"Autor" |
Mal ein paar Worte zu Trockengemüse und Co. |
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die letzte Zeit fällt mir hier im Forum immer wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, wie selbstverständlich mit Trockengemüse und Trockenkräutern "um sich geschmissen" wird.
Ihr tut Euren Kaninchen damit keinen Gefallen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn sie Euch mit noch so großen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Klar, betteln Kaninchen....meine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Aber ich stecke ihnen nicht ständig ein Leckerchen ins M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l.
Die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptnahrung von Kaninchen ist Heu, begleitet von frischem Gemüse und ein bisschen Obst. Kräuter in in Maßen sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ok. Frische Kräuter sind Trockenkräutern jedoch vorzuziehen, da durch die Trocknung der Kalziumanteil vervielfacht wird. Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch beim Trockengemüse. Trockenes Gemüse und trockene Kräuter enthalten also viel mehr Kalzium, als frisches Gemüse oder frische Kräuter, aber k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m noch Flüssigkeit. Dieses Überangebot an Kalzium kann zu Blasenschlamm, Blasensteinen und ähnlichem führen.
Leute, seid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>arsam damit! Pro Tier maximal 1 EL pro Tag, eher weniger!
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem sollten die Kaninchen sich an Heu und Frischem sattfressen, anstatt an Trockengemüse. Immer wieder lese ich "Meine fressen das trockene Zeug aber lieber!". Naja...kein Wunder, wer von der Masse an Trockengemüse satt ist, muss ja schließlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts mehr Frisches fressen.
Über eine rege Diskussion freue ich mich.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2012 um 13:21 Uhr von Alexandra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, dann will ich mal als Erste
Aber ich galube, soviel zu diskutieren gibt es da gar nicht...
Als ich bei meinen die Futterumstellung gemacht habe, habe ich ja das TroFu und das TroGe bei der Kräuter-Kate bestellt und meine finden es total toll...
Trotz alle dem gibt es wirklich nicht mehr als 1 EL pro Tag.. eigentlich eher alle 2 Tage..
Ich sehe das jetzt eher als "größeres" Leckerchen, denn ich finde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass sie sich an Gemüse und Heu satt fressen sollten... aber schnuckern ist ja erl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt, wenn´s in Maßen ist.
Ginge es allerdings nach meinen (jetzt) Dreien könnte ich ihnen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch am Liebsten den ganzen Beutel geben... es würde nix über bleiben
Kann aber nur sagen, dass sie es eigentlich gar nicht bräuchten, denn es gibt ja genug FriFu und Heu...
... aber wahrscheinlich beruhigt sich der Mensch mal wieder damit, wenn er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal was zum schnuckern verteilt.... |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nix Diskussion - ich stimme dir voll zu!
Ich füttere <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch extremst wenig von den trocken Sachen, trotzdem kann ich meinen immer eine Freude machen mit frischen Sachen und sogar mit den Agrobs.
Bei mir gibt es als Leckerlis frische Kräuter und/oder Obst. Natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal was Trockenes, aber sehr selten.
Ich habe immer noch Trockengemüse von Peppels-Foto-Gewinn. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.10.2008 um 19:50 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FlockiSocki Aber ich galube, soviel zu diskutieren gibt es da gar nicht...
|
Scheinbar schon, wenn ich so manches Mal über den einen oder anderen Beitrag stolpere.
Meine bekommen ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein bisse Trockengemüse hin und wieder, aber so manchmal stellen sich bei mir echt die Nackenhaare <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, wenn ich in verschiedenen Beiträgen lese, was da für Mengen von gefüttert werden. Echt gruselig!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wobei das sicherlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an fehlender <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fklärung und Wissen liegt. Und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an konsequenter Einsicht und Umsetzung ... leider nicht zum Wohle der kleinen Wollsocken.
Ich mußte es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch lernen, kann aber ganz deutlich die Unterschiede sehen - wahrscheinlich bin ich deshalb <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so pingelig und geizig mit dem Kram, aber jetzt wo ich so etwas weiß, kann ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und möchte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Folgen nicht in K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f nehmen .... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.10.2008 um 19:59 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch anzumerken, dass Trockengemüse nach Möglichkeit das entzogene Wasser wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen "möchte". Die Möglichkeit bietet sich im Kaninchenmagen. Das Trockengemüse gewinnt dadurch nicht nur wieder an Volumen, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eisebrei wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fester. Logischerweise kann er dadurch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schlechter rutschen - Verstopfung und Magenüberladung können die Folge sein.
Ich finde es gut, dass Du diesen Beitrag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgemacht hast, Sylke. Mir ist das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen. Ich kann euch nur ebenfalls sagen: Kaninchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen das nicht. Meine bekommen das alle paar Wochen mal und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weniger als 1 EL. Gerade in Innenhaltung tut es absolut nicht Not. In <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung im Winter hat es sicherlich einen anderen Stellenwert - aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier sollte man es nicht übertreiben.
