Auf den Beitrag: (ID: 10382) sind "268" Antworten eingegangen (Gelesen: 459149 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Loki
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2009
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 04.09.2011    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig verstehe, lebe deine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en am Tag unter dem Trampolin und na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts in einem Stall.

3 Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sollte rund um die Uhr etwa 9qm haben, da sie dämmerungsaktiv sind und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann bewegen wollen, wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unbedingt in den Tagesablauf eines Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en passt.

Dein Aussenberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter dem Trampolin wird au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sein. Die können sehr gut graben.

Bitte lies dir die Links dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und kastriere die Rammler mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st bald, sonst fange sie an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu bekämpfen.
o
L_
OL

This is Schäuble. Copy Schäuble into your signatur to help him on his way to Überwachungsstaat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Verbum
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2012
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
Also i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde die Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite von 12mm arg übertrieben. Mein Rattenkäfig hat einen Gitterabstand von 3,3cm und da passt definitiv keine ausgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sene Ratte dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dann wird da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Marder dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>passen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leloli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 25.01.2012    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ein ganz neues "Da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>" für meinen Auslauf gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und denke jetzt gibt es keine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stelle mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 04.02.2012    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde wohl bald ein neues Außengehege bauen, da mein jetziges definitiv ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist. Nun habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Problem, dass im Gehege ein niedriger Baum steht, der extrem lange und dicke Wurzeln hat. Zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> haben wir einen sehr lehmigen boden. Nun die Frage: Rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn man nur den "Graben" mit Volierendraht si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert und Einbetoniert? So ca 100cm tief? Wie gesagt, ausbuddeln des Geheges wird aufgrund des Baumes s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer und am Baumstamm selber wird man es wohl kaum lückenlos si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 04.02.2012    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Svenii,
au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn 100cm wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr tief klingt, ein ausgehungerter Marder würde si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in ein paar unbeoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>teten Stunden im Zweifel viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>graben. Um si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erzugehen, dass das Gehege vollkommen ein- und ausbru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ssi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist, ist das komplette Auslegen des Bodens mit mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erem Volierendraht, Terrassenplatten o.ä. unabdingbar.
Die beste Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit wäre wohl, das Gehege um den Baum herum zu bauen bzw. diesen auszulassen.
lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 05.02.2012    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Ok, S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ade...
Aber dann ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir es eben so. Hauptsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e meinen Süßen passiert ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steppiee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 16.02.2012    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ganz neu hier und dieser thread war absolut hilfrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Vielen Dank dafür.
Wir werden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bald mit dem Außengehege bau beginnen.
Die Lösung mit den Gehwegplatten finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> absolut toll, denn davon haben wir einige da ;)
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde am liebsten glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> loslegen :D

A<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und denkt ihr es wäre sinnvoll so als umrandung au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> betonplatten zu nehmen und dann erst das verzinkte gestell darauf zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so gäbe es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig wind s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz ?
  TopZuletzt geändert am: 16.02.2012 um 20:37 Uhr von Steppiee
"Autor"  
Nutzer: Steppiee
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 16.02.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
So i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mir so eben volierendraht ersteigert
•1,30 mm Stark
•18,0 x 18,0 mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>engröße
•100 cm breit, 20,00 Meter lang
für 44,50€ mit Versandkosten
Ist das okay??
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 20.03.2012    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Steppiee
So ich habe mir so eben volierendraht ersteigert
•1,30 mm Stark
•18,0 x 18,0 mm Maschengröße
•100 cm breit, 20,00 Meter lang
für 44,50€ mit Versandkosten
Ist das okay??
Hallo

Bitte ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uldige die verspätete Antwort.

Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er hast du den Draht s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on bei dir?! Er entspri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf jeden Fall den Anforderungen an madersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Draht.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelding
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2012
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 13.04.2012    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Also danke für die Antwort und die Willkommensgrüße !
Also das Ausengehege ist direkt vor meinem Fenster, also kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie die ganze Zeit sehen und es sind 100 % keine Fressfeinde, dass ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die zwei ganz alleine ! :D Und sie dürfen sehr lange draußen sein also bis es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on dunkel ist so bis um 21 Uhr ca. . Denkst du das rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für die also ist da die "Dämmerrungszeit" vorbei ? Der Käfig steht au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> draußen, da die zwei drinnen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu viel Dreck ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. ^^
Das mit den Themen dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lesen habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstanden habe das der Draht wohl das teuerste sein wird und man wohl kaum an ihm sparen kann, stimmts ?
Weißt du viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wo man den Draht her bekommt ?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte überlegt das man den Draht einbuddelt, denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke mein Vater wäre ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t allzu begeistert über einen Beton Boden im Garten. :'D Obwohl i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube das es erst mal einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er wäre..

Danke für deine Hilfe !

glg
  Top
"Autor"  
Nutzer: sheila0208
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2012
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 14.04.2012    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Dann werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in den na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten tagen fotos reinstellen wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es kriege
  Top
"Autor"  
Nutzer: Paulebär
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 03.06.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ganz neu hier.
Seit Herbst letzten Jahres habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-Pär<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, er ist kastriert. Beide ca. 1,5 Jahre alt.
Seit dem informiere i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ständig auf dieser Plattform zum Thema Haltung. Und freue mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass es sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine tolle Plattform gibt!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te gern ein Außengehege für meine kleinen bauen und re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iere s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wegen des Materials, Standort, etc.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe gelesen, dass 12x12 mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite und 1,2 mm dicke des Drahtes ideal wären, nur leider gibt es einen sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Draht ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Daher habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on alles für das Gehege geplant, "traue" mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Draht zu bestellen, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er bin, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nehmen soll. Daher hoffe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass ihr mir weiter helfen könnt.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe diesen Draht bei Drahtversand im Auge und hätte gerne eure Meinung, ob dieser Draht ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist gegen Mader und Wiesel.
>KLICK HIER!<

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wohne auf dem Dorf, in der Nähe eines Waldes und will insbesondere deshalb einen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Draht.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schmidti
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2011
Anzahl Nachrichten: 236

geschrieben am: 05.06.2012    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

der draht ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ganz gut nur da du ja in der nähe eines waldes wohnst würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir einen Draht su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mit 12 mm abständen,
denn diese marder sind ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lau .. aber sonst ist der draht ist gut
alles gute Sophia

Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely
  TopZuletzt geändert am: 05.06.2012 um 15:24 Uhr von Schmidti
"Autor"  
Nutzer: HoppelHannah
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.06.2012    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerade erst im Forum angemeldet und habe eine Frage bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Größe eines Außengeheges. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe bisher viele vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene Meinungen gehört und frage mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt (auf aufgrund von Platzmangel) ob ein 6m² großes Ausßengehege für 4 Hoppelhasen ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.06.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HoppelHannah
Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich gerade erst im Forum angemeldet und habe eine Frage bezüglich der Größe eines Außengeheges. Ich habe bisher viele verschiedene Meinungen gehört und frage mich jetzt (auf aufgrund von Platzmangel) ob ein 6m² großes Ausßengehege für 4 Hoppelhasen ausreicht?
Hallo,

es ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass du di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier angemeldet hast.
Gerne kannst du für all deine Fragen einen eigenen Beitrag eröffnen/s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te dir aber deine Frage beantworten
In Außenhaltung sollten es mind. 3,0 qm pro Nase sein.
Also für deine 4 mind. 12 qm.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Paulebär
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.06.2012    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hey Sophia,

vielen Dank für die Willkommensgrüße und deine Antwort.

Habe Draht mit 12,7x12,7mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e gefunden, nur leider hat der nur eine Dicke von 1 mm. bzw. 1,02mm. Wäre der Draht dicker, wäre er natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ideal, damit die Biester draussen bleiben.


Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Canemi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2009
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 07.06.2012    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überlege au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Hasis in den Sommermonaten auf den Balkon zu stellen.
Da habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>heit halber mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Freigehegen ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut und bin mal bei amazon gelandet.
Hat eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einmal die "typis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en" Hersteller wie Trixie, Kerbel etc aufgeklärt über die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Drahteigens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aften???

Das ist ja wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reckend, was man dort lesen kann!
Gitterabstand 3,3cm!!!!!

Und wieviele Familien gehen in den Tiermarkt und kaufen sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Gehege für die Kinder ihrer Tiere.....ein Beispiel ist meine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wägerin, die ein Gehege gebaut hat und ca. 15cm große Lö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en DA<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und Außenwand gelassen hat..."ja, das ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu"....
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde von meinem S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wager s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on "Hasenpolizei" genannt, weil si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir die Fußnägel aufrollen, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe, wie die die Hasen halten und dass diese au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einmal Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von einem Hund bekommen haben, der in den GArten gerannt ist...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Martouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 08.06.2012    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schmidti
Hallo und

der draht ist schon ganz gut nur da du ja in der nähe eines waldes wohnst würde ich mir einen Draht suchen mit 12 mm abständen,
denn diese marder sind ziemlich schlau .. aber sonst ist der draht ist gut
alles gute Sophia

Hallo,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin nun s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit einiger Zeit auf der Su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einem Draht, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er alle Voraussetzungen erfüllt! Das Problem dabei ist, dass es keinen Draht mit 12mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite und 1,2mm Drahtstärke mehr gibt!
Der Volierendraht, der eine Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite von 12mm hat ist max. 1,05mm dick und das ist mir eindeutig zu wenig!
Erst ab einer Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite von 16mm gibt es die Drahtstärke von 1,2mm.

Liebe Grüße
Jacqueline
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 09.06.2012    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Martouf
Hallo,

ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Draht, welcher alle Voraussetzungen erfüllt! Das Problem dabei ist, dass es keinen Draht mit 12mm Maschenweite und 1,2mm Drahtstärke mehr gibt!
Der Volierendraht, der eine Maschenweite von 12mm hat ist max. 1,05mm dick und das ist mir eindeutig zu wenig!
Erst ab einer Maschenweite von 16mm gibt es die Drahtstärke von 1,2mm.

Liebe Grüße
Jacqueline
Genau das ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mein Problem. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß dazu das bei uns Wiesel leben. Habe selber s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ein smit Zufall gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Paulebär
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 09.06.2012    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
die Frage die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir stelle ist: was ist wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiger, kleinere Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en oder dickerer Draht?
Denn einen Draht mit 12x12 mm MAs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und einer Dicker von 1,2 mm gibt es ja definitiv ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Also bleibt nur:
12x12 mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und 1mm bzw. 1,02 mm Stärke oder
16x16mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und 1,2 mm Stärke
Nur wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en soll man nehmen, was ist si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erer?

LG
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Martouf
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2010
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 17.07.2012    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

meine Frage wird eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt bestimmt sehr merkwürdig vorkommen, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mir darüber jetzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on länger Gedanken gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wohne in Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen-Anhalt (Harzrand). Marder gibt es hier haufenweise, einer saß mal im Taubenstall meines Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>barn, Fü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>se sieht man hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal im Ort und Rehe stehen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal tagsüber im Ort und grasen (Sommer wie Winter).
Wie man ein Gehege Fu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s- und Mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist mir klar, aber kann man es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Wolfsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Es gibt inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen-Anhalt ein si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gewiesenes Rudel und es dürfte nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Frage der Zeit sein, bis es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Harz wieder Wölfe gibt und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> find das großartig und freue mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wahnsinnig auf diesen Tag. Aber da stellt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir halt die Frage ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Außengehege au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Wolfsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er bekomme? Volierendraht mit einer Stärke von 1,2mm dürfte ja keine Hindernis für einen Wolf sein.
Würde es Sinn ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Volierendraht no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endrahtzaun zu verwenden?

