"Autor" |
Mexx und seine Krankheiten ( Blasenschlamm und co.) |
|
geschrieben am: 06.10.2010 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mich schon lange nicht mehr gemeldet!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich wollte auch mal Bilder hineinstellen das stimmt auch aber ich habe kaum Zeit,das tut mir leid.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber jetzt zu mein Problem Mexx hat Blasenschlamm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich da genau machen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Kalziumhältige Gemüse ein bisschen reduzieren,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihn <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennseln geben, ich habe auch gehört ich sollte Kresse geben aber
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat Kresse nicht viel Kalzium?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So von meinen Arzt habe ich Zithromax Trockensaft 600mg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und UTI Kn bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Uti Kn ist Grünmehl,Birkenblätter,Weizenkleber, Goldrutenkraut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Weich-undKrebstier,DL-Methionin (7,5%)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So was kann ich noch gegen den Schlamm tuen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist mit Tee?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage schon mal danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Peppie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.10.2010 um 16:24 Uhr von Peppie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 05:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Peppie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier findest du alles wichtige zum Blasenschlamm: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle |
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 07:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: vonMümmel Hallo Peppie,
schau mal hier findest du alles wichtige zum Blasenschlamm: >KLICK HIER!<
Liebe Grüßle |
Ja danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das habe ich schon gesehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du mir sagen warum in UTI Kn Weich und Krebstiere sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was für ein Tee soll ich geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>esseln und Kressee?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das steht leider nicht drin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann eure Peppie |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Peppie Was ist mit Kresse? |
Guckst du hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit ich weiß, enthalten <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln doch recht viel Kalzium. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht Blasenschlamm auch wieder weg oder bleibt er in kleinen Mengen in der Blase ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem habe ich gehört das Kaninchen mit Blasenschlamm nur in Innenhaltung gehalten werden können, stimmt das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ja, warum?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich nächstes Jahr umziehe und dann ein Garten besitze?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Were es ja toll für die beiden in Aushaltung um zu ziehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann eure Peppie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Peppie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Lilli hat auch mit Blasenschlamm zu kämpfen. Richtig schlimm, ihr Urin sah wirklich aus wie Schlamm. Sie hat dadurch auch eine schlimme Blasenentzündung bekommen, die mit AB behandelt wurde. Ich versuche jetzt noch mehr wasserhaltiges Futter zu geben, außerdem habe ich vom TA ein homöopathisches Med. bekommen -Berberis Homaccord - Lilli bekommt das seit einer Woche, ich kann also noch nicht sagen, ob es hilft.- Hoffe aber ganz doll-- mein Willi bekommt es auch, soll auch bei chr. Blasenentzündung gut sein. -- hoff---
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch meine TA meinte, für Lilli sei es besser sie lebt drinnen. Sie ist jetzt mit Willi meinem EC zusammen im Haus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Peppie 1) Aber jetzt zu mein Problem Mexx hat Blasenschlamm.
2) Das Kalziumhältige Gemüse ein bisschen reduzieren,
Ihn Brennseln geben, ich habe auch gehört ich sollte Kresse geben aber
hat Kresse nicht viel Kalzium?
3) So von meinen Arzt habe ich Zithromax Trockensaft 600mg
und UTI Kn bekommen. |
1) Wie hat der Arzt das festgestellt? (Röntgen, Urinuntersuchung?)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Wichtig ist vor allem, dass das Kaninchen viel Flüssigkeit aufnimmt, so kann überflüssiges Kalzium gut ausgeschieden werden. Trockenkräutern enthalten sehr viel Kalzium und kaum Wasser, weshalb sie wirklich nur in Maßen gegeben werden sollten. Frische Kräuter allerdings haben meist ein ausgewogenes Kalzium/Phosphor-Verhältnis und enthalten viel Flüssigkeit, sodass sie weiterhin gegeben werden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Blattgemüse hilft außerdem eine hohe Wasserzufuhr zu gewährleisten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Soweit ich weiß ist Zithromax ein Antibiotikum. Gibt es einen Grund warum es verschrieben wurde?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier findest du eine Aufstellung über die Inhaltsstoffe von UTI kn und deren Wirkung: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Ich bin der festen Überzeugung, dass Kaninchen mit Blasenschlamm auch in Außenhaltung leben können. Ich wüsste nichts, was dagegen spricht. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2010 um 21:38 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2010 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: judithp 1) Wie hat der Arzt das festgestellt? (Röntgen, Urinuntersuchung?)
