"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2010 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
ab wann darf ich die Kleinen eigentlich anfassen??
hatte mirüberlegt, dass wenn sie das Nest verlassen, alles nach unten zu befördern, damit sie nicht die Treppe runter purzeln.. macht das Sinn? |
Hm, anfassen "dürfen" ist natürlich wieder so eine Frage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau wie bei jedem Kaninchen solltest du sie nur dann hochnehmen wenn du musst und sie nur streicheln, wenn sie es wollen und zu dir kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warte ab, diese kleinen Dinger sind in ihren ersten Lebensmonaten so zutraulich dass du ihnen irgendwann garnicht mehr wirst entkommen können. Das hält nicht ewig, aber für ein paar Wochen sind sie meist sehr anhänglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen sie zeigen dir ab wann sie alt genug sind um dich wissen zu lassen ob ihnen die Streicheleinheit gerade angenehm ist oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genauer kann man so eine vage Frage glaube ich leider nicht unbedingt beantworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst sicher einiges umräumen. Wenn die Zwerge von selbst wieder heraufkraxeln, dann ist es sicher so und du kannst und solltest dann auch nichts machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber eigentlich sind auch junge Kaninchen bereits in der Lage, ihre Fähigkeiten und auch Gefahrenzonen sehr gut zu erkennen. In Watte packen muss man sie nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schön, dass es ihnen gut geht. SO etwas liest man gern  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.05.2010 um 10:32 Uhr von Ninimama87
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple hihi eigentlich meinte ich, abwann ich sie anfassen darf, dass keine Gefahr mehr besteht, dass Miss Marple sie säugt (macht das Sinn ) also, dass ich nicht Gefahr laufe, dass sie sie abweist... das meinte ich eigentlich^^  |
Damit die Mutter dein Geruch nach dem Anfassen der Babys nicht stört, kannst du vorher deine Hände mit Pipistreu von ihr einreiben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieso möchtest du die kleinen denn anfassen? Gibt es dazu einen bestimmten Grund?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe meine kleinen so selten wie möglich angefasst und auch nur nachdem ich meine Handy, wie Ulli schon schrieb, mit Pipistreu eingerieben habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich sicher war, dass die Mutter die jungen säugt und alle wohlauf sind, habe ich sie gar nicht mehr angefasst und das würde ich dir auch raten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie werden alle versorgt und aus welchem Grund solltest du sie anfassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da müssen sich deine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ünder noch einige Wochen gedulden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleinen wissen, wenn sie das Nest verlassen haben selbst, wann sie kuscheln möchten und wann nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ca. ab der fünften Woche sind meine kleinen mir immer auf den Schoß gehüpft und haben dort geschlafen. Deine kleinen sind ja gerade erst eine Woche alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind denn deine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder? Können sie die Zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echlichkeit der kleinen Wesen einschätzen? |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninimama87 Wie alt sind denn deine Brüder? Können sie die Zerbrechlichkeit der kleinen Wesen einschätzen? |
11 ... ja ich denke schon.. aber wie kleine Kinder sind sie trotzdem total begeistert und wollen schmusen^^ |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst ihnen ja erklären, dass das nicht geht und ihnen die Gründe aufzählen. Sie werden es bestimmt verstehen und gucken ist doch auch etwas tolles.  |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.05.2010 um 11:42 Uhr von Marple
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninimama87 Ich habe meine kleinen so selten wie möglich angefasst und auch nur nachdem ich meine Handy, wie Ulli schon schrieb, mit Pipistreu eingerieben habe. |
Also vom Handy einreiben hab ich nix geschrieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke das ist der ideale Zeitpunkt deinen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üdern beizu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, dass Kaninchen keine Kuscheltiere sind und nicht rausgenommen werden sollen aus dem Nest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollen sie sich noch ein wenig gedulden, dann kommen die Kleinen von selbst angekrabbelt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pimboline Also vom Handy einreiben hab ich nix geschrieben
|
 |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.05.2010 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2010 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2010 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sind doch super Neuigkeiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Biete das Gemüse der Mutter ruhig weiter an. Sie wird es schon probieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konntest du schon etwas mehr Platz herausschlagen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2010 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