Man tut seinen Tieren Nichts Gutes damit, wenn man ihnen alles gibt, nur weil sie es möchten.
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FlockiSocki Ok, dachte immer, 1 EL pro Tag wäre in Ordnung |
Jap...das ist das Maximum.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich doch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich´s alle zwei Tage gebe???
*wieder runter rennt und Napf wieder gebt* |
Liebe Grüsse,
Kathi, Flocki und Socki |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FlockiSocki Also brauch ich doch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich´s alle zwei Tage gebe???
|
Nöp, br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chst Du nicht.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2008 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also was Trofu im allgemeinen angeht, habe ich meine Lektion <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f schmerzliche Art und Weise lernen müssen und die Folgen waren schwerwiegend.
Bei uns gibts nur noch Frisches und Heu, 1 bis 2 mal die Woche Zweige und höchstens einmal die Woche Trofu. Meinen Ninchen gehts bestens und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Heu-Tag einmal in der Woche vertragen sie gut. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sserdem ist das richtig gute Trofu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch viel zu kost<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielig um es in großen Mengen zu verfüttern |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 09:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns gibts nur dann mal Trockenes Gemüse wenn es nicht anderst geht.Wenn wir abends länger weg sind oder wennn mal ein Notfall eintritt.Dann füttere ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal 5 Löffel für 5 Ninchen.Aber da das bei uns so gut wie nie vorkommt,denk ich ich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mir da keine Gedanken machen. |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2008 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich find trockengemüse/obst/kräuter ehrlich gesagt viel zu teuer um es in großen mengen zu verfüttern. ab und zu kann man mal ein bissel davon geben (so 2-3mal im monat) aber mehr gibt's bei mir nicht - egal wieviel gebettelt wird. dann gibt es eher mal nen stück möhre oder banane von mir, wenn ich eine esse. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal trockengemüse füttern.
Weil man ja so wenig gebemuss. Dachte ich, ich gebe zwei mal in Monat.
Aber hält das den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so lange.
Ich denke ich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che dafür mindest ein halbes Jahr bist das weg ist. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: birba Macht trockengemüse dick?
|
Ja, Trockengemüse macht dick, da es doch sehr kalorienhaltig ist. Also schön vorsichtig füttern ...  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
@M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>silein: Was ist denn bei dir ein Notfall, das du Trockengemüse verfüttern musst ? <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn man Abends länger weg ist kann man den Nins Frischfutter geben...
|
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na z.B jemand musste ins Krankenh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s oder es ist sonst was passiert was man nicht einplanen kann.Dann gibts halt mal Trockengemüse(Und das nur von HiO).Das geht dann in so einer Situation einfach am besten. |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mausilein .Wenn wir abends länger weg sind |
Dann kann ich doch aber trotzdem meinen Kaninchen Frischfutter geben... |
Kaninchenschutz....... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok.Aber da wir wenn wir mal länger weg sind(1 mal im Jahr) füttert Oma die 5.Und da Oma schon 80 ist,bekommt sie von mir dann nur die Portion Trockengemüse hingestellt.Ist für sie einfacher.Denn an diesem Abend kommen wir nie vor 2 Uhr heim.
Also ich kann an einer Hand abzählen wenn meine mal Trockengemüse bekommen |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2008 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mausilein Und da Oma schon 80 ist,bekommt sie von mir dann nur die Portion Trockengemüse hingestellt. |
Naja, einmal im Jahr ist ja nicht schlimm Aber falls ich öfters weg seid, kannst du doch einfach das Gemüse schon schnippeln/vorbereiten, ab in eine Plastikdose und in den Kühlschrank. Dann kann Oma die eine Weile vor der Fütterung r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sholen (damit es nicht zu kalt ist) und dann deinen Lieben in den Napf tun.
Bei mir gibt alle paar Wochen (1-max. 2 mal im Monat) einen Esslöffel voll in den Snackball. Da der aber das letzte mal im Wassernapf gelandet ist, müssen meine lieben erstmal warten bis ich einen neuen geholt habe...
Früher hatte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alle 1-2 Tage einen Löffel Trockengemüse gefüttet. Seit es allerdings k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m noch Trockengemüse gibt, sind meine Süßen zu Heumonstern mutiert
Wenn sie Abends zu mit mit diesem herzzereißenden "Bettlerblick" ans Sofa gehoppelt kommen, gibts ein Stück Apfel, Möhrchen o.ä. als Leckerchen. Beim Frifu schnippeln leg ich immer ein paar Leckerchen für Abends <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Seite (manchmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein paar mehr, da ich selber gern davon nasch )
|
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lange hält sich den jetzt das Trockengemüse? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach, das hält schon eine Weile wenn es gut verpackt ist - zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel in Frischhalteboxen.
