"Autor" |
Gestern bei VOLL TOTAL..... |
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 08:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen
Ich hoffe es sind alle gut in den Tag gestartet und hoffe hier habt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch alle Sonnenschein ....
Gestern abend habe ich noch TV geguckt und da kam bei Bärbel Schäfer eine mit dem Kaninchen, voll süss und sie hält es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den armen und streichelt und kuschelt es voll ab!!! Da dachte ich, wow so schön....
Doch dann erzählte sie, das Sie nur Kaninchenfleisch frisst und sie ihre Kaninchen extra überfüttert, damit sie SIE SELBER schlachten und essen kann und sie gibt jedem Kaninchen einen Namen.
Sie sagte, im Tiefkühler sind zur Zeit Bugs Bunny, Lumpi und ToTo!!!!!!!!!!!
Ich bin ja echt sprachlos, wie kann man das nur?? |
Es ganz es liebs Grüssli vor Daisy und vom Jimmy  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach du Sch***e! .... Wie kann man nur so gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sam und gemein sein?
Ich versteh manche Menschen einfach nich...!
Lg Linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
das hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gesehen. Die hatte sogar ihren bescheuerten Schussapparat mit und hat ihn noch stolz in die Kamera gehalten die dumme Nuss |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
???? wie bekloppt is das denn???
das war <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal bei we are family die schlachten die eigenen hasen weil der sohn mal einen "hasen" gegessen hat (gek<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft) und es war ne katze...
die sind doch alle bekloppt! halten kaninchen und sie zu essen
die kann man echt und
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Susanne, ich schließe mich an!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2006 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie kann man den so blöd/doof/bescheuert(dafür gibts keine Worte) sein. |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2006 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eklig und könnte das niemals tun.
Aber ich muß ganz ehrlich sagen, dass man sich von diesen Dingen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht freisprechen kann, wenn man sein Fleisch fertig abgepackt im Supermarkt holt, vielleicht sogar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch so billig wie möglich.
Die Tiere die bei uns bzw. weltweit täglich millionenfach im Massenbetrieben geschlachtet werden haben das gleiche Schicksal - und das nach einem ziemlich beschissenen Leben in Dunkelheit, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Spaltenböden, in gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>samer Enge nach einem oftmals brutalem und langem Transportweg.
Für mich spielt es keine Rolle ob Kaninchen, Kuh, Schwein, Pferd, Hund oder Katze usw. Für mich sind es alles Lebewesen, die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Recht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Leben haben und meinetwegen nicht leiden und sterben sollen. Ich esse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s diesem Grund seit etwa 18 Jahren kein Fleisch mehr.
Wenn man seinen Tieren vorher noch Namen gibt und mit ihnen kuschelt, quält man entweder sich selbst oder man ist da einfach hartgesottten. Den Tieren kann das doch egal sein. Wichtiges finde ich ein lebenswertes Leben vor dem Tod. Und da hat es manches Kaninchen vielleicht sogar besser als Schwein & Co.
Und perverserweise wird bei Schwein & Co. <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch oftmals noch am Bolzenschuss gespart... bei der Masse die da täglich an den Stiften gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht wird ein nicht ganz zu übersehender Faktor, leider....
Wie gesagt, ich will das um himmelswillen nicht gutheissen, aber man sollte nicht die Realität dabei übersehen, was man selber (täglich) unterstützt. Es muß jeder für sich selbst entscheiden, was er verantworten kann und was nicht.
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.11.2006 um 09:38 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2006 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja da hast du Recht! Ich bin <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch am überlegen Vegetarierin zu werden..! Ist dir das schwer gefallen? Hast du damit von heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f morgen angefangen? Ich esse eh k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m Fleisch.. Macht vielleicht dann eh keinen großen Unterschied mehr..! Aber Fisch isst du schon oder? Klar das sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Lebewesen, aber die meisten haben wenigstens ein artgerechtes Leben gehabt..
