|
geschrieben am: 08.06.2010 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kimmy, ganz so krass wie du es empfindest ist es nicht. Ich werde mich jetzt nicht auf alles stürzen, denn das würde uns wieder in die selbe Schiene werfen, wie auch sonst.
Du sagst: habe ich auch darauf hingewiesen, dass Traumeel nach Absprache mit dem TA verschrieben wird und nicht mal eben auf gutdünken gegeben wurde.
Wenn du das genau so geschrieben hättest, dann hätte Brina auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> garnichts dagegen sagen wollen. Tatsächlich stand dort in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Post:
Muss allerdings noch mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TA abklären, in welchem Rhythmus ich das Traumeel langfristig verabreichen kann.
Im Grunde kann Traumeel dauerhaft verabreicht werden und nicht nur in akuten Situationen. ja, auch dass du nur für dich und Teddy sprichst, hast du erwähnt. Aber ich glaube, dass man speziell die Wichtigkeit, Homeopatika mit dem praktiierenden Art abklären zu müssen (zumal ja gerade da die Wirkung von Tier selbst abhängt und nicht nur vom "Medikament" all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) viel deutlicher hätte machen sollen.
Zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Aussage, über alternative Medizin dürfe nicht gesprochen werden - da bin ich überrascht.
Es gibt hier viele User, die auf Homöopathie gut zu sprechen sind und ich weiß, dass es hier auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Threads gab, in denen dies ausfürhlich diskutiert wurde.
Wichtig ist, dass ausdrücklich zu empfehlen ist, nie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auf Homöopathie auszuweichen sondern diese mit der Schulmedizin zu kombinieren. Außer man ist sich selbst sehr sicher. Aber selbst dann ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e solche Empfehlung nicht unbedingt immer zu geben. Zumal nicht jeder Tierarzt über richtige Homöopathie viel weiß und sich gern nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hübsches Fähnl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ansteckt.
Wird offen diskutiert, ist im vernünftigen Ton k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Wenn man selber erlebt hat, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausdrückliche Empfehlung von Swetrabbits bei dem eigenen Kaninchen nicht funktioniert hat man halt was falsch gemacht??
Link?
Das Zähnekürzen und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Aussagen dazu sind insofern richtig - es ist d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Risiko, so wie jeder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff. Egal ob mit oder ohne Narkose.
Du schriebst zwar mehrfach "m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erfahrungen" - aber hier lesen viele User mit, die wenig Erfahrung haben. "Wenn bei ihrem Kaninchen, dann doch auch bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em" ist dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> naheliegender Gedanke.
Vielleicht hättest du die andere Alternative erähnt bzw noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal das Narkoserisiko deutlich ansprechen sollen.
Ich persönlich bemühe mich darum, zu begründen und umfassend zu schauen. Und natürlich gibt es für jedes Tier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Punkt, an dem man vom "normalen Weg" abgehen kann oder muss. Die Frage ist: Muss das dann das erste s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was man berichtet? Wenn es belegte Erfahrungswerte gibt mit denen der überiegende bis nahezu vollständige Teil der Kaninchen sicher fährt, warum dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alternative suchen wenn sie noch nicht nötig ist.
Derlei Anregungen sollten mit Bedacht gegeben werden, und hier ist noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die AB-Gabe begonnen worden bevor andere Erfahrungen ausgepackt werden.
Ich weiß nicht, ob du den Unterschied siehst zwischen Rat und Erfahrungsaustausch.
Menschen die herkommen und fragen, besonders im Krankheitsboard, sind häufig verzweifelt und mit ihrem Lat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> am Ende. Sie greifen nach Strohhalmen, wenn du so willst (nicht immer, aber oft erleben wir dies so). Hier muss darauf geachtet werden, was an welchem Punkt empfohlen wird.
Und die Philosophie von Sweetrabbits entspricht eben, das ist wahr, in 2 Punkten nicht d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Erfahungen. Deswegen heißt das nicht, dass wir diese schlecht machen oder nicht hören wollen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e vorsichtigere Formulierung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer Ort wären hier angemessen.
Wenn wir wollten, dass k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Erfahrungsuastausch stattfindet, dann hätten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seelsorge-Hotline.
Wir haben in der Tat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Forum in dem sich viele beteiligen sollen und es auch tun - damit kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verantwortung. Menschen verlassen sich auf die Aussagen, welche sie hier bekommen. Und gerade bei den Krankheiten und auch den Jungtieren ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rat welches aus bestem Wissen und mit guten Absichten gegeben wurde trotzdem missverstanden oder falsch auf die eigene Situation angewandt werden kann. Unerfahrene User lesen eventuell, was du schriebst - sie recherchieren nicht weiter nach weil ihnen Zeit oder Hintergrund fehlen. Das Kaninchen ist schon 9 oder 10 - die Zähne werden in Narkose geschliffen, beim ersten Mal läuft alles gut, beim zweiten Mal wacht das Tier nicht wieder auf. Ja, es war alt. Aber gehandelt wurde aufgrund dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Halbsatzes.
Diese Gefahr gilt es, zu vermeiden. Da sind wir uns doch ebenso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig, oder nicht?
Es ist schade, wenn man sich veräppelt fühlt - aber ebenso schade für uns, wenn sich niemand die Mühe macht zu verstehen, warum wir manche Dinge ansprechen.
Vielleicht denkst du drüber nach. Danke. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|