"Autor" |
Wie erkenne ich Blut im <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in? |
|
geschrieben am: 08.10.2010 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal wieder ein Anliegen.
Amy hat seit 3-4 Tagen immer mal wieder (nicht d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgehend) dunklen <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in. Die letzten Tage war er orange, gestern bin ich dann jedoch erschrocken, weil hinten in der Wohnzimmerecke (sie ist etwas scheinträchtig, deswegen pieselt sie draußen rum) richtig dunkler bräunlicher <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>in war, mit spritzern an der wand.
habe es dann mit einem tuch aufgewischt und daran sah es orange aus.
Hab vorsichtshalber mal beim TA angerufen. Der meinte, ich soll es noch ein bisschen beobachten und wenn sie sich seltsam verhält oder das mehrere Tage anhält soll ich vorbei kommen. könnte ja evt. blasengries o.ä. sein, aber ich soll mir da erst mal keine Sorgen machen.
So ganz der spezialist ist der denk ich aber nicht (führt die praxis mit seiner frau), weil ihm das wort "scheinträchtig" komplett entfallen war und er andauernd rollig gesagt hat.
Jetzt hab ich gelesen, dass man das "erriechen" kann. Woran erkenn ich denn dass da evtl Blut im <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in ist? ist der dann d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgehend rot oder ist da n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> so einzelner "blutschleim" drin?
Wie kann ich denn eine probe für den arzt nehmen? geht das mit einem tuch oder muss ich da versuchen möglichst einen flüssigen zu erwischen?
habe sämtliche Gemüsearten die verfärbten <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in erzeugen jetzt erst mal abgesetzt und schau wie es wird. Habe auch "den Unterboden" untersucht. Nix verklebt, nass oder verfärbt.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.10.2010 um 15:58 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2010 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2010 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Wenn dein TA dein Kaninchen wiederholt als rollig bezeichnet, dann würde ich wirklch über einen Wechsel nachdenken
|
*unterschreib*
Guck mal, ob hier einer in deiner Nähe ist: >KLICK HIER!<
Wie alt ist deine Häsin denn und wie oft war sie bisher scheinschwanger? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2010 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit dem hatte ich noch nie Kontakt,sondern war mal notfallmäßig bei seiner Frau. Wobei mir die auch nicht so die prima Ahnung von hatte.... Musste am nächsten Tag nochmal kommen, wenn eine Arzthelferin da ist,weil sie nicht alleine Zähne anschauen konnte. Und ihr "Griff" war auch nicht so der professionellste... und das "rollig" hat ja der sache eh die Krone aufgesetzt.
Ansonsten bin ich bis jetzt zu einem der 2 Praxen in der Nähe hat. Musste ja n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> zum Impfen und die Erstuntersuchung mit Frühkastra für M<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>phy (die hat er gut gemacht). Der meinte mal "Myxo gibts ja n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> im Sommer,muss man nicht zweimal impfen". Soviel zu dem.
Hab mal in der Liste geschaut, zwei sind dabei die je ca. eine halbe stunde (Ahorn+Bamberg) entfernt sind. Ich glaub ich werde die mal versuchen, muss im Nov.eh zum impfen.Wollte halt bis jetzt eine möglichst k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ze fahrt für die beiden. aber wenn wirklich mal was größeres ist, würd ich den beiden bei uns in der nähe nicht vertrauen....
Gefüttert hatte ich vorher auch Möhren,Fenchel,Löwenzahn (dazu halt Salat,Sellerie,Mairübchen&Co). Die typischen verfärber. Hatte das jedoch vorher schon ein paar tage abgesetzt und an dem Tag mal wieder ein bisschen gegeben. Orange war er ab und an immer schon mal, n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> das war dann schon ziemlich dunkel
Amy ist jetzt 11 Monate alt und es ist ihre erste. Hat uns schon die eine Wohnzimmerecke ziemlich angesaut,weil sie immer an die wand spritzt. muss ich erst mal streichen,wenn alles vorbei ist. Bin andauernd mit wischen beschäftigt.