jop^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Papa will/soll was anbauen.. evt kauf ich auch noch nen 2. Käfig.. da sind wir uns noch nicht so einig.. ABER ES IST ERLAUBT UND IN ARBEIT! |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2010 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist doch super.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst deinem Vater ja mal unseren Beitrag vom mardersicheren Außengehege zeigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicherheit ist nämlich, neben den 3 qm pro Kaninchen Platz, sehr wichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde etwas selbstgebautes einem weiteren gekauften Käfig vorziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Bietet ein weiterer Käfig nicht genug Platz und Sicherheit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. kann man sich beim Bau selber kreativ ausleben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du einige Bilder von selbstgebauten Gehegen. Dort findest du viele Anregungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.05.2010 um 11:57 Uhr von Ninimama87
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.05.2010 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke^^ |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zwischen der 10. und 12. Woche ist es eine Frühkastration, du kannst ihn dann direkt wieder bei den anderen lassen Nach der 12. Woche allerdings muss man die Kastrationsfrist einhalten. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari zwischen der 10. und 12. Woche ist es eine Frühkastration, du kannst ihn dann direkt wieder bei den anderen lassen Nach der 12. Woche allerdings muss man die Kastrationsfrist einhalten. |
danke^^ dann weiß ich bescheid.. und kann das geldlich einrichten (kostet ja nicht unbedingt wenig) |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple danke^^ dann weiß ich bescheid.. und kann das geldlich einrichten (kostet ja nicht unbedingt wenig) |
Bei Böckchen geht es ja noch...Weibchen sind recht teuer in der Kastration
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut ist auf jeden Fall, dir Geld zurückzulegen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Informier dich vorher am besten schon, ob dein TA oder ein anderer Frühkastrationen durchführt (machen nicht alle) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
PS: noch mal.. wie lange dauert das so generell bis die Kleinen das Nest verlassen??? |
Zum ersten Mal oder für immer?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwa mit 2 Wochen, manchmal auch vorher, werden erste Ausflüge unternommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit 4-6 Wochen wird das Nest dann komplett "Uninteressant" und das Leben findet nur noch außerhalb statt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ohje dann ist es ja bald so weit^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich das Nest dann nach unten verfrachten? oder soll ich das lieber oben lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(hab jetzt auch ein Haus unten selbstgebaut *stolz*) |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple ohje dann ist es ja bald so weit^^
kann ich das Nest dann nach unten verfrachten? oder soll ich das lieber oben lassen?
(hab jetzt auch ein Haus unten selbstgebaut *stolz*) |
Ich würde wirklich warten, bis das Nest verwaist ist oder zumindest bis ihre Ausflüge deutlich "weiter" gehen, so dass du zu 100% sicher sein kannst dass die Kleinen die Orientierung im Käfig haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Zeit geht rasend schnell vorbei, glaube mir das  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja wie oben schon beschrieben habe ich nen 2 stöckigen käfig und angst, dass die dann runterplumsen... :( deswegen überlege ich das Nest runter zu tun...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mannoooo :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2010 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2010 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2010 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.05.2010 um 13:02 Uhr von Marple
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2010 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.05.2010 um 14:23 Uhr von Marple
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
wer mehr über die Tage und die Erkundungstouren meiner kleinen Babys lesen möchte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Frage 1: woher weiß ich denn eigentlich, dass sie nicht mehr gesäugt werden meine Kleinen??? (wegen Myxo-Impfung bei der Mutter)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 2: Ab wann kann ich mit den Kleinen denn auch zum TA? (Geschlechter bestimmen, Impfen, evt. Kastrieren (später dann))
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 3: Es kommt demnächt ein Anbau an meinen Käfig.. geht das so einfach? Erkunden die Ninchen das alleine einfach so oder muss ich ihnen alles "zeigen"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 4: muss ich aufpassen, was die Kleinen fressen oder ihnen sogar etwas bestimmtes geben? (habe das Problem, dass die Mutter noch Haferflocken bekommt, wegen Nahrungsumstellung (musste ich ja etwas verkürzen auf 4 Wochen, wegen der Kleinen) aber die Gewichtszunahme ist bei der Mama nicht gnaz unwichtig) Ist das schlimm, wenn die Kleinen das mit fressen (nicht optimal ich weiß, wäre das aber schlimm?)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hihi ihr seid echt super in sachen HILFE!^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKE FÜR ALLES BIS JETZT (kommt sicher noch mehr) |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple Frage 1: woher weiß ich denn eigentlich, dass sie nicht mehr gesäugt werden meine Kleinen??? (wegen Myxo-Impfung bei der Mutter)
Frage 2: Ab wann kann ich mit den Kleinen denn auch zum TA? (Geschlechter bestimmen, Impfen, evt. Kastrieren (später dann))
Frage 3: Es kommt demnächt ein Anbau an meinen Käfig.. geht das so einfach? Erkunden die Ninchen das alleine einfach so oder muss ich ihnen alles "zeigen"?