6 Monate unter den Vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzungen ganz bestimmt, teilweise sicherlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch länger.
Beim HIO ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fkleber mit Mindesthaltbarkeitsdatum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Tüten. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2008 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Info.
Wusste bisher gar nicht das es "Trockengemüse" gibt
Gibt es dafür einen sinnvollen Grund, vielleicht als Peppelfutter? /wirdoof
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fütter GAR KEIN Trockengemüse? Mein 2 bekommen Heu, Heu, Heu, und Gemüse/Obst..... und Wasser natürlich...... Aber Trockengemüse br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen meine nicht.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.10.2008 um 13:59 Uhr von 2Hoppelhasen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2008 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmmm...also meine 4
[1,5;1,5;1,8;2kg]kriegen jeden abend ca 70g getrocknetes das ist z.z. getrocknete möhre kokusnuss banane apfel papya [nur wenig] mit klein geschnittenen heu vermischt. das ist alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt...ist das okay?!
das ist nur übergangsweise weil das andere leer ist...das andere ist getrocknete: rote beete und möhre + petersilie getrocknet...
natürlich noch gemüse/obst und heu |
aiLeen mit Haidi snickers bounty und bello x3.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo aileen,
das ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er zu viel süsses obst.
kannst du ihnen nicht wieder das getrocknete gemüse besorgen?
das ist gesünder  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
jaa das ander ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sverl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft,leider...von dem obst bekommen die nicht viel...immer nur so ca. 2teelöffel dazu...
ich warte schon fast 2 wochen das es wieder kommt. |
aiLeen mit Haidi snickers bounty und bello x3.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Aileen jaa das ander ist ausverlauft,leider...von dem obst bekommen die nicht viel...immer nur so ca. 2teelöffel dazu...
ich warte schon fast 2 wochen das es wieder kommt. |
wo gehst du denn da immer hin?
hört sich nach zoo und co an... bei mir in frankfurt gibt es das gemüsefutter schon seit monaten nicht mehr.
wobei ich eh nichts mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s solchen offenen schütten k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe.
aber es gibt ja noch viele andere tiergeschäfte mit mitlerweile manchmal echt gutem angebot von getrocknetem gemüse im regal.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmmm..ich bin ja "erst" 13 und "teile" mir die kaninchen mit meiner kusine wir müssen die kaninchen selber bezahlen... jeden monat kommt da 15€ rein für futter und heu usw. das frischfutter müssen wir nicht selber bezahlen...
_ _ _ _ _ _ _ _ _
d.h. wir haben jetz nicht soo viiel geld immer so was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den online shops zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, weil da die versandkosten doch recht teuer sind :(.
_ _ _ _ _ __ _ _
wir k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen unser futter von dehner
bei uns in der nähe sind nur noch folgende tier geschäfte...
-topzoo
-fressnapf
-dehner
-zooThomas
{mehr fällt mir nicht ein}
und noch die wo es futter gibt:
-toom
-hageb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt
ja das wars erstmal ...
und nur bei dehner gibt es das "richtige" futter
|
aiLeen mit Haidi snickers bounty und bello x3.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2008 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
und was für futter k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft ihr da Aileen?
Meine kriegen immer nur mal ab und zu etwas Trockenobst in den Snackball (2-3x in der woche und nicht viel) und ab und zu dann mal sonen Bananentaler zugesteckt oä.
Jedoch muss ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpassen,dass meine Mutter ihnen nicht zu viel Erbsenflocken zwischendurch gibt,denn die lieben sie und sie kann die beiden dann streicheln^^
Am Anfang habe ich ihnen echt 1EL am Tag pro Nase gegeben und Luna bekam das nicht so gut, sie hatte d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernd zu viel BDK produziert, und jetzt wo es weniger gibt ist alles in bester Ordnung
lg |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2008 um 02:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2008 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich ziehe bei meinen Kaninchen Frischfutter vor.( Meine haben noch nie Trockengemüse bekommen) Finde es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so viel gesünder. In der Natur liegen die Kräuter ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht getrocknet und gebündelt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Weg rum, sonder die Nins müssen sich ihre Kräuter selbst frisch vom Str<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch abknabbern.
|
Liebe Grüße
Nicole und ihrer Kuschelgruppe, bestehend aus
Phoebe, Sascha, Rex, Blacky, Ted und Fussel und Schnuffi +24.01.08 Kaninchen meines Lebens. Ich werde dich immer lieben!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2008 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen getrocknetes gemüse zum selbst abfüllen, das gibt es leider nur bei dehner.
