"Autor" |
Hab ne Frage |
|
geschrieben am: 22.04.2008 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich besitze zwei Zwergkaninchen, Häsin und Rammler. Der Rammler wurde Spätkastriert und mein TA sagte, er müsse nur etwa zwei bis drei Tage von der Häsin getrennt sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei ihm habe das immer funktioniert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun verhält sich meine Häsin komisch, sie faucht meinen Rammler ab und zu an, doch bald liegen sie schon wieder beieinander. Sie besteigt ihn aber auch in letzter Zeit sehr häufig und markiert ununter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen. Mein Rammler mag das Besteigen gar nicht und springt davon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat auch begeistert angefangen zu buddeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist los mit ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy2 |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jessy und !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wielange hast du sie getrennt gehabt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich muss man sie 6 Wochen trennen,da er in der Zeit noch zeugungsfähig ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht dass sie jetzt trächtig ist, ich will dir keine Angst machen,aber dadurch werden sie auch zickig...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du denn die Zusammenführung gemacht und wielange sind sie denn jetzt schon zusammen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rammeln dient zur Klärung der Rangordnung,das ist normal und auch,dass es ihm nicht gefällt ist klar
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind die beiden denn und wie leben sie bei dir? Erzähl doch mal ein bischen mehr...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2008 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jessy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt ist die Häsin ? Ist sie älter als 16 Wochen, trenne die beiden sofort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Spätkastration wird bei Böckchen ab der 13 Lebenswoche gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte deine Häsin nun trächtig sein, bedanke dich recht herzlich bei deinem inkompetenten Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine 6 Wöchige Katrationsfrist ist deshalb so wichtig, weil Spermien noch 6 Wochen überleben können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, du solltest dir schleunigst einen neuen Tierarzt suchen, dein jetziger scheint mir nicht kompetent zu sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In welchem Postleitzahlgebiet wohnst du ? Vielleicht können wir dir einen kaninchenerfahrenen TA in deiner Nähe suchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, ich habe meine Beiden dann etwa drei Tage getrennt gehabt und die Zusammenführung hab ich dann laut Vorschriften gemacht ( also auf neutralem Boden und so ) doch eigentlich war das kein Problem, sie haben sich sehr gut verstanden. Sie sind jetzt seit ca. 7 Wochen wieder zusammen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Nins sind 9 Monate alt und es steht ihnen ein 4.5 qm2 grosser Stall ( ein Gartenhaus, das ich umgeändert habe) zur Verfügung. Bei schönem Wetter dürfen sie auch nach draussen in ein Freigehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab da aber noch ne Frage: Ist das normal das meine Häsin auch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>umlaute von sich gibt wenn sie meinen Kleinen berammelt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, für meine vielen Fragen, aber bin halt noch am lernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.04.2008 um 09:24 Uhr von Jessy2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 10:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummlaute beim Berammeln sind nicht ungewöhnlich, deswegen mußt Du Dir keine Gedanken machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastration ist also schon 7 Wochen her? Dann mußt Du den Rammler jetzt auch nicht mehr von ihr trennen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du großes Glück hast ist wirklich nichts passiert, wenn Du Pech hast kann innerhalb der nächsten gut drei Wochen noch Nachwuchs kommen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jessy und auch von mir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Waren die Beiden vor der Kastra auch zusammen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, momentan hört es sich nach Rangordnungsklärung an, aber es kann mit Pech auch sein, dass die Kleine schwanger ist (was wir natürlich nicht hoffen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verhält sie sich noch irgendwie anders? Baut sie ein Nest? Trägt sie Heu/Stroh in ihrem Mäulchen durch die Gegend?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach und bitte suche dir umgehend einen anderen TA, deiner scheint nicht kompetent zu sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, Stroh oder Heu trägt sie nicht herum, soweit ich das beobachtet habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie verhält sich aber schon anders als sonst, aber könnte das auch etwas mit Frühlingsgefühlen zu tun haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es kann natürlich auch sein, dass sie die Rangordnung jetzt neu klären will, da der Kleine ja jetzt auch kastriert ist. Und es kommt im Frühjahr häufig vor, dass die Weiber verrückt spielen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt war der Rammler, als er kastriert wurde ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann genau wurde er kastriert ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also eines verstehe ich nicht, wenn ein Rammler spätkastriert wurde, also nach der 13. Lebenswoche, und dein TA sagt dir, du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst nur eine Quarantänezeit von 2-3 Tagen einhalten, dann ist er für mich kein kompetenter kaninchenerfahrener Tierarzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder hab ich was falsch verstanden ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Wie alt war der Rammler, als er kastriert wurde ?
