Auf den Beitrag: (ID: 112171) sind "29" Antworten eingegangen (Gelesen: 8729 Mal).
"Autor"

zuviel Blinddarmkot

Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 06.02.2010    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine kleine Pearl setzt immer wieder sehr viel blin.ddarmkot ab. Mind 3 mal die woche seit ungefähr einem Monat oder auch zwei. außerem ist sie sehr empfindlich wenn wir ein wenig mehr frischfutter geben. unsere 4 nins (innenhaltung) kriegen jeden tag viel frisches heu, essen sie auch gerne und viel, und ca. 400 frisches futter, wie möhren, fenchel, chiccorie, chinakohl, alles mögliche. und ab und zu vielleicht ein mal pro woche etwas getreibefreies trockenfutter und ein paar getrocknete kräuter. und natürlich immer wasser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unser problem wie gesagt ist unsere kleine die immer wieder blinddarmkot abgesetzt. sie ist dann immer ganz arg verchmiert am po und an ihren hinterpfötchen. und da sie auch noch relativ langes und dichtes fell hat verklebt alles und ich muss regelmässig alles säubern und auskämmen. was ihr nicht unbedingt gefällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine frage was kann ich gegen den vermehrten blinddarmkot machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.frage:meine kleiner mann in der runde hat immer wieder schnupfen, was allerdings mit inhalieren etc weg geht. ich wollte fragen ob man ihm auch zusätzlich vit c geben soll, es gibt ja so tropfen im tierfachgeschäft oder so multitropfen? oder kann man auch vit c vom menschen geben aus der apotheke??? und wenn ja wie viel und wie oft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen lieben dank für eure antworten und mühe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße Ninchen88 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 06.02.2010    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ninchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wann war denn die letzte Kotprobe bei deinen Tieren?? Wie alt sind die Tiere? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem Schnupfentier, wie wurde er denn vorher behandelt? Hat er mal ein AB dagegen bekommen? Ist es eitriger Ausfluss? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fragen über Fragen
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 06.02.2010    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also meine vier kleinen sind 1jahr alt. sie letzte kotprobe ist ca 5-6 monate her, ohne befund. damals hatten sie auch leichte durchfälle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein schnupfer hat schon dreimal antibiotika bekommen, vor ca 2monaten dann ein homöopatisches mittel und meine tä meinte er sei ein chronischer schnupfer und wir sollten regelmässig inhalieren und wenns wieder schlimmer wird dann wieder zu ihr gehen. derzeit hat er nur eine leicht feuchte nase, aber keinen ausfluss und auch keine verkrustungen oder man hört auch keine verschleimungen. nur halt ein dauer feuchtes näschen und ab und zu am tag so 2-3 mal niest er. daher auch die frage mit dem vit c zur unterstützung der immunabwehr?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, ninchen88 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.02.2010    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum Vitamin C: Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kein zusätzliches Vitamin C, sie sind in der Lage dieses selber zu produzieren (zu synthetisieren) . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sollte daher nicht mehr von außen zu geführt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprich mal mit deinem Tierarzt über eine immunaufbauende Kur, wie z. Bsp. mit Zylexis - manchmal sind damit bessere Erfolge zu erzielen als mit Antibiotika. Bei meiner kleinen Peppels hat es sehr gut angeschlagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal beobachtet, ob der vermehrte Bilddarmkot evtl. immer nach einem bestimmten Futtermittel auftritt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf was wurde die Kotprobe alles untersucht?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 06.02.2010    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich hab mich grad mit meinem freund besprochen, aber wir denken nicht das die vermehrte blinddarmkot "produktion" auf ein bestimmtes futtermittel zurückzuführen ist. es kommt meistens wenn wir zum beispiel 50g mehr eben an frischfutter, aber da wir ja 4 haben, dürfte diese kleine schwankung doch nicht gleich zu vermehrter menge der blinddarmkotes führen. wir wissen nicht an was es liegen könnte. wir haben kein futter umgestellt und auch nichts neues ausprobiert. das schlimme ist halt das es schmiert wie hölle und pearl ist ganzer po plus fell am bauch verschmutz sind und die pfötchen voller fester zotteln sind die kaum rausgehen und daer de pfötchen schon gaz rot und wund sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht willst ihr eine lösung/ antwort! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die tipps für unseren schnupfer! wir werden mit unserer tä sprechen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, ninchen88 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Galea
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.01.2010
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.02.2010    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu dem vermehrten Blinddarmkot kann ich leider kaum etwas sagen . Aber ich hab ein Angoramix, der vorsichtshalber immer einen Kurzhaarschnitt um den Po bekommt . Das ist eine vorbeugende Maßnahme, schließlich bekommen auch die kleinen ja hin und wieder Durchfall ;). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich hab hier auch 2 die immer wieder schniefen. ABs haben nie etwas ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achht. Nun habe ich aber Einstreu gegen Pellets getauscht und achte auf Staubarmes Heu. Bei einem ist es nun besser. Bei der anderen helfen Inhalationen mit Thymian. Vielleicht hilft das ja
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 06.02.2010    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ninchen88! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann durchaus sein, dass vermehrter Blinddarmkot auf eine bestimmte Futtersorte zurück zu führen ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du mal genau sagen, was sie so zu futtern bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Worauf genau wurde die Kotprobe untersucht? Wurde auch auf Hefen getestet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den verklebten Kot kanst Du am einfachsten und besten mit goldener Schmierseife aus dem Fell waschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 07.02.2010    um 00:19 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also das fell um den po bei unseren löwenköpfchen werden immer kurzgehalten, weil wir ja wissen das sie ab und zu mal durchfall kriegen, aber danke für den tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß nicht ob der kot auch auf hefen getestet wurde. aber ich denke wir werden nochmal ne probe wegschicken. auf was soll denn alles getestet werden?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere Nins kriegen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhren manchmal auch das grün davon, fenchel, staudensellerie, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okkolie, chiccorie, chinakohl, selten paprika, kohlrabi plus blätter, basilikum, petersilie, dill, selten apfel & birne, manchmal blumenkohlblätter oder wirsing (echt selten), und das wars so im groben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das kriegen sie schon immer im wechsel. ca 400g pro tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> danke für den tipp mit der schmierseife, werden wir testen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, ninchen88
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 07.02.2010    um 00:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninchen88
hallo,
also das fell um den po bei unseren löwenköpfchen werden immer kurzgehalten, weil wir ja wissen das sie ab und zu mal durchfall kriegen, aber danke für den tipp.