ähm jaa hin und wieder machen wir das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch selbst..nur im winter ist es schwierig |
aiLeen mit Haidi snickers bounty und bello x3.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2008 um 08:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
So sieht meine Trockengemüsefütterung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s: Pro Tier einmal die Woche 2-Esslöffel Trockengemüse gemischt mit Trockenkräuter.
Vorher achte ich jedoch dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, dass meine Nins genüngend Heu und Frischfutter gefressen haben, erst dann gibt es Trockengemüse. In eine leere Klopapierrolle etwas Heu stopfen und darunter das Trockengemüse mischen, dann sind die Racker <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch beschäftigt.
(Ich denke viele füttern Trockengemüse etc. als H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptnahrung, da es weniger Arbeit und Zeit br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kostengünstiger ist.) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich füttere nen halben esslöffel pellets (getreidfrei) am tag m, ist das ok ? |
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2008 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gina,
wie heißen die Pellets denn?
An sich ist das von der Menge her in Ordnung. Leben Deine Kaninchen in Innen- oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung?
Liebe Grüße
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2008 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich füttere extrem wenig Trockengemüse. Ich bestelle nur immer nur einen Beutel (kleinste Menge) bei meiner Kräuterbestellungen mit, dass ich etwas für den Notfall im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s hab. Bis jetzt kam dieser Notfall aber nur 2 mal vor, so dass ich schon ganz schön viel entsorgt habe (das Zeug wird ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alt)
getr. Kräuter gibt es bei mir einmal pro Woche etwas übers Heu. Aber das ist keine Hand voll- eher ne große Priese.
Ich persönlich esse ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch lieber frisches Obst, als Dörrobst
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.10.2008 um 22:45 Uhr von Giebschen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2008 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also da ich schon eher 2 kawenzmänner hab(3kg etwa, hab noch nicht gewogen,sind erst fast 7Monate und wachsen immer noch bisl), hab ich für den Winter von JR Farm das Futter für Getreideallergiker gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft. hab jetzt im Winter das Gefühl die hören nimmer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zu futtern^^
Jedenfalls sind da ja schöne große Heucops (Lieschgras, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itzwegerich, Rotklee, Wiesenschwingel, Kn<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>lgras, Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>enmantel, Wiesenri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>e) und eben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch getrocknetes Gemüse (Erbsenflocken, Karotten, Pastinaken, Kartoffeln, L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch) drin. Ich füttere das wenn überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt allen 2. Tag. meist sammel ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einfach nur paar Heucops r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und sie kriegen gar kein Trockengemüse.
bin aber trotzdem erschrocken was das anrichten kann.
heute hab ich dann mal "experimentiert" und den beiden das ganze (nicht die heucops ) bisl in Wasser eingeweicht und dann erst gegeben.(keinen Napf voll, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur etwa 1EL pro Tier)
Hätte es nicht gedacht, aber die 2habens fröhlich weg geschlappert(im wahrsten Sinne des Wortes)
Is das süüüß, hatten danach richtige Bärtchen
Aber ist das so besser?Dachte wenn sie direkt bisl Wasser mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen, was durchs einweichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch leckerer schmeckt, is das gesünder als wenn das TroFu das Wasser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sm Körper "kl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en" will??!!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.10.2008 um 16:35 Uhr von herzogsa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2008 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also zu dem Einweichen kann ich dir nicht viel sagen oder raten... aber ich denke etwas besser wird das wohl sein...
Aber wo ich warnen muss ist der in deinem Futter enthaltene L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch! Zwiebel- und L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgewächse wirken ab einer gewissen Menge giftig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Kaninchen und bei empfindlichen Tieren kann sowas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz schnell zu kritischen Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>roblemen führen...
Also ich würde da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eher zu den Gemüsemixen von HiO oder der Kräuter-Kate raten.
LG Anita |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2008 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich persönlich würde das Futter nur bei Patienten (z.B. Zahnis) einweichen. Wenn man mit dem Zeug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>arsam umgeht, ist das ok.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2008 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch und die Kartoffeln habe ich komischerweise <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst beim Beitrag schreiben gemerkt und bin bisl erschrocken. Allein deshalb werd ich das jetzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>arsamer geben als sonst. Lieber n Stück Sellerie mehr
habs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht lange einweichen lassen. hat noch geknackt beim futtern
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 08:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,habe mich erst neu angemeldet hier und bin sehr neugierig und jetzt schon begeistert.
Ich gebe allen recht die da sagen wenig Trockengemüse.Ich habe aber die Erfahrung gemacht das es bei den Schnuffels <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Kinderstube ankommt was die Ernährung betrifft.Ich habe drei Tiere die haben als Jungtiere nur Körnerfutter und so ein Zeugs bekommen kein Heu und so. Ich musste den erst mal bei bringen das Löwenzahn essbar ist.Das kriegt man nicht mehr r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.Bonny hatte eine andere Kinderstube,da gabs viel Heu und das merkt man,sie frißt alles.