Wann genau wurde er kastriert ?
Also eines verstehe ich nicht, wenn ein Rammler spätkastriert wurde, also nach der 13. Lebenswoche, und dein TA sagt dir, du brauchst nur eine Quarantänezeit von 2-3 Tagen einhalten, dann ist er für mich kein kompetenter kaninchenerfahrener Tierarzt
Oder hab ich was falsch verstanden ? |
Nöpp, sehe ich genauso  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Rammler, wurde mit ca. 6 Monaten kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werde ich mir wohl einen anderen TA suchen müssen. Vielen Dank für eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber soll ich die beiden jetzt trennen? Wenn sie trächtig wär, müsste ich das doch tun, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, lass sie zusammen. Beobachte die Kleine. Wenn sie tatsächlich anfängt ein Nest zu bauen kann man nochmal drüber nachdenken, da dann möglicherweise eine Geburt ins Haus steht. Während einer Schwangerschaft kann man den Rammler aber bei ihr lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man trennt den Rammler vor allem, damit den Babys nach der Geburt nichts passiert. Bei kaninchen gibt es nämlich keinen Welpenschutz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde nicht eine Trennung mit anschließender VG machen, nur weil die Möglichkeit besteht, dass sie vielleicht schwanger ist. Vielleicht ist es ja was ganz anderes. Dann war der ganze VG-Stress umsonst. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2008 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Häsin war aber schon einmal schwanger und ging dann auf meinen Rammler los wie eine Verrückte, sie ist ein sehr temperamentvolles Tier. Damals habe ich die Beiden getrennt, wusste aber nicht was mit ihr los war. Als wir nach den Ferien nach Hause kamen - unsere Nachbarin hatte meine Nins versorgt - entdeckte ich beim ausmisten ein Nest und daneben ein totes Kaninchenbaby. Ich möchte das nicht nochmals durchmachen - hab heute immer noch Schuldgefühle - darum bin ich halt so vorsichtig und möchte jetzt halt alles richtig machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> an mein kleines Hasenbaby
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.04.2008 um 18:52 Uhr von Jessy2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel Nein, lass sie zusammen. Beobachte die Kleine. Wenn sie tatsächlich anfängt ein Nest zu bauen kann man nochmal drüber nachdenken, da dann möglicherweise eine Geburt ins Haus steht. Während einer Schwangerschaft kann man den Rammler aber bei ihr lassen.
|
Hallo Steffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das stimmt so nicht und ist nicht richtig. Ein Kaninchen kann schon während einer Trächtigkeit bereits wieder durch reifwerden von Follikeln trächtig werden. Ob diese dann auch befruchtet werden, sei dahingestellt. Man nennt das auch Superfoetation.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb wird immer empfohlen, sofort nach dem Deckakt zu trennen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte schreibe keine falschen Informationen zu einem Thema ins Forum. Das kann u.U. fatale Folgen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genaueres zum Thema Nachwuchs und Deckakt ist auch hier zu finden >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich würd sie trennen.Das sie nicht schwanger ist ,ist total unwarscheinlich. Der Rammler wurde Spätkastriert und hatte noch den Goldenen Schuß.Da sie so komisch ist klingt mir das nach einer Schwangerschaft. Eine trächtige Dame <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht viel viel ruhe. Bitte trenne sie.Das ist ja streß pur. Bau ihr ein gehege wo sie viel platz hat.Und wo sie ein shcönes Nest bauen kann. Sollte in den nächsten wochen doch keine Babys kommen dann mach wieder eien ZF. Diese neue Zf ist weniger streß für die Tiere als das was sie grad macht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser ist besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie Babys bekommt dann rechne mal mit einer zeit von ca 10 Wochen dann darfst du den Nachwuchs von der Mutter trennen.Solange muss leider der Rammler allein leben.Wenn du ein Junges behalten willst.Dann darf es nicht vor der 16 Lebenswoche zu den großen Tieren.Da die Haut und die knochen verletzt werden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh mann viel glück
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Schnutesmama |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich nehme mal an das sie kein Bau buddeln kann da es sicher gesichert ist. Also wird sie irgendwann ein Nest bauen. Wenn der Rammler daran kommt kann es passieren das er die Babys töten wird. Oder sie macht es.Da sie keine Ruhe hat sie aufzuziehen.Bitte trenne sie.Wenn nichts kommt kannst du sie wieder zusammenführen. Aber alles andere wär mir zu unsicher. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also werde meine Nins jetzt trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super das vorhaben kann ich nur unterstützen.Sicher ist Sicher. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli
Wenn Du großes Glück hast ist wirklich nichts passiert, wenn Du Pech hast kann innerhalb der nächsten gut drei Wochen noch Nachwuchs kommen... |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde wie Olli schon sagte, die nächsten 3 Wochen auf jeden Fall eine Trennung der beiden empfehlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach können sie wie im VG Flyer >KLICK HIER!< auf neutralem Gebiet wieder zusammengeführt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde dieses Forum wirklich toll!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt mir sehr geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Ich würde wie Olli schon sagte, die nächsten 3 Wochen auf jeden Fall eine Trennung der beiden empfehlen.