Frage 4: muss ich aufpassen, was die Kleinen fressen oder ihnen sogar etwas bestimmtes geben? (habe das Problem, dass die Mutter noch Haferflocken bekommt, wegen Nahrungsumstellung (musste ich ja etwas verkürzen auf 4 Wochen, wegen der Kleinen) aber die Gewichtszunahme ist bei der Mama nicht gnaz unwichtig) Ist das schlimm, wenn die Kleinen das mit fressen (nicht optimal ich weiß, wäre das aber schlimm?)?
hihi ihr seid echt super in sachen HILFE!^^
DANKE FÜR ALLES BIS JETZT (kommt sicher noch mehr) |
1) Beobachtung ist da alles Ab einem gewissen Alter jagen sie der Mutter her wie die verrückten um am besten rund um die Uhr an Milch zu kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn DAS dann aufhört, dann sind sie endgültig entwöhnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Frühestens wenn das Nest komplett verwaist ist (auch Beobachtung) -aber meist kann man die Geschlechter ohnehin nicht vor der 8. Woche halbwegs zuverlässig bestimmen. Und selbst dann ist es noch scher, auch für so manchen Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Nein, das finden sie alles allein raus. Wie kommst du darauf, dass sie ausgerechnet dich bzw einen Menschen dafür <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen würden??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Nein, sie fangen ganz einfach mit bei der Mutter mitzufressen und das ist in Ordnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Haferflocken sind wei du schon sagst nicht ideal, aber sie sind ja auch nicht potentiell besonders blähend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du vorsichtig sein willst, füttere etwas weniger von den stark blähenden Sorten Gemüse. Aber im Grunde ist es wirklich in Ordnung wenn sie ganz normal anfangen zu futtern was auch die Mutter frisst. Dann musst du noch nicht einmal Sorten "anfüttern", wie etwa bei einem erwachsenen Tier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nichts zu danken - jeder der Hilfe will und sie anzunehmen bereit ist soll sie hier auch bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Ende kommt das ja auch den Tieren zugute  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.05.2010 um 19:52 Uhr von Marple
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hab gelesen, dass die impfen schon mit 6 Wochen gemacht werden sollen.. stimmt das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(dann muss ich ja die Kleinen schon vor der 8. Woche zum TA schleppen) :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: hab grade bei ebay in den Kleinanzeigen gesehen, dass einige Tiere "entwurmt" sind.. was hat das zu bedeuten? ist das notwendig?? WAS IST DAS???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: PS hinzugefügt |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.05.2010 um 20:20 Uhr von Marple
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ohje.. woran merkt man das denn? |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen sollen mit knapp 8 Wochen geimpft werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Du hast Mailantwort. |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple ohje.. woran merkt man das denn? |
Ich zitiere mich selbst: Beobachtung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Berryfina wird das nur sagen können, weil sie es bei ihren Tieren beobachtet. Du wirst sehen, wenn sie die Mutter bedrängen, wie sie dann auch versuchen zu trinken. Sobald die kleinen raus können und nicht mehr auf die Milch angewiesen sind, da säugt die Mutter auch mal im Freien, wenn sie denn will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch Berryfinas Zwerge sind nicht mehr auf die Milch angewiesen . wenn man sie jetzt zwangsentwöhnte würde ihnen nichts fehlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Entwöhnung ab der 4. Woche ist - biologisch gesehen - problemlos möglich. Wenn die kleinen Mäuse länger trinken wollen und die Mutter sie ässt und auch Milch hat, OK. Aber es ist eben keineswegs für ihr Wachstum und Überleben notwendig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dir ist nur der Sonderfall, dass die kleinen ja von der Impfe nichts abbekommen sollen über die Milch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im schlimmsten Fall, nimm alle - also Welpen UND Mutter - zusammen zumimpfen, wenn die Mäuschen 8 Wochen alt sind und lasse sie gemeinsam impfen. Zum einen sollten sie dann bereits entwöhnt sein, zum zweiten erhalten dann alle zugleich die Vakzine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Risiko mit der verschobenen Impfung - ich sage das jetzt nur ganz leise - ist verkraftbar, wenn die kleinen eventuell ohnehin erst in ihrer 6. Woche aufhören zu trinken, dann machen die 2 Wochen bei der Impfung für die Mutter auch nichts mehr aus. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2010 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2010 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine Häsin weiß genau, wie sie sich mit ihren Jungen verhalten muss. Sie handelt, wie du bereits vermutet hast, instinktiv.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einige Häsinnen haben diesen Instinkt mehr, andere weniger stark ausgeprägt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da die Jungen noch so klein sind, würde ich sie zurück ins Nest setzen. Bitte an die Pipistreuhände denken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mutter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt die kleinen nicht nach oben. Sie säugt die kleinen auch nur, wenn sie im Nest sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer nicht im Nest sitzt, bekommt auch nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsinnen sind da meist sehr strikt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
ist das normal, dass das Nest wandert?