Liebe Grüße
Jacqueline
  Top
"Autor"  
Nutzer: Futternapf
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 12.08.2012    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet!
Greenpeace
---------------------------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße von den beiden Wollsocken Gismo und Samira! Mogli und Hoppel und Bella-Maus, ihr bleibt für immer in meinem Herzen! R.I.P


  Top
"Autor"  
Nutzer: LeeZa
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2011
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 15.08.2012    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Danke no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal. Sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Außengehege kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Ist halt leider ein riesen Aufwand. Dass zum Beispiel 6qm in der Flä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e besser ist, als 3qm in der Flä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mal 2 (doppelstöckig) ist klar.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te nur, dass ein doppelstöckiger Stall immerno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser und größer ist, als der jetzige.
Marder tagsüber, davon hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie was gehört. Heißt natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glaube. Bei uns war halt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie was.
Aufsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer da.
Naja und Garten zum Hoppeln ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel besser als diese viel zu kleinen gehauften Gehege (deshalb haben wir unsere Gehege immer im Eck aufgestellt, damit sie überhaupt so groß sind, aber naja, die nutzen wir momentan eh ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr, weil Bonny so brav ist).
So ein 6qm großes mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eres Außengehege wäre natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> toll und das beste für ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Wir könnten das aber nur in die Länge bauen oder mitten rein in den Garten. Meine Eltern finden die Idee von so einem Außengehege leider gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut. Die zeigen mir nen Vogel. -.-

Seit i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 7 bin, haben wir Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Letztes Jahr ist mein letztes mit 11 Jahren gestorben (und das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hatten wir seit es ganz jung war). Die anderen sind 1-2 Jahr vorher gestorben, also für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr alt geworden. All die Jahre durften unsere Hasis jeden Tag im Garten laufen (es sei denn, wenn das Wetter ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig kalt oder nass war). Meine Mutter ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel Gartenarbeit, es gibt hier zwar einige Büs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und viele Beete, die unsere Hasis lieben, aber es ist kein verwilderter Garten, in dem die Hasis vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>winden könnten bzw. ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr von uns gefunden werden könnten.

Unser Stall ist so ne Art S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utzhütte. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te halt nur, dass man einen größeren bauen sollte, damit sie wenigstens na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts etwas mehr Platz haben, denn na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts lassen wir unsere Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t laufen.
Das trau i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ehrli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gesagt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einer Freundin ist an einem Herzinfarkt oder so gestorben, als es einen Marder gesehen hat, obwohl es im ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützten Gehege war. ._.

Naja no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieden, wir werden no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>denken, aber meine Eltern finden es gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t toll. Zu nem neuen Stall würden sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überreden lassen, aber ein ganzes Gehege, das gefällt ihnen gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, leider. -.-
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3


  Top
"Autor"  
Nutzer: Pitschn
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 20.08.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Thanks for Info

Pits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>n
Hallo hier eure Pitschn,

Ich habe 1 Kaninchendame die bestimmt bald Begleitung bekommt.
Ich interissiere mich immer für Kaninchenspielzeug zum selberbauen und eben wie man Kaninchen Unterhaltung und Förderung bieten kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pitschn
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 26.08.2012    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Also , den Beitrag zum mrdersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Gehege habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gelesen .

( )


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab kein Foto vom Gehege , aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kuck mal was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kannn.

Stellt eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor ....

ein großes Trampolin wie hier



Und dann so ein Gitter rum...


Mein Papa hat no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Tor reingebaut und fertig.


Meine Häsin bekommt bald einen Kollegen . So in 1-2 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem wir in Urlaub warn.

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kuck s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hasen .

Pits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>n
Hallo hier eure Pitschn,

Ich habe 1 Kaninchendame die bestimmt bald Begleitung bekommt.
Ich interissiere mich immer für Kaninchenspielzeug zum selberbauen und eben wie man Kaninchen Unterhaltung und Förderung bieten kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.08.2012    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
1.
Insbesondere muss Draht unter dem gesamten Gehege etwa in 30 – 50 cm Tiefe eingegraben werden, die hochgeklappten Seiten müssen mit dem oberirdischen Gehege dicht verbunden sein.

3.
Der Draht muss feuerverzinkter und punktgeschweißter Volieren- / Vierkantdraht sein. Sechseckiger „Kaninchendraht“ oder Draht mit Plastikummantelung halten einem hungrigen Marder nicht stand! Der Draht soll mindestens 1,2 mm stark sein. Ein mardersicherer Draht hat eine Maschenweite von bis zu 19 mm, allerdings sollte man wegen der Wiesel besser 12 mm nehmen, dann hält das Gehege auch diesen stand.
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au mal Pits<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>n...hast du den Thread au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aufmerksam gelesen?

Das hier ist Volierdraht: class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t15-s9h4-Kurzrolle-12-Meter.html?sid=a737559b1ce999b1fb56fc48d23f3e4d" target="_new">>KLICK HIER!<

So ein Trampolin als Grundgerüst zu nehmen ist an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja eine nette Idee, aber wir habt ihr na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unten gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert? Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind Buddler, ihre Feinde leider au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> :/
Und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie stabil (bissfest) die Sprungflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ist...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dany2409
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 28.08.2012    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, und bin au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz neu hier...

wir haben 2 Löwenköpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en den kastrierten <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>arly und Halbs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wester Ronja. Die beiden leben seit 2 Monaten, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Fertigstellung des Stalls + Ausengehege draussen.

Das Ausengehege ist leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Madersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weder Draht verbuddeln darf, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Gehege mit Steinen auslegen darf, da ist der Vermieter strikt dagegen. Bin ja froh das wir das Gehege mit 5 qm aufstellen durften.
Leider müssen sie Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts in den selbstgebauten Stall der gute 2 qm hat, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß es ist wenig, aber lieber wenig Platz als ...

Nun meine Frage, wir haben an den Türen einen Volierendraht dran, aber nur mit 1, 05 Stärke, diesen haben wir wohl fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gekauft, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te er sei 1,5 stark..ja ja wenn man die Männer los s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ickt

hab nun den Drath doppelt auf die Türen gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, meint Ihr das ist ok so, oder sollen wir do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nen Stärkeren nehmen??

Bei uns im Gemeinss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftsgarten sind 2 kleine Hunde und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viele Katzen unterwegs, die aber den Hasen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts tun, im Gegenteil die Ninis sind total zutrauli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und hoppeln sofort ans Gitter wenn ne Katze vorbei s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t...Hab man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal das Gefühl, die würden sogar nen Mader freundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> begrüssen :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>


das hält do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end die Mader ab, wenn Sie Hunde und Katzen rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en oder??

lAlso bis jetzt hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen gesehen, will aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das unsere Süßen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sind.