Das kriegt man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Tieren nicht mehr r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und da finde ich als notwendige Alternative Kräuter und CO noch am verträglichsten.Dann habe ich noch zwei mit starken Zahnfehlstellungen, ich bin froh das die überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt fressen. Vielleicht gibt es ja noch eine bessere Alternative zu Trockengemüse,mir fäll nichts ein. Bin nach Euren Beitrag wieder ratlos weil ihr recht habt,ich aber keine andere Idee habe wie ich meine Tiere trotz der Probleme einigermaßen gesund ernähren kann.Naja im Sommer gehts in <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung vielleicht begreifen sie da,das man Gras <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fressen kann ! |
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fschlussreich das ganze hier.
Nun hätte ich aber noch ne Frage ... was ist denn der Unterschied zwischen schönem Kräuterhaltigem Heu, und getrocknete Kräuter? |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2009 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Buffel, am besten machst Du einen eigenen Beitrag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und erklärst dort das ganze Problem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführlich.
Brownie, ein gutes Heu, welches gerne gefressen wird, ist immer mit relativ vielen Kräutern versehen, deshalb sollte man bei den sonstigen getrockneten Kräutern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein "bissel ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren". Verstehst Du was ich meine? Mit frischen Kräutern, Gräsern und Unkräutern br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht man nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>arsam sein.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2009 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Ich dachte schon ich werds nie erfahren.
Naja, das hieße ja dann sie bräuchten es eigentlich nicht,.. und Leckerli in dem Sinn wäre es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht, wenn sie tolles Heu bekommen?! |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2009 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
richtig
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2009 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
werde nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Trockengemüse mehr reduzieren obwohl sie eigentlich nie mehr als 1Esslöffel
bekommen. Zählt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Trockenobst dazu ???
/quee |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2009 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Bell Zählt auch Trockenobst dazu ???
|
Ja, daher eher als gelegentliches Leckerchens zu verfüttern
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja werde es jetzt einfach weniger füttern.
 |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2009 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke, ich finde den Beitrag gut. Erst Schuffelhase hatte mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeklärt das so viel Trockenzeug nicht gut ist. Meine bekommen den ganzen Winter jeden Tag Zweige vom Apfel und Haselnuß, schneide ich immer passend ab. Kann man da zuviel füttern? Bis jetzt gab es da keine Probleme, aber ich füttere eh mit viel Abwechslung und hatte in den 1,5 Jahren noch gar keine Probleme. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2009 um 02:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, wo wir gerade bei Ästen sind: Mein Vater hat eine Tanne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s unserem Garten gefällt, also garaniert unbehandelt. Kann ich die Zweige unbegrenzt füttern? Die Ninchen lieben sie und lassen nichts übrig  |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2009 um 07:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was für eine Tanne ist denn das? Nicht jede ist geeignet .....
Und Tanne sollte nicht unbegrenzt verfüttert werden, da Tanne einen hohen Anteil an ätherischen Ölen enthält. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2009 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, da müsste ich mal nachfragen.. sie sieht ganz normal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, wie man sich eine Tanne so vorstellt, mit dunkelgrünen, kurzen Nadeln..  |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2009 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja...nicht alles was Nadeln hat, ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tomatisch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ´ne Tanne. Man sollte schon wissen, um was es sich gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> handelt. Infos über die Veträglichkeit von verschiedenen B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>marten findest Du hier >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2009 um 06:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön für den (wieder einmal) sehr hilfreichen Beitrag, das mit dem Kalzium habe ich jedoch nicht ganz verstanden. Ist das schlecht, wenn der Kalziumanteil vervielfacht wird? Jetzt habe ich Angst eine total dumme Frage gestellt zu haben, aber ich habe ja noch keine Ninchen und lern derweil noch alles, was es zu wissen gibt, also ist es doch halb so schlimm
Jedenfalls weiß ich jetzt zumindest was ich ihnen jeden Tag geben werde wenn sie erstmal da sind, und was nicht!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2009 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Trockenes Gemüse und trockene Kräuter enthalten also viel mehr Kalzium, als frisches Gemüse oder frische Kräuter, aber kaum noch Flüssigkeit. Dieses Überangebot an Kalzium kann zu Blasenschlamm, Blasensteinen und ähnlichem führen. |
Hallo annam86!
eine blöde Frage hast du sicher nicht gestellt
Nur wurde diese bereits ganz oben beantwortet (siehe Zitat)
Liebe Grüße
Evi
|
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2009 um 01:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Naja...nicht alles was Nadeln hat, ist automatisch auch ´ne Tanne. Man sollte schon wissen, um was es sich genau handelt. Infos über die Veträglichkeit von verschiedenen Baumarten findest Du hier >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Es ist eine stinknormale Nordmanntanne
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der sweetrabbits Liste steht: täglich; bei diebrain: Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen nur wenig geben.
|
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2009 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich gebe keine Tanne. meine zwei bekommen haselnuss und Apfelzweige einmal im Monat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein paar Hainbuchen zweige oder Weidenzweige.
