Auf den Beitrag: (ID: 199961) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 10331 Mal).
"Autor"

Madame pinkelt alles voll

Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 27.01.2011    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal ein freundliches "Hallo, bin Neu hier" in die Runde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie mein Nick andeutet habe ich paar Fragen zu den Zwergkaninchen meiner Tochter...Paul & Elena. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alsooo, die zwei haben wir Anfang Oktober im Alter von ca.8 Wochen gekauft. Haben sich auch sofort Super verstanden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kamen die Triebe von Paul und das gemeinsame <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war erstmal dahin. wir mussten schnell handeln, und Paul bekam........ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja den Rest könnt Ihr euch denken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, die beiden teilten sich einen 2.Stöckigen Käfig ca.100x55cm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(moment nicht gleich die ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben den Durchgang nach oben dichtgemacht, und die beiden mussten laut Tierärztin 8 Wochen getrennt bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Zeit bekamen sie immer Auslauf unter beaufsichtigung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schon zu der Zeit war Paul sehr stubenrein. Hat erst gepinkelt als er wieder im Käfig war....aber dann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Elena war das genaue gegenteil, alles wurde zugepinkelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja dacht ich mir, das kommt noch mit der Zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, in der zwischenzeit habe ich an der Mission Innengehege gefeilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit gestern steht das ganze, und es wird dankend angenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>problem ist bloß das es im Zimmer meiner Tochter steht, und Mädchenkram eben so seinen Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wird das Gehege um den Käfig um ca.20 Uhr aufgebaut, und bleibt bis ca.16 Uhr (nächster Tag) so stehen. Von 16-20 Uhr wieder abgebaut, und die beiden müssen für 4 Stunden in den Käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ging nicht anders , da das Gehege so groß wie möglich sein sollte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(in der Zeit störts nicht) und das Zimmer sonst nur Platz für ein kleines <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehege bieten würde. Zusätzlich wird ein PVC-Boden vorher überm Laminatboden ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich heut früh aufgestanden und....Elena hat mal wieder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Blase freien lauf gelassen. Riesige Pfützen, das Holz der Gehege-Elemente hat sehr viel aufgesaugt, und stinkt vor sich hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Schale die als Toilette dient ca.50x50cm war auch was drinnen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Pauls Werk) und ansonsten Elenas pinkel Oase <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Tipps die ich vorher hier schon gelesen habe, Pinkelstellen ins Klo rein usw. fruchten bei Ihr nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich tun??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin für Tipps dankbar, Ihr habt ja mit Sicherheit mehr Erfahrung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 27.01.2011    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zunächst wäre es schön gewesen, wenn die Kaninchen noch länger hätten bei ihrer Mutter bleiben können. Wo habt ihr sie denn her? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man rechnet an Platz pro Kaninchen 2 m² + täglichen Auslauf. Euer Käfig ist leider zu klein - auch wenn sie nur 4 Stunden darin ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen müssen. Kaninchen sind sehr aktive Tiere und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen eine Menge Platz zum Toben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind leider nicht erziehbar und manche werden nie stubenrein. Auch kann es dadurch kommen, dass ihr sie immer aus dem Revier rausnehmt und nach einiger Zeit wieder dort reinsetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Kastrafrist ist jetzt aber abgelaufen? Das wäre sehr gefährlich, sie in dieser Zeit zusammen laufen zu lassen. Es geht so schnell bei Kaninchen, so fix kann man gar nicht dazwischen gehen.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  TopZuletzt geändert am: 27.01.2011 um 10:05 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 27.01.2011    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Hi, danke erstmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie beim OBI gekauft. Die Verkäuferin schien Ahnung zu haben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und sagte mir das sie nur noch mit einem Züchter zusammenarbeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher gabs mal Probleme (kranke Tiere usw.), mit dem jetzigen keine Probleme mehr. Sie sagte auch (etwas leiser) ich solle nicht das Trockenfutter kaufen, und auch das Heu von Vitakraft nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Gehege her gehts nicht größer (ca. 4qm +2 Etagen mit je 0,5qm) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und frei rumhoppeln funktioniert wegen Elenas gepinkle nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir heben sie nicht rein und raus. Der Käfig wird auf den Boden gestellt, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und die Elemente am Käfigende eingehakt, und dann der Rest aufgebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach wird die Tür vom Käfig aufgemacht, und sie können rein und raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heuraufen sind NUR innen, weil Elena meist dort pinkelt wo sie isst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist sozusagen der Spielplatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastration ist jetzt 8 Wochen her. Er zeigt null interesse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie animiert Ihn (tagesabhängig) pausenlos. Macht dabei Geräusche wie ein Huhn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mir hier schon Bilder von Innengehegen angeschaut, und schneide von der Größe her eigentlich recht gut ab (mehr geht Nicht). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wegwischen ist nicht das Problem, es geht darum das die Holzelemente es aufsaugen(weils soooo viel ist), und ich bedenken hab das Sie dann erst recht dort hin macht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2011 um 11:12 Uhr von PaulElena
