Auf den Beitrag: (ID: 143851) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 3228 Mal).
"Autor"

Meine "Püppi" hat Kokzidien!!!

Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 01.07.2010    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Mir wurde geraten, dass ich mein Anliegen doch einmal hier schildern soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meine kleine Häsin (8 Wochen alt) kam vor zwei Wochen zu mir (lebte in dreckigen Verhältnissen). Sie bekam in der ersten Nacht hier Durchfall, dann war einige Tage nichts und dann wieder eine Nacht Durchfall und später zwei Tage hintereinander. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dann Kotproben von ihr (und auch vom Männchen, Marshmellow, beide leben jedoch noch nicht bei einander) abgegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihr wegen dem Durchfall ein paar Tage Stullmisan gegeben, und seit dem ist nichts mehr passiert. Sie sieht sehr gesund aus (Köttel etc.). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach über einer Woche bekam ich dann endlich die Koproben-Ergebnisse. Die TÄ stellte Kokzidien fest (genauer: Almerien/Elmerien, weiss nicht wie man das schreibt, eine Unterart), jedoch sei es kein starker Befall. Aufgrund dessen das die Kleine keinen Durchfall mehr hat, und gesund scheint und auch ihre Köttel usw. normal aussehen, hat die TÄ entschieden ihr besser keine Medikamente zu geben. Sie meint damit würde die Kleine anscheinend alleine zurecht kommen. Zur Sicherheit soll ich aber prüfen ob sie wieder Durchfall bekommt, abnimmt, Blähungen hat oder einen aufgeblähten Bauch, ob sie genügend frisst usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da einige hier im Forum der Meinung sind das Kokzidien auf jeden Fall behandelt werden sollten, wurd ich unsicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war heute nochmal in der Praxis (um die Kotprobe zu bezahlen) und habe nochmal nachgefragt, ob sie sich denn ganz sicher sei das wir das nicht behandeln sollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sagte noch einmal ausdrücklich, das es nicht behandelt werden muss. Sie nannte den Grund, das die Kleine jetzt gerade wieder ein Gleichgewicht im Darm hat und wir würden dieses mit dem Medikament wieder total zerstören. Also wäre das die schlechtere Variante, zu viel Belastung. Wir könnten höchstens in drei/vier Wochen das Medikament geben, um sicher zu gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich nun tun??? Soll ich woanders nochmal eine Kotprobe abgeben, oder den Rat der TÄ befolgen? ( Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens eine empfohlene TÄ von eurer Seite, Frau Dr. Wollborn, 41334 Nettetal). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 01.07.2010    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Monchichi
Da einige hier im Forum der Meinung sind das Kokzidien auf jeden Fall behandelt werden sollten....
huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht nur einige, sondern wir alle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du schon unsere ausarbeitung zu diesem thema? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zitat: Die allermeisten Tiere arrangieren sich mit dem Befall und haben keinen Durchfall! Die Köttel sehen normal aus, das Tier erleidet keinen Gewichtsverlust und frisst normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du dir weiterhin unsicher bist, ruf doch einfach mal bei einem anderen ta an und frage nach dessen vorgehemnsweise in solch einem fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 01.07.2010 um 16:51 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 01.07.2010    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Hab ihn gelesen, da steht auch drin: Bedauerlicherweise ist bei Jungtieren mit starkem Befall von Kokzidien mit einer Sterblichkeitsrate von 95% zu rechnen. Das Immunsystem ist noch nicht ausgebildet und dem zeitgleich vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichten starken Medikament nicht gewachsen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich will doch jetzt nicht das sie davon stirbt, vielleicht war das auch einer der Gründe meiner TÄ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem steht noch drin: Ich stehe auf dem Standpunkt: so wenig Medikamente wie möglich und soviele wie nötig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, und das macht mir Panik! Ich will sie nicht verlieren, ich würde alles tun damit sowas nicht geschieht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt ihr mir zu das ich eine erneute Kotprobe besser erst Montag abgebe, wegen dem Wochenende? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnte einen anderen TA natürlich damit vollquatschen, aber ob dieser mir dann einfach was rät, ist die andere Sache, sicher würde er selber nochmal eine Kotprobe haben wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>....ach ich weiss es nicht!