Danach können sie wie im VG Flyer >KLICK HIER!< auf neutralem Gebiet wieder zusammengeführt werden.
LG Andrea |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da hast Du mich wohl falsch verstanden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte eigentlich gemeint, daß eine Trennung momentan nicht nötig ist, da die Kastra ja inzwischen 7 Wochen her ist, also selbst wenn die Häsin nun trächtig sein sollte (was sich ja spätestens innerhalb der nächsten 3 Wochen zeigen wird) kann sie nicht nochmal trächtig werden, da die Kastrafrist des Rammlers inzwischen eh vorbei ist, darum sehe ich auch ehrlich gesagt keinen Grund die beiden nun akut zu trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kleine ein Nest baut (und man darum dann erwarten muß daß sie Nachwuchs bekommt) kann man sie immer noch trennen, aber solange sie keine Nestbauaktivitäten zeigt und die beiden sich (abgesehen von den gelegentlichen Rammelattacken der Häsin) gut verstehen würde ich sie nicht trennen, denn deckungstechnisch kann da ja nix mehr passieren, und ich persönlich bin der Meinung, daß man den Streß einer Trennung und späteren Neuvergesellschaftung den Tieren nur zumuten sollte, wenn es notwendig ist, und in diesem Fall sehe ich momentan (noch) keine Notwendigkeit dazu... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmmm ... selbst wenn die kastra 7 wochen her ist ... hat der rammler 6 wochen zeit gehabt, die Häsin zu decken ... oder ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So habe ich das aus dem Posting rausgelesen... die Häsin könnte also trächtig sein ... oder nicht ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 13:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, dann werde ich die zwei noch beieinander lassen. Ist mir persönlich auch lieber, denn ich kann es fast nicht haben, die zwei zu trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas hmmm ... selbst wenn die kastra 7 wochen her ist ... hat der rammler 6 wochen zeit gehabt, die Häsin zu decken ... oder ?
So habe ich das aus dem Posting rausgelesen... die Häsin könnte also trächtig sein ... oder nicht ? |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, so habe ich es auch rausgelesen, sie könnte trächtig sein, hatte ich ja auch so geschrieben, und wenn sie es ist und dann anfängt das Nest zu bauen sollte Jessy den Rammler ja auch von ihr trennen, aber solange sich dahingehend nichts tut und die beiden sich vertragen und verstehen sehe ich eigentlich keinen Grund sie jetzt zu trennen, wie gesagt, jetzt kann er sie nicht mehr decken, und sollte sie das Glück haben daß sie nicht trächtig ist wäre die Trennung umsonst gewesen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie gesagt, natürlich muß der Rammler getrennt werden wenn sie anfängt das Nest zu bauen, oder auch wenn die Häsin ihn nur noch anzickt und es nur noch Zoff gibt bzw. die Jagereien Überhand nehmen und es zu viel Streß für die Häsin wird, aber bis es soweit ist (wenn es denn so kommt) wüßte ich nichts was dagegen spricht sie so lange zusammen zu lassen, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jessy2 Okay, dann werde ich die zwei noch beieinander lassen. Ist mir persönlich auch lieber, denn ich kann es fast nicht haben, die zwei zu trennen.
