Auf den Beitrag: (ID: 954) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 9082 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lbe Flecken überall !!!!

Nutzer: Akka
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2006
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 04.11.2006    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!
Wir haben seit zwei Monaten zwei Zwergkaninchen (Buschi, Männchen, ist jetzt 5 Monate alt, nicht kastriert/ Klacksi, Weibchen, 4 Monate alt). Sie verstehen sich prima, kuscheln viel und natürlich "rammelt" Buschi auch ab und zu. Seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beobachte ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns etwas nicht so Schönes (Igitt!!!!!!): rund um den Käfig herum sind überall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Flecken, wie Pipi, und zwar noch in einer Entfernung von etwas über einem halben Meter. Der Käfig steht im Wohnzimmer vor der Schrankwand, und so sind natürlich auch Schrank und Bücher betroffen.
Ich vermute ja, dass das was mit Markieren oder so zu tun hat?!? Oder damit, dass Buschi nicht kastriert ist? Wir haben die Tier in der Tierhandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, und dort empfahl man uns, dass das Weibchen einmal schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden sollte, das sei besser für ihren Hormonhaushalt. Man werde uns die Jungtiere dann auch abnhemen. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir Buschi noch nicht kastrieren lassen. War das ein guter Rat??? Warum macht er (oder sie?) das mit den Flecken erst jetzt? Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?????????

Liebe Grüße, Akka
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lena
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2006
Anzahl Nachrichten: 174

geschrieben am: 04.11.2006    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, mal ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von deinem Problem eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Deine Zwergkaninchen wohnen in einem Käfig? Wie groß ist der denn? Und die leben dort beide (Weibchen und unkastriertes Männchen) zusammen drin? Das mit der Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft ist Schwachsinn, bitte trenne die beiden und lass deinen Süßen kastrieren! Außerdem benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen mindestens zwei m² pro Tier zur ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verfügung, lies dir doch mal im Downloadbereich die Flyer durch. Und bitte trenne die beiden so schnell wie möglich bzw. wenn das noch möglich ist (bis zur zwölften Woche), lass dein Männchen frühkastrieren, dann können sie zusammenbleiben, sonst brauchen sie sechs Wochen nach der Kastra noch Urlaub voneinenader weil es dann immernoch passieren kann, dass deine Häsin schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden kann! Bitte produziere keine Minihäschen, die du dann kostenlos der Tierhandlung überlässt, es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Kaninchen, die keiner möchte...
[img][/img]
  TopZuletzt geändert am: 04.11.2006 um 10:14 Uhr von Lena
"Autor"  
Nutzer: Gabi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2006
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 04.11.2006    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Das kann sie doch gar nicht mehr!
Sie hat doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben,
das Männchen ist 5 Monate - also ca. 20 Wochen
das Weibchen ist 4 Monate - also ca. 16 Wochen

Sie sollte also das Männchen so schnell wie möglich kastrieren und die Beiden 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten. Dann müßten die Beiden aber auch neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden.
Ist das nicht jetzt sowieso noch zu früh für eine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft? Sollte das Weibchen nicht wenigstens 1/2 Jahr alt sein? Ich bin mir nicht sicher, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Das kam für mich nie in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2006    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Akka,

leider ist das der größte Schwachsinn, der Dir dort erzählt wurde. Haben die ja prima hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt, denn Du lieferst nun schön Nachschub für die Zoohandlung. Und ganz kostenfrei. Ich bin erschüttert und das ist unverantwortlich.

Rammler werden mit ca. 3 Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, Weibchen rund 4 Wochen später. Das Spritzen bzw. die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben Flecken ist entweder Sperma oder Pipi, denn da der Rammler ganz sicher bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif ist, tut er das, um das Weibchen als "seins" zu markieren.

Falls die Häsin bereits tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ist, solltest Du die Tiere unbedingt trennen, denn dann wird die Häsin zur viermotori<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wildsau, wenn sie sich nicht in Ruhe auf die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorbereiten kann und es wird böse Beissereien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Weiterhin muss ich Dir leider sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Kaninchen "doppelt" belegt werden können, sprich die Häsin kann während der Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft bereits neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden. Und das, wo sie selbst noch ein Baby ist. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass sie daran stirbt, ist nicht unerheblich.