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.07.2010    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich persönlich würde Kokis immer schnellstmöglich behandeln lassen, auch wenn der Befall gering ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 01.07.2010    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Ich persönlich würde Kokis immer schnellstmöglich behandeln lassen, auch wenn der Befall gering ist.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zustimm, auch muss ein TA erst davon überzeugt werden, denn nicht jeder hat die passenden Medikamente dafür in der Praxis ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 01.07.2010    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Meine hatten auch vor kurzem Kokis waren zu dem Zeitpunkt ca. 13 Wochen alt. Habe Medis (3tage medis 3tage pause 3tage medis) gegeben und nun sind sie weg ... also ich denke es ist schon wichtig die zu behandeln.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 01.07.2010    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Zudem können die Biester sich bei Stress etc. explosionsartig vermehren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.07.2010    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Monchichi
Die TÄ stellte Kokzidien fest (genauer: Almerien/Elmerien, weiss nicht wie man das schreibt, eine Unterart),
Eimeria ist die richtige Schreibweise und es ist der wissenschaftliche Name für Kokzidien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der Gattung Eimeria gibt es verschiedene Arten - das hängt damit zusammen, wo genau sich die Erreger im Verdauungstrakt befinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast ein Jungtier von 8 Wochen und gerade bei den Jungtiere kann ein Kokzidienbefall tödlich enden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kokzidien sind äußerst resistente Parasiten und sollten immer behandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Mittel der Wahl ist hier Baycox 5% - besteh bitte darauf und achte darauf, dass es auch wirklich das 5% ist, das 2,5% reizt die Schleimhäute der Kaninchen extrem stark.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 02.07.2010    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich ja ziemlich eindeutig an! ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab eben bei einer anderen Tierärztin angerufen. Jedoch ist die Kotprobe da anscheinend echt teuer, weil alles einzeln bestellbar ist. Hab gefragt wie viel es kostet wenn sie Hefen und Kokzidien nach schaun, und die Frau am Telefon konnte mir jetzt nur den Preis für Hefepilze sagen und der wäre 14,99 Euro für EIN Kaninchen. Also ich schätze ich wäre für beide zusammen bestimmt 60 Euro quitt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab dann gefragt ob mich die Frau Dr. denn vielleicht beraten könnte in dem Fall, weil ich nicht wüsste was ich nun tun soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab dann meine Nummer da gelassen aber sie wird wahrscheinlich heute nicht mehr anrufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also demnach erst Montag! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Total frustrierend... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte nämlich vielleicht könnte die Frau Dr. mich erstmal beraten und wenn die dann sagt, ne wir machen doch noch ne Probe, dann machen wir das halt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sicher ist sicher!
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 02.07.2010    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Komisch ... ich hab für die Kotprobe gerade mal 7,50 bezahlt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mhmm sehe du kommst aus Nettetal, da ist es wohl zu weit nach Greven<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oich zu fahren oder?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe da zu Frau Dr. Mattner von der Liste und bin super zufrieden ... vorher war ich auch woanders, da wurde mir auch gesagt Kotprobe wäre nur nötig, wenn ein Tier Durchfall hat und FriFu reicht auch 3mal die Woche! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ähhm, nee dachte ich, dass kanns ja jetzt hier nicht sein! Waren da auch so mega nüchtern und man hatte den Eindruck die interessieren sich garnich für die Tiere, das ist bei meiner jetztzigen TA ganz anders!
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 02.07.2010    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Wow, 7,50 Euro, und damit wurde das wichtigste nachgeguckt? Hab Greven<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oich mal eingegeben. Ich würde 34 Minuten bis zu deiner TA <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Wie schnell hattest du denn dein Ergebnis dann? Und du meinst, die ist gut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja jetzt auch bei einer TA die von hier empfohlen wird. Und die ist wirklich total nett, gut zu den Tieren und sehr kompetent. Aber hier teilt keiner ihre Meinung und ich hab Angst das ich dann das falsche tue!
