Auf den Beitrag: (ID: 970) sind "29" Antworten eingegangen (Gelesen: 4392 Mal).
"Autor"

Partner

Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 06.11.2006    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Mein Bruder hat 2 männliche Meerschweinchen bekommen (2 Jahre). Und ich habe ja zwei weibliche Kaninchendamen(halbes Jahr).

Für den winter haben wir jetzt einen Auslauf im Haus. jetzt wäre meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob die Chance besteht, dass diese 2 Paare sich verstehen. könnte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen`?
oder sollten wir lieber 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Bereiche einrichten?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
gruß
Fabian
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Naja normalerweise passen Kaninchen und Meerschweinchen ja nicht zueinander.. Wie lang soll das ganze denn dauern? Habt ihr die Kaninchen denn sonst auch drinnen oder draußen?
Also ich würde sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass du da nicht wirklich viel von hast. Wenn ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz habt würde ich eher sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.. Aber wart erstmal ab was die anderen sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
LG Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 06.11.2006    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Also im Winter haben die Kaninchen Auslauf im Haus,und im Sommer draußen im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wenn sich die Kaninchen und Meerschweinchen verstehen, könnten wir sie auch im sommer zusammen lassen ??!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde die beiden Gruppen auf gar keinen Fall zusammensetzen.. Du hast dir doch sicher schon die Seiten auf sweetrabbits durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen oder? Sie sprechen einfach nicht die gleiche Sprache. Auch wenn du noch einen Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen für jedes Tier hast,.. das reicht doch vollkommen aus! Oder nicht? Außerdem hätte ich noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Stehen die Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn draußen oder wie muss ich mir das vorstellen? Wie groß ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draußen? Denn den Temperaturwechsel würde ich den Tieren nicht zumuten! Isolier dann lieber deine Ställe draußen. Kälte macht ihnen nämlich nicht so viel aus wie z.B. Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Wenn du sie reinholst wäre das also unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress für die Tiere und sie können z.B. Schnupfen bekommen! Lass beide Gruppen lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt! Sie können um es mal so auszudrücken einfach nichts "miteinander anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n".
Lg Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lena
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2006
Anzahl Nachrichten: 174

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
...ich sags mal so: Hätten du und dein bester Freund Lust, sich eine WG mit zwei Kamelen in der Rktis ohne Heizung und Winterklamotten zu teilen?
[img][/img]
  TopZuletzt geändert am: 06.11.2006 um 17:07 Uhr von Lena
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
So könnte man es auch ausdrücken!
Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ich sehe schon, dass lass ich lieber bleiben.

Die Kaninchen sind es sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, draußen zu bleiben.
  TopZuletzt geändert am: 06.11.2006 um 17:13 Uhr von Fabian
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja also wo liegt das Problem?? Warum willst du sie dann unbedingt reinholen? Wie groß ist das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> draußen denn?

LG Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben,

so ganz ist das nicht richtig!

man kann schon beide arten zusammen halten, jedoch ist es hier sehr wichtig das jedes tier mind. einen partner hat! zudem muss muss natürlich ausreichend platz vorhanden sein. 6-7qm....sollten es schon sein!

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 06.11.2006 um 17:27 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Kaninchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n besser Kälte als Hitze. Also ich lass mein ninchen auch über den Winter draußen. Man muss das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur richtig isolieren
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich stimm Dani zu. Ich habe nämmlich auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Kaninchen und Merrschweinchen durchaus zusammenleben können. Vorraussetzung: Jedes Tier muss noch dazu einen Partner haben! Wenn man nur 1 Ninchen und 1 Merrschweinchen zusammen hält, dann sind sie trotzdem einsam, weil sie nicht die gleiche Sprache sprechen
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Aber wenn sich diese Arten nicht untereinander verständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könne, haben die Tiere doch im Grunde nichts davon oder?! Auch wenn sie sich verstehen sollten! Dann würde ich doch lieber noch 2 Kaninchen vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Stimmt
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Ja das stimmt. Trotzdem würde ich sie eher nicht zusammenhalten!
LG Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 06.11.2006    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Linn
Aber wenn sich diese Arten nicht untereinander verständigen könne, haben die Tiere doch im Grunde nichts davon oder?!
naja, wenn ich die wahl hätte meinen tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt z.b. 8 qm zur verfügung zu stellen....anstatt pro art nur 2 oder 4 qm denke ich das die größere variante schön schöner wäre.......da ja dann schließlich beide arten davon profitieren!


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 06.11.2006    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
In diesem Fall stimmt das! Ich meinte das aber eher all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein und nicht direkt auf ihn bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Lg Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts vor allem darum, dass die Kaninchen auch im Winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Auslauf haben.
Ich habe jetzt in einem buch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man Kaninchen, wenn man sie daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hat, auch im Schnee laufen lassen kann. stimmt das? und wenn ja, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhne ich sie am besten dran?

Wenn das nämlich stimmt, hat sich das mit dem reinholen der hasen sowieso erledigt.

danke gleich mal für die vielen antworten.
  TopZuletzt geändert am: 07.11.2006 um 14:56 Uhr von Fabian
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 07.11.2006    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fabian,

Ja, Kaninchen können auch im Winter draussen bleiben und Schnee macht ihnen nichts aus. Wichtig ist aber, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Auslauf haben zum Warmlaufen und sie eine absolut wind- und re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsichere Hütte als Rückzugsmöglichkeit haben, die ihenn ständig zur Verfügung steht.
An Schnee und Kälte kansnt du sie nur durch ganzjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Dann nur können sie sich ein warmes Winterfell zule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie passen sich dem jahreszeitlichen Rhythmus an.
Jetzt solltest du sie aber nicht mehr raussetzen, sollten sie es nicht schon ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sein.
Wie winterfest Meerschweinchen da sind, weiß ich leider nicht. Sie sind aber eher kälteempfindlichals Kaninchen, so weit ich weiß.
Wenn du ihnen eine ganzjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussenhaltung mit viel Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen könntest, wäre es das Beste, was du deinen Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kannst.
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die antwort. Damit hast du mir sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Meine Kaninchen sind das ganze jahr über draußen, also kennen sie gar keine Haltung im Haus. Und Unterschlüpfe (bzw. Hütte) haben sie im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.

Dadurch ergibt sich auch kein problem mit den Meerscheinchen, da diese das ganze jahr über im Haus sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 07.11.2006    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Hab da was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Schau doch mal bei span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


LG steffi
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die vielen Tipps.
Jetzt weiß ich endlich wie das wirklich mit den Meerscheinchen im Winter ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 07.11.2006    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Allerdings kann doch ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gar kein Schnee fallen oder?!
Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Doch klar, das hat oben ein Gitter.
  TopZuletzt geändert am: 07.11.2006 um 17:23 Uhr von Fabian
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 07.11.2006    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Achsoo! Na das ist was andres! Wie groß ist das denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich? Hast du ein Foto?
Lg Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Foto leider nicht, aber es ist so 5qm groß
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 07.11.2006    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Hast du dich schon in der Galerie der Langohren verewigt?
Linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
jep, warum??
Das Foto hab ich mit der Digi eines Freundes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wenn du das meinst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 07.11.2006    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Achso ne.. Hab dich noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, glaub ich!
Schau gleich mal nach!
Lg linn
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabian
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2006
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 07.11.2006    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Ist des 12 Thema. "Meine süßen Langohren"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 07.11.2006    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Jo grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen! Richtig knuffig sind die!!!
Lg Linn
  Top