Auf den Beitrag: (ID: 9724) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2009 Mal).
"Autor"

Treppchen für Erhöhung

Nutzer: itsme86
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2007
Anzahl Nachrichten: 275

geschrieben am: 02.05.2008    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Wie baue ich am besten diese Treppchen für eine Erhöhung, die Holzplatten mit den kleinen "Stufen" drauf. Gibt es die "Stufen" schon angefertigt im Obi und Co. oder muss man auch diese selbst anfertigen?
Viele Grüße Sarah, Flocke & Snookey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.05.2008    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Wie hoch ist denn die Erhöhung? Teilweise gibt es solche <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettchen im Internet zu kaufen (Zooplus.de). Diese sind sogar mit einer Anti-Rutsch-Schicht bezogen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: itsme86
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2007
Anzahl Nachrichten: 275

geschrieben am: 02.05.2008    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Die Höhen sind beide ca. 40 cm hoch. Einmal kommt auf das lattenrost des bettes eine große holzplatte wo kuscheldecken drauf kommen und innen in einer Kommode werden die türen abgeschraubt und in die zweite etage soll ein treppchen führen
Viele Grüße Sarah, Flocke & Snookey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.05.2008    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht wäre das ja dann was für Dich. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke aber, dass Du für eine Erhöhung von etwa 40 cm 2 Leitern <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst, da eine nur 50 cm lang ist.....das wäre zu steil. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten musst Du was bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 02.05.2008    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde dir raten, dieses selbst zu bauen. Das ist auch ganz einfach. Kaufst ein entsprechend langes Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett und dann noch solch Rundholzleisten. Die sägst du dann einfach auf die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eite des <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettes zusammen und klebst sie im Abstan von 10 - 15 cm fest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ganz easy, habe ich auch gemacht. Sieht so aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von diesen fertigen Teilen rate ich dir ab. Hatte ich auch erst und als "nicht gut" befunden. Diese grüne rutschfeste Schicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öselt abt und kann auch ganz leicht aufgefressen werden. Für die Ninis ist das sicherlich nicht gut, deswegen lieber selbst bauen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.05.2008    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Von diesen fertigen Teilen rate ich dir ab. Hatte ich auch erst und als "nicht gut" befunden. Diese grüne rutschfeste Schicht bröselt abt und kann auch ganz leicht aufgefressen werden. Für die Ninis ist das sicherlich nicht gut, deswegen lieber selbst bauen.
Echt? Bei mir haben sie den Test bestanden. Da sieht man mal, wie unterschiedlich die gemachten Erfahrungen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen haben sich zum Beispiel geweigert die selbstgebaute Rampe (mit Sprossen) hoch- und runterzugehen. War ihnen wohl zu rutschig. Da könnte aber ein Stück Baumwollteppich Abhilfe schaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 02.05.2008    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Echt? Bei mir haben sie den Test bestanden. Da sieht man mal, wie unterschiedlich die gemachten Erfahrungen sind.
Hihi, ja das sieht mans wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, bei mir ist das Zeug abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öselt und die Stinker habens an-/abgeknabbert, von daher musste es raus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber man kann es ja ausprobieren. Wenns nicht klappt, kann man immer noch selbst bauen.
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2008 um 14:51 Uhr von Brina83