Auf den Beitrag: (ID: 237721) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 2659 Mal).
"Autor"

Schnuppe macht mir wieder Kummer :-( @Schnuffelnase&CyCy

Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 14.07.2011    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
guten abend <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schnuppe verliert zur zeit extrem viel fell, ok, dachte ich, normaler fellwechsel eben...mir schien auch, dass er abgenommen hatte, dachte aber vielleicht sieht das nur so aus, weil er eben so extrem viel fell verliert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe aber zur vorsicht eine kotprobe anfang der woche abgegeben und vorhin hat mich die tierklinik angerufen und mir das ergebnis mitgeteilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hoher gehalt an hefen :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schnuppe hatte im märz eine darm-op (haarballen), vier wochen später liess ich eine kotprobe machen und da wurde hoher gehalt an hefen festgestellt, also behandelte ich zwei wochen mit nystatin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die darm-op hätte ja der grund für die hefen sein können, sagte man mir in der klinik. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er frisst sehr gut...ich ernähre getreidefrei! vor zwei monaten habe ich ihn wieder mit seinen anderen 4 freunde vergesellschaftet. zwischen ihm und einer meiner rammler gab es am ersten tag der vg heftige kämpfe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schnuppe hat es bisher auch nicht geschafft seine chef-position wieder zu erlangen...heute noch flüchtet er wenn schnuffel nur in seine nähe kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich dachte mir, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht eben seine zeit und liess auch alles laufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er schmust auch mit den beiden häsinnen, frisst gut, liegt auch oft lang gestreckt und entclass="markcol">spannt im gehege...wie gesagt, nur wenn schnuffel kommt ist´s vorbei, dann haut er sofort ab! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am samstag morgen habe ich einen termin in der klinik, möchte seine zähnchen wieder kontrollieren lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt habe ich ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- könnte es immer noch die vermehrten hefen sein, die er das erste mal hatte oder waren die weg nach der zweiwöchigen behandlung mit nystatin und er hat erneut hefen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-sind hefen soooo hartnäckig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-ich möchte dass er wieder etwas zulegt und habe mir schon die zutaten für den päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei (rezepte hier bei sweetrabbits.de) gekauft, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich ihm das anbieten trotz hefen? also rodicare pellets sind bestellt, bio-apfel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ohne zucker und karottenbaby-<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ohne zucker habe ich auch schon gekauft und zarte haferflocken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>normalerweise füttere ich so nicht aber ich möchte dass er wieder zunimmt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-könnte ich ihm das nystatin in den päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-muss ich den päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei auch zuerst "anfüttern" wie alle anderen futtersorten??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-sollte man evtl. über einen längeren zeitraum mit nystatin behandeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-kann stress auch die ursache für hefen sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss dass hefen in der regel eine sekundärerkrankung ist, daher lasse ich nochmal seine zähne checken am samstag, aber könnte der fellwechsel und stress auch ein faktor spielen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin mir ja gar nicht sicher ob er überhaupt stress hat :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin echt ratlos :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hoffe auf eure antworten, vielen lieben dank! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 20:26 Uhr von Sternschnuppe
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 14.07.2011    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Mal ne Frage, woran genau erkennt man Hefen beim Tier? Also außer am Fell?