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 27.01.2011    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Naja nun ist es zu spät um über den Kauf nachzudenken. Es wäre schön gewesen, wenn die beiden noch länger bei ihrer Mutter hätten bleiben können, da sie dort auch ihr Sozialverhalten lernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt so viele Tiere die in den Tierheimen auf ein neues Zuhause warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bekommen sie denn bei euch zu fressen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ihr sperrt sie für einige Zeit im Käfig ein und lasst sie dann wieder in das Revier. Auch wenn es nur für 4 Stunden ist. Es ist für die Tiere einfach nicht schön, sich auf so engem Raum bewegen zu müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stellt ihr denn während des Auslaufs Toiletten raus? Ihr könntet z. B. auch einen Heuturm in die Toilette stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  TopZuletzt geändert am: 27.01.2011 um 12:49 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 27.01.2011    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Sorry nicht bös gemeint, aber im Anfangspost steht doch das eine Schale im Gehege als Klo dient, und Paul nimmt Sie auch an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der Mutter getrennt wurden sie nicht durch uns. Beim OBI waren die Männchen von den Weibchen getrennt, alles Kleintiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tierheim ist auch kein Garant dafür ein gesundes, stubenreines (oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was auch immer) Tier dort rauszuholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedenken hatte ich eher das ich dort Tiere die schon zusammengelebt haben trenne, und ein Neues, warscheinlich kleineres Zuhause gebe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So haben wir 2 arme Seelen aus einem kleineren Gehege"befreit". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Revier ist momentan vom Verhalten her eher der Käfig, weil Sie ihn kennen und das Gehege Neu ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher dachte ich das Sie ihre "Pinkelecke" im Käfig dem blanken PVC vorzieht..... Pustekuchen. Sie ist aber auch ein kleiner Rabauke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als Futter bekommen sie viel Frischfutter vom Bioanbau. Holt meine Frau <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vom Hauptmarkt. Heu ist Loisachtaler Berg und Wiesenheu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hammer...duftet total nach Wiese und sind viele Kräuter dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnt noch probieren im Gehege eiene Raufe über Klo zu hängen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht schnallt sie es dann? Wobei sie im Käfig auch überall hin pinkelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat eine feste Pinkelecke und im Gehege sofort das Klo benutzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist das Heu, teuer aber TOP! Kauf ich beim Fressnapf, auf der Homepage ist leider kein Bild oder Link zum Heu!
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2011 um 12:07 Uhr von PaulElena
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 27.01.2011    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, habe ich wohl überlesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon geschrieben, manche Kaninchen bzw. sehr viele sind nicht 100%ig stubenrein. Man kann sie leider nicht dorthingehend erziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich ist das TH kein Garant für ein gesundes und stubenreines Kaninchen. Aber wenn man ein Tier vom Züchter kauft unterstützt man damit die Nachproduktion der Kaninchen. Aber es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen eigentlich keine mehr gezüchtet werden, weil es genügend Tiere gibt, die nicht mehr gewollt im TH landen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr den Käfig lang genug (über Tage) offen lasst, dann werden sie sich auch raus trauen und sicherer werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr schon mal eine Kotprobe von den beiden Kleinen abgegeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  TopZuletzt geändert am: 27.01.2011 um 12:49 Uhr von TanjaB
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 27.01.2011    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Das mit der Nachproduktion hab ich nicht bedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe? Nee!.....Wieso??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geimpft wurden sie, gegen 2 verschiedene Sachen. Meine Frau war mit denen beim Tierarzt, weiß leider nicht wegen was das war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgenetwas gegen Fliegeneier oder so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Müsst ich mal im Impfpass nachschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, ansonst muss ich sie beobachten(bin die Woche krankheitsbedingt daheim), und immer ins Klo setzen wenn ich sie ertappe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bewähren sich eigentlich Pallets als Einstreu fürs Klo?