ich weiß nicht ob der kot auch auf hefen getestet wurde. aber ich denke wir werden nochmal ne probe wegschicken. auf was soll denn alles getestet werden??

Hallo nochmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum bekommen sie denn ab und zu Durchfall? Bedeutet das, sie haben das schon öfter gehabt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht könntest Du ja mal auf der Tierarztrechnung nachschauen, worauf der Kot untersucht worden ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine erneute Untersuchung wäre auf jeden Fall ratsam. Lasse sie auf Endoparasiten (Kokzidien und Giardien) und Hefen untersuchen, danach hast Du Gewissheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie häufiger Probleme mit Durchfall oder vermehrten BDK haben, kann das auf jeden Fall ein Zeichen für die oben genannten Dinge sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommen sie auch Trockenfutter zu futtern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 07.02.2010    um 01:19 Uhr   IP: gespeichert
sie bekommen selten also vielleicht 1 mal pro woche trockenfutter. so eine bunte mischung vom hio oder kaninchenladen. eine hand voll getrockete kräuter oder blätter und so 3 esslöffel getrocknetes gemüse. und 1 mal die woche ein stück getrocknetes obst wie ananas, kiwi oder apfel. mehr nicht. und ich denke nicht das dass zu viel ist. und natürlich kein getreide oder sowas.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.02.2010    um 08:37 Uhr   IP: gespeichert
Wie schwer sind denn eure Kaninchen zusammen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht könntet ihr auch versuchen noch etwas mehr Abwechselung in den Speiseplan zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und vielleicht auch etwas mehr Salatiges mit rein zu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasst mal den Chinakohl weg und beobachtet, ob es dann besser wird.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 07.02.2010 um 08:38 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: hasenhoppel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2008
Anzahl Nachrichten: 774