Haare auszupfen und Nest bauen sind uns bis jetzt erspart geblieben. Zum Glück!!!! Geht schon 2 Wochen, müsste also hoffentlich bald überstanden sein....
Gestern und heute ist ihr <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in wieder heller. Hab noch kein rotes Missgeschick gefunden. vorhin hab ich ein ziemlich trübes pfützchen entdeckt, obwohl sie kaum trockenblüten/-kräuter bekommen. Weiterhin tobt sie rum und frisst normal. Ich beobachte weiterhin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.10.2010 um 15:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mehrere Wochen sind vergangen und wir haben immer noch das Problem:
Amy pinkelt andauernd draußen rum (inklusive Wandbesudelung).
Abwechselnd mal heller und dann wieder dunkler <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in.....
Wenn ich abends heim komm steht das ganze Gehege "unter Wasser". In die Toilette geht sie aber zusätzlich. das hab ich beobachtet.
Sie tobt rum, frisst und hat auch beim <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>inieren keinen erkennbaren Schmerzen. Geht ruck zuck
TA sagt immer noch: "Keine Sorge, aber bei Veränderung im Verhalten kommen."
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Scheinschwangerschaft soooo lang dauert....
Habt ihr damit noch weitere Erfahrungen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt ist denn Amy?
Spritzt sie den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in dann eher an die Wand, sprich auf der Wand sind eher Sprenkel zu finden? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Amy ist jetzt 11 Monate alt.
Angefangen hats mit Spritzern an der Wand. Unsere eine Ecke im Wohnzimmer sieht aus, als hätte Amy dort ein Attentat auf irgendwen verübt. (muss nach allem erst mal gestrichen werden...) Jetzt sinds eher pfützen.
Momentan bin ich mir auf jeden Fall sicher, dass es kein Blut im <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in ist, da sie so große Lachen macht, die d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgehend dunkel sind. und an der nächsten stelle ist er dann schon wieder total hell.
Der helle PVC im gehege ist trotz andauernden wischens und beseitigen schon total verfärbt. Vom Teppich ganz zu schweigen. War schon immer minimal unsauber (im gegensatz zu ihrem bruder der ist total stubenrein), da ging ab und an mal ein tröpfen daneben. Aber jetzt macht sie ja zum größten teil n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> noch draußen hin.
Aggressiv ist sie weiterhin nicht, kein Nestbau, kein Fellrupfen. N<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Brummen und großflächig herumstrullern.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 12:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach noch was:
Von außen sieht man am Geschlechtsteil keine Verklebungen, Schwellungen, Rötungen. Keinerlei nassen Stellen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2010 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dina194 Amy ist jetzt 11 Monate alt.
|
Ich würde sagen, deine kleine Amy ist ein pubertierendes Kaninchenmädchen.
Viele Kaninchenmädels werden in diesem Alter "unsauber" - meist legt sich das nach einiger Zeit wieder. Man muss n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> tapfer d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chhalten - auch wenn es unangenehm und etwas anstrengend ist. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2010 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dina194 Woran erkenn ich denn dass da evtl Blut im Urin ist? |
Ich habe Zuhause immer solche Teststreifen, auf denen man kontrollieren kann, ob Blut, Nitrit, Proteine, etc. im Blut sind. Man muss allerdings immer darauf achten, dass man auch eine frische 'Pfütze' zum Testen verwendet.
Für mich ist das sehr praktisch, da mein Kaninchen sowieso Dauerpatient beim Tierarzt ist und ich ihn dann, bei einem Verdacht, nicht gleich wieder zu einem Tierarzt schleppen muss
LG |
Liebe Grüße von Anna, Moppel & Dottie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 07:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soooo heut haben wir jetzt doch den Ernstfall.....
Ich bin früh aufgestanden, Amy blieb sitzen. Amy bleibt NIE sitzen sondern kommt immer gleich angerannt. Hab mir erst mal nix bei gedacht, hätt ja einfach noch müde sein können.
hat eine streicheleinheit bekommen und ich bin erst mal ins bad.
als ich hochkam, saß sie immer noch da, m<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>phy ist rumgewuselt. Hab Frühstück zubereitet (sind sie wie die wilden drauf, da gibts kein halten) und napf reingestellt.M<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>phy kam angerannt...... amy blieb sitzen. Das war der Punkt, wo ich anfing mir sorgen zu machen. Selbst ihre lieblingsspeisen hat sie nicht angerührt. hab etliches probiert.
