"Autor" |
vermutliche Aufgasung - Verdauung aber super ! <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche dringend Rat ! |
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Kaninchen Emma hat seit ca. 1 1/2 Wochen schon einen dicken Bauch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren auch schon öfters beim Arzt in der Zeit und sie hat aufgrund von häufigeren Verdauungsproblemen dann Rodi Care verschrieben bekommen, was sie mit Heu und Wasser aussschließlich zu fressen bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat auch eine Woche lang von uns Antibiotika bekommen und Vitamine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist ihre Verdauung wieder super, doch ist der dicke, geblähte Bauch geblieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben heute noch Fenchelsamen gekauft und ich habe sie grade etwas am Bauch massiert, weil ich dazu hier schon etwas gelesen habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann sich irgendwer die Symptome erklären bzw. was kann ich noch tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, da ich schon so lange versuche sie zu kurieren und irgenwdie nichts funktioniert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kathi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo himmelgruen und , auch wenn die Umstände nicht so schön sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte noch ein paar Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum hat sie Antibiotika bekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sie noch andere Medikamente und Öl bekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie geröngt worden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die Zähne kontrolliert worden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist eine Kotprobe auf Parasiten untersucht worden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sie Schmerzen, wenn man sie am Bauch anfasst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst sie Frischfutter, wenn du es ihr gibst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat Antibiotika bekommen, wegen dem dicken Bauch und leichtem Schmierkot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat keine weiteren Medikamente und auch kein Öl bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne wurden kontrolliert und ein Backenzahn abgeknippst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde weder geröngt noch auf Parasiten getestet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie lässt sich generell nicht so gern anfassen, also bin ich nicht sicher ob sie Schmerzen dabei hat...woran könnte ich das denn erkennen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laut TA soll sie momentan erstmal kein Frischfutter bekommen und nur Rodi Care, weil wir die Vermutung hatten, dass ihr Frischfutter nicht so richtig bekommt (sie hatte früher schon oft Durchfall).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sollten langsam wieder anfangen kleine Häppchen Frischfutter zu füttern, habe es aber noch nicht probiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kathi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider muss ich sagen, dass der Tierarzt hier doch einiges versäumt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal unsere TA-Empfehlungen: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss unbedingt eine Kotprobe auf Parasiten untersucht werden: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein TA bei einem angeclass="markcol">spannten Bauch nicht röngt, kann er auch keine Diagnose stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des Weiteren sollte den Tieren die Möglichkeit gegeben werden Frischfutter zu fressen. Natürlich kann es mal sein, dass ein Tier eine bestimmte Sorte nicht verträgt, aber dass Frischfutter allgemein nicht vertragen wird, sowas gibts nicht. Dann stimmt etwas anderes nichts (zB Darm-Parasiten etc).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen fang ruhig wieder an langsam gut verträgliches Frischfutter zu geben (zB karotten, Sellerie, Apfel, Fenchel, Kräuter).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Köddelt sie denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>haart sie im Moment sehr viel, bzw hat sie Haare in den Köddeln? Gibt es Köddelketten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie agil wie immer oder liegt sie vermehrt rum? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2011 um 19:33 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde eine Kotprobe gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Parasiten im Darm kann auch ein aufgeblähter Bauch kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du geschrieben hast, dass dein Kaninchen schon öfter Probleme mit Durchfall hatte, gehe ich mal davon aus, dass du Trockenfutter mit Getreide fütterst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kein Getreidetrockenfutter, da dadurch der Darm auf Dauer geschädigt wird und es dann zu häufigem Durchfall kommt. Und jeder meint dann, dass es vom Frischfutter kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein ich füttere überhaupt kein Trockenfutter und eine Probe wurde auch nicht gemacht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie haart und sie hat auch manchmal diese Perlenketten, ist aber eigentlich seit dem Rodicare bessergeworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde ihr jetzt mal ein kleines Stück Möhre geben...wir werden auch nochmal zum Spezialisten fahren denke ich, nur mein TA meinte, da muss wahrscheinlich gleich entgast werden (ich hatte mal ein Praktikum beim TA und denke dass das eine OP bedeutet)...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deswegen wollte ich erstmal hier nachfragen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist auf jeden Fall schonmal super, dass es kein Trockenfutter gibt. Ich würde trotzdem am Montag eine Kotprobe untersuchen lassen. Es kommt häufig vor, dass z.B. bei Kokzidien die Kaninchen einen aufgeblähten Bauch haben. Sammle so viel Kot, wie du von heute und morgen finden kannst, das müsste dann reichen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2011 um 20:04 Uhr von FlockyFlocky
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, dass muss sie nicht unbedingt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss eine Kotprobe gemacht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Röntgenbild sollte gemacht werden, um zu sehen, was das Problem ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann solltest du ihr Öl geben (zB Paraffinöl), um den Abgang der Haare zu erleichtern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem kann man Kaninchen geben Aufgasung Sab Simblex aus der Apotheke geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dir wirklich dringend raten einen anderen TA aufzusuchen und ihn darauf hinweisen, dass ein Röntgenbild gemacht wird und auch eine Kotuntersuchung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie denn sonst aktiv? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2011 um 19:56 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde die Gebärmutter schon mal untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was genau hat sie denn für Verdauungsprobleme hat sie denn überhaupt? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2011 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke es sollte dringend eine kotprobe gemacht werden. hefen zB können aufgasend sein allerdings sind Hefen durchaus auch eine sekundare Erkrankung und es könnte noch mehr sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ihr als Vorsorgung jetzt Sab Simplex oder Dimeticon geben, da dies die medikamete gegen Aufgasung sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher bitte am Montag Kotprobe abgeben uund event mal ein Röntgenbild erstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr aktuell Sab Simplex da? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2011 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke nochmal für eure Unterstützung !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute waren wir nun endlich bei einem Spezialisten und der hat auch sofort ein Röntgenbild gemacht, nachdem der Urintest gut ausgefallen ist...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und siehe da...es ist keine Aufgasung, sondern die Gebährmutter ist entzündet und muss am Donnerstag entfernt werden!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA sagte, dass die Blähungen und der Durchfall, der ja öfter da war, davon kommen...ich hoffe jetzt, dass die OP gut verläuft und vorallem, dass sie danach beschwerdefrei bleibt und der Durchfall dann nicht mehr so oft vorkommt !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute euch und den Häschen, viele Grüße und danke nochmal!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kathi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2011 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kathi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drücke euch für Donnerstag ganz fest die Daumen und vielleicht helfen dir ja diese beiden Info-Beiträge noch: >>klick hier!<< >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2011 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
mein kaninchen hat die op gut überstanden, sie ist zwar noch etwas verstört, aber ich denke, dass jetzt alles gut wird und ich hoffe, dass die durchfälle jetzt endlich aufhören.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2011 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Emma hat zwar etwas gefressen (ganz wenig) und auch getrunken,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sitzt jetzt aber seit gestern abend fast ausschließlich in ihrem Häuschen und bewegt sich so gut wie nicht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat da jemand Erfahrung, ob das normal nach so einer OP ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzw. wann sollte sich dieses Verhalten spätestens legen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kathi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
So eine OP ist eine riesen Sache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wird die nächsten 2-3 Tage noch schlapper sein und auch weniger fressen. Hauptsache sie frisst überhaupt ein wenig. Vor allem Kräuter und Blättriges werden nach einer OP gerne genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du Schmerzmittel und Antibiotika mitbekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wunde solltest du jeden Tag kontrollieren. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2011 um 17:14 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie macht ab und an so komische Zittergeräusche :S |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du Schmerzmittel für sie bekommen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, wir haben sie einfach nur abgeholt nach der OP. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich beim TA anrufen. Gestern sind ihr sicher Schmerzmittel gespritzt worden, aber die reichen meist nur 24 h und nach so einer OP sind Schmerzmittel wirklich notwendig. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es so notwendig ist, warum geben einem TÄ sowas dann nicht gleich mit? Finde ich verwunderlich, zumal der Arzt wirklich sehr gut ist und auch auf Kaninchen spzialisiert... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach einer Kastration - die hier ja erfolgt ist - sollte immer für die nächsten Tagen Schmerzmittel und Antibiotika mitgegeben und vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese OP ist ein sehr großer Eingriff und ist normal, dass die Damen danach noch wenige Tage Schmerzen haben. Und auch die Entzündungsgefahr sollte durch die Gabe von Antibiotika eingedämmt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, woran machst du denn fest, ob der TA auf Kaninchen spezialisiert ist? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was heißt wichtig? Ein Schmerzmittel macht, dass es dem Tier besser geht und es wahrscheinlicher wird, dass sie fressen. Es hat ja keine medizinische Wirkung auf die OP-Wunde und Heilung, aber es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ibgt das Tier dazu sich besser bewegen zu können und normaler zu verhalten - was auch das Fressverhalten positiv beeinflusst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Menschen bekommen nach der OP schließlich auch Schmerzmittel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist nicht jeder Tierarzt der Meinung, dass es selbstverständlich ist auch Tieren/Kaninchen die Tage nach der Op so zu erleichtern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den "perfekten" Kaninchentierarzt zu finden ist so oder so schwer, es gibt gute und weniger gute, aber großartige sind überall rar gesät. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Normalerweise erklären einem die TÄ nach der OP, was für Medikamente die Tiere bekommen haben und was für die Nachsorge notwendig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei allen Kastrationen, die ich in diesem Forum schon mitbekommen habe, haben die Besitzer Schmerzmittel mitbekommen, die täglich gegeben werden müssen. So eine Op ist eben sehr schmerzhaft und solches Zittern oder auch die Bewegungsunlust oder auch Zähneknirschen kann von den Schmerzen kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen würde ich zumindest bei dem TA anrufen. Es wäre nicht der erste, der Medikamente vergessen hat mitzugeben. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2011 um 21:00 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haben heute schon angerufen und er sagte, solange sie frisst, ist es in Ordnung so...Antibiotika wird sie ja sicher bekommen haben und da gibts ja auch Depotspritzen, die länger vorhalten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er macht oft diese Operationen und er wurde uns auch empfohlen...hatte auch das Gefühl, dass er routiniert ist und sich auskennt...die Damen da waren auch sehr nett uns ich hatte insgesamt eigentlich ein gutes Gefühl. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2011 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ich sehe, kommst du aus Berlin. Magst du mir vielleicht per PN schreiben, bei wem du warst? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2011 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soooo, habe noch eine Frage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emma gehts wieder super, aber morgen soll ihr Pflaster von mir entfernt werden. Wie macht man das am besten? schmerzfrei natürlich!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat da wer erfahrung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüsse !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kathi |
|
|
|
|
Top
|