"Autor" |
An Toilette gewöhnen, ich weiß nicht mehr weiter |
|
geschrieben am: 14.05.2008 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> war ich lange nicht mehr hier.
Inzwischen habe ich zwei Zwergkaninchen, die ich langsam an ihr Gehege im Garten gewöhne, um sie dann ganz draußen zu halten.
In der Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g sind die zwei stubenrein <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d gehen immer brav in ihren Käfig.
Jetzt wollte ich sie draußen an eine Katzentoilette gewöhnen, da ich glaube es ist dann einfacher im Sommer diese jeden tag sauberzumachen, als den ganzen Stall.
Der Stall soll eigentlich nur als Rückzug dienen. Doch Bugs <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d B<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ny machen es jetzt genau wie in der Wohn<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g: im ganzen Stall wird gepieselt. Es gibt keine bestimmte Ecke. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d keiner geht aufs Klo.
Dabei habe ich extra benutzte Einstreu rein getan. Zusätzlich habe ich die nassen Stellen im Stall mit einem Tuch weggemacht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Tuch ebenfalls ins Klo geschmissen. Ich habe auch beide Kaninchen hin <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wieder in die Toilette gesetzt, damit sie riechen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d verstehen, was sie da machen sollen.
Sie springen nur m<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter rein <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d raus. Aber als Klo benutzen sie den Stall.
Was kann ich noch t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>?
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d eine andere Frage:
Wie ist das im Winter, wenn ich sie einfach in den Stall machen lasse? Friert dann die feuchte Einstreu ein? Können sie sich erkälten?
Ist es sinnvoll als <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>terlage normales Einstreu reinzut<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d obendrauf dann Stroh zum Wärmen oder nur Stroh?
Puh, jetzt ist es ganz schön lang geworden.
Danke fürs lesen.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2008 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du hier schonmal geschaut? >>klick hier!<<
Wenn du den Stall richtig isoliert hast, gefriert da nichts. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d im Winter solltest du eh alles schön kuschelig mit Heu ausfüllen, dass die Kleinen es schön warm haben.
Hast du genug Platz im Stall, dass du vll. das Katzenklo in den Stall rein stellen kannst? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2008 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das habe ich schon gesehen, danke.
Also Du meinst, das ist ok, wenn sie in den Stall pieseln. Reicht es dann, wenn ich im Sommer die feuchte Einstreu täglich wechsel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Stroh ein bis zweimal in der Woche beim Großreinemachen?
Ich hab was über Bio-King gelesen. Wende ich das im Stall oder auf dem gehegeboden an?
<class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d wieviel Stroh brauch ich da im Winter, damit es warm genug ist?
Es ist mein erstes Aussengehege <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d trotz vielem Lesen in Foren wie diesem fallen immer wieder Fragen an.
Danke fürs beantworten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2008 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2008 um 00:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du den Stall dick genug mit Einstreu füllst, brauchst du nur die feuchten Ecken täglich reinigen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d einmal wöchentlich den gesamten Stall, je nachdem, wie vollgepieselt die Ecken sind.
Bewährt haben sich Toiletten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter Heuraufen, meine z.b. pieseln gern, wenn sie Heu mampfen, also hab ich ihnen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter die Heuraufen die Kloschalen gestellt.
Mit viel Glück wirst du Bioking noch bekommen, gibs mal bei Google ein, einige Onlineshops haben es noch.
Als Alternative kann ich dir Klinofix empfehlen, >KLICK HIER!< das wirkt genau so <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d ist dabei viel günstiger.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2008 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|