geschrieben am: 07.02.2010    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
ich habe auch eine kleine die zuviel blinddarmkot produziert. eigentlich bin ich gar nicht mal sicher ob es zuviel ist an produktion. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir ist nur aufgefallen wenn ich sie morgens alle mit frifu füttere interessiert sie sich als einzige überhaupt nicht für ihren blinddarmkot. läßt ihn liegen und tritt drauf herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe kotuntersuchungen gemacht die waren alle sauber. bin fast verzweifelt. jetzt mache ich es so daß ich ihr nur noch einmal am tag, immer erst abends frischfutter gebe. sie hat den ganzen tag heu zur verfügung. aber das leckere gibts abends und möglichst wenig möhre für sie weil zuckerhaltig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es funktioniert. keine flatschen mehr. gegenprobe, wenn ich ihr was gebe am vormittag gibts verschmierte flecken. wie ein uhrwerk.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 07.02.2010    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: hasenhoppel
gegenprobe, wenn ich ihr was gebe am vormittag gibts verschmierte flecken. wie ein uhrwerk.
Wobei es oft drauf ankommt, was man gibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasenhoppel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2008
Anzahl Nachrichten: 774

geschrieben am: 07.02.2010    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Wobei es oft drauf ankommt, was man gibt
nach 11 verschiedenen gemüsesorten habe ich das testen aufgegeben. egal was es war, blimddarmkot war dann uninteressant u wurde liegengelassen. jetzt gibts eben tagsüber nur heu. trockenfutter hatte ich eh noch nie im angebot
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 07.02.2010    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere nins wiegen je ca 1,5kg, also 6kg zusammen. aber wir füttern nur 400g frischfutter, da sie sonst gleich durchfall kriegen.das mit dem chinakohl versuchen wir mal. das mit der futterumstellung is so ne sache, wir probieren viel aus aber ihnen schmeckt nicht alles. zb rüben schmecken ihnen einfach nicht. und mit salaten haben ich immer die angst das sie gleich wieder durchfall kriegen. deswegen haben wir das noch nicht richtg versucht. ich mein sie kriegen schon mal ein blatt wenn wir welchen essen aber eben nur ganz ganz kleine mengen. und abwechslung kriegen sie schon... sie kriegen jeden tag 3 verschiedene sachen und 1-2 mal die woche frishe kräuter oder auch kresse, etc. nochmal eine frage dürfen sie echt rohe aubergine essen? mit schale? wieviel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie kriegen immer spät abends ihr frischfutter und tagsüber ihr heu und wasser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 08.02.2010    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninchen88
sie kriegen jeden tag 3 verschiedene sachen und 1-2 mal die woche frishe kräuter oder auch kresse, etc.
Sorry, wenn ich das jetzt so hart sage, aber Abwechslung fängt frühestens bei 5 verschiedenen Sorten FriFu täglich an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was gibt es denn außer Möhre, Chicorree und Fenchel noch so an FriFu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mit dem TroFu auch sparsamer umgehen, besonders mit dem getrockneten Obst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch nochmal eine Kotprobe abgeben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 08.02.2010    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also unsere nins essen leider nicht alles und wir haben schon eine menge versucht. und sie kriegen ja schließlich mehr als nur möhre, fenchel und chiccorie, so ist das ja nicht. und was sie alles kriegen habe ich oben ja auch schon geschrieben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und einmal pro woche eine hand voll getr. kräuter plus gemüse für 4 ninchen ist wirklich nicht viel, wenn sie es überhaput einmal pro woche kriegen. das is ja nicht mal 2 esslöffel pro kaninchen. und getr. obst gibt es ganz selten, mal eine scheibe ananas oder kiwi für 4 ninchen, ist ja wohl nicht viel. ich stopfe meine tiere nicht mit dem ganzen troockenfutter voll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für die hilfe!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 08.02.2010    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das war absolut nicht böse gemeint <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du hast ja geschrieben, dass sie täglich drei verschiedene Sorten Gemüse bekommen und das ist eben keine Abwechslung. Und wie Karin auch schon schrieb, sollte mehr Blättriges angeboten werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.02.2010    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninchen88
nochmal eine frage dürfen sie echt rohe aubergine essen? mit schale? wieviel?
Hallöchen - ja, sie dürfen Au<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>gine fressen, und zwar NUR roh. Das gilt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens für jedes Gemüse. Weder gekochtes noch eingefrorenes oder Konservengemüse sollte verfüttert werden, sondern nur rohe Frischware oder eben selten mal etwas Getrocknetes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aubergine kann also wirklich mit Schale verfütert werden, ich würde sie ncht öfter als 2 mal die Woche anbieten, dann aber ruhig ein großes Stück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Pip hat die Aubergine sogar zu seinem Lieblingsgemüse erkoren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte überdies <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina und auch Karin zustimmen - mehr abwechslung wäre für die 4 etwas tolles. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach mal ausprobieren - meist muss man das selbe Futter auch 2, 3 oder gar 4 mal anbieten und es recht lang im Gehege belassen, bevor die Kaninchen sich dafür erwärmen können. Sie fressen nicht alles sofort beim ersten Mal gern - du weisst ja: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dran bleiben und Unbekanntes immer wieder mal anbieten(nicht zu große Mengen, ist ja klar) - die Futterliste mit erlaubten Sorten(>KLICK HIER!< kennst du bereits, richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsLovett
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 269