LG Jessy |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, das ist schwierig, aber falls die Kleine wirklich trächtig ist und Nachwuchs bekommt, dann mußt Du den Rammler so oder so erst mal für einige Wochen von Mutter und Nachwuchs trennen, darauf solltest Du Dich schon mal für den Fall der Fälle mental einstellen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Entschuldigt bitte.Aber das sie nicht trächtig ist ,ist wirklich sehr unwarscheinlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Nester und wieviel Streß soll sie denn noch haben? Ich mein baut sie nun ein Nest.Und wird getrennt dann muss sie in einer neuen total anderen umgebung wieder eins bauen.Das kann nicht gut sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine ZF ist streß aufjedenfall.Aber einer und wenn es nur event.trächtigen Häsin das hier anzutun ist ja noch viel schlimmer.Wer sagt euch denn dassie überhaupt ein Nest baut? Viele erstlingshäsinen machen es gar nichtwenn sie unter streß und im beisein eines Rammlers sind.Dann bekommt siedie Babys so und beist sie tot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn der Rammler 6 Wochen zeit hatte sie zu decken. Kann es gut sein das sie die Babys jeder zeit bekommen könnte und nicht erst in 3 Wochen. Genauso gut kann es sein das sie gar nicht gedeckt wurde.Da sie in den 6wochen schon hätte Nachwuchshaben können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du unterm bauch event Zitzen ertasten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine möglichkeit wäre noch zum TA zufahren um einen US machen zulassen.Das ist auch streß aber du wärst abgesichert!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieder schnutesmama |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Hallo Steffi
das stimmt so nicht und ist nicht richtig. Ein Kaninchen kann schon während einer Trächtigkeit bereits wieder durch reifwerden von Follikeln trächtig werden. Ob diese dann auch befruchtet werden, sei dahingestellt. Man nennt das auch Superfoetation.
Deshalb wird immer empfohlen, sofort nach dem Deckakt zu trennen!
Bitte schreibe keine falschen Informationen zu einem Thema ins Forum. Das kann u.U. fatale Folgen haben.
Genaueres zum Thema Nachwuchs und Deckakt ist auch hier zu finden >KLICK HIER!<
LG Andrea |
Meiner Meinung nach habe ich nichts falsches geschrieben. Wenn ich mir die Beiträge alle noch mal durchlese, dann bin ich der selben Meinung wie Olli und dem stimmst du zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließlich kann der mittlerweile 7-8 Wochen kastrierte Rammler die Häsin keines Falls decken. Ob sie jetzt trächtig ist oder nicht, spielt in diesem Zusammenhang überhaupt keine Rolle. Deswegen hatte ich dazu geraten den Rammler zunächst bei der Häsin zu lassen. Um eine evtl. unnütze neue VG zu vermeiden. Vielleicht ist sie ja gar nicht schwanger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens habe ich meines Wissens nach noch nie bei SR falsche Informationen wieder gegeben. Wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin, dann lese ich vorher nach. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schnute144 Entschuldigt bitte.Aber das sie nicht trächtig ist ,ist wirklich sehr unwarscheinlich.
Wieviel Nester und wieviel Streß soll sie denn noch haben? Ich mein baut sie nun ein Nest.Und wird getrennt dann muss sie in einer neuen total anderen umgebung wieder eins bauen.Das kann nicht gut sein.
Eine ZF ist streß aufjedenfall.Aber einer und wenn es nur event.trächtigen Häsin das hier anzutun ist ja noch viel schlimmer.Wer sagt euch denn dassie überhaupt ein Nest baut? Viele erstlingshäsinen machen es gar nichtwenn sie unter streß und im beisein eines Rammlers sind.Dann bekommt siedie Babys so und beist sie tot.
Und wenn der Rammler 6 Wochen zeit hatte sie zu decken. Kann es gut sein das sie die Babys jeder zeit bekommen könnte und nicht erst in 3 Wochen. Genauso gut kann es sein das sie gar nicht gedeckt wurde.Da sie in den 6wochen schon hätte Nachwuchshaben können.
Kannst du unterm bauch event Zitzen ertasten?