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 14.07.2011    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich schreibe rot einfach mal die Antworten zu deinen Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- könnte es immer noch die vermehrten hefen sein, die er das erste mal hatte oder waren die weg nach der zweiwöchigen behandlung mit nystatin und er hat erneut hefen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise sollten Hefen nach einer Behandlung mit nystatin ( wenn es richtig dosiert wird - 1ml pro Kg / 2x am Tag) verschwunden sein. Aber hefen sind meist eine sekundäre Krankheit. Das heißt es kann eine andere Ursache dahinter liegen so zB Zähne, Kokzidien usw <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob Hefen weg sind kann nur eine Kotprobe zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-sind hefen soooo hartnäckig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durchaus - sie können bei gewissen Umständen ( Zähne, Kokzidien usw auch schnell wiederkommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-ich möchte dass er wieder etwas zulegt und habe mir schon die zutaten für den päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei (rezepte hier bei sweetrabbits.de) gekauft, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich ihm das anbieten trotz hefen? also rodicare pellets sind bestellt, bio-apfel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ohne zucker und karottenbaby-<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ohne zucker habe ich auch schon gekauft und zarte haferflocken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>normalerweise füttere ich so nicht aber ich möchte dass er wieder zunimmt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade bei Hefen sollte Obst nicht unbedingt in Mengen gegeben werden. Eine bessere Ernährung bei Hefen - darrüber haben wir auch eine Information auf unsere Homepage - ich setze Dir mal den Link ein . Rodicare Pellets können gegeben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-muss ich den päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei auch zuerst "anfüttern" wie alle anderen futtersorten??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du nicht. Allerdings sollten vorher die hefen weg sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-sollte man evtl. über einen längeren zeitraum mit nystatin behandeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, alle ursachen die für die Hefen 'schuld' sein können ausschliessen und dann nach Angabe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-kann stress auch die ursache für hefen sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell - zum Beispiel nach einem Umzug oder Vergesellschaftung. Allerdings ist weghoppeln nicht unbedingt Stress für das Kaninchen - wenn er zum fressen kommt, zur Ruhe kommt und von den anderen auch mal bekuschelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 14.07.2011    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Minas
Mal ne Frage, woran genau erkennt man Hefen beim Tier? Also außer am Fell?
Hefen erkennt man nicht im Fell. Verwechselst Du das eventuell mit Milben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen weist man im Kot mittels einer Kotprobe nach.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 14.07.2011    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Ahso weil: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"schnuppe verliert zur zeit extrem viel fell, ok, dachte ich, normaler fellwechsel eben...mir schien auch, dass er abgenommen hatte, dachte aber vielleicht sieht das nur so aus, weil er eben so extrem viel fell verliert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe aber zur vorsicht eine kotprobe anfang der woche abgegeben und vorhin hat mich die tierklinik angerufen und mir das ergebnis mitgeteilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hoher gehalt an hefen :-( "
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 14.07.2011    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Ein Fellverlust wie hier beschrieben hat nichts mit hefen zu tun. Das Tier hatte auf grund des Wetters fellverlust - was völlig normal ist - und dadurch einen Haarballen bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer Untersuchung danach wurden Hefen festgestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mit dem Fellverlust haben Hefen nichts zu tun. Mit der Kotprobe hast Du es richtig gemacht. hast Du von deinem Ta auch ein medi bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weisst Du, dass die hauptursache wirklich Hefen sind oder kann es eine andere ursache - zB Zähne geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst Du den unsere Seite zu hefen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau hier - bitte einmal komplett durchlesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 14.07.2011 um 22:39 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 15.07.2011    um 08:17 Uhr   IP: gespeichert
hallo lumpi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für deine antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>minas hatte mich zitiert (siehe deine letzte antwort) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber zurück zu meinem thread ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie gesagt lass ich morgen die zähne checken, könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, weil er anfang fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar schon mal probleme mit den zähnen hatte, vor 6 wochen war aber mit den zähnen noch alles in ordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kokzidien können es nicht sein, ergebnis der kotprobe liegt ja vor, es wurde nur ein hoher gehalt an hefen festgestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu dem päppeln, ich hab hier im forum gelesen, dass man auch bei hefen päppeln kann und rodicare pellets sogar bei hefen gegeben werden könnten, würdest du mir auf jedenfall a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten während der hefenbehandlung zu päppeln? hätte so gerne dass er zunimmt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du schreibst 1ml pro kg und das zwei mal am tag ... ich sollte damals 1ml pro kg geben aber nur ein mal am tag! war das der fehler??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>über welchen zeitraum sollte man 1ml pro kg / 2 mal am tag geben? Zwei Wochen???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben dank!