Meins war erst links hinten in der Ecke, jetzt ist es langsam über die Mitte nach rechts vorne gewandert o.O |
Also mein Nest war fest in einer Plastikbox. Ich musste es allerdings selber schaffen, da die Häsin kein eigenes gebaut hat und die Jungen einfach so in die Klokiste geworfen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich verändert sich die Position und die Neststruktur durch das aktiv sein der Jungen. Die wuseln ja nun überall rum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok so alle Kinder ins Bettchen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.. wollten auch immer wieder raus und runter.. aber die Mama hat sie auch ins NEst geschubbst^^^voll süß^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habs Nest auch gleich wieder richtig zu gemacht.. weil es i-wie ehr ein Ca<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>io-Nest war^^ |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gehe da mit Diana konform - je nachdem wie das Nest liegt kann es verschoben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch bei uns war das Nest an einem festen Platz, meine Dame hat ihren persönlichen Lieblingsplatz für Nestbauten - eine SEHR enge Ecke unter einem Podest. Da ist keine Chance, dass das Nest "wandert".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn euer Nest frei im Käfig liegt, dann ist es tatsächlich nicht unbedingt verwunderlich und auch nicht schlimm solang alle beteiligten Parteien das Nest weiterhin als Nest erkennen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen, dass es nicht zwangsweise nötig ist die kleinen ins Nest zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen solang du dir sicher bist, dass sie es auch von selbst wiederfinden. Speziell da sie ja allein auch herauskommen können. Sollten sie also jetzt wieder lostrapsen obwohl du sie "zu Bett ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht" hast, mach dir und den Welpen keinen Stress damit, sie dauernd wieder einzufangen. Denn wenn sie wirklich noch rumhopsen wollen, dann kannst du wenig dagegen tun. Die sind sehr sturköpfig, wenn sie wollen Aber wenn sie jetzt im Nest bleiben, dann ist es natürlich um so besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wenn eines der kleinen eindeutig verloren geht und orientierungslos und getrennt von den Geschwistertieren umherirrt, dann ist es an der Zeit das Kleine in den Nestbau zurückzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Denn DANN besteht wirklich die Gefahr, dass es übersehen wird. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
Habs Nest auch gleich wieder richtig zu gemacht.. weil es i-wie ehr ein Cabrio-Nest war^^ |
Das hast du gut gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer schön warm und muckelig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind sie denn nun genau? |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
19 Tage genau!^^ |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple 19 Tage genau!^^ |
Dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie die Milch noch etwa eine Woche lang, also bis zu ihrer 4. Woche. Zumindest so lang sind sie darauf angewiesen, gesäugt zu werden. Danach ist die Milch natürlich noch immer wichtiger Bestandteil ihrer Nahrung, aber es wäre nicht ungewöhnlich, wenn sie bald schon einmal bei Mamas Futter probieren kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sie aber schon größere Ausflüge unternehmen ist ganz normal - also nur drauf achten dass keiner sich selbst verliert, und dann ist es vollkommen in Ordnung, dass sie auch mal weiter vom Nest wegstromern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.05.2010 um 21:56 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2010 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple ich glaube meine Kleinen müssen jetzt ohne ihr Nest auskommen! :(
Sie haben sich nen sicheren Platz unten gesucht und die Mama hat das Nest oben platt getreten... :( DIE ARMEN!
