Auf den Beitrag: (ID: 175811) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 3417 Mal).
"Autor"

Futterumstellung - Kaninchen frisst kaum!

Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.12.2010    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem wir unseren beiden Kaninchen über ein Jahr Rodi Care Basic gegeben haben (Anraten unseres TA, ein Kaninchen hat Bauchprobleme), haben wir am Montag umgestellt auf, da wir öfter gehört haben, das Rodi Care als dauerhafte Lösung nicht so gut sei und sogar zu Durchfall führen könne. Zuerst ist die Umstellung überraschend gut gelaufen, aber heute hat Willi (der mit den Bauchproblemen) kaum gefressen und sogar Rodi Care abgelehnt. Er hatte auch etwas <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiigen Kot, das hat er leider öfter. Habt ihr viell. einen Tipp für uns? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schön und LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.12.2010    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Willihase und bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann war denn die letzte Kotprobe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr viel an neuen Frischfuttersorten gegeben, kennt er diese? Wie genau habt ihr die Umstellung durchgeführt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bewegt er sich, köttelt er? Wie fühlt sich der Bauch an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.12.2010    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für die nette Begrüßung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben statt Rodi Care auf JR Farm Grainless Herbs umgestellt. Habe aber immer noch eine kleine Menge Rodi Care dazu gegeben, damit es nicht zu plötzlich ist. An Frischfutter habe ich ihnen außerdem frische Kräuter in kleinen Mengen angeboten (Minze, Dill, Basilikum), die haben sie jedoch verschmäht. Gestern habe ich aus dem Kaninchenladen u.a. noch Kamillenblüten und Apfelblätter bekommen, die haben sie auch einigermaßen gut gefressen. War das alles viell. zu viel neues auf einmal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten bekommen sie immer 1 - 2 Möhren, Heu und versch. Trockenkräuter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir gehen am Montag zu einem neuen TA und geben eine Sammelprobe ab - unsere alte TÄ hat noch nie eine Probe untersucht. Er liegt heute sehr viel, ab und zu läuft er und der Bauch fühlt sich recht weich an. Hab ihn, bis auch den Durchfall, heute noch nicht kötteln gesehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.12.2010    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Frage ist, wieviel du seit der Umstellung immer wieder neu einführst Denn einem Kaninchen, dass in seinem Leben noch nie Frischfutter bekommen hat, sollte pro Woche nicht mehr als 1-2 neue Sorten geben, um das Tier langsam daran zu gewöhnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Statt Trockenkräutern, die sehr viel Kalzium enthalten was für Blasenprobleme sorgen kann, solltet ihr das Frischfutterangebot sorgsam erweitern: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotprobe bitte frisch einsammeln - von welchem Kaninchen ist dann egal, da z.B. Kokzidien sowieso ansteckend sind und es dann beide Tiere haben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte dir das Kaninchen heute oder morgen in irgendeiner Form apathisch vorkommen, bitte sofort zum Tierarzt - da kann es gefährlich werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du Sab Simplex da, gluckert der Bauch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist nochmal unsere TA-Liste von erfahrenen Tierärzten im Bereich Kaninchen: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 18.12.2010 um 22:09 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.12.2010    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Möhren haben sie schon immer bekommen, alles andere was wir ihnen als Frischfutter angeboten haben, haben sie bisher immer strikt abgelehnt (trotz mehrfachen Versuchen). Sie sind da nicht sehr flexibel. Würde das eigentlich gerne ändern, aber wie? Hast du denn Erfahrungswerte mit Rodi Care od. JR Grainless Herbs? Ein bisschen Rodi Care hat Willi gerade auch gefressen, dann hat er wenigstens etwas im Magen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, als ich gerade mein Ohr an ihn gehalten habe, hat der Bauch schon gegluckert. Saab Simplex habe ich da (allerdings schon länger ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen) und ansonsten noch Bene Bac Gel. Wie schaut es mit Fencheltee aus? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotprobe sammle ich über drei Tage. Habe auch mal ein etwas von dem Durchfall eingesammelt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schön für die TA-Liste! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  TopZuletzt geändert am: 18.12.2010 um 22:35 Uhr von Willihase
