Auf den Beitrag: (ID: 96991) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 6543 Mal).
"Autor"

Doughnut - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust - TÄ und ich sind ratlos (letzter Beitrag)

Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 02.12.2009    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen.. Als ich heute die Kleinen füttern wollte, fiel mir beim aufkehren auf, dass Doughnut so kleine rote Punkt hinterließ.. da hab ich sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen um nach ihr zu gucken und hatte eine Kralle in der Hand..

Ich dachte, sie wär beim Spielen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben und hat sie sich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen - kann ja passieren, also ab die beiden in die Transportbox und zum Arzt.
Ich musste mich fahren lassen. weil ich starke Mdis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen habe, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Migräneattacke heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. und so hab ich mit dicker, extrem dunkler Sonnenbrille und Kind und Ke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l bei der TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet...

Als die Ärztin nun nach den Krallen sehen wollte (Doughnuts Krallen nutzen sich aufgrund einer Fehlstellung - wahrscheinlich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schlechter Haltung zuvor nicht so ab und müssen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten werden).. fielen ihr ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 4 Krallen quasi ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Da war ich echt erschrocken.. sie hat dann eine Kralle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und unter dem Mikroskop untersucht! Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Doughnut hat eine Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lnigrose und "schuht aus"..

Boah ich mach mir solche Vorwürfe, dass ich das nicht eher mitbekommen habe.. auch, wenn sie sagte, dass man das meistens nur beim Schneiden o. ä. merkt und sie war einfach noch nicht zum Kürzen dran.. sie frißt auch super, wie immer und die Zähne haben nix *Gottseidank* damit war sie sehr zufrieden..

Die Ärztin hat sich dann noch Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und musste feststellen, dass er wohl Trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist und das im Fell hat.. die Krallen hatten noch keine Anzeichen, aber er ist halt etwas jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r..
Jetzt werde ich beide mit Medi versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Doughnuts Füßchen zusätzlich einmal täglich baden...

Den Kleinen soll ich nicht mitbaden, denn "das ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Festhalten wäre nicht gut für seine Seele und es bestehe kein medizinischer Anlass" (ich fand den Satz so toll... sie hat sich ganz doll um Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und Doughnuts Selenheil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt!!!)...

Kotprobe und so weiter waren unauffällig.. aber was soll ich jetzt tun??? So ein Mist.. und noch dazu, wo es mir heute so besch*** <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.. sitze selbst hier mit dicker Sonnenbrille.. aber ich musst das loswerden!

Greets Fy
Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  TopZuletzt geändert am: 31.12.2009 um 00:11 Uhr von Fybie
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 02.12.2009    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Oh wei, Fybie, davon habe ich leider noch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.

Aber sicherlich weiß gleich noch jemand anderes Rat...

Hat die TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt woher es kommt? Es handelt sich dabei um einen Virus, oder?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 02.12.2009    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Nein, das hätte ich vielleicht mal schreiben sollen, ich Depp .. das ist ein Pilz!

Der kann auch Menschen befallen/von Menschen kommen.. bei uns hat keiner etwas - habs gleich nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und ich benutze im Umgang mit den Tieren (Kot, Toilette, saubermachen, fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) immer Handschuhe, damit die beiden nicht auf die Hände böse sind..

Ich könnt mich schwarz är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.. wenn Doughnut nicht so quietschfidel, munter und lustig wäre, wäre es wohl noch viel schlimmer!!

Ich leg mich jetzt wieder hin.. hab die Füßchen jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet, die Teppiche aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt und mich desinfiziert und bin jetzt einfach nur enrschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Bis denne Fybie

Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.12.2009    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fybie
Ergebnis: Doughnut hat eine Nagelnigrose und "schuht aus"..



... du meinst eine Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Nekrose ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 02.12.2009    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas

... du meinst eine Nagel Nekrose ?
Andrea, ich glaube eher eine Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l-Mykose, da es ja ein Pilz ist.

Wenn ihr Partner den Pilz auch hat, dann würde ich ihn auch mitbehandeln lassen. So kann er die Sporen immer wieder und weiter verbreiten - das wird ja dann ein elendlicher Kreislauf.

Welches Präparat habt ihr zum Baden bekommen?

Wurde auch eine Probe zum Anle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Kultur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen?

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.12.2009    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Andrea, ich glaube eher eine Nagel-Mykose, da es ja ein Pilz ist.




Das wohl eher ...

Also wenn Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Auslöser dafür ist, würde ich ihn schon mitbehandeln lassen.



Alles in allem würde ich mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 03.12.2009    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Also ja: es ist eine Mykose (elende Migräne - habs falsch verstanden ).