Darf ich das dann beim nächsten Ausmisten weg machen? oder soll ich das sicherheitshalber da lassen? |
Nein, wenn es zerstört wurde, dann kannst du es wegräumen. Denn plattgesessen bedeutet für mich, dass es die Häsin selbst war. Lass dir Zeit bis zum nächsten regulären Ausmisten, falls dein Muttertier bis dahin noch Bauphasen einlegt lass es noch dort, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich und denke, dass der Nestau dann ausgedient hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist in der Tat etwas früh, aber die kleinen racker werden schon zurecht kommen. Speziell wenn sie sich schon am Futter der Mutter versuchen denke ich, dass sie weit genug sind um auch ihre Milch bei Mama einzufordern wenn sie richtig Hunger bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wichtig ist, dass sie weiter ihre Milch bekommen wenn sie diese <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Das bedeutet, dass du am besten ein Auge auf ihr Gewicht hast - wenn sie amagern sollten musst du handeln, aber solang das nicht der Fall ist, dann muss sich niemand sorgen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
am Sonntag ist wieder Ausmisten dran.. meinst du, dass sie sich bis dahin entschieden hat, ob das Nest neu gemacht werden soll? |
N'abend Anne!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich bin ich mir da sicher, dass sie sich bis dahin klar darüber ist, was sie will
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie schon gesagt - im Grunde ist es eher unwahrscheinlich, dass sie nochmal etwas nachbaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2010 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2010 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
Die Kleinen scheinen allgemein recht frühreif zu sein^^ |
Das würde ich nicht sagen. Die Entwicklung von Kaninchenjungen variiert je nach Wurfgröße und Milchmenge der Mutter, sprich mehr Junge, desto weniger Milch für jeden einzelnen, daher eine langsamere Entwicklung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte damals sieben Welpen, welche alle gleich gut versorgt wurden. Sie hatten eben eine Powermutter und waren im Alter deines Nachwuchses auch schon aus dem Nest raus. Sobald sie das Nest verlassen wollen sie eben auch alles testen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei deinem kleinen Wurf und einer guten Versorgnung, ist klar, dass sich die Welpen prächtig entwickeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frühreif würde ich das nicht nennen, sondern eher gut versorgt und entwickelt. |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2010 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok so gehts auch^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist schön, nicht das die Mama was überstürzt^^ Ha ich hab ne Supermama zu Hause!! *tanz *muhahahaha |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie möchtest du denn die beiden Käfige miteinander verbinden und wie groß wird der restliche Auslauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sind denn das für Gitter? Von allen Seiten gesichert?Also auch von unten und oben?Ich kann mir das gerade etwas schlecht vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tschuldige... |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
von oben und rundherum... von unten leider nicht wirklich.. aber wir haben den vorteil, dass unter unserem Garten in ca 40 cam Tiefe eine alte Steinstraße entlanggeht... das heißt... auch nach unten gesichert!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< soeins... nur schöner!^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das muss leider recht schnell abbaubar sein, da wir öfters mal Besuch bekommen und dann den Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen... :( |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
>KLICK HIER!< soeins... nur schöner!^^ |
Mh, es tut mir leid, aber da fallen mir 2 Sachen ein: Was meinst du mit nach oben und den Seiten sicher - dieses Gehege welches du uns gerade verlinkt hast ist NICHT nach oben hin sicher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur weil man ein Netz darüber class="markcol">spannt ist es noch lang nicht sicher. Vielleicht bietet es minimalen Sichtschutz gegen Raubvögeln, aber eine Katze oder einen Marder hält so ein läppisches Netz nicht auf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es so ein versetzbares/bewegliches Gitterding sein wird, dann musst du dir überlegen, wie du das Ganze bombenfest mit dem Boden verankert bekommst - denn Fressfeinde isnd meist sehr klug und ich kenne schon einige Kaninchen,die solche Elemente hochheben können wenn sie nicht verankert sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Fuchs zB ist aber sehr viel stärker als ein Kaninchen, das bedeutet dass einfach Heringe im Boden da auch nicht ausreichen würden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute trotzdem! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.05.2010 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2010 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2010 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2010 um 22:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieso musst du sie denn unbedingt streicheln? Lass sie am besten einfach in Ruhe, wenn sie das nicht mag und jag sie in keinem Fall durch den Käfig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte den Willen der Kaninchen akzeptieren. Von meinen vieren lässt sich auch nur eins so richtig gerne streicheln. Das ist nunmal so und das sollte man akzeptieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2010 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ich weiß :( ich stresse sie auch nicht! lasse sie in Ruhe... sie hat ja eh schon genug Stress mit ihren Kinderchen^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem schade :( |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2010 um 00:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!< |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple Fage: erkennen die Geschwister und die Mutter sich auch nach Jahren noch wieder? oder muss man sie dann wieder vergesellschaften?
