Auf den Beitrag: (ID: 957) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 4989 Mal).
"Autor"

Hat hier jemand n Plan von Hamstern???

Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 04.11.2006    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo;
hab grad gehört, daß meine Cousine sich nen Hamster zugelegt hat. (Einzeltier!)
Hat da jemand Ahnung? Ich meine mal - Ninchen oder Hamsti, Einzelhaltung ist einzelhaltung! Oder??? Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be nicht, daß man nen Hamster kastrieren kann (die meisten sind doch ziemlich winzig...).
???
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 04.11.2006    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

Also ich habe jahrelang Hamster gehabt. Die meisten Hamster sind Einzeltiere. Es gibt aber verschiedene Hamsterarten: Goldhamster, Dsungarischer Zwerghamster, Roborowsi Hamster. Nur um einige zu nennen. Einige lassen sich unter Umstanden in Paaren halten. Aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das ist sehr umstritten.

Ich nehme mal an, das deine Freundin sich einen Goldhamster gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft hat. Diese Tiere sind Einzeltiere und sollten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht mit anderen zusammen gehalten werden. Oft kann so ein Paarhaltungsversuch den Tod für ein Tier bedeuten und bedeutet mehr Stress als Freued für so einen Hamster.
Goldhamster leben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in der freien natur allein und treffen sich nur zur Paarung.
Es sind also nicht alle Tiere Gesellschaftstiere

Ansonsten kannst du ja mal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ie Seite >KLICK HIER!< gehen und ein wenig über Hamster stöbern.

Viel Spass
Kirstin

>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 04.11.2006 um 17:37 Uhr von tine
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2006    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Meines Wissens nach sind Hamster Einzelgänger und somit schon mal in dem Punkt gänzlich anders als Kaninchen. Weiterhin definitv nachtaktiv, schlafen also tagsüber.

Musst mal bei diebrain sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 04.11.2006    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön. Ich werd das der Kleinen mal ans Herz legen. Sie hat mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was von Trockenfutter erzählt...
Warum holt man sich eigentlich einen Hamster???
Wenn der eh den ganzen Tag pennt, sieht man den eh k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m (<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgenommen, man ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein nachtaktives Forenmitglied... )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.11.2006    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kning
Danke schön. Ich werd das der Kleinen mal ans Herz legen. Sie hat mir auch was von Trockenfutter erzählt...
Warum holt man sich eigentlich einen Hamster???
Wenn der eh den ganzen Tag pennt, sieht man den eh kaum (ausgenommen, man ist auch ein nachtaktives Forenmitglied... )
Nein, ich lege mir keinen Hamster zu

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 04.11.2006    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kning
Danke schön. Ich werd das der Kleinen mal ans Herz legen. Sie hat mir auch was von Trockenfutter erzählt...
Warum holt man sich eigentlich einen Hamster???
Wenn der eh den ganzen Tag pennt, sieht man den eh kaum (ausgenommen, man ist auch ein nachtaktives Forenmitglied... )
Nichts gegen die kleinen Fellknäule

Ich hatte jahrelang diese kleinen Monster und ich finde sie z.B. für berufstätige Menschen ideal. Gehen schlafen wenn man das H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s verlässt und kommen abend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Bett wenn man sich endlich gemütlich hinsetzen kann.

Ich hatte sogar mal einen, der ist immer r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgekommen und wollte spielen, sobald jemand da war und den konnte ich frei l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen lassen und er kam zu mir zurück, wenn ich ihn rief (nicht sofort, aber innerhalb von 15 Minuten war er wieder im Käfig)

Es gab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch doofe darunter, ide 4 Wochen br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chten um ihren Käfig kennenzulernen und einer rannte immer weg wenn er mich sah (ich versuche es nicht persönlich zu nehmen) Eine Freundin fragte deswegen immer nach meinem H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>stier, bei dem ich nur wüßte ob es lebt, weil das Futter weniger werde

Also bitte nichts gegen die kleinen Kobolde

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 05.11.2006    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tine
Es gab auch doofe darunter, ide 4 Wochen brauchten um ihren Käfig kennenzulernen und einer rannte immer weg wenn er mich sah (ich versuche es nicht persönlich zu nehmen) Eine Freundin fragte deswegen immer nach meinem Haustier, bei dem ich nur wüßte ob es lebt, weil das Futter weniger werde

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gini
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2006
Anzahl Nachrichten: 290

geschrieben am: 05.11.2006    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Hi Tanja, ich hatte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon Hamster. Also, für Kinder sind die Tiere nichts, weil sie sich nicht zum Kuscheln eignen und nachtaktiv sind - hoffentlich ist deine Cousine schon älter

Alle haben allein gelebt, das ist bei Hamstern besser so! Und: Warum legt man sich einen Hamster zu??