Also was ich denke weiss aber nicht ob das stimmt, ist das es in manchen Tannen mehr ätherisches öl drin hat als in anderen.
/quee Gruss Bell |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2009 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
was ist bitte trockengemüse? unter trockenobst stell ich mir aprikosen, bananen, papaya (so bei hofer/aldi) vor. hab meinen flöhn davon noch nichts geben. beim ersteink<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f empfahl man mir so sticks (div. sorten), körndl (?). davon bekommen sie 1x/wo ganz wenig (1EL für beide oder weniger, hab immer noch den halben sack voll, seit 4 mo).
ich bin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der suche nach abwechslung und möcht ihnen natürlich viel verschiedenes anbieten, am liebsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der natur. von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aziergängen bring ich ihnen kiefer-, fichten-,haselnuß-,birkenzweige mit. dürfen sie erikazweige haben?
ständig bekommen sie äpfel,karotten,sellerie; heu und stroh. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2009 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: flockenjörgl was ist bitte trockengemüse? |
Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal hier: >KLICK HIER!< Da sind weiter unten einige Shops, die Trockengemüse haben.
Das Trockenobst ist nicht das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Tüte, das Menschen essen oder zum Backen verwenden, denn das ist meist geschwefelt oder sonstwie behandelt. Trockenobst ist ebenfalls in den Shops erhältlich, aber in manchen völlig unbehandelt und gesund - wenn es mal der ein oder andere Krümel in der Woche ist. So wie ne Tüte Chips quasi.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2009 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich verfüttere nur getrockente Apfelstückchen. Sonst nichts von Trockenobst.
Da wir vorhin bei den Bäumen waren, man sagt ja Haselnuss liêben kaninchen. Ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gesund habe meinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal zweige davon abgeschnitten aber so gern genagt dran haben sie nicht wirklich. Kann es sein das siê Haselnuss einfach nicht mögen ?
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2009 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe noch eine Frage zu dem ganzen Trockenzeug...bin da nicht son Fan von,aber mein Schwesterherz wollte den Kleinen etwas mitbringen und kam mit Erbsenflocken an!Nun ja es sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie Erbsen platt gemacht und hinten standen keine weiteren Zutaten/Beimengungen dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.Bin trotzdem sehr skeptisch und wollt fragen ob man das überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt Ninchis anbieten darf!Hab davon noch nie gehört,also Erbsenflocken... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2009 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe da keine Ahnung, aber ich denke dass das nicht gesund ist also besser nicht füttern. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be es gab schonmal einen Beitrag darüber, bin mir aber nicht sicher. Benutze doch mal die sufu vielleicht findest du was
Gruss Bell  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2009 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns gibts nur manchmal Kräuter-Leckerlis, dann setz ich mich an meinem freien Tag (meist Sonntags) ins Gehäge und dann wird geschust und geschm<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st!!
Aber nur in kleinen Mengen, hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch meist noch FriFu dabei (kleine Möhrchen) dann kommen sie immer an und klettern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einem rum!!
Knuddelrunde!!!!!!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2009 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke,werd mal suchen gehen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2009 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mairi Habe noch eine Frage zu dem ganzen Trockenzeug...bin da nicht son Fan von,aber mein Schwesterherz wollte den Kleinen etwas mitbringen und kam mit Erbsenflocken an!Nun ja es sieht aus wie Erbsen platt gemacht und hinten standen keine weiteren Zutaten/Beimengungen drauf.Bin trotzdem sehr skeptisch und wollt fragen ob man das überhaupt Ninchis anbieten darf!Hab davon noch nie gehört,also Erbsenflocken... |
Ja klar kann man die Erbsenflocken verfüttern, aber eben nicht in Massen und als Leckerchen hin und wieder mal
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Darf man den ninis denn im Winter Trockenfutter geben???
Als stärkung... ,und weil da kein Gras wächst...!!!! |
Viele Güße
von...Flip...und Flora

|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.08.2009 um 16:30 Uhr von dieguste
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2009 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2009 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenmone werde reduzieren. Eines widerspricht sich stark hier. Bei Sommerwende und Tafelmischung steht drauf: kann täglich gegeben werden
|
Kannst du dich etwas näher erklären ... irgendwie fehlt mir hier gerade der Zusammenhang ...  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2009 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke mal Hasenmone ist im falschen Thread gelandet.