Eine möglichkeit wäre noch zum TA zufahren um einen US machen zulassen.Das ist auch streß aber du wärst abgesichert!
wieder schnutesmama |
Entschuldige, aber deine Aussage ist für mich nicht ganz nachzuvollziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du rätst auch dazu sie nicht zu trennen, oder nicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst einmal: Die schwangere Häsin muss vom Rammler getrennt werden, wenn sie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) ganz sicher schwanger ist und/oder
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) noch vom Rammler gedeckt werden könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie also ein Nest baut, dann sollten die beiden getrennt werden. Allderings wäre es dann von Vorteil, wenn der Rammler auszieht, da sonst das Nest nicht mehr genutzt werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitat von dir:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Viele erstlingshäsinen machen es gar nichtwenn sie unter streß und im beisein eines Rammlers sind.Dann bekommt siedie Babys so und beist sie tot."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also solltest du doch eher dafür sein, den Rammler von der Häsin zu trennen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitat:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Und wenn der Rammler 6 Wochen zeit hatte sie zu decken. Kann es gut sein das sie die Babys jeder zeit bekommen könnte und nicht erst in 3 Wochen. Genauso gut kann es sein das sie gar nicht gedeckt wurde.Da sie in den 6wochen schon hätte Nachwuchshaben können."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Richtig. Deshalb wäre der SPÄTESTE Zeitpunkt, zu dem die Babys geboren werden könnten 6 Wochen Kastrafrist + die Zeit der Schwangerschaft. Danach kann man sicher sein, das sie nicht schwanger ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verwirrte Grüße, Steffi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Häsin ist aber nicht zum ersten Mal schwanger, wie ich oben bereits geschrieben habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitzen weiss ich nicht ob sie hat, aber sie lässt sich gar nicht gerne von mir hochnehmen. Ich habe gelesen, dass bei einem Ultraschall die Haare bei der Wamme der Häsin geschoren werden müssten, stimmt das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, und meine Häsin schwanger wäre, dann hätte sie ja keine Haare mehr für ihr Nest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich beobachte sie gut. Gerade heute ist sie mit dem Rammler zusammen gesessen und sie haben gekuschelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie anfängt zickig zu werden und unerträglich, dann werde ich die beiden trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jessy2 Wenn sie anfängt zickig zu werden und unerträglich, dann werde ich die beiden trennen.
|
So würde ich es auch machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Wamme kann ich dir leider nicht sagen, aber bei der Beantwortung dieser Frage kann dir bestimmt der TA deines Vertrauens weiter helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es soll wohl auch Menschen geben, die ab einem gewissen Zeitpunkt fühlen können, ob Babys im Bauch sind. Darauf würde ich deinen TA auch mal ansprechen. Ein Anruf kostet ja (fast) nix. Die Methode mit dem Fühlen soll aber nicht einfach sein und auch nicht allzu zuverlässig sein... je nachdem wer da halt so fühlt und wie weit die Kleine ist. Aber fragen würxde ich trotzdem einfach mal. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und vor allem sollte man als Laie auf keinen Fall selber versuchen mögliche Babies zu ertasten, denn wenn man sich damit nicht auskennt kann man mit der ungeübten Rumdrückerei am Bauch mehr Schaden anrichten als man möglicherweise Nutzen davon haben könnte, wenn die Häsin schwanger ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Schnute: Was heißt denn hier "wieviele Nester und wieviel Streß soll sie denn noch haben?" ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte nirgendwo lesen daß sie schon ein Nest gebaut hat oder irgendwie großen Streß hat...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und daß bei einer nötigen Trennung natürlich die Häsin mitsamt Nest dort bleibt wo sie sind und der Rammler weggenommen wird ist in meinen Augen selbstverständlich und logisch, darum hatte ich es nicht noch extra erwähnt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem hatte ich auch nicht geschrieben, daß sie erst in 3 Wochen den Nachwuchs bekommt, sondern daß sie, wenn sie wirklich welchen bekommt, diesen dann nur noch innerhalb der nächsten 3 Wochen bekommen kann, wenn dann keiner gekommen ist kommt auch keiner mehr. Natürlich könnte er auch schon übermorgen kommen (wenn überhaupt), das habe ich ja nie ausgeschlossen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli
@ Schnute: Was heißt denn hier "wieviele Nester und wieviel Streß soll sie denn noch haben?" ?