geschrieben am: 09.02.2010    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, mein Ninchen hatte auch Anfang des Jahres eine Zeit, wo er fast täglich jede Menge Blinddarmkot liegen lassen hat und am Bauch auch ganz verschmiert war. Das war ein ziemliches Problem, da sie in Außenhaltung leben und ich bei -10 Grad schlecht ein Sitzbad für ihn machen konnte. Der Tierarzt hat eine Kotprobe eingeschickt, die war negativ. Daraufhin hat er mir Bene Bac mitgegeben. Das habe ich 10 Tage lang morgens und abends übers Futter gestreut und sofort am nächsten Morgen nach der ersten Anwendung war kein Blinddarmkot mehr zu sehen. Bis heute ist das auch so geblieben. Es scheint alles wieder ok zu sein. Also bevor du dir ewig Gedanken machst würde ich einfach mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rat beim Tierarzt suchen. Und eine Kotprobe abgeben vor allem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Schnupfen kann ich auch Zylexis empfehlen. Meine Widderdame hat im Dezember eine Zylexiskur bekommen nach monatelanger vergeblicher AB-Gabe. Das Näschen ist manchmal ein kleines bißchen feucht, manchmal nicht. Sie niest auch ab und zu (wirklich selten, ich hör das vielleicht alle 1-2 Wochen mal) aber kein Ausfluss mehr, kein ständiges Niesen und auch keine Geräusche mehr beim Fressen, was sie vorher alles hatte. Also das Zylexis hat den Schnupfen nicht geheilt, aber soweit geholfen, dass sie gut damit leben kann und er ihr derzeit keine großen Probleme mehr macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchen88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2009
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 09.02.2010    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
.... und zwar NUR roh. Das gilt übrigens für jedes Gemüse. Weder gekochtes noch eingefrorenes oder Konservengemüse sollte verfüttert werden...
kein konservengemüse?? das ist ja wohl ein schlechter scherz??? meint ihr wir seien wirklich soo dumm??? man erwartet hier eigentlich eine hilfe für seine probleme und dann muss man sich sowas anhören. egal was man fragt es geht trotzdem nur ums futter und um die käfiggröße und darum wie schlecht man seine tiere behandelt. nur weil wir keine profis wie ihr seit und keine jahrelange erfahrung haben, sind wir nicht gleich dumm und füttern dosengemüse und gefrohrene sachen, echt find ich ja so krass. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hallo mrslovett, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine antwort. haben schon mit benebac angefangen und den <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okkolie abgesetzt. und seit dem ist es viel besser. es lag heute früh nichts auf dem boden oder den häuschen. bin sehr froh das es besser ist und eine kotprobe ist auch am laufen, hoff da kommt nichts bei rum. vielen dank für die hilfe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg, ninchen88
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.02.2010    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninchen88
kein konservengemüse?? das ist ja wohl ein schlechter scherz??? meint ihr wir seien wirklich soo dumm??? man erwartet hier eigentlich eine hilfe für seine probleme und dann muss man sich sowas anhören. egal was man fragt es geht trotzdem nur ums futter und um die käfiggröße und darum wie schlecht man seine tiere behandelt. nur weil wir keine profis wie ihr seit und keine jahrelange erfahrung haben, sind wir nicht gleich dumm und füttern dosengemüse und gefrohrene sachen, echt find ich ja so krass.