Ich behandel Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon mit, aber nur mit der Medi zum Einnehmen (Itrafungol). Das Baden (mit Imaverol) ist ja blödsinnig, da er an den Krallen nix hat, sondern nur Doughnut..

Jetzt versucht er sie immer vor mir zu beschützen , aber sie kommt ja freiwillig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, weil sie weiß, dass ich ihr nix böses tu, auch wenn es unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm ist!

Die Arme Maus... ihr ist aber auch echt nix anzumerken, das scheint sie nicht zu tangieren, Gott sei Dank wächst alles wieder nach!

LG Fy
Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 18.12.2009    um 23:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich war heute wieder bei der TÄ, um Doughnuts Zustand nach der Pilzinfektion zu besprechen.

Das Gute vorab - der Pilz ist sehr gut zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Krallen sind wieder weicher und die Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lhaut hat sich normalisiert. Die erste Kralle zeigt auch schon Anzeichen von Nachwachsen....

Dann war mir aber schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass Doughnut sich immens knochig anfühlte - ich hatte auch beim Setzen in die Transportbox das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie sei leichter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden..

Der TÄ ist das auch sofort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, so dass sie sie hat nachwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und feststellte, dass sie round about 300gr. in den 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat...

und das obwohl sie frißt wie ein Scheunendrescher - Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt so schnell nicht hinterher, wie Doughnut auf jedes bißchen Futter stürzt, dass sie bekommt!

Nur Heu verschmäht sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie

Nunja, dann hatte ich seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend permanet ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Pfützen Urin im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sind beide stubenrein!
Das sie zu Doughnut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören - habe ich nur deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, weil besonders ihr Lieblingsplatz (den Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht erreicht, weil er noch nicht so hoch springt wie sie) die größte Pfütze aufwies!

Dann fragte mich die Ärztin wie es denn mit dem Trinken aussähe - und ich muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen, seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit muss ich öfter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> nachschenken als zuvor - hab dem aber nicht soviel Bedeutung bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen...

Jedenfalls untersuchte sie sie sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, tastete den Darmbereich und die Blase ab, konnte aber keinen Urin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnen, weil alles komplett leer war..

Dann meinte sie - es könne Diabetes sei - viel trinken, und fressen, aber trotzdem abnehmen, das sei wie beim Menschen (mein Vater ist Diabetiker - daher war mir das nicht ganz neu).

Ich habe dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob das auch eine Blasenentzündung sein kann, weil sie ja nicht anhalten kann und ich schon finde, dass der Urin sehr streng riecht, oder, ob das auch eine Altersschwäche sein kann (Inkontinenz).

Wir haben dann versucht Blut zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber das war nicht so erfolgreich - sie hatte zu zarte Öhrchen..

Also habe ich eine Einwegspritze mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und zu Hause auf die nächste Pfütze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet..

als ich da so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet habe, hinterließ sie plötzlich Schmierkot und die Blume war ganz nass.. Durchfall!

Also habe ich sowohl Urin, als auch Kot ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tütet und zur Untersuchung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht - super mit zwei Kindern jedes Mal 16 km durch dieses Schneechaos ... was man nicht alles für die Lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tut

Der Urinbefund war negativ auf Glukose, aber mit Blut drin - so dass ich sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Blasenentzündung behandeln darf...

der Kot wies plötzlich Hefen auf - nur nebenbei ich ernähre sie seit sie bei mir lebt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei und ohne dieses Futterzeugs aus'm Tiermarkt..

Die Arzthelferin wollte mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade über die Ernährungsweisen aufklären, da habe ich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hakt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, dass ich das wisse und überhaupt nichts davon füttere - da war sie selbst erstaunt.

Naja, ich solle jetzt Obst erstmal weglassen und Fencheltee mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Außerdem bekommt sie 1xtgl. 4 Tropfen Retardon.

Und wieder ist ihr trotz des starken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlustes nichts anzumerken - sie hüpft und springt wie ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen und begrüßt mich am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hegitter, wenn sie mich runterkommen hört und frißt!

Naja, nach Weihnachten, steht dann der nächste TA Besuch an... aber ich bin schon sehr froh, wenn ich dann nämlich hier nachlesen, muss ich immer wieder feststellen, dass meine TÄ echt was von Ninchen zu verstehen scheint!!!

Hab jetzt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wienert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt eine alte Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sdecke als Bodenbelag rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, damit ich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig waschen kann.. die Ninis freut's - mal wieder was neues!

Alles wird gut!

