Auf den Beitrag: (ID: 216601) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 3439 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli

Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 13.04.2011    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mich schon im Internet informiert, doch überall steht was anderes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen stehen total auf <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli. Da aber <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli Kohl ist und eventuell doch blähen könnte bin ich mir unsicher wie oft ich ihnen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli geben kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe es ausprobiert und Ihnen immer ein bisschen mehr getan und habe nichts bemerkt (die beiden haben eh eine sehr sehr sehr gute Verdauung, was da nicht alles raus kommt, UNMENGEN an wohlgeformten Ködel ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich ihnen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli auch täglich geben, wenn sie ihn gut vertragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder spricht etwas gegen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 13.04.2011    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Wenn unsere zwei nicht jeden Tag ihren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie bekommen, werden sie unausstehlich... da kommen dann zuerst vorwurfsvolle und schließlich empörte Blicke "Wie, kein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie? Was ist DAS denn???" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei haben kein Problem damit, und wenn deine damit gut zurecht kommen, spricht meiner Meinung auch nichts dagegen. Allerdings darf natürlich die Abwechslung nicht zu kurz kommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 13.04.2011    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Gut, das hört sich doch prima an <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit ich Ende letzter Woche <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli ausprobiert habe und diesen auch bei jeder Mahlzeit mitgefüttert habe, wollten sie ihn unbedingt weiter haben. Leider war dieser dann leer und sie haben in etwa gleich geschaut wie deine :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich viel über Kohl etc. gelesen habe, war ich mir unsicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich auch sagen muss dass meine Kohlrabi echt gut vertragen. Sie haben echt ne super Verdauung, auch wenn ich öfters Kohl füttere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleich liegt es daran, dass ich allgemein viele verschiedene Gemüsesorten und ab und an verschiedenes Obst füttere? Sodass der Kohl dann gar nicht zum ''blähen'' kommt? (hört sich das komisch an )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 13.04.2011    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Meines Wissenstandes nach ist es mit dem Kohl gar nicht so kompliziert wie sich das immer anhört. Er muss halt zu Anfang ganz langsam angefüttert werden, damit sich die Verdauung daran gewöhnen kann. Na, ja und später muss man halt aufpassen, dass es nicht in Massen Kohl gibt. Er ist ja doch recht Kalorienhaltig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn man die Anfütterung richtig gemacht hat, kann glaube ich kaum noch was schief gehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mümmeln deine denn auch immer erst die Röschen oben weg? *thihi*
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 13.04.2011    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier auf unsere Futterkarte: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kann man sich auch gut ausdrucken und in die Geldbörse stecken, wenn man noch nicht so sicher ist beim Einkaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte füttere nicht so viel Neues auf einmal an, wenn sie es noch nicht gewohnt sind. 1 - 2 neue Sorgen pro Woche sind okay. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hast du Recht, dass eine abwechslungsreiche Ernährung für die Tiere sehr gut ist.
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 13.04.2011    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cathinka
Mümmeln deine denn auch immer erst die Röschen oben weg? *thihi*
Meine bekommen (natürlich nach langsamer Anfütterung) auch täglich ihren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli. Da wird erstmal der ganze Napf umgraben und nach dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli gesucht Fein säuberlich wird dann Röschen für Röschen verputzt und der Stiel bleibt bis zum Schluss ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig *hihi* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 13.04.2011    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die Röschen sind natürlich das allerbeste, die kleinen Stiele werden erst gegessen, wenn auch wirklich gar keine Röschen mehr da sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äpfel dürfen täglich gefüttert werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dachte eher, dass diese zu viel Zucker enthalten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Gewöhnen ist finde ich auch so 'ne Sache. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass meine Kaninchen bisher echt alles vertragen. Und wir ich habe von Anfang an einfach abwechslungsreich gefüttert, ohne erst langsam anzufuttern. Sie vertragen es super und haben eine super Verdauung. Vielleicht wird das immer nur zu eng gesehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frische Wiese/Löwenzahn etc. werde ich jedoch trotzdem langsam anfuttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 13.04.2011    um 14:13 Uhr   IP: gespeichert
Genau so läufts bei uns auch - wir packen den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie bzw. überhaupt die Dinge, die sie am meisten mögen, schon immer ganz unten rein um die zwei ein klein wenig zu beschäftigen
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 13.04.2011    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ScrawL
Das mit dem Gewöhnen ist finde ich auch so 'ne Sache. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass meine Kaninchen bisher echt alles vertragen. Und wir ich habe von Anfang an einfach abwechslungsreich gefüttert, ohne erst langsam anzufuttern. Sie vertragen es super und haben eine super Verdauung.

Vielleicht wird das immer nur zu eng gesehen?


