Auf den Beitrag: (ID: 10866) sind "26" Antworten eingegangen (Gelesen: 6218 Mal).
"Autor"

Ist mein Stall in Ordnung?

Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.06.2008    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Hasenfreunde! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schon lange wohnen meine Kaninchen in ihrem Stall, und schon lange wollte ich mich an Sweetrabbits wenden um zu fragen, ob der Stall geeignet ist. Ganz ungeeignet ist er sicher nicht, weil den 2 gefällts eigentlich ganz gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage gilt eigentlich eher der Inneneinrichtung: Was sollte alles drin sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben einen Tisch, von dem aus sie aus dem Fenster schauen können. Ist jetzt sicher schwer vorstellbar. Hier könnt ihr ein paar Fotos anschaun: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist, dass sie IMMER auf dem Tisch sitzen. Immer immer immer. Wenn ich nachts um 4 heim komm sitzen sie auch auf dem Tisch. Und sie schlafen nie! Kommt mir bestimmt nur so vor aber es ist wirklich auffällig. Ich seh sie nie beim schlafen. Egal wann ich zu ihnen schau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage: Haben sie vielleicht auf dem Tisch zu wenig Ruhe zum schlafen? Es ist nie ganz dunkel, da an unserer Hausecke eine Straßenlaterne leuchtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine nächste Frage betrifft ihren Freilauf: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also zuerst einmal werd ich bestimmt geschimpft, weil mein Freilauf so ungeschützt ist. Das ist richtig, aber sie sind NIE allein draussen. Es schaut immer wer zu. Wenn keiner daheim is wird entweder die Oma zum aufpassen geholt oder sie gehen halt in ihren Stall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit neuestem graben sie sich ein Loch unter den Stall. Unter dem Stall ist ein kleiner Hohlraum, da hat mal eine Igelfamilie gewohnt. Ich möchte sie auch gern weitergraben lassen weil ihnen das wirklich Spaß macht und rausgraben können sie sich eigentlich auch nicht, sie haben 2 Eingänge, die münden beide in ihrem Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage: Können die Kaninchen unseren Garten untertunneln und irgendwann auf einmal weg sein??? Sie sind wirklich fleißig am Werk und ich glaub sie graben auch nach unten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre wirklich total nett wenn mir jemand antworten könnte! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen lieben Dank, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Johanna, Simba und Knödel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 28.06.2008    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
hier im Forum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kann man bei deinen Bildern nicht so richtig gut das Gehege erkennen. Magst du morgen vielleicht neue machen von außen und von der Inneneinrichtung? Dann können wir dir mehr dazu sagen. Wie groß ist das ganze denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachts wird es ihnen nicht zu hell sein. Kaninchen schlafen in den meisten Fällen nicht mit geschlossenen Augen lang ausgestreckt wie man es vermuten würde. Sie hocken meisten auf der Stelle und sind noch immer wachsam. Auch das wirst du kaum beobachten können, weil sie dich wahrscheinlich schon meilenweit hören werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Kaninchen oft auf ein und derselben Stelle hocken, dann mögen sie diesen Platz einfach ganz besonders. Das ist weder ungewöhnlich noch bedenklich. Meine machen das auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Auslauf im freien muss nicht hermetisch abgeriegelt sein, wenn jemand die kaninchen permanent beaufsichtigt. Wenn niemand dabei ist, gelten da natürlich andere Maßstäbe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege sollte immer von unten abgesichert sein, sonst haben sich deine Kaninchen schneller aus dem Gehege gegraben als du das Wort "Tunnel" aussprechen kannst. Kaninchen sind wahre Meister im buddeln. In freier Wildbahn graben sie riesige Tunnelsysteme mit unzähligen Ausgängen. Entweder du legst Platten auf dem Gehegeboden aus oder du gräbst Volierendraht in die Erde ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ich hoffe, dass ich alle deine Fragen beantwortet hab. Falls noch welche auftauchen sollten: Immer her damit! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.06.2008    um 04:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Johanna <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In deinem Stall finde ich keine Kuschelecke, die mit Stroh und Heu gepolstert ist. Kaninchen mögen es auch gern mal kuschelig und dunkel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hoch ist denn der Auslauf ? Auch wenn sie dabei "bewacht" werden ... Kaninchen können schon gut und gern mal über 1 m hoch springen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist denn der Stall von der Grundfläche her ? Könntest du noch eine zweite Ebene einbauen ? Dann ist es vielleicht auch interessanter für sie. Kaninchen lieben es, sich von oben einen Überblick zu verschaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir noch aufgefallen ist, ich habe auf dem Bild keine Heuraufe ect. gefunden ... haben sie eine ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 29.06.2008    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Ups, habe den wichtigsten Teil der Bilder übersehen. Somit bleibt mir nur noch, Andrea voll und ganz zuzustimmen was die Einrichting betrifft. Es gibt noch soooo viele tolle Ideen, die das Kaninchenherz höher schlagen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da kann man sich bestimmt was abgucken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 30.06.2008    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für euere Antworten!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, eine Kuschel-Ecke direkt haben sie nicht. Ich stopf unter den Tisch immer ganz viel Stroh (ist auf dem Bild nicht zu sehen weil ich das gemacht hab als sie ganz frisch ausgemistet waren, da stehen auch die Schüsselchen und so noch nicht drin). Aber da sitzen sie nie!!! Sie sitzen wirklich immer nur auf dem Tisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Heuraufe habe ich nicht, is die wichtig? Ich leg ihnen das Heu immer einfach so auf einen Haufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Auslaufgitter ist an einer Seite nicht sehr hoch, allerdings springen sie auch nie drüber. Die Stelle mit dem niedrigen Gitter ist auch nur eine Übergangslösung - Die ist zwischen Trampolin und ihrem eigentlichen Auslauf. Da kommt bald noch was höheres hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem zweiten Stockwerk hab ich mir auch schon überlegt. Das wär natürlich wirklich toll für die Kaninchen, aber es ist sicher auch schwierig zu bauen. Wie hoch dürfte das denn sein, damit sie sich nicht weh tun, falls sie herunter fallen? oder meint ihr, komplett über die ganze Ebene? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Grundfläche von ihrem Stall ist ungefähr 1,50 mal 1,20m. Ist das genug? Der Stall ist ca 1,30m hoch (obwohl mir das eher wenig vorkommt, vielleicht hab ich mich vermessen. Ich denke zwischen 1,30 und 1,50.) und ihr Tisch ist ca 50cm hoch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich noch eine Ebene einbaue, müsste ich den Tisch dann weg tun? Den will ich nämlich eigentlich auf jeden Fall drin lassen, den lieben sie nämlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage: Wäre der Stall groß genug für 3 Kaninchen?? Oder ist er überhaupt groß genug für meine 2?? Sie haben auch eigentlich jeden Tag auslauf, ausser es regnet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure lieben Antworten!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Johanna und Simba und Knödel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 30.06.2008    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Hi, bei Außenhaltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du 3m² pro Tier, möglichst als ebenerdige Lauffläche. Du hast knappa 2m². Das wäre also eigentlich schon für ein Tier zu wenig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du nicht noch ein bisschen anbauen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 30.06.2008    um 23:32 Uhr   IP: gespeichert
Warum <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man denn bei Außenhaltung mehr als Drinnen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind nur in der Nacht in dem Stall. Anbauen geht leider gar nicht. War früher ein Kinderspielhaus, da kann ich leider nix dran bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Tag ham sie dafür draussen wirklich viel Platz. Und ich bin mir sicher, wenn ihr Haus 10m² groß wär, würden sie auch nur auf ihrem Tisch sitzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn sie drausen sind sitzen sie ganz oft auf dem Tisch. (können rein und raus wie sie wollen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Is es sehr schlimm, dass es so wenig Platz ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hab ich wirklich keine Möglichkeit anzubauen, höchstens halt dann ganz nach draussen, aber des mag ich nicht so gern, auch wenns überdacht und ein-und aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch sicher ist. Sie sollen schon "drinnen" sitzen... oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg und Danke Johanna
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.07.2008    um 01:02 Uhr   IP: gespeichert
Weil sie im Winter sich durchs Hoppeln ihren Kreislauf stabilisieren. Kaninchen genrell auf 2qm pro Tier ohne zusätzlichen Auslauf einzusperren, ist eh Stress und Strafe für die Tiere. Gerade nachts, denn Kaninchen sind dämmerungs- und nachtaktiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn du denkst, das Kaninchen sich lieber im Haus aufhalten ... dem kann ich nur energisch widersprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen lieben es, im Regen zu sitzen. Sich hin und wieder den frischen Wind durchs Fell pusten zu lassen ... Du denkst wie ein Mensch, Tiere denken anders. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na klar sitzen sie gern dort oben auf dem Tisch, warum ? Weil diese Tiere gern den Überblick über alles haben wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mir sicher, wenn sie die Möglichkeit hätten, und du ihnen einen schönen gesicherten Auslauf bieten würdest, sitzen sie Nachts auch draussen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 01.07.2008    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Des hab ich echt nicht gewusst... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wenn ich ihnen jetzt einen Kanal von ihrem Haus zum Überdachten, geschützten Bereich mach, dann können die da Tag und Nacht sein? Auch im Winter?? Muss dann da ein bestimmter Boden rein? Sonst wird ihnen doch kalt, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh jetzt ist mir grad ein Problem aufgefallen... Unser Trampolin steht im Winter gar nicht da... da muss ich mir was anderes überlegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenns ganz kalt ist im Winter kommen die Kaninchen immer rein und dürfen bei uns im Vorzimmer wohnen. Dann allerdings für den ganzen Winter bis es halt wieder wärmer wird. Bis zu welcher Temperatur können sie denn draußen bleiben? Bei ihnen im Häuschen is es nämlich meißtens genauso kalt wie draußen trotz Plexiglas, Isolierung und Heizung (zeitweise) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Johanna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.07.2008    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Kaninchen sind das ganze Jahr draußen. Sie haben eine isolierte WInterhütte, wie deine auch. Außerdem haben sie die ganze Zeit ein Freigehege zur Verfügung. Auch im Winter halten sich meine 2 überwiegend im Freien auf - außer zur Fütterungszeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wollsocken bekommen ein dichtes Winterfell. Damit erfreieren sie nicht - wenn sie sich auch warm laufen und mit einander kuscheln können. Außerdem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie eine gemütliche Kuschelecke im Schutzhäuschen. Dann sind sie zufrieden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden Süßen merke ich jedenfalls an, dass sie auch im Winter deutlich lieber draußen als drinnen sind. Bei mir gibt es eine gut isolierte Hütte und zwei Schutzhäuschen im Gehege. Außerdem haben sie eine mit Nadelbaumzweigen geschütze Ecke. Da sitzen sie am liebsten wenn es stürmt und regnet. Auch im Winter hocken beide gerne zu zweit dort und kuscheln mit einander. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen besonderen Bodenbelag <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht im Gehege. Normale Erde ist nicht zu kalt macht viel mehr Spaß.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 01.07.2008    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Des klingt wirklich toll. Des würde meinen sicher auch gefallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des Trampolin würde sich auch gut eignen, weil da eben oben schon eine Abdeckung gegeben wäre und den Zaun kann man außenherum auch wunderbar festmachen und unten fixieren, dass nix rausrutscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fläche unter dem Trampolin hat einen Durchmesser von 3m. Leider kann ich die Fläche nicht ausrechnen, weil ich die Formel nicht mehr weiß *g* Im Internet gibts einen automatischen Ausrechner, der sagt mir bei der Fläche 7. W <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde das genügen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du denn deinen Stall mit deinem Außengehege verbunden?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für deine Lieben Antworten!! Freut mich total. Lauter neue Sachen für mich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Johanna <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, wir würden eventuell gern das Kaninchen von einem Freund aufnehmen, weil der muss ihn weggeben. Meinst du der hätte dann auch noch Platz? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was hast du denn für ein Außengehege? So ein selbstgemachtes oder? Mit Holzgerüst und Gitter? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: ringelflocke
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2008
Anzahl Nachrichten: 220