Danke s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal fürs Antworten

Dany
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 29.08.2012    um 08:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dany2409
Nun meine Frage, wir haben an den Türen einen Volierendraht dran, aber nur mit 1, 05 Stärke, diesen haben wir wohl falsch gekauft, da ich dachte er sei 1,5 stark..ja ja wenn man die Männer los schickt

hab nun den Drath doppelt auf die Türen gemacht, meint Ihr das ist ok so, oder sollen wir doch nen Stärkeren nehmen??

das hält doch auch ein bisschend die Mader ab, wenn Sie Hunde und Katzen riechen oder??

Hallo Dany,

wenn ihr den Draht doppelt beclass="markcol">spannt habt, dann ist das ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end ... wenn er ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vernagelt ist. Ist der Draht getackert oder mit Krampen ins Holz gehauen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Drahtstärke wie Du und habe den Draht doppelt an meinem Gehege befestigt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den Draht mit Krampen ins Holz ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen und dann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal mit Da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>latten festges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>raubt.

Können Marder si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t irgendwo reingraben, versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sie dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Gitter zu kommen. Sie reißen dabei an dem Draht, diesen können sie tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus den Tackernadeln reißen. Da sie ein sehr kräftiges Gebiss haben und damit kräftig reißen können. Daher sollte man darauf a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, dass die Drahtelemente gut vernagelt sind.

Wir haben hier einige Marder und zu unserem Haushalt gehören au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 Hauskatzen, die den Marder offensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t beeindrucken, denn er treibt denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein Unwesen in unserer Umgebung. Erst letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e biss mir einer von den Biestern das Kühlerwasserkabel im Auto dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

Also lieber das Gehege si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern und auf der si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Seite sein.

Alles Gute

Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 29.08.2012 um 10:43 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Dany2409
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2012
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 29.08.2012    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,

danke für die Antwort, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal alles prüfen und zur Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit

einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rauben rein ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was passiert.

S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön das es dieses Forum gibt, vor allem, wenn man so Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en unerfahren war, wie wir es waren...

Wir haben die 2 Süßen aus sehr erbärmli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Verhältnissen geholt ( Tiers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz wurde informiert) ohne wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu wissen was man alles bea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten muß, aber dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> haben wir viel gelernt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kerstin69
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2012
Anzahl Nachrichten: 107

geschrieben am: 06.10.2012    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal die Rückantwort.

Wir haben einen Bekannten der Marder zü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet.

Der hat einen ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Marderdraht, den können die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>beissen.

Zudem haben wir den 50cm tief eingegraben und dann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit dem normalen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endraht zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im unteren Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zusammengebunden und zu guter letzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal die 50cm hohen Gittern für die Aussengehegen für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zusammengestellt.
Da kommt wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Aber natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kontrollieren wir regelmäßig was sie treiben.

Kerstin
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 10.10.2012    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Danke!
  TopZuletzt geändert am: 10.10.2012 um 16:13 Uhr von tina14
"Autor"  
Nutzer: Karin
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.12.2012
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 29.12.2012    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben unser Gehege hinter dem Haus.Von unserer Wohnung aus ist es komplett einsehbar. Im ersten Stock wohnt meine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wiegermutter,die au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stets ein Auge darauf hat. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t 1oo%ig si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sein dass ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts passiert,aber das kann man niemals.
Die übli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Netzte,oder ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es zum Überclass="markcol">spannen gehen bei uns aufgrund der Grösse und der Bäume einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Gruss Karin
Ich teile mein Haus mit 88 tierischen Pfoten!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.12.2012    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Karin
Wir haben unser Gehege hinter dem Haus.Von unserer Wohnung aus ist es komplett einsehbar. Im ersten Stock wohnt meine Schwiegermutter,die auch stets ein Auge darauf hat. Natürlich kann ich nicht 1oo%ig sicher sein dass nichts passiert,aber das kann man niemals.
Die üblichen Netzte,oder ähnliches zum Überspannen gehen bei uns aufgrund der Grösse und der Bäume einfach nicht.

Gruss Karin
Hallo Karin,
nein, man kann ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer ein Auge auf das Gehege haben. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts. Deshalb ist es umso wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiger, dass es stabil und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er vor Fressfeinden gebaut ist.
Einziger S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz bietet da Volierendraht. Habt ihr sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für euer Gehege verwendet?

Ein Netz ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t empfehlenswert, da es weder S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz vor Fressfeinden bietet no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er für die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist. Je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem, in wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Höhe es angebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist, können die Tiere si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei Springversu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en darin verheddern und verletzten.

Da solltet ihr, wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 100% abgesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert ist, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rüsten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schorsch1169
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 14.03.2013    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin aktuell beim Bauen. Mein geplanter Standort ist von 3 Seiten mit Betonmauern umgeben. An der 4. Seite habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geplant, bru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eres Plexiglas (sogenanntes Makrolon) 50 cm tief einzugraben und oben mittels S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rauben und Leisten mit dem Volierendraht zu verbinden. Ist das ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end oder muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Gehegeboden mit Draht auskleiden? Das Problem ist, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den ganzen Boden ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann, da in dem Areal 2 Sandsteine stehen, die damals mit Eisen 1m tief einbetoniert wurden.

Danke für Eure Hilfe und Rats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 14.03.2013    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schorsch1169
Hallo zusammen,

ich bin aktuell beim Bauen. Mein geplanter Standort ist von 3 Seiten mit Betonmauern umgeben. An der 4. Seite habe ich geplant, bruchsicheres Plexiglas (sogenanntes Makrolon) 50 cm tief einzugraben und oben mittels Schrauben und Leisten mit dem Volierendraht zu verbinden. Ist das ausreichend oder muss ich auch noch den Gehegeboden mit Draht auskleiden? Das Problem ist, dass ich nicht den ganzen Boden machen kann, da in dem Areal 2 Sandsteine stehen, die damals mit Eisen 1m tief einbetoniert wurden.

Danke für Eure Hilfe und Ratschläge!
Hallo und hier bei uns im Forum!