Frage 2: gibts Tricks, wie ich sie mehr an uns/an Menschen allgemein gewöhnen kann?
Frage 3: kann ich die Kleinen dann in ca 2 Wochen (sie sind dann 6 Wochen) auch schon impfen lassen? oder geht das erst mit 8 Wochen?
Frage 4: Ist das schlimm, wenn das Fell unter den Pfoten gelblich ist? das haben alle meine Mümmelmänner/weiber ... |
Hallo Anne!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 1: Nein - Kaninchen kennen noch nicht einmal "Mutter", "Schwester" oder "Cousin". Selbst Kaninchen die nie getrennt werden, also ein geschwisterpaar aus dem selben Wurf zB, leben nicht wie Geschwister sondern nur wie "2 Kaninchen".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Familie in dem Sinne gibt es für sie icht. Nur die Sippe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin muss gesagt werden, dass Kaninchen einander nach etwa 2 Wochen "vergessen" haben. Natürlich wissen wir nicht, ob sie sich nicht auf eine Weise erinnern. Aber ihre Beziehungen zueinander sind innerhalb dieser zeit gelöscht und sie gehen dan aufeinander zu wie zwei Fremde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 2: Nein, füttern, in Ruhe lassen und akzeptieren. Normalerweise sind junge Kaninchen von Natur aus Neugierig und zutraulich. Das einzige was hilft ist also, sich diese Eigenschaft zu Nutze zu machen. Sprich: Setz dich ins gehege und sei ihr Klettergerüst. Bewege dich nicht - und mit etwas Glück werden sie dich beklettern wie Kinder einen Spielhügel hinter ihrem Haus. Wenn nicht, dann kann man wohl nichts machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass du die Kleinen die ganze Arbeit machen lässt - nicht nach ihnen greifst oder dich viel bewegst(auch wenn's komisch ist ein Tier in den Haaren zu haben und sich nicht dort hin umdrehen zu dürfen), denn immerhin sind es die Kleinen, die Vertrauen gewinnen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 3: Mh, ich würde sie eigentlich gar nicht von 8 Wochen zum Tierarzt schleppen, denn Stress ist Stress und der schlät auf die Verdauung, die bei den Welpen durchaus noch anfällig ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage 4: Wieder nein Gelbe Pfoten kommen davon, dass sie durch die feuchte Einstreu laufen. Das ist ein bisschen wie schwarze Füße, wenn du barfuss durch die Stadt gehst - minus der Verletzungsgefahr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegmachen musst du das garnicht, weder bei den Jungtieren noch bei den Erwachsenen Tieren. Das sind eigenständige Wesen, die keine Kammerzofe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Keine Sorge, Kaninchen stört es nicht, also solltest auch du da cool bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.06.2010 um 15:56 Uhr von Marple
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
Meine kleine Mäuse sind ja bald so alt, dass sie in ihr neues Heim einziehen können (in ca 4 wochen) |
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Kleinen sind doch jetzt gerade 4 Wochen alt, oder? Willst du sie wirklich schon in 4 Wochen vermitteln? Dann wären sie gerade mal 8 Wochen alt und noch zu jung. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ihre Mutter gerade in dieser Phase um das nötige Sozialverhalten zu erlernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte lass sie noch bis mind. der 10. Lebenswoche bei der Mutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
leider muss ich die Kleinen wohl schon mit Wochen abgeben... weil meine Mum sie "so schnell wie möglich" los werden will... :( und mit 8 Wochen ist es ja grade noch ok... ich weiß, eigentlich zu früh.. aber nicht bedrohlich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lässt sich leider nicht ändern :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das finde ich sehr, sehr traurig, weil wieder mal kleinen Kaninchenkindern die Chance genommen wird, so viel Zeit bei ihrer Mutter zu bleiben wie nötig und das richtige Kaninchenleben zu erlernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprich doch mal mit deiner Mutter. Auf die zwei Wochen kommt es doch nicht an. |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2010 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich versuch sie schon zu überzeugen.... zz hats noch nicht viel erfolg :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich tröste mich i-wie damit, dass immer 2 zusammen bleiben... ka.. das tut mir auch voll leid :( |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2010 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple ich versuch sie schon zu überzeugen.... zz hats noch nicht viel erfolg :(