Nix ging.
Zähneknirschen o.ä. Schmerzanzeichen hab ich nicht bemerkt, n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Unterbodenkontrolle wollte sie nicht d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgeführt bekommen. saß auch komisch da. <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>iniert und geböllert hat sie. Hat sie direkt vor meinen augen. Böller sahen gut aus, <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in war auch schön klar gelb, war n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> so ein kleiner dunkelgelber Fleck drin (wie sieht Blasenschlamm aus?)
Mach mir riesen sorgen und musste jetzt auf arbeit. Kann erst ab 14 Uhr zum Doc. Schick jetzt vormittags nochmal meine Mutter zu ihr und wenns nicht besser ist oder sie komisch ist soll sie mich sofort anrufen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dina,
es muss ja nicht zwingend die Blase sein - auch Magenprobleme können so ein lustloses Verhalten bedingen. Unterbodencheck ging nicht, aber hast du den Bauch abtasten können?
Andererseits ist ein gutes Zeichen, dass sie noch Kot abgesetzt und <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in gelassen hat.
Blasenschlamm sieht, um dir das k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>z zu beantworten, hell aus, ist aber und<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chsichtig. Er trübt den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in ganz eindeutig. Schau auch mal hier: >KLICK HIER!<
Schau die Maus auf jeden fall heute nachmittag an. Wenn sie noch immer nichts tut wäre ein Arztbesuch vielleicht nicht falsch. Wenn sie sich aber wieder bewegt sollte das in ordnung sein - manche Kaninchen haben auch manchmal einfach einen doofen Tag und mögen dann nicht essen. Kommt vor...
Was nun tatsächlich Sache ist kannst allerdings n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> du entscheiden, du kennst dein Kaninchen am besten.
LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2010 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
und, was ist beim TA rausgekommen?
Ich hoffe der Kleinen geht es wieder besser. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2010 um 07:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe vormittags meine Mutter vorbeigeschickt, da hat sie dann ein Basilikumblättchen geknabbert und war weiterhin lustlos herum gesessen. Als ich dann ein paar stunden später kam um sie zum tierarzt zu fahren ist sie gleich auf mich zugelaufen und hat auch brav basilikum und apfelblätter von mir genascht (ich glaub sie wollte n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> einfach nicht zum TA )
Bin dann trotzdem mit ihr, da ich das mit der Gebärmutter mal abklären wollte. (Wg. dem vielen Wild-Gepinkel)
TA hat auch nochmal abgetastet, war nicht aufgegast, auch kein Druckschmerz. Hat dann ein Röntgenbild "angefertigt". Hat auch gemeint, dass es ja oft zu Gebärmutterveränderungen oder mal nen Blasenstein o.ä. kommen kann.
Ich habe auch immer ein riesen Glück. Der hat GESTERN sein neues Röntgengerät bekommen. Jetzt hatten die natürlich noch nicht grad großen plan von..... Ich ruf abends an (weil er das in seiner zweitpraxis entwickelt hat) und da haben die nicht vergessen die folie einzulegen!!!
d.h. Amy w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de umsonst bestrahlt!! dachte ich flipp aus
Überleg mir ob ich echt gleich heut wieder hin soll oder noch ein paar tage warte. weil gesund ist das ja auch nicht.
Amy hat sowohl gestern abends als auch heute morgen fleißig gefuttert, knabbert an ihren hölzchen und spielt mit dem heu. Demnach denke ich geht es ihr wieder gut und es war sicherlich n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> eine Magenverstimmung.
Sollte sich ihr Zustand nicht wieder verschlechtern, geh ich am Fr. nochmal beim TA vorbei und schau mir gaaanz genau an, ob die ne folie einlegen. |
|
|
|
|
Top
|