geschrieben am: 01.07.2008    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
sind 7qm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>formel: radius^2 x pi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.07.2008    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sind viele Anregungen dabei. Mein Gehege findest du da auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trampolin würde sich nicht als Abdeckung eignen. Was wenn ihr springt? Evtl. könnte sich da doch ein ninchen verletzten?!? Außerdem bekommt ein Marder ratz fatz das Netz durchgebissen. Du solltest das ganze schon mit Volierendraht sichern. Das ist sehr wichtig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oft wird das denn genutzt? Kann das Trampolin nicht einfach ein Stück versetzt werden? Wenn darauf jemand springt, dann haben die Kanichen bestimmt ziemlich Angst, falls das Gehege unter dem Trampolin stünde...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.07.2008    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Deine Antwort ist im falschen Beitrag gelandet: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Vielen Dank!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sind wirklich tolle Ställe dabei. Hab schon ein paar gute Ideen für unseren Stall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur noch eine Frage: Wie hoch sollte das Freigehege am besten sein? Weil sie springen ja gerne hoch.. !? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Freigehege so 7m² wird müsste es eig passen, oder? Machts was, wenns verwinkelt wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werd meine Ideen mal mit meiner Mama abklären und wenn wir alles verwirklicht haben stell ich Bilder rein und berichte euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Johanna" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Forum lebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst immer darauf achten, ob du im richtigen Beitrag schreibst wenn du dir etwas verlinktes angesehen hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.07.2008    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
Optimal wäre es, wenn das Gehege eine Höhe von 1m hätte. Da bekommt du nämlich den Volierendraht gleich passend und du kannst sogar noch ein paar Unterschlüpfe o. ä. in die Höhe bauen. Sie haben ja auch gerne erhöhte Flächen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz wichtig ist nur, dass es auch nach oben hin mit Volierendraht abgesichert ist!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die 7m² zusätzlich? Dann wäre es super!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 01.07.2008    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Oh, tut mir leid mit dem falschen Beitrag... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die 7m² wären zusätzlich. aber halt ein bisschen ums Eck, also ums Haus herum. 4-6m² am Stück und dann in einer 90° Kurve die restlichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd des alles mal durchdenken, 1m hoch wäre wunderbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blöd wirds nur weil ich gern ihren Lieblingsbusch mit einbauen würde, der is leider aber schon riesen groß... Egal, sonst habens den halt dann nur wenn sie noch zusätzlich weiter raus dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank, ich werd meine Fortschritte berichten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 01.07.2008    um 16:16 Uhr   IP: gespeichert
Kein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch gerne den Busch mit einbauen. Größer und höer geht beim gehegebau generell immer... Das ganze ist halt ne Kostenfrage. Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst ja mehr Holz und Draht. Das kann dann schnell teuer werden. Günstigen Draht bekommst du ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens bei eBay. Der aus dem Baumarkt ist meistens ziemlich teuer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin geclass="markcol">spannt was du machst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 01.07.2008    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Wird doch schwieriger wie ich gedacht hab <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist, dass unser Stall schräg im Garten steht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Mama ist Gott sei dank offen für alles und hat sogar gleich gemeint, dass wir das Häuschen auch verschieben können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub meine Mama is froh, wenn ich mich mit den Hasen abgeb und nicht nach einem Hund bettel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So siehts bei uns aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Busch kann ich leider nicht einbauen, weil der ca. 3m hoch ist und stutzen könnte man ihn wahrscheinlich nur auf 2m oder so... Schade.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hätte ich noch eine Frage, unser Zaun, den wir haben, der ist sehr stabil aber er hat auch ziemlich große Löcher kommt mir vor: 6,4cm hoch und 2,8cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit. Das Ei passt allerdings nicht durch. Sie sind halt relativ hoch, dafür nicht sehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit. Ist das in Ordnung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben jetzt noch ca. 25m von diesem Kaninchendraht ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig, der eignet sich nicht für das permanente Außengehege, oder? Dann hol ich mir so einen Vogeldraht denk ich mal... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal schaun, was da raus kommt *g*
  Top
"Autor"  
Nutzer: magge
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 02.07.2008    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Wow..deine Mutter is einfach nur göttlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde es dann nicht gehen wenn du die Hütte zwischen die Büsche und die Hecke stellst und davor dann ein Gehege baust? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so in etwas mein ich das <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, den Kaninchendraht solltest du nicht für dein Gehege verwenden. Du könntest diesen aber auch mal an dem Gehege anschließen und deine Süßen dort unter Aufsicht flitzen lassen =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Maya [^_^]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße von Maya und
Campino, Vomit, Kiwi, Mandala, Shiva und Elmo :]