Entschuldigung, so war es nicht gemeint. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe dir keineswegs unterstellen wollen, dass du so etwas verfütterst - aber du musst auch bedenken, dass viele User auf dieses Forum stossen, weil sie googlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und diese User sind nicht immer in unserem Alter sondern teilweise auch erst 12 oder 11. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist also besser, alles zu erwähnen. Es gab solche Fragen bereits, und indem man ganzheitlich antwortet bleiben für die Leute, die diesen thread "nur so" lesen auch Informationen haften, nach denen vielleicht gerade nicht gezielt gesucht wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich habe hier noch nie jemanden als dumm oder doof bezeichnet. Und werde das auch nicht tun. Denn jeder, und ich sicher nicht zuletzt, hat Fehler gemacht und klein angefangen - glaube mir, ich weiss es aus eigener Erfahrung und habe diesen Umstand immer vor Augen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr sollt hier Hilfe bekommen - und ich wollte ganz sicher niemanden angreifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es bei dir so ankam, kann ich mich nur entschuldigen und hoffen, dass du jetzt nachvollziehen kannst, warum ich das tatsächlich geschrieben habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 09.02.2010 um 21:01 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 09.02.2010    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Warum reagierst du denn auf alles, was hier geschrieben wird so aggressiv? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es werden dir doch Ratschläge und Tipps gegeben und unfreundlich war auch keiner zu dir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nehm nicht alles negativ auf und vor allem auch nicht persönlich - mal so als kleiner Tipp am Rande. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasenhoppel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2008
Anzahl Nachrichten: 774

geschrieben am: 10.02.2010    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninchen88
hallo mrslovett,
danke für deine antwort. haben schon mit benebac angefangen und den brokkolie abgesetzt. und seit dem ist es viel besser. es lag heute früh nichts auf dem boden oder den häuschen. bin sehr froh das es besser ist und eine kotprobe ist auch am laufen, hoff da kommt nichts bei rum. vielen dank für die hilfe!
lg, ninchen88
super das es besser geworden ist. kann mir gut vorstellen wie unangenehm es für dich und deine pearl war. war auch immer jeden tag am teppich waschen etc. toll riechen tut es auch nicht. mit benebac habe ich auch gute erfahrungen gemacht. hab es ihr heimlich in ein salatblatt gewickelt weil sie es nicht freiwillig wollte. aber nach wie vor kann ich sie morgens nicht füttern ohne flatschen zu ernten. verstehe einer unsere ninchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 10.02.2010    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Wie schwer sind denn eure Kaninchen zusammen?