3) Soweit ich weiß ist Zithromax ein Antibiotikum. Gibt es einen Grund warum es verschrieben wurde?
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also der Tierarzt hat Mexx untersucht bei der Untersuchen hat er einfach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gepullert, es kam weißer Schleim heraus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sagte es wäre Blasenschleim.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat er ihn geröntgt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Blase sah gut aus und auch die Niere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Es befand sich Schlamm ein bisschen Blut und desewgen das Antibotikum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem sah man auf den Rötgenbild das die Lunge zu groß ist und auf das Herz druck ( Mexx hat vor 2 Jahren eine Lungenentzündung gehabt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen das Antibotikum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 07:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2010 um 07:07 Uhr von Peppie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 07:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke euch kräftig die Daumen! Alles gute für Mexx!! halt uns auf dem laufenden! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 07:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich drücken wir fest die Daumen. Gab es keine besserung mit dem AB?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass den Urin noch einmal untersuchen bzw ein Röntgenbild der Blase machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 08:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Mensch Peppie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier wird alles gedrückt was geht ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute dem kleinen Fratz. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 08:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
So fahre jetzt los!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe grade angerufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er macht eigendlich erst um 10 auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist aber schon jetzt da, also fahre ich los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche ja 40 Minuten mit Bus und S-Bahn.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dieser kälte <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>rrrrrrrrrr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ganz viele Handtücher im Transporter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffendlich verträgter er nur nicht das AB!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Sam hat Magengrummeln, hat wohl gester alles allein geessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dann Melde mich wenn ich wieder da bin. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi Oh je
Natürlich drücken wir fest die Daumen. Gab es keine besserung mit dem AB?
|
Er war bis gestern morgen noch ganz normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War ja arbeiten und kam abends zurück und seit dem liegt im Haus. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
so bin wieder da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mexx geht es olla.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er könnte kein Urin lassen das muss wohl weh getan haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und in der Nacht muss die Blasse so groß gewordensein, dass sie sich entleert hat.Man spricht glaube ich von Quellblase wenn ich richtig verstanden habe Mexx hat jetzt ein schmerzmittel bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Peppie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>geht es ihm den jetzt besser? Frisst er wieder? Welches AB bekommt er?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch 2 Schnuffis mit Blasenproblemen - Willi hat eine chronische Blasenentzündung (habe gerade nach gut einer Woche ohne AB wieder mit dem AB anfangen müssen - schüff -) und Lilli hat Blasengries und imer mal wieder eine Entzündung dabei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gerade mit homoöpathieschen MItteln angefangen uns zusätzlich bekommen die beiden Cranberries (aus dem Kaninchenladen) und ab und zu getr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnesseln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke die Daumen, dass es Mexx bald besser geht! |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenfrau Hallo Peppie,
geht es ihm den jetzt besser? Frisst er wieder? Welches AB bekommt er?