1. Die Tiere unbedingt trennen
2. Den Rammler sofort kastrieren lassen
3. 6-wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrationsfrist einhalten
4. Abwarten, ob die Häsin wirft (Tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeit zwischen 28-32 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
5. Neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften (Achtung! Neutrales Revier und viel Platz)
6. Reine Käfighaltung ist Tierquälerei! Das Tierschutz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setz sieht für Kaninchen 2 qm pro Tier vor - mindestens

Ich wünsche Dir viel Glück, lies' Dich ein bisschen schlau im Sinne der Tiere. Mein Motto lautet:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's den Tieren gut, hat der Mensch Freude daran

Dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, sich zu informieren, was die Tier brauchen, damit es ihnen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lena
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2006
Anzahl Nachrichten: 174

geschrieben am: 04.11.2006    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gabi
Das kann sie doch gar nicht mehr!
Sie hat doch geschrieben,
das Männchen ist 5 Monate - also ca. 20 Wochen
das Weibchen ist 4 Monate - also ca. 16 Wochen
Oh, tschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, war noch zu früh zum Rechnen...
[img][/img]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gabi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2006
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 04.11.2006    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2006    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gabi
Ähhhh, worüber freust Du Dich grad?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Akka
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2006
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 04.11.2006    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, Gabi und Lena,
vielen Dank für eure Mails. Na, da steigt ja allmählich eine ordentliche Wut auf den Zoohändler in mir hoch!!! Wir werden euren Rat sicher schon bald in die Tat umsetzen. Hört das mit dem Spritzen denn nach der Kastration auf???
Zu eurer Beruhigung: der Käfig der beiden ist immerhin 1,40 m breit und die beiden bekommen viel Auslauf in unserem Wohnzimmer (in den letzten Sommerta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch draußen im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>). Drinnen wollen wir sie auch nur bis zum Frühjahr halten, dann bekommen sie einen schönen Käfig im Garten mit Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das ging ja wohl jetzt nicht mehr, da sich ihr Winterfell nicht mehr rechtzeitig entwickeln würde (oder war das auch eine falsche Info???).
Wie funktioniert denn das mit dem Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften? Dürfen die sich dann est mal nur außerhalb der Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehen?
Und noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: habe ich das richtig verstanden: wenn Klacksi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt wird während sie schon schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, wird sie dann wieder schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und hat dann sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 2 verschiedene "Würfe" im Bauch? Oh Gott, das klingt etwas holprig, sorry. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dachte ich, dass wir uns ganz gut informiert hätten, aber im Moment habe ich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, wieder bei Null anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße,
Akka
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2006    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Akka
Hallo Susanne, Gabi und Lena,
vielen Dank für eure Mails. Na, da steigt ja allmählich eine ordentliche Wut auf den Zoohändler in mir hoch!!! Wir werden euren Rat sicher schon bald in die Tat umsetzen. Hört das mit dem Spritzen denn nach der Kastration auf???
Zu eurer Beruhigung: der Käfig der beiden ist immerhin 1,40 m breit und die beiden bekommen viel Auslauf in unserem Wohnzimmer (in den letzten Sommertagen auch draußen im Freigehege). Drinnen wollen wir sie auch nur bis zum Frühjahr halten, dann bekommen sie einen schönen Käfig im Garten mit Freilaufgehege. Das ging ja wohl jetzt nicht mehr, da sich ihr Winterfell nicht mehr rechtzeitig entwickeln würde (oder war das auch eine falsche Info???).
Wie funktioniert denn das mit dem Vergesellschaften? Dürfen die sich dann est mal nur außerhalb der Käfige sehen?
Und noch eine Frage: habe ich das richtig verstanden: wenn Klacksi gedeckt wird während sie schon schwanger ist, wird sie dann wieder schwanger und hat dann sozusagen 2 verschiedene "Würfe" im Bauch? Oh Gott, das klingt etwas holprig, sorry. Eigentlich dachte ich, dass wir uns ganz gut informiert hätten, aber im Moment habe ich da Gefühl, wieder bei Null anzufangen.
Liebe Grüße,
Akka
Hallo Akka,

wie soll ich's Dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n......? Ja, Du fängst wieder bei Null an. Somit also der Reihe nach und nur Mut: wir sind bei Dir.

