"Autor" |
kaninchen unerwartet schwanger |
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ache dringend hilfe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir wurde ein schwangeres kaninchen verkauft
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und jetzt hat sie unerwartet kider bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß ncht was ich machen soll ich hab keine ahnung von sowas |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mocke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dir hier alles durch: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lebt die Häsin allein mit den Welpen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt sind die kleinen jetzt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.07.2011 um 21:11 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
sie sind erst vor ner halben dtunde geboren aber sie sitzt gar nicht bei den kindern =(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann es dein das die sie nicht annimmt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist für Kaninchen ganz normal. Sie säugen die Kaninchen am frühen Morgen und halten sich ansonsten von den Welpen fern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviele Welpen sind es?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist die Mutter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
es waren 5 eies ist gestorben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die ist 4-5 jahre und war ein zuchtkaninchen hatte also schon oft kinder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eig sollte die bei mir in rente gehen und nie mehr kinder bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber als ich die bekam war sie schon schwanger wir haben es nicht mal gemerkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit : ich wollte sie hochnehmen und dann hat sie so gezappelt das sie tuntergefallen iust vlt wurde ja darurch die geburt ausgelödt oder do.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ein nest hate sie gestern schon gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wann bauen die des den immer ? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.07.2011 um 21:29 Uhr von Mocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du sie denn vom Rammler getrennt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
der ramer ist kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und er sitztüber ihr im käfig. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
ah ja und die hat die kinder nicht im nest bekommen 2 in einer kiste 3 in der andern aber nicht im nest |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2011 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest die Welpen zusammen legen, denn sonst werden nicht alle gesäugt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens solltest du die Bäuche kontrollieren, ob sie alle prall gefüllt sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte dies nicht der Fall sein, musst du sie zufüttern oder mit der hand aufziehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2011 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also zuerst einmal musst du alle lebenden Welpen in ein gut ausgepolstertes Nest legen - und am besten die kleinen auch noch an den seiten und von oben mit Heu und Stroh bedecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So macht es die Häsin auch, wenn sie ein eigenes Nest baut. Sie vergräbt die Welpen förmlich, damit sie gute isoliert sind und öffnet diesen Kokon nur, wnn sie söugen will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Nur natürlich fehlt dir das Fell - hoffentlich wird es auch so gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist korrekt, dass sie sich vom Wurf fernhält - so vermeidet die Häsin, dass Fressfeinde auf die hilflosen Nestlinge aufmerksam werden. Da Kaninchenmilch auch sehr nahrhaftist reicht es, wenn sie ihren Nachwuchs einmal am Tag (die meisten Häsinnen tun dies in den sehr frühen Stunden der Morgendämmerung) säugen und sie danach eben nicht beachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Judith schon sagt, einmal am Tag sollte man das Nest kontrollieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Häsin die Welpen nicht versorgt, so werden diese "vertrocknet" und sehr eingefallen aussehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Fall muss man versuchen, die Welpen bei der Häsin anzulegen (sie also zum säugen zu zwingen), und wenn das nicht geht eine Handaufzucht vornehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings ist dies für den Menschen eine sehr kraft- und zeitraubende Prozedur, und für die Kaninchenwelpen nicht halb so gut wie echte Muttermilch (denn diese Katzenmilch aus dem Laden wird zwar vertragen, enthält aber vor allem was Kätzchen und nicht das, was Kaninchenwelpen benötigen. Davon muss man also alle 4 Stunden füttern, und nicht wie die Häsin mit echter Kaninchenmilch nur ein Mal am Tag).