Auf den Beitrag: (ID: 253081) sind "35" Antworten eingegangen (Gelesen: 6037 Mal).
"Autor"

3 Fellknäule stellen sich vor...

Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert
...davon 2 tierisch und eins nur halb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprech ich also erstmal über mich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin Nadine, wohne in Niedersachsen und erreiche anfang nächsten Jahres die 20 Jahre. Viel mehr gibts auch sonst nicht zu sagen, außer, dass ich Zoofachhandel nicht mehr leiden kann, zumindest wenns um die Beratung und den Kauf von Tieren geht, seit ich meine beiden Süßen dort hergeholt habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit genau einer Woche und einem Tag leben sie jetzt bei mir. Dank falscher Beratung und mangelnder Information meinerseits im Vorhinein leben die beiden leider noch in einem handelsüblichen Käfig. Aber ich bin schon eifrig dabei, ihnen ein Gehege zu besorgen/selbst zu bauen, damit ich ihnen (zumindest vorübergehend) genügend Auslauf bieten kann. Ich fühl mich richtig schlecht deswegen. Jedenfalls ziehen wir um und dann kann ich für die beiden gleich eine Ecke mit einplanen (oder vielleicht sogar ein ganzes Zimmer, das wär toll) und alles richtig einrichten, wie die Süßen es verdient haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Steck<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iefe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- weibliches Rex-Kaninchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ca. 9 Wochen alt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wiegt z.Zt. 690 g (Kennt sich jemand mit dem Gewicht aus? Mich würde interessieren, ob sie genau richtig ist oder zu viel auf den Rippen hat. Sie frisst nämlich unheimlich viel, viel mehr als ihr 2 Wochen älterer Gefährte. Nicht, dass sie mir übergewichtig wird...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ist gegen RHD und Myxo geimpft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- stammt aus dem Zoofachhandel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- trägt ein weißes Fellkleid, das mit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Flecken/Punkten geschmückt ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frodo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- männlicher Zwergwidder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ca. 11 Wochen alt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wiegt z.Zt. 583 g (Zu wenig *sfz* Aber ich habe ihn schon sehr abgemagert bekommen [Anfangsgewicht: 560 g]. Am Anfang ist mir das gar nicht so aufgefallen, erst als ich ihn mir genauer angeguckt habe und auch mal öfter angefasst habe, ist mir aufgefallen, wie doll seine Wirbelsäule fühlbar war. Der TA bestätigte dann, dass der mehr Gewicht bekommen muss und dann auch erst in ein paar Wochen kastriert werden kann, wenn er genug wiegt. Seit dem fütter ich ihn ein bisschen zusätzlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ist gegen RHD und Myxo geimpft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- stammt ebenfalls aus dem Zoofachhandel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- hat graues Fell, dass teilweise weiße Stellen hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu guter letzt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>">>>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wem sonst noch Fragen auf der Zunge <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen, der darf sie gerne stellen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ihr Drei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade gelesen, dass der Rammler aus Gewichtsgründen noch nicht kastriert ist/werden kann. Du hälst ihn doch von dem Mädchen getrennt, oder ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also im Moment sind die noch zusammen... Mach mir jetzt keine Angst, mein TA hat gesagt, dass ich mir da erst in mehreren Wochen Gedanken machen muss. Jetzt bin ich verunsichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Wenn er 11 Wochen alt ist, sind die Hoden doch bestimmt schon gefallen, damit ist er dann auch geschlechtsreif. Warum sagt der TA du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst dir erst in ein paar Wochen Sorgen zu machen ? Weil die Häsin erst 9 Wochen alt ist ? Glaube dass sie in dem Alter auch schon empfangen kann (100 % sicher bin ich mir allerdings nicht). Werde jetzt hier mal in einem gesonderten Beitrag danach fragen, damit die Leute die sich damit wirklich auskennen antworten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Aiaiaiai, damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieso jetzt genau, hat er gar nicht erklärt, glaube ich, aber da werde ich meinen Freund noch einmal fragen, der war mit dabei gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mein, im Zweifelsfall trenne ich sie lieber einmal zu viel, als zu wenig, aber ich dachte, wenn es nicht zwingend notwenig ist, könnten die zusammen bleiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 30.09.2011    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Du, habe gerade nochmal einen anderen Beitrag zu der Frage eröffnet. Das wird sich gleich klären.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 30.09.2011    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Das war ja jetzt eine Begrüßung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte noch fragen, ob es vielleicht ein oder zwei (vielleicht auch ein paar mehr) Bildchen von den beiden Mini-Hopplern gibt. War echt geschockt, bin garnicht mehr zu der Frage gekommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tiff
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.07.2011
Anzahl Nachrichten: 190