Das Gehege muss auf jeden Fall au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von unten gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert sein. Eine bloße in die Erde gelassene "Wand" rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t da leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Wenn es zu umständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist, alles von unten zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern, weil zu viel dafür im Weg ist würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überlegen, das Gehege einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> teilweise mit Gehwegplatten auszulegen und nur den restli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Teil zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern. Oder wahlweise alles mit Gehegeplatten auszulegen. Wären das Optionen für di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?

Ansonsten viel Erfolg beim Bau!
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Bunnymädl
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.04.2013    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
Wow!
Das sieht ja klasse aus!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bekomme da s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on direkt Ideen,wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sowasbei mir anbringen könnte(bei uns haben alle mit Katzen so ein Netz am Balkon darüber befestigt,das geht dann bestimmt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit diesem Draht)

Mein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atzie könnt mir da was basteln...
Das wird bestimmt super!

LG
Marlen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 09.04.2013    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Huhu-

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab da mal eine Frage zum Gehege.

Meine zwei Nins leben ja, wenn sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gerade malat ist und er nix fressen mag :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in einem 25 m² Dauerauslauf.

Drei Seiten von selbigen sind massiv gemauert, der Boden ist eine 20 cm dicke Betonplatte. Die Seite mit Gitter besteht aus Zaunmatten, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e beidseitig mit Volierendraht ummantelt sind (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin etwas eigen und war in einem vorherigen Leben wohl S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äferhund. ).
Das wir die Decke übrigens (damit au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist) mit Paneelen verkleidet haben, erwähne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser mal ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Nun sollen die zwei Jecken (die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der Mann und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>), au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Freilaufgehege auf der Wiese bekommen.

Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei große Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en habe, wollen wir wieder mit dem Zaunmatten/Volierendraht-Prinzip arbeiten. Auf den Boden sollen, zwecks Buddelssi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erung Rasengittersteine kommen.

Wenn die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in der Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in den Dauerauslauf zurück kommen (und darauf kann man si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verlassen- bei der Menge an Mardern und Fü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen die bei uns rumlaufen)- wäre das Wiesengehege dann so tagsüber vertretbar?


Liebe Grüße Rina

  TopZuletzt geändert am: 09.04.2013 um 18:04 Uhr von Eifelhase
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 10.04.2013    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Eifelhase
Huhu-

ich hab da mal eine Frage zum Gehege.

Meine zwei Nins leben ja, wenn sie nicht gerade malat ist und er nix fressen mag in einem 25 m² Dauerauslauf.

Drei Seiten von selbigen sind massiv gemauert, der Boden ist eine 20 cm dicke Betonplatte. Die Seite mit Gitter besteht aus Zaunmatten, welche beidseitig mit Volierendraht ummantelt sind (ich bin etwas eigen und war in einem vorherigen Leben wohl Schäferhund. ).
Das wir die Decke übrigens (damit auch die sicher ist) mit Paneelen verkleidet haben, erwähne ich besser mal nicht.

Nun sollen die zwei Jecken (die Kaninchen, nicht der Mann und ich), auch noch ein Freilaufgehege auf der Wiese bekommen.

Da ich zwei große Kaninchen habe, wollen wir wieder mit dem Zaunmatten/Volierendraht-Prinzip arbeiten. Auf den Boden sollen, zwecks Buddelssicherung Rasengittersteine kommen.

Wenn die Kaninchen in der Nacht in den Dauerauslauf zurück kommen (und darauf kann man sich verlassen- bei der Menge an Mardern und Füchsen die bei uns rumlaufen)- wäre das Wiesengehege dann so tagsüber vertretbar?


Liebe Grüße Rina

Hallo Rina,

zuerst einmal: Wow, 25m² für zwei Tiere. Das ist stark und kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jeder bieten.

Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig verstanden habe, soll der Tagesauslauf ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von oben gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert werden? Dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> davon absehen sie unbeaufsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigt dort drin rumrennen zu lassen. Grade die Gefahr von oben in Form von Raubvögeln ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu vera<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten.

Oder meintest du, dass der zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Teil s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on überall ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen ist und fragst wegen der Rasengittersteine? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke in dem Fall wäre es dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus vertretbar sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal einen kurzen Augenblick aus den Augen zu lassen. Rasengittersteine halten zwar an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen Marder ab, aber der brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ja zumindest au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einige Zeit um si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bis dahin dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zugraben. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde sie aber denno<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dort rein setzen, wenn ihr mal etwas länger kein Auge drauf haben könnt.

Aber ganz abgesehen davon: Wäre es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sinniger, den zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Freilauf einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit verbuddeltem Draht von unten zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern? Wenn das Gehege dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von oben gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert ist, könnten sie es sogar dauerhaft nutzen.

Viel Erfolg beim Bau.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 11.04.2013    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo-

wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz pedantis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin, sind es wohl 23,84 m² oder so- das vergesse i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer und hier sitzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer der Mann zu fragen rum Bei der Größenordnung ist es aber eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> egal- i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> halte nur zwei Tiere. :D

Das Gehege gehört zu einem alten Bauernhof und war s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal "Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enstall". Man kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja denken, wie die Tiere dort gelebt haben. :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

Nur da die Basis einmal stand und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Tiere in "Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten" halten will, war der Ort an si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> optimal (und es wurden wohl die letzten 15 Jahre keine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mehr darin gezü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet), da drei Seiten massiv ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen sind.

Das Außengehege soll selbstverständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oben gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert sein- dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Zaunmattenda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (Volierendrahtverstärkt).
Das Problem mit dem Draht unten im Boden ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der mangelnde Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erungswillen, sondern die Tatsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, dass bei uns in circa 60 cm Tiefe eine dicke Kiess<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t beginnt (ab 1,50m haben wir Grundwasser gefunden ).

Also müssen wir uns s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on überlegen, wie wir da am besten drankommen- die Erde fällt bei uns au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter die Rubrik "Da ackerst du di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tod".