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb sollte eine Handaufzucht immer die alleletzte Wahl sein - die Chancen für den Nachwuchs sind dabei einfach sehr sehr viel geringer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasse dir jetzt erst einmal Zeit und die Häsin zur Ruhe kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2011 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ein Nest hatte sie schon gebaut aber wir dachten sie wäre nur scheinschwanger mir wurde ja gesagt das sie 100 % nicht schwanger ist.Jedenfalls hab ich die Babys ins Häusschen gepackt wo auch das Nest ist.Und heute morgen war sie bei denen.Und als die Mama aus dem Käfig gegangen ist hat sie das häuschen noch mit viel heu vollgestopft damit die babys iin sicherheit sind oder so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich kann die babys nicht sehen weil sie ja in dem Häuschen sind und man kann es auch nicht aufmachen,also müsste ich die babys wenn schon ganz raus holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber man muss sie doch kontrolieren oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wird das Häuschen nicht zu klein sein für die 4 babys wenn sie wachsen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2011 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mocke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun "ob das Häuschen zu klein sein wird" - das ist eine gute Frage wenn keiner von uns das Häsuchen kennt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sei beruhigt - eine Häsin bei mir hat beschlossen, ihren Wurf in ein Häuschen zu werfen, das vielleicht Maße von 15x30 hatte - sie UND die Welpen passten hinein, wenn es nötig war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem liegen die kleinen Racker anfags meistens "gestapelt" herum, das hält sie nochmals wärmer als wenn sie weiter voneinander entfernt lägen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ab de 2. Woche unternehmen sie meist schon kleinere Ausflüge, dann ist das Nest bald nur noch Schlafplatz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte schon einmal am Tag schauen, ob die kleinen alle noch leben, während der ersten Woche oder der ersten zwei Wochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn an dem Haus so kompliziert, dass man nicht "hineinschauen" kann? Das habe ich leider nicht ganz verstanden, tut mir leid.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anosnten klingt alles normal und sogar recht gut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen, dass sie alle gut durchkommen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2011 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja ich will da das nest nicht kaputt machen wenn ichs hochhebe.und durchs fenster seh ich nichts weils zu klein ist und auch mit fell zugestopft. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 17:37 Uhr von Mocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2011 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du meinstdu hast Angst das Nest zu zerpflücken, wenn da das Haus anhebst welches darum herum liegt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaub mir, so ein Kaninchennest ist a) stabiler als man denkt und b) viel weniger "auf's Haar genau" geplant als man meinen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich kein Problem, wenn man das Haus anhebt und sogar die "Deckschicht", welche die Häsin selbstständig aufgehöft hat am Morgen, zur Seite nimmt und nachher von Hand wieder darauflegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das stört die Häsin nicht wirklich - Kaninchen sind da weitaus mehr entclass="markcol">spannt als andere Tierarten, bei denen man den Nachwuchs garnicht berühren sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich sollte man die Kainchenwelpen nicht unnötig bewegen oder herumtragen oder oder oder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist Stress und außerdem kühlen sie auch sehr schnell aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber man kann trotz allem das Haus hochheben, die Welpen einmal "freilegen" und sich vergewissern, dass sie alle leben (wenn nötig auch mal eines ein bisschen zur Seite schieben wenn andere darunterliegen), das Haus wieder draufsetzen und dann die Deckschicht wieder hineinstopfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist wirklich OK
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2011 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
ah gut dann mach ich das mal morgen =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und man muss jeden tag kontrolieren ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und was ist wenn die mutter schnupfen hat also cronisch wird das dann auf die kinder übertragen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit :sie reißt sich immer noch fell aus aber i wie hat sie grad einen teil vom fell wieder aus dem häuschen wieder rausgegraben und ein baby gleich mit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat sie das jetzt ausversehen gemacht also das mit dem baby ? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.07.2011 um 23:39 Uhr von Mocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2011 um 01:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mocke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in der ersten Woche, wie gesagt, würde ich jeden Tag mal checken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Häsin chronische Schnupferin ist, dann ist es sehr wahrscheinlich dass auch die Welpen mit dem Erreger infiziert werden, ja.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du den Welpen wieder ins Nest gelegt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann durchaus sein, dass eine Häsin aus versehen einen Welpen aus dem Nest wirft - oder sie hat einen Grund dafür. Da wir das aber nicht rein durch beobachten feststellen können sollte man "verstreute" Welpen immer wieder zu den Wurfgeschwistern ins Nest legen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wir gesagt: Besonders in den ersten Tagen kühlt der Nachwuchs unglaublich schnell aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Moment sind die Babys und die Mutter auf dem Balkon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber heute ist es sehr windig und es regnet wird es den babys dort zu kalt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mocke Im Moment sind die Babys und die Mutter auf dem Balkon.