Außerdem hatte ich auch nicht geschrieben, daß sie erst in 3 Wochen den Nachwuchs bekommt, sondern daß sie, wenn sie wirklich welchen bekommt, diesen dann nur noch innerhalb der nächsten 3 Wochen bekommen kann, wenn dann keiner gekommen ist kommt auch keiner mehr. Natürlich könnte er auch schon übermorgen kommen (wenn überhaupt), das habe ich ja nie ausgeschlossen... |
Und deswegen würd ich sie trennen. Aber es ist weder mein Hase noch meine Verantwortung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schnute144 Wieviel Nester und wieviel Streß soll sie denn noch haben? Ich mein baut sie nun ein Nest.Und wird getrennt dann muss sie in einer neuen total anderen umgebung wieder eins bauen.Das kann nicht gut sein.
Eine ZF ist streß aufjedenfall.Aber einer und wenn es nur event.trächtigen Häsin das hier anzutun ist ja noch viel schlimmer.Wer sagt euch denn dassie überhaupt ein Nest baut? Viele erstlingshäsinen machen es gar nichtwenn sie unter streß und im beisein eines Rammlers sind.Dann bekommt siedie Babys so und beist sie tot.
|
Das hört sich aber nicht unbedingt so an...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Recht: Es ist weder deine Häsin, noch deine Verantwortung. Das geht uns allen hier so. Wenn du dich schon äußerst, dann steh dazu und tu nicht nachher so, als ob es dir eh egal ist. Das ist keine Art.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle, die hier antworten, nehmen Anteil am Schicksal dieser einen Häsin. Deshalb antworten wir ja. Es ist uns nicht egal, was hier passiert. Mit jedem Tier wird mitgefiebert. Wenn man antwortet, dann sollte man auch stets sein Bestes geben. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die vielen Ratschlage!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde jetzt die Häsin beobachten - heisst ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen Flavia - und das Bestmögliche tun!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ker ihr legt ja echt nen Ton an den Tag.Wow.tztztztztztztzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die Umstände die gegeben sind und durch das Verhalten der Häsin glaube ich fest daran das sie trächtig ist.Und ich finde das es unzumutbar ist einer trächtigen Häsin diesen Streß anzutun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fussel was ist daran nicht zuverstehen? Urspungsposter hat geschrieben.Ich werd sie nun trennen und ich schrieb direkt das ich es beführworte. Also was hat man daran nicht verstanden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich nicht bedacht habe ist ,das man ganz klar den Bock einzeln setzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das würd ich sofort machen.Oder eben zum TA.Ja die rasieren den Bauch.Aber keine Angst es bleibt genug Fell zum zupfen ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA kann ertasten ob das Kaninchen junge hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine gestresste Schwangere Häsin beist ihre Tiere meist nach der Geburt tot.Oder aber <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt Totgeburten auf die Welt.Und das wäre es mir nicht wert.Man sollte bei allem auch an den event.Nachwuchs denken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2008 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich fand den Ton nicht so wild, nur klar und deutlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Posting, das ich widersprüchlich finde, habe ich vorhin schon mal aufgedröselt. Und zwar vorhin um 15:40 Uhr. Da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst du sowohl Argumente, die für eine Trennung stehen als auch Argumente, die dagegen sprechen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 01:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schnute, so langsam reicht's mir mit Dir - ich würde Dich bitten, keine weiteren "Ratschläge" abzugeben, sie sind nicht sonderlich kompetent und verwirren denjenigen, der hier mit einem Problem um unsere Hilfe bittet. Desweiteren verbitte ich mir die laufenden Anspielungen auf unseren "Tonfall". |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Schnute, so langsam reicht's mir mit Dir - ich würde Dich bitten, keine weiteren "Ratschläge" abzugeben, sie sind nicht sonderlich kompetent und verwirren denjenigen, der hier mit einem Problem um unsere Hilfe bittet. Desweiteren verbitte ich mir die laufenden Anspielungen auf unseren "Tonfall". |
Sylke?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gehört zwar nicht hierher,aber ich habe auch eine gelbe Karte von dir bekommen und woollte fragen ,ob ich sie wider los werden kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Verhalten was ich hier manchmal an den Tag gelegt habe war verkehrt und ungereccht,denn ich weiss das ihr uns alles nur helfen wollte und das schätze ich sehr..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wäre echt nett ,wenn die gelbe karte wider "verschwindet"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Liebe Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny78 Mein Verhalten was ich hier manchmal an den Tag gelegt habe war verkehrt und ungereccht,denn ich weiss das ihr uns alles nur helfen wollte und das schätze ich sehr..