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.12.2010    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Naja, RodiCare ist ja eigentlich auch Päppelfutter und macht ordentlich satt Daher wundert es eigentlich nicht, dass sie dann Frischfutter verschmäht haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das RodiCare solltest du absetzen langsam. Wieviel gibst du denn noch davon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem JR Farm Produkt kann ich zwar kein Getreide erkennen in der Futterzusammensetzung, jedoch solltest du wirklich vermehrt auf Frischfutter umsteigen, da trockenes Futter auch Nieren- oder Blasenprobleme nach sich ziehen kann. Der Kalziumwert ist da recht hoch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte nicht die Kotprobe über 3 Tage sammeln, in ausgetrockneten Kötteln sterben Parasiten ab und sind nicht nachweisbar - an der Luft vermehren sich zudem Hefen. Sammel am Montagmorgen ein paar frische ein und gib die ab, sonst bekommst du ein verfälschtes Ergebnis. Es stimmt zwar, dass manche Parasiten zyklisch auftreten, bei hohem Befall ist jedoch davon auszugehen, dass trotzdem welche gefunden werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bene Bac <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht geben - das enthält Zucker und ist zum Aufbau der Darmflora gedacht z.B. nach einer Anitbiotikumgabe. Für Parasiten, wenn vorhanden, also leider noch ein optimaler Nährstoff. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte dir das Tier apathisch vorkommen, bitte sofort zum Notdienst. Da du aus dem Ruhrgebiet kommst, aus welcher Stadt? Ich komme auch hierher und könnte dir noch meine TA empfehlen, da ist auch rund um die Uhr jemand erreichbar, sollte Dortmund in deiner Nähe liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Rodi Care habe ich jetzt noch ca. einen bis anderthalb Messlöffel über den Tag verteilt gegeben. Heute aber mehr, damit er überhaupt irgendwas frisst. Habe den beiden sonst immer über den Tag verteilt fünf Löffel gegeben (wahrsch. viel zu viel:-(?). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Frischfutter habe ich ihnen auch schon immer angeboten, bevor wir RC gefüttert haben und da wollten sie es schon nicht:-(. Versuche es aber wieder. Würden denn hier zur Not auch Möhren reichen od. ist das zu einseitig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so, die TÄ meinte, ich solle über drei Tage sammeln?! Bewahre die Köttel in einer verschlossenen Frischhaltetüte im Kühlschrank auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wohne in Essen. Hier gibt es eine Notfallklinik, die viele nicht gut finden. Wir waren bisher nur wg. Kleinigkeiten dort. Klar, wenn er morgen noch komisch ist od. es sich heute rapide verschlechtert, fahren wir zu einem Nottierarzt (die GBerg. TK in Heiligenhaus ist gleube ich noch nah an Essen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
Nein, das mit den Kötteln aufbewahren ist leider nicht richtig. Die Ansicht war zwar früher vertreten, ist aber neueren Untersuchungen nach nicht die richtige, aus o.g. Gründen. So wird das Ganze leider verfälscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Möhren ist sehr einseitig. Manchmal dauert es auch, bis die Kaninchen auf den Geschmack kommen. Man muss dranbleiben RodiCare stopft gut, da es eben Päppelnahrung ist und dann sind die Kaninchen natürlich auch satt. Die Menge ist schon recht viel. Probiert es bald mal aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Okay, in Essen ist ja auch ein Tierarzt auf der Liste...ansonsten kann ich dir diese Praxis in Dortmund empfehlen, sie kennen sich sehr gut mit Kaninchen aus. >KLICK HIER!< (Liegt nah an der A40)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Werde wieder versuchen auf mehr Frischfutter umzustellen. Wie halte ich es denn mit der Menge? Und was ist leicht verdaulich? Willi hat leider immer eine sehr empfindliche Verdauung. Wie schnell/ langsam würdest du das Rodi Care dann ganz weglassen? Wahrscheinlich nur in ganz kleinen Schritten, od.? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok, dann sammle ich Mo morgen noch mal. Beruhen die TA-Bewertungen bei euch eigentlich immer auf mehreren Meinungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viele Fragen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir für die Hilfe!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:30 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier steht alles zur Ernährungsumstellung. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TA-Empfehlungen beruhen auf Erfahrungen von Usern und werden durchaus hinterfragt. Persönlich können wir diese TÄ natürlich nicht alle kennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Erfolg und gute Besserung für den Kleinen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Judith
  TopZuletzt geändert am: 18.12.2010 um 23:32 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal in den Link, den Judith dir eingestellt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was immer gut verträglich ist, ist Fenchel, Pastinake, Petersilienwurzel,.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein TA kommt auf unsere Liste, wenn er mit Begründung, warum er als kaninchenerfahren eingestuft wird, vorgeschlagen wird. So gesehen beruht das Ganze auf Erfahrungen der User hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Praxis in Dortmund kann ich dir, wie gesagt, sehr empfehlen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Willihase