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  TopZuletzt geändert am: 15.07.2011 um 08:19 Uhr von Sternschnuppe
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.07.2011    um 08:25 Uhr   IP: gespeichert
Was und wie fütterst du denn überhaupt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er denn nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht der Kot denn Probleme?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 15.07.2011    um 08:29 Uhr   IP: gespeichert
hallo schnuffelnase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er frisst, siehe mein Beitrag ... ich möchte ihn päppeln weil er abgenommen hat, natürlich nur, wenn er den päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei selbständig fressen würde ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich füttere getreidefrei, heu, äste, stroh haben sie immer, dann gibt´s jede menge frifu-sorten, knollengemüse füttere ich am tag nur ein bis zwei sorten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu dem päppeln, ich hab hier im forum gelesen, dass man auch bei hefen päppeln kann und rodicare pellets sogar bei hefen gegeben werden könnten, würdest du mir auf jedenfall a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten während der hefenbehandlung zu päppeln? hätte so gerne dass er zunimmt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du schreibst 1ml pro kg und das zwei mal am tag ... ich sollte damals 1ml pro kg geben aber nur ein mal am tag! war das der fehler??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>über welchen zeitraum sollte man 1ml pro kg / 2 mal am tag geben? Zwei Wochen???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  TopZuletzt geändert am: 15.07.2011 um 08:31 Uhr von Sternschnuppe
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.07.2011    um 08:36 Uhr   IP: gespeichert
Ist denn gesichert, dass er abgenommen hat oder meinst du nur, dass er abgenommen hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage zum Kot hast du leider nicht beantwortet. Ist der denn auffälig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Dosierung hatte ich aber nun gar nichts geschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für ein Mittel hast du denn bekommen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 15.07.2011    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert
ich habe morgen einen termin in der tierklinik, ich werde nehme ich an, nystatin bekommen, als er im april hefen hatte meine ich mal, ihm das nur einmal am tag gegeben zu haben, aber jetzt wurde mir ja hier die richtige dosierung genannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der kot ist mal normal mal mit etwas schleim und auch manchmal matschekot <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin mir sicher dass er abgenommen hat, vom sehen her meine ich jetzt, aber in zahlen (also hab ihn nicht gewogen) werde ich aber heute abend tun, damit ich dann weiss ob er zugenommen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig für mich zu wissen ist, ob wirklich die hefen weg sein müssen, um ihn zu päppeln, ich bin sehr sicher hier gelesen zu haben, dass man bei hefebefall auch päppeln kann und rodicare pellets auch bei hefen geeignet wären.
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 15.07.2011    um 08:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Zur Dosierung hatte ich aber nun gar nichts geschrieben.
aber lumpi hatte mich nur wiederholt mit meiner frage
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 15.07.2011    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
ich fasse nochmal kurz zusammen, nicht dass ich da jetzt was falsch verstehe oder durcheinander werfe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine offenen fragen sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- die korrekte nystatin dosierung ist 2 mal am tag 1ml/pro kg ... über welchen zeitraum? zwei wochen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- schnuppe hat abgenommen und ich möchte das er wieder zunimmt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von dem päppeln zur zeit der hefenbehandlung wird ja hier jetzt abgeraten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin aber sicher dass susanne mal geschrieben hat, man könnte auch bei hefen päppeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wenn ich nicht päppele kann ich ihm dann nur rodicare pellets geben? wären die ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wie könnte ich es schaffen, dass er wieder zulegt, wenn ich nicht päppele, und knollengemüse meiden muss? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sonnenblumenkerne? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben dank
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.07.2011    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sternschnuppe
1. - die korrekte nystatin dosierung ist 2 mal am tag 1ml/pro kg ... über welchen zeitraum? zwei wochen?

2. - schnuppe hat abgenommen und ich möchte das er wieder zunimmt
von dem päppeln zur zeit der hefenbehandlung wird ja hier jetzt abgeraten
bin aber sicher dass susanne mal geschrieben hat, man könnte auch bei hefen päppeln

3. - wenn ich nicht päppele kann ich ihm dann nur rodicare pellets geben? wären die ok?

4. - wie könnte ich es schaffen, dass er wieder zulegt, wenn ich nicht päppele, und knollengemüse meiden muss?
sonnenblumenkerne?