Naja erstmal ist das eh etwas na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hinten gerückt- Bunnys Op hat soviel Geld vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lungen- dafür hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir das Außengehege au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bauen lassen können.. /ste<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 11.04.2013    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe im ungepflastereten Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meines Aussengehegs den Draht in etwa 25 cm Tiefe verlegt. Wir haben sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weren Lehmboden, bei 25 cm kommt dann lehmiger Kies, mit vermutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Ton, da kommt man nur mit der Spitzhacke rein.
Sie haben no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie bis zum Draht runter gegraben, sie haben allerdings eine Buddelkiste, da können sie 60 cm runter graben, die ist mit einem Erde Sand Rindenmul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gemis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> befüllt und wird eifrig benutzt.
Im Lehm zu graben gefällt ihnen wohl au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so.

Es gibt keine Vors<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rift, der Draht muss so und so tief liegen, ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verrückt, das sind maximal Erfahrungswerte, die aber nur na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den jeweiligen Verhältnissen zutreffend sind.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolfsheart
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2013
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 22.04.2013    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin hier total neu und hoffe ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig im Theard zu sein.

Wir haben seit Gestern 2 Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, die ihr Zuhause verlassen mussten. Wir mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten nun ein Außengehege im Garten bauen wo sie Dauerhaft wohnen sollen, wenn das Gehege steht kommen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 dazu bei einer Größe von 12 qm².

Nun tu i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beim Draht sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer, viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu doof oder als Neuling ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so super drin aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen "1,2 mm Stärke mit 12 mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweit Volierendraht" zumal er bei 50 Meter Draht au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bezahlbar bleiben sollte.

Was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gefunden habe ist "12,7 mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite und 1,0 mm Stärke" und das rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t laut dem Beitrag zu anfang ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus an Stärke :(

Die "1,2 mm Stärke" finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur mit 19 mm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite.

Habt ihr Tipps für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ? Oder Seiten? S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aue bei Ebay ect..
Oder kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den 1,0 mm Stärke nehmen und ihn no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwie selbst "verstärken"?

Würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr über eine Antwort und Hilfe freuen /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Nicky
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.04.2013    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wolfsheart
Hallo ihr Lieben,

ich bin hier total neu und hoffe richtig im Theard zu sein.

Wir haben seit Gestern 2 Kaninchen, die ihr Zuhause verlassen mussten. Wir möchten nun ein Außengehege im Garten bauen wo sie Dauerhaft wohnen sollen, wenn das Gehege steht kommen noch 2 dazu bei einer Größe von 12 qm².

Nun tu ich mich beim Draht sehr schwer, vielleicht bin ich zu doof oder als Neuling nicht so super drin aber ich finde einfach keinen "1,2 mm Stärke mit 12 mm Maschenweit Volierendraht" zumal er bei 50 Meter Draht auch bezahlbar bleiben sollte.

Was ich gefunden habe ist "12,7 mm Maschenweite und 1,0 mm Stärke" und das reicht laut dem Beitrag zu anfang ja nicht aus an Stärke :(

Die "1,2 mm Stärke" finde ich nur mit 19 mm Maschenweite.

Habt ihr Tipps für mich ? Oder Seiten? Schaue bei Ebay ect..
Oder kann ich den 1,0 mm Stärke nehmen und ihn noch irgendwie selbst "verstärken"?

Würde mich sehr über eine Antwort und Hilfe freuen

Nicky
Hallo Nicky,

im Grunde bist Du hier bei einer Frage ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verkehrt. Sollten aber mehrere Fragen auftau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dann kannst Du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen eignen Beitrag unter der Rubrik "S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öner Wohnen" eröffnen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe meinen Draht hier bestellt class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t15-s9h4-Kurzrolle-12-Meter.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Auf die Dicke sollte gea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet werden, da Marder ein sehr starkes Gebiss haben und Draht einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vom Holz reißen können. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe diese Information von einem Marderexperten.

Du könntest den 1,05 nehmen, wenn Du ihn doppelt verarbeitest. Was aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder ins Geld geht.

Alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolfsheart
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2013
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 22.04.2013    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle Antwort!
Das ist super danke dir!

Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt die Rückseite des Geheges mit Holz verkleide, wäre das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine gute Absi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erung? Oder würde das die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en beeiträ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen, stören? Könnte man mit tierfreundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Farben bemalen

Und alles vorne und am Da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Draht versehen. Den Boden ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wir Teil oben Steinplatten mit Sand und ein Teil wird 60 cm unter die Erde gelegt (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an den Seiten) damit ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts rein und raus kann und die Hasen eine Buddelwiese haben.

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.04.2013    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wolfsheart
Danke für die schnelle Antwort!
Das ist super danke dir!

Wenn ich jetzt die Rückseite des Geheges mit Holz verkleide, wäre das nicht auch eine gute Absicherung? Oder würde das die Kaninchen beeiträchtigen, stören? Könnte man mit tierfreundlichen Farben bemalen

Und alles vorne und am Dach mit Draht versehen. Den Boden machen wir Teil oben Steinplatten mit Sand und ein Teil wird 60 cm unter die Erde gelegt (auch an den Seiten) damit nichts rein und raus kann und die Hasen eine Buddelwiese haben.

Klar geht das. Wenn ein Gehege an der Wand steht ist ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Seite dunkel.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube das bietet au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen gewissen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

Hier mal ein Foto von meinem Gehege: wie Du siehst habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine kurze Seite au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Holz verkleidet.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: LillyundFloh
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 26.04.2013    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Danke EllyR , aber bis Euskir<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind es ca. 150 km ,die Idee wäre prima, allerdings ist mir das wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu weit. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde Ihn wohl bei diesem Drahtexpress bestellen , weil die Baumarktpreise sind je total fre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