Willi hat leider immer eine sehr empfindliche Verdauung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie macht sich das bemerkbar ? Bist du so lieb, und beschreibst das Problem mal genauer, sozusagen von Anfang an ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 18.12.2010    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Gerne: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat früher oft mit den Zähnen geknirscht und hatte ein hartes Bäuchlein. Auf Anraten der TÄ haben wir dann Rodi Care gegeben - knirschen tut er seitdem so gut wie gar nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ hatte noch vermutet, dass er die Probleme durch Fell im Magen hat, wir haben dann eine Weile Ananassaft für den besseren Abgang gegeben. Eine Röntgenuntersuchung hat jedoch gezeigt, dass er kein Fell im Magen hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat, vor allem in der letzten Zeit, öfter mal an einem Tag <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiigen Kot/Durchfall, meist frisst er dann morgens nicht bzw. nicht sofort (wie sonst immer). Länger als ein paar Std./ einen Tag hat er die Probleme bisher zum Glück noch nicht gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlich gesagt haben wir aber immer Pellets gegeben, weil es uns empfohlen wurde. Hoffe, das er nicht deshalb so Probleme hat und habe schon ein ganz schlechtes Gewissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Judith: Danke für den Link!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.12.2010    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Sind die Zähne (auch Backenzähne) kontrolliert worden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.12.2010    um 00:08 Uhr   IP: gespeichert
Ja, regelmäßig. Er hat mal einen vorderen Zahn verloren, der ist aber zum Glück nachgewachsen, und seine oberen Schneidezähne mussten gestutzt werden, die gingen etwas nach innen. Vermute, weil er versucht hat, die Türen bei uns mit den Zähnen aufzuschieben. Bei der letzten Kontrolle hieß es, dass sie etwas zu kurz seien.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 19.12.2010    um 07:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Willihase


Ehrlich gesagt haben wir aber immer Pellets gegeben, weil es uns empfohlen wurde. Hoffe, das er nicht deshalb so Probleme hat und habe schon ein ganz schlechtes Gewissen.

Hallo Willihase! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir aus Erfahrung sagen dass das sehr gut möglich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor vielen Jahren hatte ich ein Kaninchen mit ständig wiederkehrenden Zahnproblemen und dauerhaftem Durchfall. Damals haben meine Kaninchen, weil ichs nicht besser wußte, Trockenfutter bekommen. Punkt hat auch nie was anderes gefressen, obwohl ihm Heu zur Verfügung stand. Das Einzige, was noch ging, waren Karotten und im Sommer Gras. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwann kam ich dann selber auf die Idee, dass das an dem Trockenfutter liegt, und habs weggelassen bzw nur noch ne Prise am Tag gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ergebnis: Nie mehr Zahnprobleme und Durchfall schlagartig weg. Außerdem hat der Herr seitdem wie ein Scheunendrescher Heu, Karotten und Salat gefuttert. Durch das Trockenfutter war er einfach immer so satt, dass er eben nichts anderes mochte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird schon! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Tanja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.12.2010    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Na, dann gibt es ja noch Hoffnung für uns. Heu frisst er zum Glück von alleine (klar, könnte wahrscheinlich mehr sein...). Aber die gute Nachricht: Heute ist er wieder ganz der Alte und hat sehr viel Appetit! Ein Glück! Morgen geht es trotzdem zum Tierarzt. Werde dann mal berichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.12.2010    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo noch mal, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mich doch leider zu früh gefreut: Willi ist zwar wieder völlig munter und aktiv, weigert sich nun aber doch, Heu zu fresse. Was mache ich jetzt? Rodi Care geben, damit er etwas im Magen hat oder abwarten? Kaninchen sollen doch aber ständig fressen. od.? Die abendliche Möhre kriegen sie immer erst geg. 23 Uhr, ist das zu spät, wenn er seit ca. 19 Uhr nicht gefressen hat? Bin echt ein bisschen ratlos... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.12.2010    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Er hat um 19h noch gefressen? (Was denn?) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum machst du dir dann Sorgen? Es ist doch gerade mal 2,5 Stunde her. Ja, Kaninchen sollen den ganzen Tag fressen können (deshalb sollte immer Heu da sein), dass heißt aber nicht, dass sie nicht auch mal ein paar Stunden nichts fressen. Das ist ganz normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.12.2010    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