Vielleicht könntet ihr auch versuchen noch etwas mehr Abwechselung in den Speiseplan zu bringen und vielleicht auch etwas mehr Salatiges mit rein zubringen. >KLICK HIER!<

Lasst mal den Chinakohl weg und beobachtet, ob es dann besser wird.


Paßt jetzt nicht wirklich in den thread, aber es bietet sich gerade an: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus der Frischfutterliste habe ich eigentlich den Hinweis, dass Salate nur vorsichtig und selten gefüttert werden sollen, deshalb verzichte ich eigentlich grundsätzlich darauf. Welche Salate können denn unbedenklich gefüttert werden? Mir gehen nämlich gerade im Winter auch die Frischfutterideen aus. Achimi ist ein wenig wählerisch, was Gemüse angeht, so mag sie z. B. überhaupt keinen Staudensellerie, Sellerie ist nicht der Hit und Petersilienwurzel knabbert sie auch nicht immer. Feldsalat ist sie ganz scharf drauf, aber den bekommt sie eben nicht oft, wegen siehe oben. Ich hole öfter bündelweise frische Kräuter, aber als Hauptfutter ist mir das im Winter ehrlich gesagt zu teuer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hinterläßt zeitweise auch Blinddarmkotwürstchen, die aber dann geplättet und schön in den Teppich gedrückt werden. Ich habe auch den Eindruck, es hängt mit dem Frischfutter zusammen, weil es hauptsächlich nach Feldsalat auftritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: was kann man denn unbedenklich an `blättrigem´füttern und was heißt in dem Zusammenhang vorsichtig bzw. selten füttern?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.02.2010    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: greebo
1)Welche Salate können denn unbedenklich gefüttert werden?

2) Mir gehen nämlich gerade im Winter auch die Frischfutterideen aus.
Also: was kann man denn unbedenklich an `blättrigem´füttern