Das Problem bei den typischen Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, dass sich kein qualifiziertes Fachpersonal dort befindet. Man ist nur um den Verkauf der Tiere und des Zubehör's bemüht, der Rest wird schön dem Besitzer überlassen. Da die meisten Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von unseriösen Züchtern beliefert werden (sprich die Häsinnen werfen einen Wurf nach dem anderen, bis sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laugt sind, dann werden sie auf sehr unschöne Weise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet). Ein seriöser Züchter deckt seine Häsinnen höchstens 2 Mal im Jahr, damit sie Zeit hat sich um die Aufzucht zu kümmern und sich zu re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerieren.

Die 6 Wochen Kastrafrist sind notwendig, denn erst in dieser Zeit baut sich der Hormonhaushalt langsam ab, der Trieb lässt nach und auch das Spritzen fällt weg. Da Kaninchen nach der Kastration unter Umständen noch einmal zeugungsfähig sind, muss der Bock in jedem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden.

Das Raussetzen: nun ist es zu spät, denn sie bilden nicht mehr schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Winterfell aus - das ist richtig Schlimmer noch ist der herbe Temperaturunterschied, den Kaninchen selten verkraften und Du hast Ratzfatz einen Kaninchenschnupfen (naj, nicht Du, aber die Tiere). Kaninchenschnupfen ist so ziemlich mit eine der schlimmsten Krankheiten bei diesen Tieren.

Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung: das Revier muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt sein und darf von keinem der beiden bisher markiert und in Besitz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen worden sein, viel Platz und Leckereien, dann fliegt ein bisschen Fell, es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt (ACHTUNG! Kein sexuelles Verhalten, sondern dient der Rangordnungsklärung) und dann sollte es gut sein. Mehr dazu, wenn Du soweit bist.

Und ja: sie hat quasi 2 verschieden reife Würfe im Bauch, wenn sie doppelt belegt ist. Falls das alles der Fall sein sollte, sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich Dir schon jetzt, dass Du gute Nerven haben solltest, denn mit 4 Monaten wird sie dem nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sein und es werden Baby's sterben.

Sieh' zu, dass sie eine Wurfkiste hat (Häuschen, groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug) und in Ruhe ihr Nest bauen kann und ihre Ruhe bekommt, etwas reichhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Futter hat und dann lass' sie in Ruhe. Schau mindestens 2 Mal täglich in's Nest, wenn sie da sind und sollte der unglückliche Fall eintreten, musst Du das entschlafene Kleine sofort rausnehmen.

Sopp, das war nun eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Input und wenn Du weiteren Beistand brauchst, sag' Bescheid. Kannst mich auch anrufen oder ich rufe Dich an, wenn Du mir eine Mail schreibst.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Akka
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2006
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 05.11.2006    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Susanne,
vielen Dank für deine ausführliche Mail. Ich finde es immer wieder toll, wie hilfsbereit Menschen in Internet-Foren sind, wenn man bedenkt, das sie sich gar nicht kennen.
Wir werden nächste Woche gleich mal 'nen Tierarzt anrufen und uns einen Termin für Buschi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen (die Namen Buschi und Klacksi hat sich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns mein 4-jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Sohn aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht!).
Bei Bedarf komme ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auf dein Hilfsan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot zurück.
Liebe Grüße,
Akka
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.11.2006    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Zur VG kann ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn vorbeikommen, da meistens den Besitzern sonst die Nerven durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Habe grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass Du aus Henstedt-Ulzburg kommst. Wäre kein Ding für mich.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Akka
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2006
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 07.11.2006    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Susanne,
danke für das nette An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot. Melde mich dann bei Bedarf. Am Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's bei Buschi zur Sache. Nachdem ich eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe, dass er wieder alles voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat (einen Meter weit-wie macht der das bloß ??!!??), habe ich gleich zum Hörer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen und einen Termin beim Arzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Liebe Grüße,
Akka
  Top
"Autor"  
Nutzer: kningpower
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2006
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 07.11.2006    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
liebe akka,

du hast schon viele tolle tipps von den anderen in diesem forum bekommen und nun möchte ich mich ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch anschliessen und auch einen tipp loswerden - einen buchtipp!!!