, vielleicht bin ich nach gestern etwas panisch... Warte mal bis morgen ab, auch was die neue TÄ sagt... Bis 19 Uhr hatten sie Heu und ein paar getrocknete Kamillenblüten und Blätter zu fressen. Heute mittag haben sie auch richtig reingehauen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 19.12.2010    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Dann musst du dir absolut keine Sorgen machen. Wenn meine Kaninchen tagsüber schlafen fressen sie auch ein paar Stunden nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn schon eine neue Gemüsesorte probiert?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 19.12.2010    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Ne, da die Geschäfte heute ja zu hatten und ich nur Möhren da hatte. Morgen geh ich erst mal einkaufen und hole Äpfel und Fenchel. Bin geclass="markcol">spannt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dann mach ich mir mal heute keine Sorgen mehr. Gleich gibt es auch Möhre, die fressen sie eigentlich immer, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.12.2010    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir waren heute ja bei der neuen Tierärztin und sie hat den Kot untersucht. Ergebnis: Die beiden haben Hefen und zwar recht massiv. Die TÄ meinte, dass es u.a. an dem Rodi Care Basic liegt, denn dieses bietet dem Pilz ideale Nährstoffe und er würde sich dadurch sehr schnell ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten. Wir sollen das Rodi Care nun sofort weglassen, auch keine Möhren geben und erstmal für zwei Wochen eine Heu-Diät machen. Blätter, Blüten und Zweige dürfen wir noch geben (wir haben auch noch aus dem Kaninchenladen den Darmschoner - wisst ihr, ob wir den verfüttern dürfen?) Die Diät könne man wohl bis zu drei Monaten durchziehen. Wenn die Therapie nicht anschlägt, was wohl eher selten sei gibt es ein Pilzmittel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die Therapie so üblich und was mache ich, wenn die beiden jetzt zu wenig fressen und womöglich abnehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für eure Tipps und LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feuerkind
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2010
Anzahl Nachrichten: 91

geschrieben am: 20.12.2010    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Huhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verstehe ich das richtig: sie haben vermehrte Hefen und kriegen da jetzt keine Medikamente dagegen, sondern ihr sollt nur eine "Diät" machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, das finde ich nicht den richtigen Weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie wirklich massiv Hefebefall haben, sollten sie ein Mittel dagegen bekommen(zB Nystatin) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unterstützend könnt ihr eine Heu-Kräuter-Diät machen, aber bitte nicht so lang!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.12.2010    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Genau, sie sollen erst ein Mittel bekommen, wenn die Diät in zwei Wochen noch nichts ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat... Hm, zweite TA-Meinung einholen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feuerkind
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2010
Anzahl Nachrichten: 91

geschrieben am: 20.12.2010    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja, bitte holt euch eine zweite Meinung ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Wochen Heudiät wäre echt krass, du musst bedenken, dass sie dann solange ja fast 0 vitamine aufnehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal 3 Tage geht das aber 14 Tage wäre wirklich zuviel...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 20.12.2010    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Ok, machen wir. Gar nicht so leicht da jmd. mit Kaninchen-Erfahrung zu finden... Dürfen wir denn auch Möhren füttern? Und bekomme ich das Pilzmittel in der Apotheke od. nur über den TA? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir!
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 20.12.2010    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Willihase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort steht alles zur Behandlung und auch Ernährung bei Hefebefall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Wir empfehlen vor allem Blattgemüse zu füttern. Da deine das nicht kennen solltest du hier langsam anfangen das zu füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  TopZuletzt geändert am: 20.12.2010 um 23:54 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Willihase
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2010
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 21.12.2010    um 00:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Link! Dann werde ich morgen mal Gemüse kaufen und mir eine zweite Meinung einholen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top