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja er frisst wieder nicht viel aber er frisst!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt Zithromax
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist eigendlich ein Antibiotikum für Kinder! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zithromax kenne ich nicht. Willi hat bis jetzt Terramycin, Convenia (hat nicht geholfen) und jetzt Baytril bekommen. Wir haben vor 10 Tagen mit Baytril aufgehört (nach 6 Wochen!) und jetzt bekommt er es wieder - schnüff- ging nicht ohne, wie es weiter geht? k.A.? Meine TA meint ich soll es jetzt 3 Tage weiter spritzen und dann oral eingeben. Bei Willi merkt man auch sofort, wenn es ihm schlechter geht, er frisst dann sehr wenig und es dauert auch Tage bis er dann wieder besser frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben jetzt noch eine 2. TA-meinung eingeholt und Willi bekommt jetzt noch das homoöpthiesche Mittel Berberis und Cantaris zusätzlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe wir kommen mal von dem AB weg. UTI Aid und Canberries habe ich auch noch gekauft - mit dem UTi Aid will ich erst mal warten - werden mir sonst zuviel Medis auf einmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi frisst gern blättriges z.B. Endivie und bunte Blattsalate (- Eisbergsalat mag er komischer Weise garnicht). Vielleicht mag Mexx die ja auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wir drücken die Daumen und Pfötchen |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo Hasenfrau
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich halte von Batryl garnicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die erfahrung gemacht das Baytril nicht hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier noch ne Flasche Baytril
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit der Lösung von 1ml enthält 25mg Enrofloxacin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Zithromax enthält auf 5ml 209,6mg Azithromycin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob das jetzt stärker ist weiß ich nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn bei deinen süße Mümmelmänner das nicht weg geht dann würde ich noch einen andern Arzt aufsuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ich hoffe das man süßer wieder fit wird.Und deine Natrülich auch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>( Mexx ist mein Sorgenkind, er ist immer ständig krank)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigendlich wenn ich bei Mexx was neues finde könnte ich machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er schreit immer ja zu allen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ja! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier noch ne Flasche Baytril
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit der Lösung von 1ml enthält 25mg Enrofloxacin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Zithromax enthält auf 5ml 209,6mg Azithromycin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob das jetzt stärker ist weiß ich nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiss ich leider auch nicht - habe ja bereits eine 2. Meinung - sie meinte zwar ohne AB versuchen - hat ja aber leider nicht geklappt. Und bei unserem TA in der Klinik haben sich auch bereits mehrere TA`s mein Sorgenkind angschaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde jetzt erst einmal Baytril weiter geben und hoffe es geht dann auch irgendwann mal wieder ohne AB.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Cranberries werden ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens gern gefuttert - ich denke die sind evtl. auch was für Mexx - (mir haben sie auch schon geholfen bei einer Blasenentzündung)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>O. K. machte ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Cranberries habe ich vom Kaninchenladen und auch die getr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnesseln (Willi hat kaum Blasengries)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles was ich hier vor Ort kaufen konnte war leider total mit viel Zucker zugesetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja aber unsere süßen haben alle mit der Blase zu kämpfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal fütters du alles?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder lässt du was weg?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>( So muss ins Bett, ich schon so müde) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Peppie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss hier jetzt nochmal nachhaken: Wenn die Blase lt. Röntgenbild gut aussah, wie kommt dein TA dann zu der Meinung, dass der kleine Mexx Blasenschlamm hat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Blasenschlamm ist der Urin wirklich schlammig/lehmig und auch nicht mehr gelb.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er die Blase vernünftig abgetastet? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was wird denn eigentlich gegen den Blasenschlamm gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Ab ist klar, wegen der Entzündung der Blase. UtI ist enthält unter anderem ja auch Birke welches gegen Blasenleiden ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wird denn noch anders geholfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Fütterung. Weiter unten haben Grit bzw <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina Listen eingestellt, welche zeigen welche sachen jetzt vorrangig gegeben werden sollten. Aber man muss im grunde auf nichts frisches verzichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur getrocknete Sachen sollten jetzt nicht unbedingt so auf der Speisekarte stehen. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2010 um 22:27 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2010 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2010 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brina83 Hallo Peppie,
ich muss hier jetzt nochmal nachhaken: Wenn die Blase lt. Röntgenbild gut aussah, wie kommt dein TA dann zu der Meinung, dass der kleine Mexx Blasenschlamm hat?
Bei Blasenschlamm ist der Urin wirklich schlammig/lehmig und auch nicht mehr gelb.
Hat er die Blase vernünftig abgetastet? |
Ja er hat die Blase gut abgetastete!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei hat Mexx Urin abgelassen und das nicht wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ganze Urin war schlammig und es war auch einbisschen Blut drin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er meint damit das die Blase sich nicht negativ verändert hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sie ist nicht verruscht. ( das käme oft bei kleine Rassen vor)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Blase war natürlich leer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2010 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi Was wird denn eigentlich gegen den Blasenschlamm gemacht.
Also Ab ist klar, wegen der Entzündung der Blase. UtI ist enthält unter anderem ja auch Birke welches gegen Blasenleiden ist.