3)und was heißt in dem Zusammenhang vorsichtig bzw. selten füttern?
1) Unbedenklich zwar nicht, aber meist gut vertragen werden zB der Chicoree und die Endivie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Kaninchen die so oder so Probleme mit Salaten haben wäre ich immer vorsichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Was sich auch anbieten könnte, wäre etwas Mangold- Ist allerdings genau wie Spinat auch ein saftiger Salat. Wenn Achimis Verdauung den Feldsalat nicht so gut verträgt wäre ich auch hier etwas vorsichtiger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber als Abwechslung für zwischendurch wäre das vielleicht eine Idee? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischer Grünkohl ist auch möglich, wenn Achimi Kohl mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht es dir speziell um Blättriges? Sonst fiel mir bei deiner Aufzählung auch noch Steck- und Mairübe ein(bei uns gibt es die als Kugelrettich). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Vorischtig, bzw selten füttern ist eine gefühlssache. Je nachdem wie stark der Magen deiner Tiere ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde aber darauf achten, dass bei empfindlichen Tieren schlechter verträgliche Gemüse nie mehr als ein 5tel oder 4tel der Tagesration ausmachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und eben auch nur 2 mal wöchentlich füttern, und das auch nicht jede Woche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Selten" ist ein herrlich schwammiges Wort - vor allem dient es mir immer zur Abgrenzung zu den gut verträglichen und den täglich fütterbaren Gewächsen.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 10.02.2010    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Danke, das ging schnell! Steckrüben bekomme ich hier in der Stadt nirgends. In Düsseldorf hab ich neulich welche bekommen, aber da bin ich eben nicht so oft. Man sollte denken, es gibt sie auf dem Wochenmarkt, aber Pustekuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chicoree bekommt sie auch, aber eben nur alle 2-3 Wochen mal, den mag sie gerne und verträgt sie auch. Endivie habe ich noch nicht versucht, wird aber direkt ausprobiert. Möhrchen habe ich gar nicht erst aufgezählt, weil die eigentlich schon obligatorisch sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Heu ist sie auch pingelig und ich bin froh, dass das offensichtlich keine seltene Marotte ist. Bei der nächsten Bestellung im HIO werde ich dort mal welches mitbestellen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.02.2010    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Meine mögen auch sehr gerne Radicchio, Eichblattsalat, Frisee, Lollo... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das auch jeden Tag, aber immer verschiedene. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch hier - wie immer - vorsichtig anfüttern und nicht zuviel auf einmal.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: SweetMeeris
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2010
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 19.10.2010    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich hab auch das Problem mit dem Blinddarmkot und den Kot-Ketten manchmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab heut schon Ananas probiert, weden aber ignoriert! Werd mir jetzt das Parafinöl holen. Schadet es denen eh nicht, die diese Ketten garnicht machen und aber trotzdem dann davon fressen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit kurzem find ich das immer wieder mal, und hab eine Frage dazu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kan man getreidehaltiges Trofu sofort ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab Kaninchen übernommen die das in ihrem Vorleben immer bekommen haben, teilweise sogar nur das und bin dabei langsam Gemüse usw. in deren Speiseplan zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Hab mich aber noch nicht getraut das Trofu einfach ganz abzusetzen, reduziere es aber schon seit einigen Wochen und sie bekommt jetzt eh nur mehr sehr wenig (das verteidigt sie dann aber und frißt es ganz gierig). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Hab irgendwo gelesen, man darf es nicht sofort ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen, sondern muss es langsam aus dem Speiseangebot nehmen)Hartes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot hat sie auch viel bekommen, das hab ich ihr aber von Anfang an nicht gegeben! Leider hatte sie die ersten Wochen Durchfall, auf alles Gemüse was ich kleinweise gegeben hab bekommen, dass ist jetzt nicht mehr! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider hat, denke ich, auch eine der anderen vom Trofu immer genascht und ich denk das es ihr Blinddarmkot ist den ich finde und führe es auf Trofu zurück! Oder kann es auch sein, das es deshalb ist, weil es jetzt schon so kalt ist und das Futter auch kalt wird wenn es länger liegt, hat sich die Maus etwa verkühlt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch eine Frage > <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>füttert ihr im Winter das Frischfutter bei Aussenhaltung in den <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schutzhütten oder frei im Gehege, wielange laßt ihr es liegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ZB. wenn ich Abends um 19Uhr füttere, liegt manchmal Morgens wenn ich mit dem Heu kommen noch was rum ..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man soll ja als erste Mahlzeit Heu geben, nur die Hoppler fangen dann an das alte Gemüse zu fressen, weil ich nur Heu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge! Ich nehms dann eh immer gleich weg, aber nachdem es nicht immer liegen bleibt trau ich mir nicht weniger geben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann am Morgen gebt ihr Heu und wann das das erste Gemüse? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich geb jetzt um 1/2 7 Heu und um 1/2 9 Gemüse, ist das OK, oder was soll ich ändern? Oder gebt ihr das gemeinsam? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal hab ich auch so kl. harte Bemmerl, weiß aber weder von wem, noch warum? Es liegen ja auch viele schöne rum, wie findet man das denn raus, mit beobachten komm ich da nicht wirklich drauf denn die machen ja grad nicht wenn ich da bin! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Hab 4 Kaninchen im Gehege) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Margit <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.10.2010    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SweetMeeris
1) Hab heut schon Ananas probiert, weden aber ignoriert! Werd mir jetzt das Parafinöl holen. Schadet es denen eh nicht, die diese Ketten garnicht machen und aber trotzdem dann davon fressen?

