem: ich möchte gerne noch ein drittes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> anschaffen. Wir haben drei Kinder und letztes Jahr fanden wir, dass die Kleinste noch zu klein für ein eigenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> ist und haben deshalb nur zwei gekauft. Sie kümmert sich aber sehr lieb um die anderen beiden und ich fände es einfach schöner, wenn sie auch eines hätte, das sie "Ihres" nennen könnte.
Am Platz mangelt es nicht - die beiden leben dauerhaft draußen, haben einen großen zweistöckigen Stall und ein daran angrenzendes Freigehege von 2X1 Meter, zu dem die Tür immer offen ist. Sie haben also viel Auslauf und sind gesund und munter.
Ich würde nun gerne ein Weibchen dazu kaufen, bekomme aber immer wieder Stirnrunzeln und sorgenvolle Gesichter, wenn ich dies in einer Zoohandlung erwähne. (Motto: wenn alles so gut funktioniert, bloß das Gleichgewicht nicht durcheinanderbringen)-
Da hier so viele erfahrene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan>freunde versammelt sind, habe ich die Hoffnung, dass mir jemand vielleicht eigene Erfahrungen mitteilen kann und mir einen Tipp geben kann, was ich tun soll oder ob ich es gar wirklich besser lassen soll. (Wäre schade)
Danke für Eure Antworten
Susi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2008 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn du 3 Nins hättest bräuchtest du bei innenhaltung 6 und bei außenhaltung 9qm. Aber das weißt du bestimmt schon. Dann, hättest du evtl. Platz für 4 Nins? Weil sich das dann ausgleichen würde. Obwohl eine dreier Gruppe mit 2 Männchen eignentlich funktionieren würde. Wie alt sind den deine Kinder ? Kümmerst du dich mit um die Nins ? |
Schnuff.& Blacks.? Ihr bleib für immer in meinem Herzen.! <'3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2008 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susi und hier im Forum.
Es ist erstaunlich, dass deine beiden Rammler sich so gut verstehen, denn gleichgeschlechtliche Konstellationen gehen über kurz oder lang zu 95 % schief. Also ist es in diesem Punkt sogar eine super Idee, noch ein Mädel dazu zu holen. Da wird es mit Sicherheit keine Probleme geben.
Allerdings ist es so, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> sehr viel Platz benötigen, man sagt pro Tier 2 m² und das 24 h, bei Außenhaltung sollten es mindestens 3 m² sein. Wie groß ist denn der zum Freilauf gehörige Stall?
Wenn du ein Mädel dazu holst, musst du auch beachten, dass du eines im gleichen Alter der beiden Böcke holst, denn junge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> können sich gegen Erwachsene bei der Klärung der Rangordnung nicht durchsetzen. Du könntest in Tierheimen oder bei Tierschutzorganisationen nach einem Mädel Ausschau halten. Dort gibt es viele Tiere in allen Altersgruppen. Meist sind diese dann auch schon tierärztlich durchgecheckt und geimpft.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2008 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2008 um 22:11 Uhr von Chico
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2008 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch, jetzt habt Ihr mir wirklich ein schlechtes Gewissen gemacht mit dem Aussengehege. Wir haben hier mehrere Freunde, deren Kinder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> haben und wir wundern uns immer, weil die alle bis auf bewußte Ausflüge nach draußen ins Freigehege den ganzen Tag nur im Stall (tws sogar einstöckig) sitzen. Wir fanden das immer schlimm und sind wirklich die einzigen (im Bekanntenkreis), deren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> überhaupt 24 Stunden außen Auslauf haben. Ich habe hier aber super Ideen für Außengehege gesehen und ich glaube, ich werde etwas selbst bauen, wo die Kinder auch aufrecht stehen können und nicht immer einen Deckel abmachen müssen, wenn sie zu den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> wollen. Also, erst mal danke für die Gehirnwäsche.
Was die zwei Rammler betrifft, so haben wir wohl tatsächlich Glück gehabt. Es gab zeitweise Rangkämpfe, aber nur weil der Tierarzt zuerst den aggressiveren kastriert hat und den anderen noch nicht - folglich wurde natürlich der noch nicht kastrierte aggressiv und wir mussten den anderen schnell auch kastrieren. Ihr hättet das vielleicht vorausgesehen, aber ich war einfach zu unerfahren.
Seit beide kastriert sind, geht es aber wirklich wunderbar und die beiden sind so süß miteinander.
Zur Pflege - die Kinder sind noch unter zehn, aber ich gebe zu, dass ich mich selber auch sehr gerne um die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> kümmere und sie von mir mindestens genauso geliebt werden wir von den Kindern.
Grüße
Susi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2008 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist schön, dass du schon vorher erkannt hast, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> nicht in einen Stall gehören. Und wenn du die Möglichkeit hast, wäre es wirklich toll (und auch wichtig), wenn ihr das Gehege vergrößert. Dies ist auch Voraussetzung für den Einzug eines dritten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan>s.
Und nun ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> sind wahrlich keine Tiere für Kleinkinder und somit ist es wichtig, dass du immer dabei bist und ein Auge drauf hast, wenn deine drei bei den Stinkern sind.
Wie leben die Beiden denn sonst so bei euch?
Kannst gern auch Fotis einstellen, denn nach denen sind wir hier alle süchtig
PS: Du kannst deinen Bekannten ja mal diese Seite ans Herz legen. Mit ein bisschen Glück reagieren sie ja dann auch  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2008 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!!!
Das ist ja echt toll, dass die beiden Rammler sich verstehen!!
Ich habe im Moment zwei Weibchen und einen Rammler zusammen sitzen, sie verstehen sich prächtig. Zu Anfang war nur das eine Weibchen und der Rammler zusammen und dann habe ich schließlich noch ein Weibchen dazugesetzt. Klappt wunderbar, ich weiß allerdings nicht, wie das mit zwei Rammlern und einem Weibchen ist... ich wünsche Dir auf jeden Fall Glück, dass sich alle verstehen, wenn Du Dir noch ein Weibchen dazu holst!!!
Dass Du das Gehege vergrößern willst, finde ich toll!!! Vor allem ein Gehege, wo man drin stehen kann (so eins hab ich ) ist genial!!
Bitte hole Dir ein Weibchen aus dem Tierheim oder aus anderen Tierschutzorganisationen (wurde ja schon geschrieben), denn es warten sooo viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> auf ein neues zu Hause und aus solchen Organisationen kannst Du Dir auch ein gleichaltriges Weibchen suchen, das geht im Zoohandel oder bei Züchtern nicht, weil die normalerweise keine alten Tiere verkaufen!
Bevor Du die drei dann mal irgendwann vergesellschaftest, lies Dir bitte noch den Vergesellschaftungs-Flyer im Download-Bereich durch!!! (>KLICK HIER!< )
Wünsche Dir viel Spaß beim Bauen und beim Suchen nach einem Weibchen (hier auf der Seite gibt's auch viele zu vermittelnde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan>, schau Dich doch ruhig hier auch noch um ) |
|
|
|
|
Top
|