"Autor" |
Blasenschlamm / Hat jemand Erfahrungen mit Allrodin ? |
|
geschrieben am: 06.06.2011 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am letzten Mittwoch musste ich mit meiner Malve zum Not-Doc, da sie nur noch unter Schmerzen pinkeln konnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach einer Blutuntersuchung und einem Röntgenbild wurde vermehrter Blasenschlamm festgestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun bekommt sie seid Mittwoch jeden Tag eine Infusion + AB + und 2 Tropfen Schmerzmittel und mir wurde gezeigt, wie ich ihr die Blase ausdrücken muss. Dies sollte ich nach Anweisung der Ärztin am Anfang alle 1-2 Stunden tun. Klappte auch nach einiger Zeit ganz gut, obwohl ich immer ein wenig Angst habe etwas zu zerdrücken ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ersten zwei Tage war der Urin ganz schlammig, dann einen Tag total gelblich klar und nun seit gestern wieder etwas milchig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Samstag bekommt sie nun nach Absprache mit meiner Tierärztin Allroin und aufgeweicht in Wasser nimmt sie diese auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fütterung habe ich sowei erstmal umgestellt, dass es nur Möhre, Salat, Gurke, Mais und Paprika, Stangensellerie seit gestern gibt. Fressen tut sie nicht so viel wie sonst, aber ich muss nicht zwangsfüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Heufütterung musste ich ganz umstellen und mir neues besorgen, da in dem Heu vom Heuandi so viele Kräuter enthalten sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand mit dem Allrodin Erfahrungen gemacht ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2011 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike! Hast Du schon einmal untersuchen lassen, was für Kristalle sich im Urin Deines Kaninchens befinden? Denn das Ansäuern hat auf die Entstehung mancher Kristalle (z. B. Oxalate) gar keine Auswirkung. Ich bin bei Ärzten wie auch bei anderen Betroffenen sowohl auf Befürworter als auch auf Gegner des Harnansäuerns gestoßen. Daher würde ich an Deiner Stelle einfach mal probieren, wie Malve darauf anspricht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich das richtig verstanden, Malve bekommt seit Mittwoch eine Infusion am Tag und Du drückst alle 1-2 Stunden die Blase aus? Das halte ich persönlich für zuviel des Guten. Schließlich führt ja auch das Ausdrücken zu Reizungen bzw. leichten Entzündungen. Wenn Du Dir unsicher bist ob der Grieß raus ist, kannst Du ja sicherheitshalber ein zweites Röntgenbild machen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung für die kleine Malve!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2011 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen
Habe ich das richtig verstanden, Malve bekommt seit Mittwoch eine Infusion am Tag und Du drückst alle 1-2 Stunden die Blase aus? Das halte ich persönlich für zuviel des Guten. Schließlich führt ja auch das Ausdrücken zu Reizungen bzw. leichten Entzündungen. Wenn Du Dir unsicher bist ob der Grieß raus ist, kannst Du ja sicherheitshalber ein zweites Röntgenbild machen lassen.
Gute Besserung für die kleine Malve!!!
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja bis gestern (Sonntag) hat sie seit Mittwoch jeden Tag eine Infusion bekommen um den Schlamm auszuschwämmen. Das alle 1-2 Stunden Blase ausdrücken habe ich nur am Samstag gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tage vorher wurde es einmal nach der Infusion in der Tierklinik gemacht und danach bei mir zu hause nur massiert und ein wenig versucht zu drücken, aber lange nicht so wie in der Klinik. Ich hatte die ersten Tage echt Angst ihr was kaputt zu drücken. Jetzt bekommen Malve und ich das gut zusammen hin. Seit gestern nach der Infusion mache ich das nur 3 mal am Tag, da mir das alle 1-2 Stunden auf Dauer auch zu viel für Malves Blase erscheint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Blase ist voll, aber sie macht nicht wirklich von alleine. Sie hebt nur noch ganz selten den Po um selber zu machen. Vorher hat sie das alle 3 Minuten getan, sie krümmte sich um wimmerte und es kam nix. Jetzt versucht sie das selber machen kaum noch. Die Ärztin meinte schon, dass kann auch nervlich sein, denn das Gehirn sagt ihr : nicht machen, das hat die ganze zeit vorher wo weh getan. Aber eine dauernd volle Blase ist auch nicht gut, denn wie mir die Ärztin erklärte dehnt sich dadurch das Blasengewebe und es kann ein dauerhafter Schaden entstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Allrodin gebe ich seit Samstag Mittag und der Urin ist seit dem wieder etwas trüber und richt auch sehr intensive. Zweimal war er ja ganz klar ohne Kristalle und roch nach nix Vielleicht kommt das wieder trüber werden auch durch das Allrodin, denn das soll ja die Kristalle auflösen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für Kristalle es sind muss ich nochmal schauen. Ist sicherlich bei der großen Untersuchung gemacht worden, ich musste ca 2 1/2 Stunden auf das Ergebniss warten. Wegen des Allrodin hab ich vorher extra meine Ärztin gefragt. Ich hatte das Allrodin und die Past 120g Uro-Pet Paste Struvitstein-Prophylaxe vorgeschlagen, von der Paste hat sie mir aber eindeutig abgeraten, so das ich diese natürlich nicht angewendet habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sich der Schlamm verringert hat, werden wir Mittwoch morgen feststellen, dann wird sie noch einmal geröngt. Ich hoffe sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Arme kleine Maus, sie ist so geduldig bei der ganzen Sache und in der Tierklinik schon ein Liebling der Ärzte und Helfer, weil sie bei allen Untersuchungen so lieb ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Heike mit Flüsi
* Malve Krümeltierchen
* Casi
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2011 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: heike Das alle 1-2 Stunden Blase ausdrücken habe ich nur am Samstag gemacht.