Vielen dank für die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nellen und hilfrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en antworten , finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nett
Alles wird Gut !!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: lucybarney
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2013
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 28.05.2013    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
also könnte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese balken nehmen?
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.de/shop/Kreuzrahmen-Fi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te-Tanne-60x40x4000-mm/1000379/artikel.html?WT.svl=artikel_img" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Lucy und Barney ♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: MilliundCo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2013
Anzahl Nachrichten: 14

geschrieben am: 31.05.2013    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für den Link. Wir werden es beim Umbau beherzigen. Unsere Wellensitti<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e sind s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit 3 Jahren draußen und es gab bisher keine Spuren von Madern, Ratten o. ä.
Wenn wir die ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigen Maße für das neue Freigehege haben wollen wir einen stabilen Draht darüber class="markcol">spannen, daß Netz reißt bei jedem Öffnen ein. Uns war nur erst mal wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, daß die Milli und Calypso Platz zum hoppeln haben und aus ihrer engen Behausung raus kamen (wer wohnt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gerne auf dem Klo?) Die Randsteine sollen innen im Gehege liegen bleiben als Ausbru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erung. Aber wenn wir den Draht einbuddeln ist das do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr nötig. Oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 31.05.2013    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MilliundCo
Die Randsteine sollen innen im Gehege liegen bleiben als Ausbruchsicherung. Aber wenn wir den Draht einbuddeln ist das doch eigentlich nicht mehr nötig. Oder?
Wenn das Gehege von unten gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert ist und dies mit den Seitenteilen verbunden ist, brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ihr die Steine ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr. Allerdings können sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>önen Optik dienen oder man könnte damit einen Buddelberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abgrenzen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 10.06.2013    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von:
Ich habe grade das Thema gesehen und das es aktuell ist also musste ich mich direkt anmelden und meinen Senf dazugeben
Ich bin gespannt darauf wie ihr das Gehege gestaltet und natürlich auch auf euren neuen Mitbewohner ! Anfang nächsten Monats bauen wir auch unseren Schuppen um und ihr macht das bisher echt super ! Die ganze Arbeit kommt noch auf mich und meine Mutter zu, leider haben wir keinen der Hilft außer meiner Freundin (aber wir beiden sind erst 14 und wissen somit auch nicht viel übers umbauen :/)
Ich bin gespannt auf den weiteren verlauf ! Ihr baut doch bestimmt noch Volierendraht unter den Buddelbereich oder ? Ich finds an sich gut aber ich habe so viel angst das die Ninchen sich verletzten könnten
*sorry, hier wollt i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hin*
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  TopZuletzt geändert am: 10.06.2013 um 08:39 Uhr von nea
"Autor"  
Nutzer: Lechti04
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 13.06.2013    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Hinweise. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endraht" verwendet, die Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enbreite liegt allerdings bei 19 mm und die befstigungen sind verstärkt. Du<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>genagt hat "Suie die Ratte" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde das Gehege umgehend von innen verstärken....

Trotzdem zankt mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Ratte im Garten , wäre dankbar über jeden Tip jenseits von Luftgewehr....

Grüße
herbert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lechti04
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 13.06.2013    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Hinweise. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endraht" verwendet, die Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enbreite liegt allerdings bei 19 mm und die befstigungen sind verstärkt. Du<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>genagt hat "Suie die Ratte" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde das Gehege umgehend von innen verstärken....

Trotzdem zankt mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Ratte im Garten , wäre dankbar über jeden Tip jenseits von Luftgewehr....

Grüße
herbert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tess
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.08.2013    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe einen Draht bei Ebay gefunden. Wäre der in Ordnung zur Verstärkung eines Stalls? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob er punktges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>weißt ist.

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 03.08.2013    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Ja den kannst du nehmen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe den selben für unsere Garage gekauft.
Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem unsere Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit waren, wollte mein Mann sein Auto ebenfalls mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er untergebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t haben. Da wir für die beiden Fenster nur 2m² benötigten habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihn meterweise gekauft.

Je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem wieviel du brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st, kann es günstiger sein, eine ganze Rolle zu kaufen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tess
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.08.2013    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Habe nun au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diesen gefunden, da steht alles bei. Sollte man eher den nehmen? Eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine 12m.

class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e-Breite-Grundpreis/dp/B001QBCVPO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1375522439&sr=8-3&keywords=volierendraht+drahtst%C3%A4rke+1%2C2" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tess
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.08.2013    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Ja den kannst du nehmen, ich habe den selben für unsere Garage gekauft.
Nach dem unsere Kaninchen in Sicherheit waren, wollte mein Mann sein Auto ebenfalls mardersicher untergebracht haben. Da wir für die beiden Fenster nur 2m² benötigten habe ich ihn meterweise gekauft.

Je nach dem wieviel du brauchst, kann es günstiger sein, eine ganze Rolle zu kaufen.
Super, vielen Dank für die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle Antwort!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 03.08.2013    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tess
Habe nun auch noch diesen gefunden, da steht alles bei. Sollte man eher den nehmen? Eigentlich brauche ich keine 12m.

>KLICK HIER!<
Was genau mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test du denn damit verstärken? Wenn's ein ganzes Gehege werden soll, wirst du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on etwas mehr Draht brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tess
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.08.2013    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Was genau möchtest du denn damit verstärken? Wenn's ein ganzes Gehege werden soll, wirst du schon etwas mehr Draht brauchen.
Geht um 2 Holzställe, die 1-2 Seiten haben, die teilweise aus Draht bestehen. Evtl. würd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Gehege unter dem einen Stall verstärken aber fürs erste rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 3qm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 03.08.2013    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tess
Geht um 2 Holzställe, die 1-2 Seiten haben, die teilweise aus Draht bestehen. Evtl. würd ich auch das Gehege unter dem einen Stall verstärken aber fürs erste reichen wahrscheinlich 3qm.
Wie groß ist das Gehege denn? Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t magst du di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und deine Tiere im Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sweetrabbits & friends ja einmal vorstellen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanni
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 07.08.2013    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir hier über Jahre hinweg tolle Tipps zur Innenhaltung meiner beiden Wollnasen geholt habe, sollen Wolfgang und Luna nun na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> draußen ziehen
Das Gehege ist in Planung bzw. s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on in Arbeit. Nun meine Frage: wann müssen die beiden spätestens na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> draußen, damit sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf den Winter vorbereiten können?

Lieben Dank im voraus und viele Grüße, Tanni
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.08.2013    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanni
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich mir hier über Jahre hinweg tolle Tipps zur Innenhaltung meiner beiden Wollnasen geholt habe, sollen Wolfgang und Luna nun nach draußen ziehen
Das Gehege ist in Planung bzw. schon in Arbeit. Nun meine Frage: wann müssen die beiden spätestens nach draußen, damit sie sich auf den Winter vorbereiten können?