LG und G8 Fybie
Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  TopZuletzt geändert am: 18.12.2009 um 23:54 Uhr von Fybie
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 20.12.2009    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Sie frisst zwar, scheint aber weiter abzunehmen... gibt es vielleicht tipps, wie ich ihr ein bißchen zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verpassen kann?
Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  Top
"Autor"  
Nutzer: skyeflower
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2007
Anzahl Nachrichten: 1385

geschrieben am: 20.12.2009    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
mag sie Erbsenflocken? die sind unter solchen Umständen schonmal erlaubt, wenn man wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht an ein Ninchen dranbekommen will woher kommt denn dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsverlust, von den Hefen? wie werden die behandelt?

lg
andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 20.12.2009    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Ja die Ärztin sagt dass sie die Hefen erstmal in Verdacht hat, weil ja Zucker nicht ist..

Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n versuchen wir es erstmal über die Nahrung, am 27. hab ich den nächsten Termin zum Check!

Danke für den Tipp - ich versuchs mal mit den Flocken!

LG Fy
Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.12.2009    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert
Haferflocken darfst du ihr in so einem Fall auch anbieten - vielleicht mit etwas un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zuckertem Baby-Apfel-Brei.

Wie alt ist die kleine Maus denn?
Wie ist ihr Trinkverhalten? Trinkt sie vermehrt?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 31.12.2009    um 00:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also Doughnut könnte zwischen 5 und 6 Jahre sein - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau weiß ich das nicht, sie ist ein Fundtier.

Sie trinkt normal (wieder seit die Blasenentzündung abklingt)

Wir haben nochmal auf Zucker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet -wieder negativ.

Sie hat jetzt in dieser Woche weitere 50gr. ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

Mittlerweile verändert sich auch das Verhalten (naja, auch kein Wunder bei einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicntsverlust von 1,2kg auf 705 gr. ) - will heißen: sie lässt sich leichter einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Beispiel - ist nicht mehr so flink und springt nicht mehr so hoch.. aber sie ist nach wie vor agil und spielt. Sie frißt normal bis übermäßig...

Die Hefen sind noch da.

Die TÄ und ich haben uns lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beraten, weil auch sie meint, sowohl die Blasenentzündung als auch der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust und vor allem die Hefen sind nur Begleierscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von etwas anderem, aber wir haben beide keine Ahnung was!?

Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Veränderung ist Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und damit das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!

Ha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zeigt überhaupt keine Symptome und die beiden sind ein Herz und eine Seele...

Nach viel hin und her überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, haben wir uns beide zur Gabe von Kraftfutter entschieden, um wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht an sie ranzukrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Außerdem bekommt sie einmal am Tag ein bißchen Bio-Natur-Joghurt und weiterhin Retardon.

Erbsenflocken konnte ich nicht finden (oder war ich zu blöd) dafür misch ich Haferflocken zum Kraftfutter - aber nach Rücksprache mit der TÄ nur in kleineren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, um den Darm nicht den Rest zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben..

Diese Entscheidung ist uns beiden reichlich schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen - aber da muss ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wciht dran ans Kaninchen :-( - ich fühl nur noch Haut und Knochen und man kanns schon sehen -

Hat jemand eine Ahnung was Doughnut haben könnte??????

Hier mal in Stichpunkten:

- Zwergkaninchen Stehohr
- weiblich 5 - 6 Jahre (Fundtier un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärte Haltung)
- Innenhaltung seit ca. 1,5 - 2 Jahren
- Ernährung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei, FriFu ca. 250gr. Tag

Symptome:
- starker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust innerhalb von 4 Wochen ca. 500gr. verloren
- Pilzbefall der Krallen (Mykose)
- Blasenentzündung mit stark riechendem bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Urin im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (ist am Abklin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Gabe von Retardon)
- weicher bis flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kot (z. T. Köttelketten, dann wieder normal und zwischendurch wieder Durchfall)
- starkes Fressverlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
- Trinkverhalten jetzt wieder normal

Verhalten
- menschenfreundlich, handzahm
- verhält sich bislang agil und normal
- frißt schnell und hastig, wenn es Futter gibt, lässt sich kaum ablenken
- springt, spielt und rennt mittlerweile weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
- bisher sonst unauffällig

bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maßnahmen
- Gabe von Itrafungol (beide Tiere) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pilzbefall
- Gabe von Retardon (Doughnut) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blasenentzündung
- baden der Füße mit Imaverol (Doughnut) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mykose an den Krallen
- Futter um Obst reduziert (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hefen)
- 1x Tgl. Kraftfutter-Haferflocken-Mischung und Natur-Joghurt (Doughnut) zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau (ca. 1 Eslöffel aus der Hand, Joghurt aus einer Spritze)
- re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Waschen und Auswechseln der Bodenbelä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
- Zuckertest 2x negativ