|
Dann bin ich ja beruhigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll bei meinem Langohr nun auch 1-2x/Woche die Blase ausdrücken. Das ist wirklich doof - ich hab auch Angst, ich tu ihm weh dabei...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass die Blase wie von Deiner Ärztin beschrieben mit der Zeit durch Grieß und/oder eine dadurch verbundene nicht vollständig entleerte Blase "ausleiert", muss ich leider bestätigen. Bei meinem Kaninchenmann (5,5 Jahre) ist dies bereits der Fall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück euch ganz feste die Daumen, dass Malve bald wieder alleine pullern kann!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.06.2011 um 14:33 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.06.2011 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wurde denn ein Röntgenbuld gemacht um zu schauen wieviel Grieß vorhanden ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel frisches Futter ist ganz wichtig, damit sich der Urin nicht so konzentriert und auch vermehrt ausgeschieden wird, frischer Löwenzahn (auch mit Wurzel) und angewelkte <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennnesseln sind auch gut für Blasenpatienten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir hat neulich auch gerade jemand Schlamm ausgepinkelt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und so sah es getrocknet aus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2011 um 07:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2011 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hat Malves Blase denn heute im Röntgenbild ausgeschaut?? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2011 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2011 um 08:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na wenn das keine guten Nachrichten sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich fragen, welches Heu Du jetzt verwendest? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2011 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2011 um 12:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heike, ich drücke euch ganz doll die Daumen. Arme Malve, das muß echt fies sein. So eine süsse tapfere Maus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freut mich, dass das Heu bei deinen Wollsocken auch so gut angkommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für Malve, und ein dickes Knuddelchen an sie! |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2011 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: heike Marion holt das Heu bei einem Bauern in Ihrer Nähe.
www.schumachers-biohof.de
Ich weiss nicht, ob er auch Heu verschicken würde.
Wenn Du magst frag dort doch mal nach, ansonsten kann ich Dir gerne auch mal was schicken wenn Du die Portokosten übernimmst. Der Ballen kostet bei dem zwischen 2-3 Euro !!!!!
|
Danke für den Tipp. Ich habe gerade mal eine Mail dorthin geschickt und gefragt, ob sie ihr Heu denn auch verschicken würden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher hatte ich das Heu (1. Schnitt, grobe Struktur) von www.heukorb.de, da ist keine Luzerne drin und kaum Kräuter. Das kann ich grundsätzlich empfehlen, nur gibt es das momentan leider nicht. Timothyheu mögen meine Langöhrchen auch ganz gerne. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2011 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann ich mir ehrlich gesagt vorstellen, dass er auch verschickt. Das dürfte wohl kaum den Aufwand lohnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich bin ja mal auf die Antwort geclass="markcol">spannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Kräuter sind in dem Heu schon drin. Es kommt ja schliesslich aus den Wümmewiesen, die extensiv genutzt werden und z.T. unter Natur- und Landschaftsschutz stehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und je nach Schnitt ist der Kräuteranteil natürlich auch immer unterschiedlich. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.06.2011 um 09:50 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2011 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jupp, habe ich auch schon fast vermutet - sie verschicken nichts. Aber halb so wild, ich kenne ja zum Glück auch noch andere Heudealer...  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2011 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: heike Ich muss weiterhin darauf achten, dass ich nicht zu calciumhaltig füttere. |
Hallo Heike,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass es Malve schon besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber achte darauf, dass du nicht nur zu kalziumarm fütterst - Kalzium allein ist nicht das Problem, sondern zu wenig Flüssigkeit insgesamt, ein verkehrtes Verhältnis von Phosphor zu Kalzium oder auch zu viel Oxalsäure.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du jetzt zu kalziumarm ernährst, holst du dir die nächsten Probleme ins Haus, denn dann holt sich der Körper, was er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht aus den Knochen, aus den Zähnen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dir unsere Seite über Blasengrieß angeschaut: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest sämtliches trocknes Futter (bis auf Heu) komplett weglassen - auch die Leckerlis und nur noch frisches (auch in größeren Mengen) füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine ernähre ich nach wie vor ganz normal, ich meide weder irgendwelches Frischfutter, noch bekommen sie kalziumarmes Wasser oder sonstiges - nur getrocknetes bekommen sie so gut wie gar nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|