einem echten kaninchenfan darf dieses buch nicht fehlen:

ruth mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>negg, art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte haltung - ein grundrecht auch für (zwerg-) kaninchen ISBN 3-9522661-1-6

oder direkt bestellen -> span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

es beinhaltet u.a.:
• exkurs in die welt der wildkaninchen
• wenn art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht mehr sein soll als nur ein wort
• grundbedürfnisse von kaninchen
• aussenhaltung: naturhaher lebensraum im freien (planung/bauvorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltung/pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>)
• innenhaltung: wenn die wirklichkeit kompromisse verlangt
• sozialverhalten/ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung
• <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>burtenkontrolle
• ernährung und verdauung

in diesem buch wirst du sicherlich deine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantworten können und dir zusätzlich noch viele anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für die zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haltung deiner kaninchen holen.

und eine bitte hab ich noch, sollte deine häsin wirklich jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen gib sie bitte nicht in der zoohandlung ab. (du bist dann nämlich ein billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r warenlieferant!!!) ihnen ist die zukunft der kleinen kaninchenkinder egal, hauptsache sie brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld ein... wenn der kunde nur ein kaninchen in einem 1m käfig wünscht - bekommt er es auch...
sie zu das du sie paarweise (m kastriert) in ein art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes zuhause (mit ggf schutzvertrag) vermittelst!!!

ich arbeite in einem tierheim (zuständig für kl heimtiere) und sehe jeden tag die kleinen wackelnasen die sich nach einem neuen zuhause bei echten kaninchenfans sehnen. allein in diesem jahr hab ich schon über 300 kaninchen bekommen (auch toll vermittelt) und es werden immer mehr werden!!!

viel glück und liebe grüße von kningpower :o)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Akka
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2006
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 07.11.2006    um 20:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
danke für den Tipp. Das Buch werde ich mir bestimmt zule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Habe da noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an alle:
wenn wir Buschi nun kastrieren lassen und 6 Wochen von Klacksi trennen müssen, brauchen wir ja einen extra Käfig. Wir wollen für die paar Wochen natürlich nicht unbedingt ein Vermö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für einen Käfig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, den wir danach wahrscheinlich nie wieder benutzen werden, also meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wie groß sollte er mindestens sein und mit welchen Kosten müssen wir rechnen? Ich traue den Typen in Zoohandlu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt echt nicht mehr über den Weg. Außerdem brauche ich ja auch eine Transportbox für den Weg zum Tierarzt. Kann man die so groß kaufen, dass auch beide Kaninchen gleichzeitig bequem hineinpassen? Welche Maße sollte sie dann haben? Sorry, falls ihr das alles vielleicht schon x-Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>chrieben habt, aber ich bin ja noch neu hier und immer etwas im Stress (zwei Kinder und zwei Kaninchen!), da bleibt nicht so viel Zeit zum Lesen!
Schönen Abend noch,
Akka
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 07.11.2006    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Akka
Hallo,
danke für den Tipp. Das Buch werde ich mir bestimmt zulegen.
Soso......da sieht man mal wieder, wer unsere Seiten nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hat: der Buchtipp steht gleich auf der Startseite

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 07.11.2006    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
hallo akka,

also, pro kaninchen sollten mind 2qm zur ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verfügung stehen. ich würde dir empfehlen ein auslaufgitter zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dort dann ein häuschen, klo und ein bissel was zum spielen hinein tun......guckst du hier...........

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>DirectAction/?PG=4" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

dies ist nur ein beispiel gibt es durchaus günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.....bitte hier auch die höhe beachten, zwecks übersprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

so kann es dann z.b. aussehen.....


eben nur mit einem nin...hihi

zur transportbox: diese bekommst du in verschieden grössen.....ich habe unter anderem diese > clipper

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/kaefig_auslauf/transportboxen" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< ps:

das buch von ruth mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>negg kann auch ich nur empfehlen....und ist ein muss!!!

lg dani





Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 07.11.2006 um 21:55 Uhr von Dani