>KLICK HIER!<  |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2009 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2009 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenmone War im falschen Thread gelandet... |
Ach so ... na dann darf ich ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2009 um 00:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
mann dann hab ich ja natürlich gesunde häschen
die beiden mögen das zeug so gar nich Oo
da wird dran gesabbert aba mehr als 2-3 dinger
essen die nich |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2009 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Sylke - Ich habe mir die Zeit genommen und die gesamte Diskussion durchgelesen. Muss dazusagen, ich bin mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr sehr sehr unsicher was die Futtermenge bei Trockengemüse und Co. angeht. Und so wie ich hier in vielen Beiträgen her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slesen kann, geht es vielen Nini-Fans ebenso. Deshalb schlage ich vor, wie wäre es, wenn wir alle gemeinsam, vorallem die Kaninchenerfahrenen, mal einen gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eiseplan (als Richtwert für 2, 4, 6, usw. Ninis) mit gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er Angabe an Gemüse etc. zusammenstellen würden? Gerne würde ich Euch dabei unterstützen, und mit Sicherheit viel dazu lernen. Wie ich gestern wieder festgestellt habe, bin ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch großzügig mit diesen Sachen umgegangen, was sich allerdings ab heute morgen schon geändert hat
|
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2009 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Pro Tier maximal 1 EL pro Tag, eher weniger! |
Hallo Hasenmone,
was Trockengemüse & Co angeht steht hier ja schon einiges, und Sylke hat dazu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine konkrete Ansage gemacht (siehe Zitat).
Was Frischfutter angeht, findest du hier die Infos und Futterbei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iele.
>KLICK HIER!<
Was diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eiseplan für mehrere Kaninchen bringen soll, verstehe ich nicht wirklich Beim Frischfutter geht man vom Gewicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und davon, ob das Tier eher schlank oder mopplig ist.
Trockengemüse br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht man überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht füttern, wenn es Trotzdem füttern möchte max. 1TL pro Tag und Tier, eher weniger. Agrobs z.B. ist ja kein Trockengemüse, da es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Gräsern und Kräutern besteht, daher könnte man von manchen Mischungen etwas mehr geben - br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht man aber nicht.
Bei dem ganzen Trockengemüse und Co. geb ich lieber wenig und selten, denn gesunde Zwergkaninchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen das nicht, als das ich nacher "kranke" Tiere hab. Es ist eher als Leckerchen oder in bestimmten Situation zur Zufütterung gedacht.
Liebe Grüße
Evi |
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2009 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Evi Bei dem ganzen Trockengemüse und Co. geb ich lieber wenig und selten, denn gesunde Zwergkaninchen brauchen das nicht, als das ich nacher "kranke" Tiere hab. Es ist eher als Leckerchen oder in bestimmten Situation zur Zufütterung gedacht.
|
Das habe ich schon verstanden und ich werde noch weniger von diesen Leckerchen geben. Wenn ich nun meinen Vorrat vom Kaninchenladen ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e, wird einiges weit über das Verfallsdatum gehen, aber egal, h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsache gesunde Ninis im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s
Es war nur ein Vorschlag, weil mir, und ich bin noch nicht lang bei Euch im Forum, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen ist, dass sehr oft diese Fragen wiederholt gestellt werden. Meine 2 Ninis haben zusammen ein Gewicht von ca. 3500 g, d.h., sie bekommen morgens und abends ca. 300-350 g FriFu. Wenn ich vom Schaffen komme, haben sie das Frühstück nur teilweise gefressen oder manchmal so gut wie k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m angerührt. Es lag wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an meiner falschen Menge an Zufuhr von Trockengemüse und Co., aber wie schon geschrieben - ich habe extrem reduziert und werde Eure Tipps und Ratschläge mir hier sehr zu Herzen nehmen.
Wünsche ein sonniges hasenlustiges Wochenende  |
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2009 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man kann keinen festen Ernährung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>lan für Kaninchen zusammenstellen. Ein wenig muss der Halter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Gefühl dafür haben und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal selbständig nachdenken.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2009 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2009 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
ich habe im Netz k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Info´s über den Kalziumgehalt von getrockneten Blüten gefunden. Wenn du ihnen 3 x die Woche getrocknete Blüten gibst, dabei dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f achtest, dass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch genug trinken, ist es okay.
Was ich bisher lesen konnte, und das häufiger, ist, dass getrocknete Blüten nicht sooo kalziumreich sind wie getrocknete Blätter und Kräuter.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2009 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke dir andrea
ich bin ansonsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der meinung, lieber weenig von trockengemüse und co...ich habe jetzt wie gesagt, dank dem gewinn sachen davon zu h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se, aber da gerade molli zu etwas übergewicht neigt, gebe ich k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m etwas davon bisher.
die kräuter eignen sich hervorragend bei fressunlust (einfach dem heu untermischen)und die blüten, naja, die lieben sie einfach
ui...momeeent....hier kommt plötzlich ein hagel runter und es knallt gewaltigt,dabei sagten sie doch erst abends???!!!<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut, dann kühlt es eventuell früher ab... |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2009 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von Puschis Gewinn haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch lange etwas. Lagert in einer großen Dose und sie bekommen ca. 2 mal in der Woche ein bischen übers Heu verteilt.