Aber wird denn noch anders geholfen?
|
Er meint das UTI auch gegen Blasenschlamm hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es würde den Blasenschlamm reduzieren und dafür sorgen das nicht sofort neuer entsteht ( Wenn ich das richtig verstanden haben)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2010 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo ihr beiden,
nur al kurz zu den Cranberries: Im Moment ist die richtige Jahresszeit und man kann diese in gut sortierten Supermärkten und auf den entsprechenden Wochenmarktständen auch frisch kaufen - wenn die Kaninchen die Cranberies so annehmen schlagt ihr zwei fliegen mit einer Klappe: Die guten Wirkstoffe und trotzdem ein höherer Wassergehalt und weniger Trockenzeug welches das Wasser aus dem Verdauungstrakt ziehen kann.
Ich habe wenig erfahrung mit Blasenschlamm, weiß aber dass Azithromycin vor allem Wirkung auf Atemwege ausübt.
Ich habe jedenfalls noch nie von der Anwendung auf Blasenproblematiken gehört. Aber du hattest ja gesagt, dass dein Tierarzt das AB verschrieben hat, weil das herz auf die Luge drücke und nicht wegen der Blasenprobleme, korrekt? |
Da hast du recht das Azithromycin ist für die Atemwege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mexx wurde geröngt und da sah man das die Lunge vergrößert ist und auf das Herz drückt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>( So Mexx hattte vor 2 Jahre eine Lungenentzündung, die wohl nicht richtig behandelt wurde.Ob wohl damals meine Ärzte gesagt haben das jetzt alles wieder inortnung wäre und er hatte ihn sogar geröngt )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So er sagt das AB würde dann für beides wirken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2010 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
nur al kurz zu den Cranberries: Im Moment ist die richtige Jahresszeit und man kann diese in gut sortierten Supermärkten und auf den entsprechenden Wochenmarktständen auch frisch kaufen - wenn die Kaninchen die Cranberies so annehmen schlagt ihr zwei fliegen mit einer Klappe: Die guten Wirkstoffe und trotzdem ein höherer Wassergehalt und weniger Trockenzeug welches das Wasser aus dem Verdauungstrakt ziehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@cycy: Super Idee - danke - werde gleich morgen mal gucken ob ich die finde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@peppie: Wie geht es Mexx? Ich habe ja auch 2 Nins mit Blasenbeschwerden (1 x mit Blasenschlamm) und versuche viel wasserhaltige Sachen zu füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2010 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli Hallo also Mexx geht es wieder besser!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss Mittwoch noch mals zur Kontrolle aber sonst sieht es gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2010 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles i. O. bei euch? Was hat der TA gesagt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab ja auch einen Blasenkandidaten zuhause. Ich gehe mit Keks regelmäßig zur Tierhelpraktikerin um ihn unterstützend homöopathisch behandeln zu lassen. Das tut ihm richtig gut. Ernährungstechnisch bekommt er sehr viel wasserhaltiges Futter, wie Gurke und Tomate, dass evtl. Kalkablagerungen gut ausgeschwemmt werden.Ansonsten ausgewogen. Ich achte jetzt nicht auf kalziumarme Ernährung, wie vom Tierarzt angeraten wurde, sondern einfach dass er viele verschiedene Sachen bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinem Keks ist es eine Stoffwechselstörung. Er hat schon bei der Geburt einen Blasenstein in sich getragen. Im Moment bekommt er für den Stoffwechsel noch Natrium Sulfuricum. Einen Monat geben einen Monat Pause. Das bekommt ihm ganz gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal, ob Du einen guten THP in Deiner Nähe hast. Die haben da oft noch Möglichkeiten wo die Schulmedizin aufhört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Cranberries noch. Bitte nicht zu viel Cranberries geben. Die sind zwar Vitamin C haltig und gut bei Blasenleiden. Sie haben aber viel Oxalsäure und die Gefahr einer Oxalsäuresteinbildung besteht. Auch säuern sie bei übermäßiger Gabe den Blinddarmkot an, so dass die Kaninchen ihn nicht mehr fressen mögen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>keksundkrueme |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2010 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halli hallo doch Mexx geht es wieder fast gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wenn ich ihn auf mein Schoß setzte und die Medis ihn gebe, lässt er einfach laufen. Also er pickelt mich immer an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Tierarzt sagt das die Blase noch entfindlich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ichhoffe das dies auch noch weg geht. bis dann eure Peppie |
|
|
|
|
|
Top
|