aber heute ist es sehr windig und es regnet wird es den babys dort zu kalt? |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind sie denn auch dort geboren? Dann ist es OK - sie haben ja ein Nest
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da musst du dir keine zu großen Gedanken machen - es sind Tiere, und im Gurnde ist es geal ob Kaninchenwelpen draußen oder drinnen aufwachsen - nur "wechseln" sollte man ihre "Heimat" nicht andauernd. Wenn sie nur den Balkon kennen haben sie auch keine Probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja sind sie sie sind ja erst 4 tage alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte schon weil es ist wirklich sehr windig draußen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber wenn es ihnen nichts ausmacht^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.07.2011 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mocke ja sind sie sie sind ja erst 4 tage alt.
Ich dachte schon weil es ist wirklich sehr windig draußen
aber wenn es ihnen nichts ausmacht^^ |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es dürfte ihnen nichts machen - denn so jung wie sie sind liegen sie ja noch im Nest und schnurren noch nicht umher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Häsin das Nest sicherlich gut gepolstert hat und die Welpen ja nah beieinander liegen und einander zusätliche Wärme spenden ist das wirklich nicht problematisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bald wird das Fell wachsen, und dieses passt sich dann genau den Temperaturen an die in der Umgebung der Welpen herrscht - wenn sie dann die ersten Spaziergänge unternehmen sind sie von Mutter Natur optimal ausgestattet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist alles in Ordnung, muss man sich nicht sorgen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute den kleinen Rackern! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2011 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
und noch ne frage =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es normal wenn ein baby kleiner ist ? also kriegt der auch milch von der mutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil zB ein baby ist viel größer und dicker als die andern und hat schon fell aber der kleinste ist noch rosa und vielklener. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2011 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
es kann durchaus vorkommen das eins um die hälfte kleiner ist als die anderen,solange der bauch prall ist,ist das nicht weiter schlimm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das junge allerdings sehr viel kleiner und schaut aus wien mh nunja nacktes vogeljunges dann wirds letal sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollte das der fall sein sind deine sorgen berechtigt die überlebenschance für den zwerg ist dann gleich 0.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.07.2011 um 17:32 Uhr von sonja101977
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2011 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo =)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fang schonmal an Geld zu sparen und paar sachen bei ebay zu verkaufen um mit den kleinen später zum tierarzt zu gehen.Ich will nicht dass meine mutter das alles bezahlen muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich will sie impfen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit wieviel wochen geht das ?und was muss ich noch alles untersuchen lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wisst ihr ungefäht mit wieviel geld ich rechnen muss.es sind 4 babys.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich sie später vermitteln will wie stehen da ein die chancen das sie jemand nimmt?Also ich will sie nicht verschenken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte mir so gedacht 25 € schutzvertrag ,die impfungen waren ja auch teuer.oder ist das zu viel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und falls ich einen behalten will was eignet sich besser mädchen oder kastriertes böckchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hab ein weibchen und ein kastrirtes böckchen bis jetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG. Mocke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.07.2011 um 23:41 Uhr von Mocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2011 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mocke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also 20-30 Euro Schutzgebühr sind durchschnittlich, will ich meinen. Manchmal kann man auch sehr früh zu suchen anfangen und hat Glück, dass man jemanden findet der einen Rammler übernehmen will und sich an der Kastration mit Geld beteiligt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Überhaupt ist es garnicht dumm wenn man sehr früh anfängt, sich umzuhören - vielleicht auch schon nach ca 4 Wochen eine erste Anzeige zu schalten mit dem Datum an dem sie abgabefähig sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Regelmäßig Fotos und selbstverständlich updates wenn die Geschlechter endgültig ebstimmt sind etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn so eine Vermittlung kann ja dauern, besonders wenn man ein gutes Heim finden will(mit guter Fütterung und Gehegehaltung).