Lg Linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe bis etwa zum Alter von 16 Fleisch gegessen. Im L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fe der Zeit hatte ich so einige unangenehme Erlebnisse - Tiertransporte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>tobahn; der Schulweg führte an einer kleinen Schlachterei vorbei, die ganz selten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal selbst geschlachtet haben; einmal musste ich Kaninchen essen, weil ich sonst einen Menschen der mich damit liebevoll überraschen wollte wohl sehr enttäuscht hätte; in einem Skandinavienurl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b habe ich problemlos nahezu vegetarisch gelebt, weil ich Fisch und Wild schon immer eklig fand (isst man da sehr viel!) - die mir das Bewusstsein schärften, dass Tiere Lebewesen sind und all das Leid was ich bis dahin gesehen habe bedeutete für mich nur eine logische Konsequenz: für mich kein Fleisch mehr! Es hat mich nur noch angeekelt. Es fiel mir überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht schwer dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zu verzichten. Es war für mich ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Verzicht, es war meine freie Entscheidung, die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s einem - nennen wir es mal Reifungsprozess - hervorgegangen ist.
Meine Eltern haben das für eine vorübergehende Marotte gehalten - aber sie hält bis heute an.
Ich denke, es muß jeder selber wissen, was er tut. Ich sage niemandem, er soll zum Vegetarier werden, aber ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Hemmungen darüber mit "überzeugten" Fleischessern zu diskutieren. Denn die meisten deren Argumente sind Null und nichtig - <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sser dem, dass sie eben nicht verzichtn können und wollen. Das akzeptiere ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.
Ich esse zwar Eier und trinke Milch, aber Eier nur von "glücklichen Hühnern" (ich weiß woher meine Eier stammen!), und bei Milch habe ich manchmal echt ein schlechtes Gewissen, denn das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht ohne. Wenn ich da an die Kälberhaltung und Hochleistungskühe denke... Ich weiß <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, dass ich so manches Mal Eier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Massentierhaltung versteckt in Kuchen und Nudelgerichten mitesse. Das macht mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht glücklich. Bei mir gibt es aber nur Nudeln <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Hartweizengrieß.
Ich liebe Tiere viel zu sehr, als dass ich sie von anderen quälen lassen und dann selbst essen kann. Zwar bin ich mir bewusst, dass <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ich die Wlet nicht retten kann, aber jeder kann einen Teil dazu beitragen, die Welt vielleicht ein wenig besser zu machen.
So, dass hört sich jetzt schon wie das Wort zum Sonntag an, aber das sind meine Beweggründe. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Find ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vollkommen in Ordnung! Meine Eltern meinten das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch.. Mit der Zeit geht's eh vorbei: Dann wirst du vernünftig! .. Hier wird leider sehr viel Fleisch gegessen..!!
Fisch ess ich hingegen schon ziemlich gerne.. (Mein Vater angelt) Fisch zählt ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eigentlich nicht zum Fleisch, ist aber bei jedem unterschiedlich. Manche Vegetarier essen ihn, manche nicht. Wobei mir gerade der Gedanke kommt, dass es wahrscheinlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wirklich schön ist an einem Haken zu hängen und durchs Wasser gezogen zu werden..
lg linn
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
nee, Fisch esse ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht. Und leider kommen die wenigsten Fische von einem Angler wie deinem Vater, sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Zuchtbetrieben, die nicht nur nicht artgerecht sondern gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so ökologisch bedenklich sind (Eutrophierung und Verunreinigung des Wassers durch Futtermittel und Medikamente, "wilde" Fische werden damit involviert).
Ganz von der Überfischung der Meere abgesehen... |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Macht mich alles supernachdenklich.. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich muss da jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch was ändern..
Danke nochmal! glg Linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
jetzt kann ich iwie kein fisch mehr essen nie wieder fischstäbchen und fischfielets (oider so)   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fischstäbchen schmecken eh nicht!
Sag mal bist du denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Vegetarierin?
Würd mich mal interessieren wer hier alles vegetarisch ist!
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achsooo.
Ok.
lg linn |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2006 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hab zwei jahre völlig fleischlos gelebt. heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch weitgehend. fisch ess ich gerne. und ab und zu mal ein rindersteak (so alle vierteljahr mal...). wurst und sowas mag ich eh überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht. |
 |
|
|
|
|
Top
|