Genau so ist es! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ich machs genauso wie du und hatte auch noch nie Probleme! Meine Kaninchen bekommen nur im Winter Gemüse, wenn ich da jede Sorte extra wöchentlich anfüttere ist vorher der Winter rum bis ich damit fertig bin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht doch nicht aus Allem so eine Wissenschaft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Alex <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 13.04.2011    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Naja, es kommt immer darauf an, wie die Kaninchen vorher gelebt haben und was sie zu fressen bekommen haben. Wie lange sie überhaupt schon Frisch- und Grünfutter gewöhnt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wissen wir nicht immer genau und daher raten wir immer zu einer vorsichtigen Anfütterung um so auf Nummer sicher zu gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einige Kaninchen haben auch eine geschädigte Darmflora und reagieren dann halt entsprechend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen, die eine abwechslungsreiche Frisch- und Grünfütterung gewöhnt sind, sind da sicherlich unempfindlicher.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 13.04.2011    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Da hast du schon Recht, aber ich finde es halt etwas zu Vorsichtig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Deutscher Riesenrammler war 1 Jahr alt als ich ihn geholt hatte. Er wurde beim Züchter nur mit Weizen und Sonnenblumenkernen gefüttert. Er hat mir einen Sack voll mitgegeben aber diesen habe ich sofort in den Müll geworfen! Ich hab ihn mit Kräuter und Wurzelgemüse angefüttert und ihm nach 1 Woche alles gefüttert was meine anderen Kaninchen auch fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So habe ich es bisher mit allen meinen Kaninchen gemacht und es gab noch nie Verdauungsprobleme! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorsicht -Ja, aber in Watte packen muss man sie nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 13.04.2011    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Joa, also langsam anfüttern heißt bei mir auch am ersten Tag vielleicht ein Blättchen / Stückchen pro Tier, am zweiten Tag zwei Blätter pro Tier und wenn da alles gut geht, gehts einfach los <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.04.2011    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass anfüttern auch wirklich noch etwas mit füttern zu tun haben sollte - manche Menschen fangen ja mit einem halben Blatt Eichblatt an. Und das ist eher witzig - wenn ich wissen will, ob ich etwas vertrage, dann nehme ich auch nicht nur 3 einzelne Haferflöckchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau so, wenn mein Kaninchen Chicoree problemlos frisst, dann muss ich keine Angst vor Radicchio haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder vor Rosenkohl, wenn ich Weiß- oder Spitzkohl regelmäßig füttere. Pflnzen, die sich so sehr ähneln(botanisch gesehen, und nicht vom äußeren!), die muss ich nicht mit irgendeiner übertriebenen Vorsicht anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber, Alexandra, ich denke das hat auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>a) etwas damit zu tun wie erfahren ich als Halter bereits bin (verliere ich den Kopf, wenn die viele Flüssigkeit aus unbekanntem Salat oder Gurke zu Matschekot führt und verbanne dies für immer vom Speiseplan? Weiß ich, was bei einer Aufgasung zu tun ist oder nicht? Wie gut kenne ich meine Tiere?) und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>b) damit wie ich allgemein Halte und Füttere. Menschen, die nach einem festen Schema füttern (und egal wie sehr du von der 100g-Regel a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ätst oder davon, das Gemüse abzuschrubben; es wird immer Leute geben die der Sellerieknolle jedes Gramm Sand aus den Poren schrubben und ihre Salatblätter abwiegen wollen) werden automatisch auch Tiere haben, die auf ungewohntes mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der einen oder anderen Weise reagieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst habe noch nie so extrem vorsichtig angefüttert - aber ich kenne meine Tiere und weiß auch das ein oder andere über Gemüse und Kräuter und über Futterverwertung. Aber ich sage mal so: Ein vorsichtiges Anfüttern allein ist nie schädlich - wildes drauflosfüttern mit Frischfutter bei einem langjährigen(!) Trockenfuttertier dagegen kann durchaus böse enden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter "in Watte packen" verstehe ich die totgeschrubbten Knollen, das Gehege welches einmal in der Woche mit Heißdampf von jedem dort lebenden Mikroorganismus befreit wird und die pathologische Hingabe, mit der so mancher bei seinem Tier nach Abnomalien, wie zwei ungleich großen Nasenflügeln oder der absolut ungewöhnlichen und garantiert wirbelsäulenschädlichen Art sich die Ohren zu putzen, sucht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 13.04.2011    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Cycy, hab ich dir schon mal gesagt das ich deine Texte liebe? Ernsthaft, du schreibst das so mit Hingabe und zB das mit den Abnomalien wo nimmst du das nur immer her?! Wollt ich nur mal sagen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt was du schreibst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stelle halt mit Erschrecken fest das dieses "in Watte packen" doch sehr häufig vorkommt und das kann ja nicht im Sinne der Kaninchen sein! Ich bin halt der Meinung das man da schon etwas schärfer die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emse ziehen sollte bevor das noch Überhand nimmt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Alex
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: haggy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2009
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 19.04.2011    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss Alex total zustimmen: DANKE für die tollen und wirkliche informativen Texte, CyCy!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich zugeben muss: Ich finde mich da noch ein bißchen wieder... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es gilt ja: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...man kann ja immer an sich arbeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und als Kaninchenneuling <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man halt so seine Zeit, sich auf die zuckersüßen 'Wundertüten' im Pelz einzustellen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.04.2011    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Zum ersten danke ich euch beiden. Wenn ihr mich sehen könntet, ihr sähet mich rot bis hinter beide Ohren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum zweiten, haggy, finde ich super, dass du das so sagst! Du findest dich wieder darin und bist trotzdem nicht beleidigt, sondern holst dir da Informationen raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht es seine Zeit, bis man sich dran gewöhnt hat. Und vielleicht fällt es dem einen oder anderen auch etwas schwerer, zu verstehen dass sie obwohl sehr klein von Gesatlt doch sehr "erwachsene" Wesen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich denke das kommt auf jeden Fall noch Kopf hoch, wie du schon sagst: Einsicht ist der erste Schritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top