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 02.07.2010    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich meine schon, dass alles wichtige untersucht wurde! Hmm, hätte sie sonst Kokis feststellen können? Sie ist wirklich sehr nett, habe Nepomuk und Momo von ihr, da sie diese vom Tierschutz bekommen hat - will damit sagen, dass ich glaube, dass sie eine Tierärztin um des Tieres willen ist, außerdem hat sie mich auch gefragt als ich mit Krümel das erste Mal da war, ob er alleine bleiben soll, woher ich ihn habe, wie er lebt usw. das fand ich sehr gut. Das hat meine erste TA nicht gemacht, die war auch hier von der Liste...! Fahre auch ca. 25 min hin ... Ruf doch einfach mal an, und frag genau nach wegen der Probe. Ich war mit Krümel zur Vor - Untersuchung abends wegen der Kastra da, konnte ihn dann über nacht dalassen, er wurde dann am nächsten Tag operiert, als ich ihn abends holte, hatte sie das Ergebnis der Kotprobe bereits. Ich glaube sie macht das auch selbst und aschickt es nicht in ein Labor, darum ist es glaube ich auch günstiger! Wie gesagt ruf einfach mal an! Die Mädels (Sprechstundenhilfe) sind auch sehr lieb und nett!
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 02.07.2010    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Ok, ich werd jetzt erstmal abwarten bis mich die andere Tierärztin (zwar nicht von der Liste, wird aber auch sehr hoch hier gehandelt, besonders weil sie sich soviel Zeit für ihre Patienten nimmt) angerufen hat. Und dann werd ich entscheiden was ich weiter mache. Vielleicht fahr ich dann mal zu deiner TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kam damals etwas bei deinen herum? Kokzidien oder sowas?
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 02.07.2010    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Nein, Krümel war gesund! Aber Nepomuk und Momo, die ich bei der TA dann bekommen habe (kamen aus schlechter Haltung) hatten Kokis und Würmer, wurde durch Kotprobe festgestellt.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 03.07.2010    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Mal was anderes: Ich hab eben Maden entdeckt, die auf dem Boden lagen, ganz klein, bei dem Wetter ja nicht unnormal. Ich hab sie erst gesehen, als ich bemerkt habe das Marshmellow irgendwas isst. Bin dann hin und hab sie gesehen. Die meisten waren schon vertrocknet und tot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das jetzt schlimm das er sie gegessen hat? Hab dann direkt geguckt ob welche an ihm kleben, aber konnte nichts entdecken (leider lässt er sich kein bisschen umdrehen, weshalb ich nicht am Afterbereich nachgucken konnte). Ich konnte zumindest durch Tricks an der Blume nachschaun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hab ich natürlich direkt auch bei "Püppi" nach geschaut. Sie kann man zum Glück noch umdrehen. Ich konnte nichts entdecken, leider sind beide Tiere aber auch weiß! (Eier dieser eckeligen Viecher sind ja auch weiß). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedoch hab ich in der Geschlechtsecken der Kleinen auf jeder Seite einen gelben Punkt gesehen, beide an der gleichen Stelle. Könnten das Drüsen sein, oder ist es was anderes (schlimmes)?