Besonderheiten
- neues Partnertier vor 1 Monat und zwei Wochen
- neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kurz darauf - neu aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet und begrenzt (zuvor freie Wohnungshaltung und Doughnut als Einzelgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r)


Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße von Fybie


Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  TopZuletzt geändert am: 31.12.2009 um 00:13 Uhr von Fybie
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 31.12.2009    um 07:33 Uhr   IP: gespeichert
also wenn sie hefen hat und auch wenn es nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind würde ich die behandeln lassen. denn alleine mit einer futterreduzierung des obstes bekommt man die normalerweise nicht in den griff.

mein bommel hat als er hefen hatte innerhalb kürzester zeit über 1kg ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen obwohl er weiter wie ein scheunendrescher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat. meine ta hat mir erklärt, dass die hefen alle nährstoffe des futters aufnehmen und das tier daher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug bekommt und abma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. eventuell ist hier eine der ursachen für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichstverlust zu finden.

ps: haferflocken find ich ja ok zum päppeln, aber naturjoghurt? ich würd den nicht füttern, da sowas in einem kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n absolut nichts zu suchen hat. gibt bessere und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sündere päppelsachen
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  TopZuletzt geändert am: 31.12.2009 um 07:34 Uhr von shelyra
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 31.12.2009    um 08:34 Uhr   IP: gespeichert
Warum werden die Hefen denn nicht mit Nystatin behandelt?

Und wie Shelyra schon sagte, Joghurt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört nicht in einen Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Joghurt enthält viel Milchzucker, welcher von Kaninchen sehr schlecht vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird.
Auch wenn Joghurt in seiner ursprünglichen Form tatsächlich hilft eine Darmflora wieder aufzubauen, weil entsprechende Bakterienkulturen enthalten sind - so schadet Joghurt Kaninchen mehr als das er hilft.

Auch das Kraftfutter sehe ich sehr kritisch, denn es wird sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide enthalten und somit die Hefen weiter ernähren.

Ich würde jetzt erstmal die Hefen behandeln.

Und dann ist auch noch an zu merken, dass Kaninchen im Alter oftmals knochi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und dünner werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 31.12.2009    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde hier drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mal das Herz untersuchen lassen.

Nicht selten kommt es vor, dass Kaninchen fressen wie die Verrückten und trotzem abnehmen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei solch rapiden Abnahmen in so kurzer Zeit kann das Herz eine Ursache sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 01.01.2010    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Hab aus dem Landhandel Kraftfutter ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide erstanden - mit Heupelletts - ich denke, das müsste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... Natürlich ist das nicht das optimale Füttern - aber auch Hafer- oder Erbsenflocken, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf den Kaninchenspeiseplan.. ich fahre seit drei bis vier Wochen andauernd zur TÄ und wir haben die ganze Zeit die Ernährung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt die Entscheidung dazu ist uns nicht nur nicht leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen - wir haben seit zwei Wochen miteinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist ja die Fütterung so wie es sein sollte!
Seid mir bitte, bitte nicht böse, aber das möchte ich jetzt weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r disktutieren - ich brauche Tipps, was wir evt. übersehen haben oder noch testen könnten....

Ich finde etwa 6 Jahre ist kein Alter für ein Kaninchen - wenn es 10 wäre okay, aber ein so starker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust in so kurzer Zeit ist nicht ein bißchen dünner und knochi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.. wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt sie ist nur noch Haut und Knochen!

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Hefenbehandlung werde ich nachhaken - daran habe ich bislang nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.

Danke für den Tipp mit dem Herzen, da werde ich ebenfalls nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Fy

Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.01.2010    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fybie
Ich finde etwa 6 Jahre ist kein Alter für ein Kaninchen - wenn es 10 wäre okay, ...
Auch bei Tieren gibt es Tiere, die schneller altern. Und 6 jahre kann bei einem Kaninchen durchaus schon "älter" sein.
Zumal ihr ja nun auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnt, wie alt sie wirklich ist und ganz ehrlich ... bei einem erwachsenen Kaninchen ist eine Altersbestimmung sehr schwer, es könnte also auch durchaus sein, dass sie vielleicht noch älter ist als ihr annehmt.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fybie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 187

geschrieben am: 05.01.2010    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Gott sei dank - sie nimmt wieder zu! 150 gr. mehr waren es heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Die Entzündungswerte im Urin sind weg und Zucker ist immer noch negativ - die Hefen sind auch zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Ich berichte weiter...
Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935), dt. Politiker (CDU), 1982-98 Bundesmin. f. Arbeit u. Sozialordnung
  Top