|
ich drücke dir die Daumen, dass du deine Mom überzeugt bekommst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versrprech ihr, dass du für jede Woche, die die kleinen bei der Mutter sein dürfen, ihr etwas ganz besonderes z.B. im Haushalt übernimmst ect. Schenk ihr nen Gutschein für 4 Wochen Hausarbeitsübernahme ... sei kreativ und lass dir was einfallen, was du auch einhalten kannst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du den Nachwuchs bei allen Kaninchenforen gepostet ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2010 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Hast du den Nachwuchs bei allen Kaninchenforen gepostet ? |
nein nur hier... ich bin nur hier angemeldet.... warum? |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2010 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple nein nur hier... ich bin nur hier angemeldet.... warum? |
Ich glaube Andrea fragt, ob die Vermittlung der Kleinen geregelt ist, oder ob du Vermittlungsanzeigen in anderen Foren gepostet hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei der Kleinen gehen an eine Freundin von dir und eins behälst du, oder? Was machst du, wenn die zwei für deine Freundin gleichen Geschlechtes sind? Also zwei Mädels, oder zwei Jungs? Oder du hast ein Paar gleichen Geschlechts? |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2010 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du vielleicht liebe Nachbarn oder Freunde, die ein-zwei mal nach den Mäusen schauen können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Futter ist die eine Sache, Wasser muss ja auch mal gewechselt werden und wenn eines plötzlich auffälliges Verhalten zeigt (z.B. Apathisch), dass du sofort handeln kannst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast du ja wen, auf den du dich verlassen kannst?  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
kommen sie mal einen Tag ohne viel FriFu aus? grade bei den Kleinen habe ich bedenken...
Sie haben immer genug Heu zur verfügung und ich würde morgen ne tonne Gras reintun... wie sonst auch.. aber bisschen mehr
und nen bisschen mehr FriFu zum Frühstück...
Teilen die Süßen sich das dann von allein ein?
Kann frühstens Sonntagmittag Nachschub geben...
geht das einmal Klar????  |
Hallo Anne!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, das Problem ist nicht das FriFu - gib bitte nicht mehr als sonst sondern genau so viel und zur selben poder ähnlichen Zeit. Wenn das nicht geht, dann lass es lieber fast ganz weg. Ein Tag Heudiät macht wenig bis nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass wirklich genug Heu da ist - davon muss dann am besten deutlich mehr vorhanden sein als sonst. Je nachdem wie oft du am tag normalerweise auffüllst würde ich alle raufenfüllungen zugleich hineintun bevor du fährst und zur Sicherheiut noch etwas mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn nicht alles in die Raufe passt, gib eine Schale oder einen Korb oder gefüllte Papprollen ins Gehege, hauptsache die Tiere haben eben eine Chance immer an sauberes Heu zu kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einteilen werden die Kaninchen sich ihr Frischfutter nicht. Sie wissen ja nicht, dass es ausnahmseise mehr gibt weil du nicht wie sonst bei ihnen bist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen macht es auch keinen Sinn, mehr auf einmal zu geben - im schlimmsten Fall fressen sie alles auf ein Mal und bekommen Magenprobleme, weil sie an diese Massen nicht gewöhnt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem sollten Kaninchen, gerade so junge, nie so lang allein sein. Wirst du auch über Nacht weg sein? Habt ihr nicht eine Nachbarin oder Freundin, die wenigstens ein Mal zwischendurch einen Blick auf deine Tiere wird werfen können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur dait du sicher sein kannst,dass sie gesund sind. Denn du weißt ja selbst, dass bei Kaninchen eine Krankheit oft erst dann auffliegt wenn sie schon sehr akut ist, weil diese Tiere Meister im schauspielern und verstecken sind. In diesem Sinne wäre es wirklich von großem Vorteil, wenn du einen Bekannten dazu bekämest, einmal nachzuschauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok.. heu tue ich alles voll^^ alles was voll zu machen geht.. und gras natürlich (Wir lieben Gras!!!)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wären wirklich fast nur 24 Stunden... aber ja ich habe auch jemanden, der nachsehen könnte...