"Autor" |
Neuen Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei getestet |
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat einer von Euch schon mal den getreidefreien Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei von Kräuter-Kate getestet? Ich habe ihn seit kurzem Zuhause und bin bisher begeistert. Er riecht lecker, ist wirklich spritzenfein und getreidefrei. Bisher bin ich begeistert. Hat sonst noch wer Erfahrungen mit dem Zeug? Bisher habe ich immer CC verfüttert, wenn ich päppeln oder zwangsfüttern musste. Hier der Link >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir fällt gerade auf....ich bin so begeistert, dass ich das sogar 2 x oben geschrieben habe. *gacker* Bisher kam er bei einer Patientin (und einem Schnorrerkaninchen) supergut an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bestell den Kräuter-Kate-getreidefreien Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei (<---hihi) und schau mal, wie er bei der zu päppelnden ankommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die nicht zu päppelnden finden ihn bestimmt mindestens genaus so klasse wie den CC <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mira, wie ich sehe bist Du auch Mama von sogenannten Schnorrerkaninchen. Unmöglich sind die.....fressen den Kranken, sobald sich die Gelegenheit bietet, einfach das Zeug weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2008 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.08.2008 um 21:20 Uhr von mira
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2008 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als ich meinem Kaninchen Schnuffi dieses Jahr im Juni/ Juli auch <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei füttern musste, weil durch seine Zahnfehlstellung seine Zähne Hacken gebildet haben die haben ein Teil der Zunge fast vollständig abgetrennt ( keine Sorge es geht ihm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echtig, ist wieder ranngewachsen), da habe ich den immer selber gemacht. Möhren ( Bio) und Äpfel und Kartoffel (gekocht). Zugeschnitten gerieben und dann pürriert und mit Wasser verdünnt, und dann serviert! ich hatte Glück, das Schnuffi den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei von alleine trank, ich musste ihn nicht zwangsernähren. ich habe das dann auch mit Haferschleim verdünnt, denn er war wierklich kurz davor gewesen von der Klinge zu springen( laut meines TA) und er war sehr mager!!! Ich habe das dann natürlich wieder abgesetzt, als er wieder normal fressen durfte. Aber dieser feritige <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei hört sich nicht schlecht an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Nicole und ihrer Kuschelgruppe, bestehend aus
Phoebe, Sascha, Rex, Blacky, Ted und Fussel und Schnuffi +24.01.08 Kaninchen meines Lebens. Ich werde dich immer lieben!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicole, aber Dein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei hatte doch dann kaum bis keine Rohfaser, welche ja wichtig für die Verdauung ist. Ich mische ja auch in die Rohfaser<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eisorten mal was dazu (Apfel, Möhre, Birne...), aber nur Obst oder Gemüse (ohne Rohfaser) ist ein großes Risiko, welches ich nicht eingehen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück geht´s aber Deinem Kaninchen wieder gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2008 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so vor kurzem ist auch mein Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei von Kräuter-Kate eingetroffen, zum Einsatz kam er noch nicht, das wird aber in kurzer Zeit geschehen und dann berichte ich, was Hanni und fünf illegale Mitschleckerkaninchen dazu gesagt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von mir und meinen fünf Hopplern Paul, Kalle, Krümel, M.Curie und Rapunzel.
~Mina, Nemo, Hanni, Kuschel~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2008 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann bin ich mal geclass="markcol">spannt, wie Deine Monster das finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2008 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir auch den Kräuter-Katen Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei für mein Lady schicken lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider war sie aber nicht so begeistert davon. Aber das lag sehr wahrscheinlich nur an der gesamten Situttaion, da sie zu der Zeit weder RodiCare noch CC noch Kräuter-Katen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mehr frass und dann langesam wieder auf Heu etc. umstieg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nichts desto trotz, kann ich den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei auch nur empfehlen da er ja auch noch getreidfrei ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und außerdem ist die Besitzerin wirklich super nett gewesen und hat mir den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei außer der Reihe geschickt, da ich ihn ganz dringend <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte. Oder das zumindest glaubte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er war am nächsten Tag da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Nina
Lilli und Lady und die anderen Fellnasen und Wackelpopos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2008 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe diesen Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei auch zu hause, leider kommt dieser wie auch das cc bei meiner Kranken nicht an, wohingegen mein Schorrerhoppel" ganz wild auf alles in Spritze ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch ist der Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei empfehlenswert, da super fein und völlig getreidefrei - auch duftete er sehr gut. |
Jeannette, Mariechen und Krümel und tief im Herzen Honey und Lohie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2008 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marieke Ich habe diesen Päppelbrei auch zu hause, leider kommt dieser wie auch das cc bei meiner Kranken nicht an, |
musst du mal nen anderen versuchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>z.b. RodiCare Instant
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|