2) Kan man getreidehaltiges Trofu sofort abbrechen?
Ich hab Kaninchen übernommen die das in ihrem Vorleben immer bekommen haben, teilweise sogar nur das und bin dabei langsam Gemüse usw. in deren Speiseplan zu bringen. Hab mich aber noch nicht getraut das Trofu einfach ganz abzusetzen, reduziere es aber schon seit einigen Wochen und sie bekommt jetzt eh nur mehr sehr wenig (das verteidigt sie dann aber und frißt es ganz gierig).
(Hab irgendwo gelesen, man darf es nicht sofort abbrechen, sondern muss es langsam aus dem Speiseangebot nehmen)

3) Leider hatte sie die ersten Wochen Durchfall, auf alles Gemüse was ich kleinweise gegeben hab bekommen, dass ist jetzt nicht mehr!

4) Leider hat, denke ich, auch eine der anderen vom Trofu immer genascht und ich denk das es ihr Blinddarmkot ist den ich finde und führe es auf Trofu zurück! Oder kann es auch sein, das es deshalb ist, weil es jetzt schon so kalt ist und das Futter auch kalt wird wenn es länger liegt, hat sich die Maus etwa verkühlt?

5) füttert ihr im Winter das Frischfutter bei Aussenhaltung in den
Schutzhütten oder frei im Gehege, wielange laßt ihr es liegen?

6) Man soll ja als erste Mahlzeit Heu geben, nur die Hoppler fangen dann an das alte Gemüse zu fressen, weil ich nur Heu bringe! Ich nehms dann eh immer gleich weg, aber nachdem es nicht immer liegen bleibt trau ich mir nicht weniger geben!
Wann am Morgen gebt ihr Heu und wann das das erste Gemüse?
Ich geb jetzt um 1/2 7 Heu und um 1/2 9 Gemüse, ist das OK, oder was soll ich ändern? Oder gebt ihr das gemeinsam?

7)Manchmal hab ich auch so kl. harte Bemmerl, weiß aber weder von wem, noch warum? Es liegen ja auch viele schöne rum, wie findet man das denn raus, mit beobachten komm ich da nicht wirklich drauf denn die machen ja grad nicht wenn ich da bin!
(Hab 4 Kaninchen im Gehege)

LG Margit

so, dann fangen wir mal an... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal Herzlich willkommen Margit! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Paraffinöl wird unverdaut wieder ausgeschieden und dient nur dazu, alles ein bisschen "flutschiger" zu machen während des Haarwechsels. Es kann eigentlich nicht überdosiert werden und du kamnnst es einfach tropfenweise übers Frischfutter geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Alles zur Nahrungsumstellung gibts hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Hast du mal eine Kotprobe auf Parasiten (Würmer, Kokzidien, Hefen, Giardien) untersuchen lassen? Das sollte man bei jedem neuen Kaninchen. Schau mal hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Am besten füttert man die Kaninchen, die noch in der Nahrungsumstellung sind aus der hand. Da Kaninchen nicht mehr als 1 EL am Tag bekommen sollen bei der Ernährungsumstellung (unabhändig davon wieviel es vorher gab) kann man dieses bisschen ganz locker aus der Hand geben und es ist schnell aufgefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Überproduktion von Blinddarmkot kommt oft vor bei einer Ernährungsumstellung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5) Alles zur Außenhaltung gibts hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6) das ist aber ein Mythos. Heu muss immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Man kann auch ruhig soviel Gemüse geben, dass zur nächsten Mahlzeit noch ein bisschen was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig ist. Jedes Kaninchen kann entscheiden was es gerne zuerst fressen möchste. Alles zur Ernährung findest du hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7) Das kann auf einen geringen Heukonsum, Köddelketten oder auch Zahnprobleme hindeuten. Naja und mehr als ins frisch gesäuberte Gehege setzen und warten bis ein köddelt kann man nicht machen um herauszufinden, wer es ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  TopZuletzt geändert am: 19.10.2010 um 18:46 Uhr von judithp