Also wäre echt nett ,wenn die gelbe karte wider "verschwindet"
Alles Liebe Jenny |
Und genau damit wirst Du die gelbe Karte wieder los. Wenn man einsieht, dass man falsch gemacht hat und es ändert, ist alles wieder ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Und genau damit wirst Du die gelbe Karte wieder los. Wenn man einsieht, dass man falsch gemacht hat und es ändert, ist alles wieder ok.
Gruß Sylke |
Danke schön.Naja habe viele Fehler gemacht aber aus dehnen lernt man ja auch....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe die Ratschläge die ihr mir gegeben habt auch angenommen und meinen 4 geht es dabei eigentlich auch ganz gut |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Süsse ist schwanger!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin mir ziemlich sicher, sie greift den Rammler an und gibt komische Laute von sich ( die selben, als sie schon mal schwanger war)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde die beiden jetzt trennen. Dürfen sie Sicht- und Geruchskontakt haben? Ich würde sonst den Käfig einfach unterteilen, dann wäre es keine neue Umgebung für sie und somit weniger Stress.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im Voraus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jessy2 Meine Süsse ist schwanger!
Bin mir ziemlich sicher, sie greift den Rammler an und gibt komische Laute von sich ( die selben, als sie schon mal schwanger war)
Ich werde die beiden jetzt trennen. Dürfen sie Sicht- und Geruchskontakt haben? Ich würde sonst den Käfig einfach unterteilen, dann wäre es keine neue Umgebung für sie und somit weniger Stress.
Danke im Voraus
LG Jessy |
ich weiss es nicht wie es bei schwangeren kaninchen ist.Aber iegentlich ist es sonst besser sie ohne geruchs und sehkontakt zu lassen.Aber warte bis dir jemand antwortet.Es gibt welche die kennen sich gut aus und weren dir sicher helfen ... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2008 um 14:13 Uhr von Jenny78
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> () ()
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>( -.- )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.04.2008 um 14:21 Uhr von Jessy2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmh,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>normalerweise ist es besser, die Beiden ohne Geruchs- und Sichtkontakt zu halten. Dann hast du es hinterher während der Vergesellschaftung leichter. Außerdem denke ich, dass die werdende Mutter weniger Stress hat, wenn der Rammler nicht in der Nähe ist. Abgesehen davon glaube ich, dass die Häsin und ihre Jungen mit der Zeit etwas mehr Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen, als zwei ausgewachsene Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen würde ich sie komplett trennen und den Rammler aus dem Gehege nehmen. Zwar sind mir auch Fälle bekannt, in denen der Rammler nur durch eine Absperrung getrennt ist (bspw. bei Olli), glaube aber, dass eine Trennung besser wäre. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LOOOOLLLLL
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man was ab guten morgen nicht versteht.Wird es das problem anderer??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir erstmal das es mit dem Nachwuchs prima klappt.Und ihr gut klar kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mein Ratschlag wird denoch sein. Trenn sie ohne Sicht und Riechkontakt.Das macht die Häsin sonst sehr nervös.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel glück |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel Deswegen würde ich sie komplett trennen und den Rammler aus dem Gehege nehmen. Zwar sind mir auch Fälle bekannt, in denen der Rammler nur durch eine Absperrung getrennt ist (bspw. bei Olli), glaube aber, dass eine Trennung besser wäre. |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war allerdings auch eine Ausnahmesituation, weil es platztechnisch nicht anders möglich war. Der Rammler der nur durchs Gitter getrennt war war nicht der Vater und außerdem ein sehr ruhiger und lieber Charakter, der Vater saß im Nebenzimmer seine Kastrafrist ab, und den zweiten Rammler dazuzusetzen wäre nicht gut gegangen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2008 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar. Dann sind wir uns also alle einig. Nimm den Rammler aus dem Gehege und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing ihn woanders unter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass von dir hören, Jessy, wenn es was neues gibt. Wird schon alles gut gehen!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2008 um 07:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mich dann wieder melden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jessy |
 |
|
|
|
|
Top
|