Für immer in unseren Herzen!
♥ Polly ♥ Yanosh ♥ Yasuo ♥ Snoopy ♥ Emma ♥ Milla ♥ Nemo ♥ Charlie ♥ Coco ♥
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2008 um 14:56 Uhr von magge
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 02.07.2008    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du das Spielhaus nicht in die Ecke verschieben kannst, bspw. weil es als Spielhaus genutzt wird, dann könntest du es vielleicht einfach gerade stellen und das Gehege nach rechts weg am Trampolin vorbei bauen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am leichtesten wäre es natürlich so, wie Maya es vorgeschlagen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Zaun solltest du allerdings trotzdem auch mit Volierendraht abdichten. Ein Katzenpfote passt nämlich mit Sicherheit durch. Auch ein Marder könnte sich evtl. noch durchquetschen, schätze ich. Sicher ist sicher! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Volierendraht findest du sehr günstig bei eBay. Da kannst du wirklich eine Menge Geld bei sparen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 02.07.2008    um 15:49 Uhr   IP: gespeichert
Wow, vielen Dank!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maya, dein Vorschlag ist super! Vor allem der Standort vom Hasenhäuschen wird höchstwahrscheinlich so, wie du vorgeschlagen hast --> an Zaun und Hecke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht mach ich den Stall dann auch länglich, dann ist er ein bisschen platzsparender und falls irgendwann doch noch ein Kaninchen dazu kommen sollte könnte man ihn leicht verlängern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so hätte ich mir das gedacht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss ich erst mal ein paar handwerklich begabte bekannte fragen, ob das überhaupt machbar ist, das Häuschen zu verstellen, ohne dass es auseinander fällt. Das wäre blöd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal vielen Dank für eure lieben Tips und Tricks und Vorschläge, ich halte euch auf dem Laufenden! Wird sicher bald losgehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine kleine organisatorische Frage hätte ich noch: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird die ganze Fläche, wo des Außengehege dann drauf kommt, mit diesem Draht "unterclass="markcol">spannt"? Also, muss man zuerst eine Erdschicht ausheben, Draht drauflegen, Erde wieder drauf? Oder macht man das nur am Rand vom Gehege? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, Liebe Grüße, Johanna
  Top
"Autor"  
Nutzer: magge
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2007
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 02.07.2008    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Soley
Vielleicht mach ich den Stall dann auch länglich, dann ist er ein bisschen platzsparender und falls irgendwann doch noch ein Kaninchen dazu kommen sollte könnte man ihn leicht verlängern.