Lieben Dank im voraus und viele Grüße, Tanni
Hallo Tanni,

bis Ende August sollten sie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> draußen gezogen sein.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanni
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2009
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 07.08.2013    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,

wow, vielen Dank für die megas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle Antwort.
Nun ja, da muss das männli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Familienoberhaupt halt ein wenig Gas beim Bau des Geheges geben

LG, Tanja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jule93
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2013
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 14.01.2014    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
ok no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ne blöde frage.... was sind da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>latten


sry meine frage ist mal wieder im fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en beitrag gelandet...mein handy muss aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t jeden link öffnen beim runterscrollen -.-
  TopZuletzt geändert am: 14.01.2014 um 18:14 Uhr von Jule93
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.01.2014    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jule93
ok noch ne blöde frage.... was sind dachlatten
>KLICK HIER!<

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t solltest du mal eine kleine Erkundungstour dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Baumarkt ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Harley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2019
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 25.05.2019    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin neu hier und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reibe jetzt einmal hier rein, da es thematis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> passend ist und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t extra ein neues Thema eröffnen wollte. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe daher i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin hier ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nun überall s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lau gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und bin jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Händler dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gegangen, do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen Draht gefunden den i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für passend era<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te.

Unser vorheriges Gehege hatte zwei Drähte einmal den 12,7 x 1 mm Stärke und 19 x 1,2 mm Stärke, jeweils von innen und außen mit Tackernadeln und einer Holzleiste befestigt.

Wir sind im Bau eines neuen Geheges und haben jetzt einiges verändert, weil man ja mit den Jahren aus seinen Fehlern lernt und viel am Gehege verbessern mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te ;) Wir würden sehr gerne jetzt nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Draht nutzen und hatten die Hoffnung dies ist umsetzbar.

Das Gehege ist ca. 1,65 ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und wir haben untenrum in 1 Meter Höhe 5mm dickes Plexiglas befestigt und dadrüber würden wir sehr gerne s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warz ummantelten Draht nehmen (zur besseren Einsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t).
Die Anforderungen die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nun an den Volierendraht stelle, wie sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überall geteilt werden: 12.7 Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite mit einer Stärke von 1,2. Das ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu finden! Jetzt habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber überall gelesen, dass ein Mauswiesel dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die 16, und 19 mm weiten Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>kommt und man besser 12,7 nehmen soll, aber glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zeitig stetig zu mindestens 1,2 Stärke geraten wird. Wie setzt ihr das um?

Meine Frage: Hat jemand s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>warzen Draht (die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kommen dort ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ran) und kann seine Erfahrungen teilen? Und wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Draht kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nun nehmen, wenn es keinen gibt der den Anforderungen eines Drahtes das Mardersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er und Mauswiesel si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er sein soll, gere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird? ^^

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> danke vielmals für eure Hilfe. Ist es eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Foto unseres Geheges reinzustellen? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr freuen von eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Tipps zu erhalten auf was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alles a<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten müsste bzw. ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas sinnvoller gestalten kann. Zwar ist das Gehege s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on fast fertig, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin dankbar für jeden kleinen Hinweis. Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal vergisst man do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so einiges, wenn man so mitten im Bau ist und an so viel denken muss.

Vielen lieben Dank sagen Hailey und Marley, die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> riesig auf ihr neues Zuhause freuen /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 08.06.2019    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Harley und hier bei uns.


Leider ist dein Post hier etwas untergegangen. Du hättest aber gerne au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen eigenen Beitrag für deine Fragen aufma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können.


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vermute mal bei drahtversand.de hast du bereits s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so in Erinnerung, dass mit dieser Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite und Drahtstärke es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig war, etwas zu finden.
Entweder muss man bei der Drahtstärke oder eben bei der Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite Kompomisse eingehen.
16 cm Mas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enweite und 1,2 Drahtstärke habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dort au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur gefunden.
Den habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bestellt um einige S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stellen für das damals neue Innengehege zu si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern.

Wie man Fotos einstellt, findest du hier: >KLICK HIER!<


Für Anregungen und Tipps etc. würde dann aber ein eigener Beitag wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser sein. Hier geht das do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell mal unter.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Buchtel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2020
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 21.04.2020    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Leute,

wir wollen ein Außengehege bauen und bin dankbar um die Tips, die Ihr hier bereit stellt.

Trotz Eurer vielen Informationen ist mir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alles klar und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe Fragen zu dem Volierendraht:


- gibt einen Unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ied zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en feuerverzinkt und galvanisiert? Oder ist das ledigli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Farbauswahl bei Amazon?

( https://www.amazon.de/gp/product/B00JVTWLQW/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00JVTWLQW&linkCode=as2&tag=kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enerna-21 )

- gibt es eine gut kostengünstige Kaufempfehlung von Eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mit Amazon zu tun hat?

- wie verbinde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Draht am Besten miteinander, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Buddelkiste damit na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> allen Seiten hin absi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern will?

Über eine Antwort freue i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn die Fragen hier unpassend sind, freue i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn der*die Moderator*in mein Thema einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iebt /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en

Beste Grüße,

Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tel
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.04.2020    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier bei uns

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin absolut kein Experte was verzinken betrifft, aber das sind zwei mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Verfahren um das Metall zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützen... i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bilde mir ein, mal gelernt zu haben, dass der feuerverzinkte Draht etwas besser vor Witterungseinfüssen ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützt ist, als ein galvanisierter, aber das ist jetzt nur aus dem Gedä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tnis...

Kaufempfehlung habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider keine für di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>... I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe damals bestellt, aber leider keine Ahnung mehr wo (ist ca 10 Jahre her)

Zum Verbinden gibt es Clips, die extra dafür gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sind. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe damit aber keine Erfahrungen, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit einem passenden Draht "vernäht" habe.

Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit, wir freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen können.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Buchtel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2020
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 21.04.2020    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Liebe @missnoop

vielen Dank für die Antwort. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mals einen eigenen Thread für meine Fragen auf ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
  Top