"Umfrage" "Ist Acryl giftig???" "Stimmen" "Prozent"
ja oder...
1100.0%
nein???!
00.0%
: 1, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 9681) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 9731 Mal).
"Autor"

Ist Acryl giftig???

Nutzer: hoppelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2008
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 29.04.2008    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe für den Matheunterricht eine echt total schöne Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke bauen müssen, die ich mit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen und grauen Acrylfarben bestrichen habe. Auf der Verpackung der Acryl-Farbe stand nicht viel, sondern nur "auf Wasserbasis"... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ücke würde sich perfekt für meine kleinen Nager anbieten, zum toben etc... aber nun mache ich mir doch Gedanken, ob Acryl nicht giftig sein könnte, denn zumindest eines meiner Kaninchen ist leidenschaftlicher Holzanknabberer, und ich möchte nicht, dass er irgendwie vergiftet oder krank wird.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem klebt oben auf der holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke etwas Moos... muss ich dieses entfernen oder ist das in ordnung wenn es mit den Kaninchen "in Berührung kommt"..? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt sich jemand damit aus und kann mir eine Antwort schreiben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wäre echt total super, denn so staubt das kunstwerk bloß ein.. =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und danke im Voraus, hoppelchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monalisa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 886

geschrieben am: 29.04.2008    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Hauptbestandteil "Wasser" ist nicht giftig,jedoch hängt das teilweise auch von der Farbe ab... Die abgesonderten Gase sind stechen und sind bestimmt nicht Gesund. Ausserdem ist einer der Rohstoffe Erdöl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die neueren Farben jedoch mit einem blauen Engel gekennzeichnet sind, sind sie soweit ungiftig, was ich jedoch nicht bestätigen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gib lieber alles nicht!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Ramona <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: Da Moos jetzt schon mit Farbe in Berührung gekommen ist, klärt sich die Frage wegen drauflassen/wegschmeißen auch, oder??
  TopZuletzt geändert am: 29.04.2008 um 15:04 Uhr von Monalisa
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 29.04.2008    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppelchen bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin, ehrlich gesagt, nicht so der Künstler, weiß nur, dass Acrylfarbe für Kinder ungefährlich ist, da es eben auf Wasserbasis ist. Trotzdem wäre ich damit vorsichtig. Vor allem, wenn einer Deiner beiden so gerne nagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du auf der Packung irgendwo einen blauen Engel entdecken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst würde ich versuchen, den Großteil der Farbe abzuschleifen. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber besser ist es. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Moos entferne bitte. An sich sind die meisten Moosarten zwar nicht giftig, aber es können sich Pilze darin eingenistet haben, welche nicht gerade gesundheitsfördernd sind. Außerdem trocknet es schnell und der entstehende Staub kann die Atemwege reizen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit was ist das Moos denn befestigt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du Lust Dich und Deine kleinen Freunde bei sweetrabbits & friends vorzustellen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 29.04.2008    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich den anderen nur anschließen, im Zweifelsfall lieber die Farbe abschleifen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich frage mich gerade, wieso man für den Matheunterricht eine Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke bauen muß?
  Top
"Autor"  
Nutzer: hoppelchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2008
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 29.04.2008    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli

Aber ich frage mich gerade, wieso man für den Matheunterricht eine Holzbrücke bauen muß?
wir nehmen gerade parabeln durch und mussten nun in vierergruppen eine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke bauen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist diese ziemlich groß und es wäre wirklich eine große arbeit die farbe abzukratzen.. =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, ich schaue mal, was sich machen lässt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für die bisherigen tipps, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg hoppelchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 29.04.2008    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: hoppelchen
wir nehmen gerade parabeln durch und mussten nun in vierergruppen eine brücke bauen...
leider ist diese ziemlich groß und es wäre wirklich eine große arbeit die farbe abzukratzen.. =(
naja, ich schaue mal, was sich machen lässt...
vielen dank für die bisherigen tipps,
lg hoppelchen
Schau doch erstmal nach dem blauen Engel auf der Verpackung der Farbe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann frag mal Deinen Vater! Der hat vielleicht eine kleine Schleifmaschine oder leiht sowas für Dich beim Baumarkt aus! Damit geht es recht fix! Und mit den kleineren kommt man auch in (fast) jeden Winkel! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flocke
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2008
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 29.04.2008    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen Hoppelchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Acrylfarben und ich würde sie eindeutig nicht für meine Kaninchen verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Acryl, sowie Ölfarben werden immer aus Pigmenten(das sind immer chem. Stoffe) und einem Bindemittel hergestellt. Von daher würde ich sie nicht verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Richtige Acrylfarben sind ja auch nicht für Kleinkinder geeignet,dafür gibt es ja Fingermalfarben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sag mal so, was für uns nicht gut ist, kann auch für den empfindlichen Magen der Ninis nicht gut sein.
[IMG][/IMG]
  Top