Es sind witzige Tiere, die wenig Arbeit machen, sich gut beobachten lassen (gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b mir, was die alles anstellen!), leise sind (im Gegensatz zu Meeris) und nicht sooo viel Platz br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen. Man kann sie halt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut in der Wohnung halten. Obwohl - wenn ich darüber nachdenke, meine fanden es toll, immer <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sbruchsversuche zu unternehmen.../zunge
  Top
"Autor"  
Nutzer: kning
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2006
Anzahl Nachrichten: 1072

geschrieben am: 06.11.2006    um 00:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön. Meine Cousine ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon 18 und - möchte ich mal sagen - sehr verantwortungsbewusst und vernünftig...
Ich werd sie mal hierher einladen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kathrin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2006
Anzahl Nachrichten: 231

geschrieben am: 06.11.2006    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
HI
Also ich hatte bis ende Juli <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch einen Hamster gehabt aber er ist gestorben.
Also Hamster mögen es z.b nicht in Url<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bsbetreuung gebracht werden.
Der Transport stresst einfach zu doll so das diese Tiere durchfall bekommen können und daran sterben.
Bei jdedem 2 Hamster ist dieses schon verbreitet!!!

Dann um sie Artgerecht zu ernähren sollte man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sser Trockenfutter viel frisches anbieten und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch MEHLWÜRMER! Denn in der Freien Natur graben sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch würmer und insekten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Viele sagen dann beim Verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f man soll die Drops dann k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen die sind Giftig gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so wie für Nini´s! Denn die Backentaschen können verkleben davon.

Hamsterwatte ist gefährlich und hat schon so manchen Hamster ein Gliedteil abgeschnürt lieber Klopapier nehmen!!!!

Mehr fällt mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die schnelle nicht ein ;)
Liebe Grüße Kathrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 06.11.2006    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Statt Mehlwürmer, kann man aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein Stückchen Käse, ein bischen Joghurt oder Quark geben-verklebt nicht die Backentaschen im Gegensatz zu den berühmten Drops und ist nicht so eklig wie die Mehlwürmer. Da die Hamster kleine Mengen tierischen Eiweisses br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen.

Ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch manchmal Katzenleckerlies von meiner Freundin abgeluxt und ab und an gegeben.

ganz wichtig it <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein gutes L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>frad. Viele sind viel zu klein und gefährlich für die Hamster.

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 06.11.2006    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
hamster? ich hatte mal nen hamster <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der hand und der hat mich voll geschissen (2 köttel sahen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s wie das O) ich will lieber ne ratte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nici
hamster? ich hatte mal nen hamster auf der hand und der hat mich voll geschissen (2 köttel sahen aus wie das O) ich will lieber ne ratte
Hehe
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 06.11.2006    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nici
hamster? ich hatte mal nen hamster auf der hand und der hat mich voll geschissen (2 köttel sahen aus wie das O) ich will lieber ne ratte
Die Ratte aber bitte wieder im Gegensatz zum Hamster nicht einzeln halten.

Und...
die köttel sind deutlich größer als beim Hamster))


>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rosa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2006
Anzahl Nachrichten: 94

geschrieben am: 19.11.2006    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

in den meisten anderen Foren ist mein Nick immer noch Hamstermädchen *g*.

Seit Mai habe ich aber keine Hamster mehr, da Hella und Laila, Teddyhamster (beide natürlich einzeln lebend wie es sich gehört) im Alter von rd. 2 Jahren gestorben sind bzw. ich mußte sie innerhalb von 14 Tagen wegen Krankheit einschläfern lassen.