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 03.07.2010    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Damit kenne ich mich leider nicht aus! Eigentlich sollten Maden bei reinlichen Tieren in sauberer Umgebung nicht so schnell gefährlich werden. Klebt denn Kot am After der beiden - vorallem plattgesessener Blindarmkot? Nehmen sie denn ihren Blindarmkot auf, obwohl sie Kokis haben?Leben die 2 denn drinnen oder draußen? Es gibt doch diese kle<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iegn Fliegenfänger, die sind sehr zu empfehlen, genauso wie Fliegengitter! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, ich kenne mich nicht wirklich damit aus. Waren denn diese Punkte schon vorher da? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf der Seite von Sweetrabbits steht das zum Madenbefall: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Merkmale: Kleine weiße Punkte im Afterbereich, auf der Haut oder in Wunden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erklärung: Madenbefall <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Tipp: Unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde in jedem Fall auch sagen, wenn du dir unsicher bist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 03.07.2010    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Nein an ihnen klebt keinerlei Kot. Die "Püppi" hat jedoch öfter mal Pipi-Füße. Hab gelesen das zieht auch Fliegen an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Marshmellow isst seinen Blinddarmkot, aber bei der Kleinen konnte ich das noch nicht wirklich beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie leben beide drinnen und Fliegengitter sind vorhanden, nur noch nicht an allen Fenstern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mir nicht sicher ob die Punkte schon vorher da waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will jetzt zu gern wissen was das für Punkte sind! Von der symetrie her, könnte das was ganz normales sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd spätestens morgen nochmal nachgucken. Ich habe jetzt auch keinen großartigen Verdacht auf Befall, jedoch kann man ja nie wissen wann die Viecher auftauchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gerade nochmal gegoolet. Könnten das die sogenannten Inguinaldrüsen (Leistendrüsen) sein, oder sitzen die nicht in den Geschlechtsecken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider finde ich keine Bilder die mir das zeigen könnten.
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  TopZuletzt geändert am: 03.07.2010 um 14:30 Uhr von Monchichi
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 03.07.2010    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, ich habe auch schon gegoogelt und leider nichts gefunden! Wirklich scheiße, wenn man sich so unsicher ist! Kann das gut verstehen! Wie gesagt ich kenne mich leider auch nicht aus ... denke aber, dass sich noch jemand von Sweetrabbits dazu äußern wird.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.07.2010    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie sich oben (zur <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust hin) befinden, dann sind das Endungen der Inguinaldrüsen - also keine Punkte, die zur Sorge veranlassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Du solltest aber unbedingt beide gründlichst auf Maden untersuchen - denn von irgendwoher müssen sie ja kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn der Herr das nicht so mag - in diesem Fall nützt das nichts, denn mit Madenbefall (Myiasis) ist nicht zu spaßen, da kann es um Minuten gehen.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 03.07.2010 um 15:00 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 03.07.2010    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Aber die Punkte bei der Kleinen sind nicht zur <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust hin, die sitzen genau in den Geschlechtsecken, also ist das doch nicht normal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, die Maden lagen heute Morgen um den Mülleimer verteilt, gestern waren sie noch nicht da, die müssen über Nacht dahin gekommen sein. Und Marshmellow ist durch gelaufen.
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 03.07.2010    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht kannst du ja ein Foto machen???
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.07.2010    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Monchichi
Aber die Punkte bei der Kleinen sind nicht zur Brust hin, die sitzen genau in den Geschlechtsecken, also ist das doch nicht normal?
Ich denke, wir meinen beide das gleiche - gerade wenn eine Symetrie vorhanden ist, ist die Möglichkeit nur gering, dass es etwas "unnormales" ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er nur durchgelaufen ist, ist die Gefahr natürlich geringer und erst recht, wenn er einen sauberen Afterbereich hat.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monchichi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 104

geschrieben am: 04.07.2010    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja, er ist durchgelaufen und hat anscheinend auch welche gegessen! Aber mindestens 95 Prozent von den Viechern waren bereits vertrocknet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Machen Kaninchen denn wenigstens irgendein Zeichen wenn die befallen wurden? Weil die müssen doch schmerzen haben. Fressen die dann vlt. nicht oder machen komische Bewegungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nachher mal versuchen ein Foto zu machen. Ich weiss nur nicht ob man was sieht auf der Kamera....seit kurzen ist nämlich der Blitz im Sack, sodass die meisten Bilder viel zu dunkel werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sone Sch***, das es überhaupt sowas wie Madenbefall gibt, das muss ja schrecklich für die kleinen Schnüffler sein!
Viele Grüße von Corinna mit Püppi & Marshmellow!
  Top