Wie alt war der Kot der eigentlich untersucht wurde? Bei Hefenuntersuchung sollte er schon recht frisch sein, da sich die Hefen sonst schnell vermehren bzw. auch andere Hefepilze aus der Luft mit an den Kot heften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Das ist die allgemeine Empfehlung - kann je nach Präperat aber auch mal variien. Letztendlich sollte der TA dir schon die richtige Dosierung geben bzw. auf dem Beipackzettel zu finden sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Er wird aber nicht aufgrund der Hefen abgenommen haben und die Hefen sind auch nur eine Sekundärerkrankung - wichtig ist also die Ursache zu finden, sonst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr gar keine Hefenbehandlung anzufangen, weil die Hefen immer wieder kommen werden. Sollte er weiterhin Probleme mit dem Zähnen haben, dann wirst du vielleicht auch damit leben müssen, dass er immer wieder mit Hefen zu kämpfen hast. Ich würde dann auf keinen Fall immer wieder mit Nystatin behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3+4. Je feiner und pulvriger ein Futtermittel ist, desto länger verweilt es bei Kaninchen im Verdauungstrakt, das ist bei Hefen allerdings kontraproduktiv, weil durch die längere Verweildauer eine gute Grundlage für die Hefen geschaffen wird. Je natürlicher das Futtermittel ist desto besser, sprich ganze Pflanzen, die die Kaninchen auch wirklich zermahlen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst auch Knollen- und Wurzelgemüse nicht streichen, sondern nur reduzieren und vermehrt Blättriges geben - gerne auch frisches von der Wiese oder Kräuter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch gerne immer mal wieder ein paar Sonnenblumenkerne aus der Hand anbieten, aber auch nicht zu viele. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist aber die Ursache für die Hefen zu finden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 15.07.2011    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
der kot war von montag abend und am nächsten morgen, also dienstag morgen um 07.00 uhr hab ich den kot in der klinik abgegeben ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab den kot im gefrierbeutel gesammelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich mir aber jetzt zu darmmykose berichte durchlese, ist der gewichtsverlust immer aufgeführt bzw. erwähnt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich lasse die zähne checken und lass ihn ggfs. mal röntgen, was könnte ich noch tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>angenommen es sind die zähne und er wird wirklich immer mit hefen zu tun haben, dann wird er doch nicht daran sterben oder?
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.07.2011    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Hat er eigentlichauch Antibiotika bekommen in de letzten Zeit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Stress hatte er ja anscheinend auch recht viel... wie kommt er denn in der Gruppe jetzt überhaupt zurecht, gibt es da noch Jagereien oder so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass das Darmmilieu sich jetzt wieder normalisiert und sich stabilisiert, dazu ist eine ausgewogene Ernähhrung wichtig - also bitte keine einseitige ( nur Rohfase, keine Stärke und kein Zucker etc.) Ernährung. Und viel Flüssigkeit ist auch wichtig, also gib ruhig viel Frischfutter oder auch Wiese, sollten sie es nicht so gewöhnt sein, langsam anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht auch etwas Zeit bis sich alles wieder eingependelt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei guter Ernährung werden die Hefen bei Zahnproblemen nicht zum Tod führen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest die Kotprobe nächstes Mal nicht in einer Plastikverpackung aufbewahren bzw. nicht luftdicht verschlossen - das fördert die Hefenentwicklung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 19.07.2011    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
hallo schnuffelnase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry dass ich erst jetzt schreibe ... also schnuppe hat im märz baytril bekommen, nach der darm-op ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schnuppe kuschelt mit den beiden mädels, aber mit keinem von den rammlern, schnuffel jagt ihn ab und an, aber manchmal schnuppern sie nase an nase und es passiert nichts, schnuppe hat schon schwer respekt vor schnuffel...heftige kämpfe gab es nur am ersten tag der vg zwischen schnuppe und schnuffel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...mir war aber von anfang an klar, dass die vg bei fünf kaninchen dauern kann. es sind jetzt zwei monate, dass sie alle wieder zusammen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bevor schnuppe aus der gruppe musste, fing die gruppe an harmonisch zu werden und dazu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte es 7 monate. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war am samstag in der tierklinik, die zähne wurden unten links geschliefen, die backenzähne waren von der fläche her nicht glatt sowie auf der rechten seite wenn mach draufgeschaut hat, sondern sah fast so aus wie ein "L", wisst ihr was ich meine? also sie waren auf der einen seite nach oben hin spitzer, nicht flach abgenutzt wie auf der anderen seite ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>könnte das die ursache für hefen gewesen sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab jetzt nystatin bekommen, werde morgen aber mit schnuppe wieder in die tierklinik gehen, denn ich vermute dass er milben hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er haart extrem und ich meine ich habe auch schüppchen gesehen, könnte auch sand von der buddelkiste gewesen sein, ich weiss es nicht, aber schlappi hat definitiv schuppen und hatte im oktober schon raubmilben, denke er hat die jetzt auch wieder, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde ihn morgen auch mitnehmen und ivomec spritzen lassen, da stronghold letztens nicht geholfen hat...pilz war es damals nicht, hatten im labor eine pilzkultur anlegen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>können milben auch gewichtsverlust verursachen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgen werden die rodicare pellets für schnuppe geliefert, vielleicht legt er dann mal zu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von der fütterung werde ich nichts ändern, da ich mehr als zwei sorten knollen-wurzelgemüse am tag nicht verfüttere, und es bei mir kein obst gibt ausser einmal die woche einen apfel für 5 kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wiese zu füttern ist bei mir leider nicht möglich, da überall hunde sind :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>worin bewahrt ihr den kot für die abgabe der kotprobe auf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 12:28 Uhr von Sternschnuppe
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.07.2011    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternschnuppe, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin zwar nicht Karin, aber die ersten paar Infos kann ich dir trotzdem liefern - genauer wird sie sich sicher selbst auch noch äußern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen können durchaus von Zahnproblemen begünstigt werden - da solltet ihr also schauen, ob das innerhalb der nächsten Wochen besser wird (ein bisschen wird es schon dauern, bis die Darmflora sich weider ausbalanciert hat), jetzt wo die Zähne frisch gemacht sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht selten, dass Zahnkandidaten auch Hefenprobleme haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Zusammenhang von Milben und Gewicht kann ich dir nichts sagen. Wäre mir nicht bekannt, aber ich will meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich können auch Exoparasiten wie Milben Stress bedeuten, und Stress dann widerum auf das Gewicht wirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe sammle ich immer frisch ein und ehrlich gesagt stecke ich die Bömmel immer nur in einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>otbeutel oder eine Gefriertüte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass man ihn nicht zu warm und nicht zu lange lagert - denn besonders Hefen vermehren sich, wenn der Kot lange liegt. Und das geradezu explosionsartig wenn er zusätzlich auch noch warm, feucht und/oder luftdicht gelagert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 19:17 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 19.07.2011    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich hat Cynthia schon alles geschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, Zahnprobleme können Hefen begünstigen, weil das Futter nicht mehr richtig zerkaut werden kann und somit dann auch bei der Verdauung Problem bereiten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also einen direkten Zusammenhang zwischen Milben und Gewichtsverlust sehe ich auch nicht - es ist eher so dass die Tiere durch die Milben ein eingeschränktes Allgemeinbefinden haben können und daher auch weniger fressen, Stress ist da auch vorprogrammiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du nicht jeden Tag peniblest die Toiletten säuberst - reicht es normalerweise am Tag der Kotprobe Kot aus verschiedenen Ecken enzusammeln und direkt zu TA zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>UNd natürlich wie Cynthia schon schrieb, nicht luftdicht verschließen und nicht warm lagern.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 19.07.2011    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
lieben dank für eure antworten cynthia und karin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann werde ich die kötteln in zukunft in <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ottüten/-papier sammeln und abgeben und nicht mehr im gefrierbeutel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute mittag kam das päckchen mit den rodicare pellets, schnuppe hab ich dann mal zum probieren so vier/fünf pellets gegeben, er hat sie direkt genommen, scheinen ihm also zu schmecken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top