Jetzt habe ich keine Hamster mehr sondern Kaninchen.

Grund:
Hamster sind wunderbare Tiere, aber sehr kurzlebig. Das packe ich im Moment psychisch nicht mehr.

Die Nachtaktivität machte mir zu schaffen. Vor allen Dingen in Zeiten von Krankheit und kurz vor dem Tod mußten mehrfach nachts Medis gegeben werden. Danach war ich fertig, denn ich muss morgens um 6:00 wegen der Arbeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s den Federn. Zuletzt habe ich manchmal nicht mehr geschlafen als 2 Std. - 2 Std. - 2 Std. (= 3x 2 Std.) pro Nacht ... manchmal weniger.

Hier einige gute Links zu Infozwecken:

www.rodipet.de
www.diebrain.de
www.hamsterseiten.de

Die Broschüre des Dt. Tierschutzbundes ist m.E. noch etwas verbesserungswürdig, aber immerhin wird dort mittlerweile <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon eine Mindestkäfiggröße von 100 x 50 cm empfohlen. Meine beiden haben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f 120 x 50 cm gelebt ... noch größer wäre besser ... voll eingestreut natürlich mit mind. 10-15 cm Streu, dazu Bereichen (z.B. Schüsseln) mit Chinchilla-Sand, ein großes L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>frad (z.B. von Rodipet) usw.

Plastik hat im Hamsterkäfig nichts zu suchen. Gute Futtersorten sind z.B. Witte Molen oder Dr. Cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ders (nur als Beispiel). Genügend tierisches Eiweiß sollte im H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptfutter bereits enthalten sein. Als preiswertes Nistmaterial kann ich übrigens einfaches weißes (d.h. unbedruckt, ohne Duft und 100%-Zellstoff) Küchenpapier empfehlen, einfach in kleinere Stücke gerissen. Meine mochten das immer sehr gern.


Lg Rosa

  TopZuletzt geändert am: 30.07.2007 um 18:44 Uhr von Rosa
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 20.11.2006    um 08:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Zur Frage: Warum Hamster? Sind doch langweilig...

Ich habe seit Jahren Mittelhamster (z. Zt. einen Goldhamster und einen Zwerghamster) und möchte diese Süßen nie wieder hergeben...

Jeder von Ihnen ist ein eigenes Wesen!
Sie sind teilweise so anhänglich und freuen sich wie wild, wenn ich von der Arbeit heimkomme...

Beobachten macht riesig viel Spaß!

Mit meinen Kaninchen sind die beiden natürlich nicht zu vergleichen!

Und um gleich mal Mißverständnissen vorzubeugen: Die beiden Hamster, die ich habe, leben getrennt!!! Hamster sind reine Einzelgänger!

Grüße

Wolle


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 20.11.2006    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Hm, warum sind Hamster langweilig? Ich habe zwar keine, habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht vor, mir welche anzuschaffen, aber ich denke <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, dass sie langweilig sind.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sserdem liegt es doch eigentlich an einem selbst. Wenn man Spaß am Umgang und Beobachten von Tieren hat, ist wohl k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m ein Tier langweilig. Und wenn man sie so artgerecht wie möglich hält, kann man doch bestimmt einige interessante Verhaltensweisen beobachten.
Ich hatte lange einige Unzertrennliche - diese kleinen grünen Papageien mit buntem Kopf - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sser einem waren alle scheu und liessen sich nicht anfassen, kamen nicht oder nur mit dem Futtertrick <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Hand, ein intensiver Kontakt war also nicht möglich. Trotzdem hatte ich viel Spaß damit, sie zu beobachten. Es sind echte Clowns, und es ist sehr unterhaltsam und amüsant wie sie miteinander umgehen und was so so alles für dummes Zeug anstellen.

Und unsere Fische im Aquarium sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einfach nur zum Beobachten da. Aber ich finde das toll. Es ist herrlich entclass="markcol">spannend.

Das einzige, was mich bei Hamstern "stören" würde, ist ihre kurze Lebenszeit...
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 20.11.2006    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon gesagt wurde, das ist mal wieder Ansichtssache! Es gibt sicher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Menschen, die nichts mit Kaninchen anfangen können!
lg linn
  Top