Ist immer zu süß, wenn die Schnuuten das Heu durchpflügen und die besten Stückchen suchen. Totale Hektik ist dann angesagt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.10.2009 um 23:42 Uhr von Daggi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2009 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel , bspw. wenn du im Winter keinen Heutag bei Kälte durchziehen willst. .
|
ich füttere meinen kaninchen täglich heu,gemüse obst ab u zu trockenkr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ter und als leckerli trockengemüse. Frage zu heutag, sollte bei innenhaltung ein tag in der woche nur heu gefüttert werden und wenn ja warum,habe davon noch nichts gehört
danke |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2009 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: luise80 Frage zu heutag, sollte bei innenhaltung ein tag in der woche nur heu gefüttert werden und wenn ja warum,habe davon noch nichts gehört
danke |
Nein, ein Heutag ist kein "Muss" - aber manchmal durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s sinnvoll um den Heukonsum zu steigern und/oder um die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung in Fahrt zu halten |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2009 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin hier noch nicht so lange im Forum unterwegs... Und hab mal ne Frage zu den getrockneten Sachen...
Ich dachte die Mischungen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Kaninchenladen.de sind für die Kleinen unbedenklich?! Ich hab die Kräuter-, Gemüse- und Blütenmischungen zur Futterumstellung damals genommen... Meine Zwei mögen zwar ihr Frischfutter viel lieber, aber da sie in <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung leben dachte ich es wäre jetzt im Winter nicht verkehrt ihnen am Tag eine kleine Schale damit anzubieten. Oder was meint ihr? Ach so... Heu fressen die beiden natürllich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch super viel.
für die Info!
Liebe Grüße,
Steffi und die Wackelnasen ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2009 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Evi,
vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Dann bin ich ja beruhigt, dass die Zwei das unbedenklich mümmeln dürfen ;)
Wir 3 sind schon im Thread "Häsin lässt Rammler nicht in Stall" vertreten Sobald ich endlich mal ein Kuschelfoto von den Beiden erwische wird es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch reingestellt. Aber die zwei Nasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f wenn ich die Tür <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmache, weil sie denken es gibt Fresschen! Aber ich erwische sie schon noch beim heimlichen Kuscheln
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.11.2009 um 15:09 Uhr von wackelnasen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2009 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok vielleicht überlege ich mir das dochnocheinmal.
Danke  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2010 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer bei der futterumstellung gab es bei mir kein trf. mußte es zwangsläufig, aber mit schlechtem gewissen beifüttern.seitdem gibt es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer heu und stroh nichts getrocknetes.man kann doch alle kräuter frisch k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, habe ständig 4 verschiedene sorten für 2 kaninchen.natürlich bekommen sie täglich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen apfelzweig, wenn sie dünn sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mehr.der heuandi hat gute, habe mir 6kg schicken lassen.
achso, die plätzchen habe ich gestern gebacken mit apfel, möhre, st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>densellerie und fenchel, etwas sojamehl.
lg.sm.
das gehört hier nicht hin, sorry
das soll nicht heißen, das sie kein frischfutter bekommen, es war nur meine äußerung zu getrocknetem gemüse und co. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo...
ich bin neu hier....und hab erst seit knapp zwei monaten ein kaninchen zu h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se.....ich hatte am anfang <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr viele fragen aber es gibt ja gott sei dank foren die einem helfen......hoffe hier is des <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so weil ab und an hab ich da scho mal ein paar fragen......
meine süße bekommt eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch größtenteil nur heu und frisch futter.....bei ihr is es manchmal sooo krass das heu liegt noch nicht mal richtig in der heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe scho fängt sie an zu fressen.....und beim frisch futter gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> das selbe......
hab mir am mittwoch das erstemal trockene bananen chips geholt und sie bekommt am tag ein-zwei solche chips......
aber nur davon können sie ja garni leben.....das fehlen ja die vitamine......   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2010 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2010 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Frage: Ich bestelle meinen Ninis gepresste Heuballen immer bei www.kaninchenladen.de (der laden wurde hier bei sweetrabbits empfohlen). die beiden sind total wild dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die wiesenjacobs und die dunklen pellets (alles getreidefrei). dürfen die beiden die gepressten Heuballen unbegrenz futtern oder nur in kleinen Mengen? Danke für Eure Antworten!
|
|
|
|
|
Top
|