[...]

Eine kleine organisatorische Frage hätte ich noch:
Wird die ganze Fläche, wo des Außengehege dann drauf kommt, mit diesem Draht "unterspannt"? Also, muss man zuerst eine Erdschicht ausheben, Draht drauflegen, Erde wieder drauf? Oder macht man das nur am Rand vom Gehege?
Im Moment hast du doch 2 Nins oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich will ja nix sagen aber wenn das 5x1,5m + die Hütte ist, dann sind das etwas über 9m² (ich glaub fast 9,5m²) also theoretisch würde da noch ein armes Ninchen ein schönes neues Heim bekommen können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu der Bodensicherung: Da müsste alles ausgehoben werden, Draht auf den Boden und an den seiten und dann alles wieder zugeschüttet werden. Du könntest aber ja auch einen Teil mit Steinen pflastern (kann man auch schön leich sauber machen) und den anderen Teil mit Draht unterirdisch sichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG von den 6Monstern und ihrer Möhrenspenderin =)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße von Maya und
Campino, Vomit, Kiwi, Mandala, Shiva und Elmo :]

Für immer in unseren Herzen!
♥ Polly ♥ Yanosh ♥ Yasuo ♥ Snoopy ♥ Emma ♥ Milla ♥ Nemo ♥ Charlie ♥ Coco ♥
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2008 um 16:04 Uhr von magge
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 18.07.2008    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Hi ihr Lieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lang nichts geschrieben, und richtig gute Fortschritte gibts leider auch nicht. Das Haus verschieben ist leider fehlgeschlagen und deswegen muss es da mitten im Garten stehen bleiben. Hab jetzt eine andere Möglichkeit gefunden, den Freilauf um den Stall herum zu bauen. da ham sie dann halt nicht so viel Fläche auf einmal, macht das was? Sie hätten dann 1x3m², nochmal 1x3m² und ihr haus dazu. verbunden nur durch einen ca. 70cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten durchgang. macht ihnen das was? wenn sie flitzen und sich bewegen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hab ich noch eine Frage zum Draht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf was genau muss ich bei dem Draht achten?? Ich habe noch ca. 8x1m Kaninchendraht (6eckig). der würde haargenau für unter den Stall passen. Ist das ok, wenn ich den eingrab, oder muss das auch Volierendraht sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie verknüpft man denn die Gitter am besten??? Mit ganz normalem Draht?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auserdem hätte ich noch eine Frage, weil ich das nie richtig verstanden habe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn jedes Kaninchen draußen 3m² <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, warum genügen dann z.b. für 3 Kaninchen nicht 6m²? Weil es wird doch nicht ständig von einem Kaninchen seine vollen 3m² "ausgefüllt"...? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls es klappt nehmen wir noch einen Hasen auf. Dann sind sie zu 3. auf ca. 8m². Das ist schon ok, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schonmal, LG Johanna
  Top
"Autor"  
Nutzer: ophilia
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 1904