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 27.01.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Gerade bei Jungtieren sind Kotproben enorm wichtig. Ansonsten empfehlen wir halbjährlich eine abzugeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du viele nützliche Infos: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier findest du viele Meinungen zu verschiedenen Einstreuarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 27.01.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo PaulElena! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pellets eignen sich prinzipiell gut, man muss allerdings aufpassen, dass die Kaninchen nicht anfangen, sie zu fressen (Magenüberladungen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Katzenstreu ist auch auf keinen Fall geeignet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geimpft wird normalerweise gegen RHD und Myxomatose. War bei euch bestimmt der Fall, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotproben gibt man sicherheitshalber 2mal im Jahr ab, da man Parasiten wie Kokzidien nicht mit dem Auge erkennen kann. Gerade aus Züchterkreisen und Tierheimen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen die Tiere leider oft solche ungebetenen Gäste mit, die im Zweifelsfall tödlich werden, wenn man sie nicht behandelt. Sie schädigen die Darmflora nämlich enorm und ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten sich explosionsartig bei Stress. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.01.2011    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Hi an alle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, heut hab ich mal ein flaches Tablett rein gestellt, da ich mir dachte das Elena wegen der höheren Kante vom Klo nicht reinhüpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab sie dort hingestellt wo Sie gestern die riesen Pfütze hingepullert hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ergebnis: Sie schiebt das Tablett weg, und pinkelt auf den blanken PVC. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soviel zu meinem Versuch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hätte ich noch ne Frage: Kann man das Holz der Elemente lasieren oder einölen, weil das Holt(Fichte) das Urin regelrecht aufsaugt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denke mal JA, weil Außengehege müssen ja auch Witterungsbeständig sein, ergo lasiert....oder??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anknabern tun Sie es bis jetzt noch nicht, jedoch ist es ja erst der zweite Tag.
  TopZuletzt geändert am: 28.01.2011 um 13:18 Uhr von PaulElena
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 28.01.2011    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Ja du kannst die Holzelemente anstreichen und zwar mit Sabberlack. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DIN 53160 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EN 71.3 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte unbedingt auf der Verpackung draufstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.01.2011    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Wo bekomme ich den her? Baumarkt oder Fressnapf und Co.?
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 28.01.2011    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich schätze eher im Baumarkt.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.01.2011    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Ok, geh ich heut noch besorgen, und berichte die Tage ob es sich bessert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 28.01.2011    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Hi, hab gerade eben eine Lasierung geholt. Weis jetzt bloß nicht obs das richtige ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OBI Classic Innenlasur. Waserbasiert, geprüft nach DIN EN 71.3 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit sogut, jedoch sollte die Lasur wasserabweisend sein, davon steht aber nix drauf. Die Außengehege müssen ja auch wasserabweisend bzw. witterungsbeständig sein. Hmmm, weiß jemand bescheid womit Außengehege Lasiert werden, oder was für Holz genommen wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um es zu verdeutlichen, das Holz meines Geheges ist 18mm dick. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Urin ist durch die komplette Holzschicht durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch wirklich etwas wasserabweisendes. Natürlich muss <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es für die Kaninchen unbedenklich sein. Für Hilfe wäre ich dankbar
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 28.01.2011    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht hilft dir das weiter: >>klick hier!<<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulElena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 29.01.2011    um 10:38 Uhr   IP: gespeichert
Danke, ich probier die Lasur aus.
  Top