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Kosten angeht - wir haben im Winter eine Umfrage durchgeführt ( >KLICK HIER!< ) bei der unter anderem herauskam, dass im Durchschnitt eine Kombiimpfung Myxo + RHD 11,50€ kostet. Kann auch weniger, oder deutlich mehr sein - dies ist eben ein Durchschnitt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann man ab der 8. Woche eigentlich ganz gut machen lassen, aber ein, zwei Wochen später reichen auch. Nur darauf achten kein Futter von der Wiese zu geben wenn die Kleinen noch ungeimpft sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwar besteht bei Welpen von geimpften Häsinnen von Geburt an für einige Zeit ein Impfschutz über die Muttermilch - aber bei Schnecke als Fundtier wisst ihr ja nicht,ob sie geimpft ist, oder? Deswegen würde ich sie zur Sicherheit behandeln wie ein ungeimpftes Tier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastrationen beim Rammler kosten grob um die 50€ - meist zwischen 40 und 60€.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sehr höflich fragst und dazu erwöhnst, dass es sich um Findlinge handelt - dann kann es sein dass bei vier Tieren der Tierarzt einen kleinen Rabatt auf die Impfungen (vielleicht sogar auf Kastrationen der Rammler) gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fragen kostet ja nichts
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@sonja: Nur aus Neugier - du meinst sicher nicht, dass das Junge letal sein kann, sondern es einen letalen Defekt(ob nun erblich oder rein entwicklungsbedingt entstanden) haben könnte, oder? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.07.2011 um 00:16 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2011 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da verwechselst du wohl was mein kaninhcne ist kein fundtier ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>11,50 :O ich hab bei der letzten impfung von Flocke 40 bezahlt -.-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja danke für die hilfe =) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2011 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
@cycy ja sicher meint ich den letalfaktor jedoch ist der meines wissens nach immer erblich bedingt und nicht entwicklungsabhängig,das müssten dann die sogenannten mickerlinge sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2011 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo den Babys geht es gut und sie sind schön gewachsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einer hat schon die Augen offen bei den andern hab ich es nicht gesehen aber müsste eig auch heute ist ja der 12. Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja jedenfalls wollte ich mit der Mama(Schnuffi) zum Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich befürchte sie hat milben oder änliches im ohr weil sie sich andauernd an dern ohren krazt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man denn jetzt mit ihr zum Tierarzt oder soll ich noch warten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich weiß ja nicht ob sie Medikamente nehmen darf wenn sie die babys säugt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab eig gar keine Ahnunng :S
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hat das ja auch nicht miteinander zu tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg. Mocke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2011 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2011 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mocke Naja jedenfalls wollte ich mit der Mama(Schnuffi) zum Tierarzt.
Ich befürchte sie hat milben oder änliches im ohr weil sie sich andauernd an dern ohren krazt.
Kann man denn jetzt mit ihr zum Tierarzt oder soll ich noch warten?
Also ich weiß ja nicht ob sie Medikamente nehmen darf wenn sie die babys säugt.
|
Hmmm... da Kaninchenmütter ja sowieso nicht den ganzen Tag bei den Welpen sind und sich eigentlich eher abseits des Nestes aufhalten und du hoffentlich nicht stundenlang unterwegs bist, würde ich ohne die Welpen zum Tierarzt fahren um ihnen diesen Stress zu ersparen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So würde ich das zumindest machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inwieweit die Mutter Medikamente darf, sollte dir der Tierarzt sagen können - denn das kommt darauf an, ob die Medikamente auch in die Muttermilch übertreten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass am besten auch gleich eine Kotprobe deiner Kaninchenfamilie untersuchen, damit du dir sicher sein kannst, dass deine kleinen keine ungebetenen Gäste haben, die ihnen auch gefährlich werden könnten.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|