geschrieben am: 18.07.2008    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Drinnen rechnet man pro Tier 2 qm, plus Auslauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>draussen ist in der Regel ein Gehege was auch den Auslauf beihnhaltet das heißt das es schon pro Tier 3 qm sein sollten da sie ja keinen zusätzlichen Auslauf bekämen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine waren drinnen und hatten ca. 4 qm plus 30 qm Auslauf, jetzt sind sie draussen haben einen 2 qm Stall und 10 qm Auslauf (rund um die Uhr) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*hüstel* ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge da wohl auch noch eins weiteres Kaninchen unter das heist ich hab dann 3 auf 12qm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie haben einen enormen Bewegungsdrang und den Unterschied wirst du bemerken wenn die Tiere Auslauf und Spiel wie Versteckmöglichkeiten haben. Sprich wenn es schön Eingerichtet ist mit Tunnel Karton zum ausseinander nehmen, Buddelmöglichkeiten ect.
Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mira
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1669

geschrieben am: 18.07.2008    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>adraußen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Sie mehr Platz, damit sie sich im Winter auch bei eisigen Temperaturen schön warmhoppeln und die Körpertemperatur konstant halten können. Außerdem bekommen Tiere in Außenhaltung meist nicht stundenlangen Auslauf, so wie es bei den meisten Kaninchen in Innenhaltung der Fall ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich hast du Recht, jedes Tier wird nicht auf seine 3 m² bestehen, allerdings ist Platz auch ein wichtiger Faktor, damit du eine harmonische Gruppe hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um sie enger sie leben, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit von Streitereien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mehr Platz können sie sich natürlich besser aus dem Weg gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hättes du noch die Möglichkeit eine weitere Etage in dem Gehege anzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, die gesamte Fläche ebenerdig zu haben ist für die Kaninchen zwar geeigneter, aber da es sich nur um einen fehlenden m² handelt, kannst du den bestimmt auch "in der Höhe" ersetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.

~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soley
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2008
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 18.07.2008    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für euere Antworten!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, den einen meter werd ich schon irgendwo noch finden auf eine Seite hin ist alles noch offen, da könnte ich noch viel dran bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch eine Frage: Wäre dieser Draht geeignet?: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser hier wäre glaub ich besser oder: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es in Ordnung, wenn unter dem Gehege der Kaninchendraht eingegraben wird, oder sollte man da auch den Volierendraht nehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es liegt nicht am Geld, es geht nur darum, dass wir so viel Kaninchendraht sonst über hätten. Wenn der unter der Erde nicht sicher ist kauf ich natürlich auch noch einen Volierendraht dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankeschön! Lg Johanna
  TopZuletzt geändert am: 18.07.2008 um 19:00 Uhr von Soley
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.07.2008    um 01:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Soley
Noch eine Frage: Wäre dieser Draht geeignet?:

1. >KLICK HIER!<

Dieser hier wäre glaub ich besser oder:

2. >KLICK HIER!<

Ist es in Ordnung, wenn unter dem Gehege der Kaninchendraht eingegraben wird, oder sollte man da auch den Volierendraht nehmen?
Es liegt nicht am Geld, es geht nur darum, dass wir so viel Kaninchendraht sonst über hätten. Wenn der unter der Erde nicht sicher ist kauf ich natürlich auch noch einen Volierendraht dazu.
1. ---> dieser Draht ist leider nicht geeignet, da er eine Ummantelung hat, die angefressen werden könnte, zudem sind auch nur 5 Meter auf der Rolle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. ---> ja dieser Draht ist wesentlich besser !!!! >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mich auf jeden Fall immer für den normalen Volierendraht entscheiden. Dieser ist einfach am sichersten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top