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frage nur, weil es wirklich nur 1 Tag wäre.... leider auch nachts...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich leider auch immernoch kein Außengehege habe (die ebay-tante meldet sich nicht :( ) kann ich sie leider auch nicht mitnehmen... auch wäre die Fahrt recht lang (2 Stunden) und das sind sie garnicht gewöhnt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frage meine Freundin natürlich, ob sie mal ein Äuglein werfen kann^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke euch! |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marple
Da ich leider auch immernoch kein Außengehege habe (die ebay-tante meldet sich nicht :( ) kann ich sie leider auch nicht mitnehmen... auch wäre die Fahrt recht lang (2 Stunden) und das sind sie garnicht gewöhnt!
|
Hallo noch einmal, Anne!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für einen Tag würde ich auch meine Kaninchen nicht mitnehmen - all der Stress... Es ist ja nicht nur die Fahrt, sondern auch die neue Umgebung, die fremden Geräusche, die vielen Menschen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind da nicht wie hund oder Katze, sie verstehen nicht was ein Ortswechsel soll und sind da auch gar nicht flexibel.Selbst für eine Woche würde ich keine Kaninchen mitnehmen sondern zusehen, dass ich eine Betreuung für die bekäme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen wäre es schon gut, wenn deine Freundin mindestens ein mal nach dem Mäuschen sehen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch vom Gras füttere bitte nur so viel wie sie mit einem mal aufbekommen - gerade bei diesem Wetter passiert es schnell, dass das Gras gärt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm an du gibst eine exraportion und deine Kaninchen schaffen das nicht auf ein Mal. Wenn das Gras ein wenig länger liegt, dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt die Hitze diesen Gärprozess in Gang und wenn dann deine Kaninchen wieder Hunger bekommen, dann futtern sie dieses gegorene Gras.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann droht unheimlich schnell eine Aufgasung. Was sehr gefährlich ist, beosnders wenn du nicht da bist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bitte mit dem Gras nicht mehr geben als sie auf ein Mal futtern können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2010 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok hihi.. was auch schon recht viel ist^^ sind richtige Rasenmäher^^... sind ja auch 4 Mäuschen^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing alles in die Wege... danke euch^^ |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2010 um 08:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marple,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe "Deine/Eure Geschichte" mitverfolgt und muss Dir wirklich sagen, dass Du das ganz toll machst. Gibst Dir richtig Mühe und nimmst Dir die Ratschläge auch zu Herzen. Ich weiss, wie unerfahren man beim ersten Kaninchen sein kann und durch die tolle SR-Seite erfährt man einfach alles.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem ist mir was aufgefallen: versuch Deine Nins an das Essen langsam zu gewöhnen, d. h. Gras (vor allem bei Kleinen kann es bei übermäßigem Verzehr gefährlich werden), jegliches Nassfutter etc. am Anfang nur wenig zu geben und jeden Tag ein bisschen mehr dazu (vorausgesetzt, sie vertragen es gut). Ausserdem futtern Kaninchen manchmal wild drauf los und kennen keine Grenzen , bis sie merken, oh, es geht mir nicht gut. Deswegen muss man sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich bei meinen Kleinen sehe, ihre Köttel sind kleiner oder dunkler wie sonst immer, gebe ich weniger Nassfutter und "zwinge" sie mehr Heu, Blätter, Trockenkräuter oder Trockenblumen (Tipp: www.kaninchenladen.de; Schleichwerbung ) zu essen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schöne Grüße. |
R. I. P. Sammy (*Juni 2008/+06.04.2010) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.06.2010 um 08:01 Uhr von 1Sammy1
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2010 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2010 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2010 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2010 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
oki doki^^ |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|