geschrieben am: 30.09.2011    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn der rammler erst in ein paar wochen kastriert werden kann solltest du sie spätestens wenn er 12 wochen alt ist trennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst ihm ja ein paar erbsenflocken zufüttern und sonnenblumenkerne und viel knolliges gemüse, wie möhren, knollensellerie u. ä. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann sollte er schnell ein bisschen pummeliger werden, hört sich ja echt an wie ein ultra zwerg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du denn schon den kot untersuchen lassen? nicht dass parasiten der grund dafür sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebste Grüße von Karlson, Mathilda und Tiff <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.09.2011    um 15:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nadin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von mir ein und schön, dass du da bist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du beim TA eine Kotprobe abgegeben? Es sollte mal eine Ursache gefunden werden, warum der kleine Mann zu dünn ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Kastration hast du ja schon jede Menge Info's erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass die Beiden bald mehr Platz bekommen, wann ist der Umzug , ja neugierig sind wir hier sehr
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 30.09.2011    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nadine und auch von mir bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos wären wirklich toll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kotprobe würde ich auch mal untersuchen lassen, das sollte man ruhig 2mal jährlich zur Vorsorge machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab viel Spaß bei uns!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 04.10.2011    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal nochmal danke für die vielen Willkommensheißungen. Da fühlt man sich ja gleich heimisch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe habe ich (noch) nicht untersuchen lassen, der TA meinte, ich soll das beobachten und ggf wieder kommen und dann würde man sich den Kot mal ansehen. Da ist auch nichts auffällig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schätze, er ist so mager, weil er ur anhänglich und verwöhnt ist. Und dann auch noch so sensibel (sind das alle Rammler?), der kann sich gar nicht durchsetzen. Zumindest als die beiden noch zusammen waren, da hat Amy Frodo auch alles weggefuttert, weil die so lange frisst, bis alles weg ist. Ich mach im Moment regelmäßige Gewichtskontrollen und da legt er ordentlich zu (ja, die Sonnenblumen geben wahrscheinlich ihr ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iges *g*). Er wiegt jetzt schon 635 g. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Umzug würde losgehen, sobald wir eine Wohnung gefunden haben. In den nächsten Monaten muss es jedenfalls sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frodo und Amy sind jetzt in getrennten Käfigen. Ich hab mir gleich einen in einer Nummer größer gekauft. Immer noch nicht das Wahre, aber zumindest vorerst eine etwas angenehmere Lösung für Amy, die so gerne rumtobt. Am Anfang taten sie mir ja richtig leid, so in getrennten Käfigen... Aber sie werdens überleben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu guter letzt noch ein Foto, was ich gemacht hab, kurz bevor ich die beiden trennen musste (da wurde das gleich doppelt schwer...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 04.10.2011 um 10:17 Uhr von Fellknäuel
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 04.10.2011    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Auch von mir im Forum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre wirklich wichtig eine Kotprobe abzugeben, denn nicht immer ist augenscheinlich etwas falsch. Manchmal können die Kaninchen zB Kokzidien in sich haben allerdings sieht und merkt man davon nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher ist der Tipp deines Ta nicht unbedingt gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht magst Du mal hier in die Links schauen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* TÄ Empfehlungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>* Kotuntersuchung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auf alle Fälle drücke ich den zwei arg die Daumen, dass der kleine Mann bald kastriert ist und nach der 6 Wochen Quarantäne ( wenn er zum Zeitpunkt der Kastra älter wie Wochen war) wieder zu seiner Süssen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 04.10.2011 um 22:09 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 09.11.2011    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
So, wird mal wieder Zeit für ein kurzes Update! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frodo wurde heute kastriert. Und in 6 Wochen kann er dann endlich wieder zu Amy. Er hoppelt auch schon wieder umher, am Anfang war er noch etwas wackelig auf den Pfötchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann hab ich letztens dieses Foto geschossen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>.jpg"> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie scheint sich jetzt endlich richtig daheim zu fühlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich husch schon wieder und berichte natürlich, falls es etwas neues gibt! Liebe Grüße!
  TopZuletzt geändert am: 09.11.2011 um 15:36 Uhr von Fellknäuel
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 09.11.2011    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Boh wie süß ist das denn, sieht aus als ob er im Traum an der Pfote nuckelt!!
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 09.12.2011    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich berichte mal wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am 21.12. können die beiden Schnuckel endlich wieder zueinander. Die strapazieren auch langsam echt meine Nerven. Ich kann leider nicht immer bei ihnen sein und beide nicht richtig beschäfitgen, aber ich gebe mir schon beste Mühe, z.B. mit Klorollen Abwechslung zu bieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gerade Frodo leidet darunter, alleine zu sein. Ich hoffe sehr, dass ich die letzten beiden Wochen auch noch überstehe... Denn der stresst mich irrsinnig und fordert seine Aufmerksamkeit extrem ein^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, liebe Grüße!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 28.12.2011    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
So, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal: Jap, die beiden haben mehr Platz. Ich habe ein Welpengitter vor den Käfig gebaut, als bessere Übergangslösung. Immer noch nicht perfekt, sie haben aber wenigstens mehr Platz, sich auszutoben (und der wurde auch prompt genutzt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir Parkett haben, hab ich ihnen eine alte Decke als Unterlage gegeben, damit sie nicht wegrutschen. Das klappt auch super. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch eine gute Nachricht: Die beiden scheinen komplett stubenrein zu sein. Die gehen nur noch in ihre Kloecke- egal, obs zum Wasserlassen oder Kötteln ist (und das, obwohl ich gar nicht viel gemacht habe, um sie sauber zu bekommen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab schon mit dem Vater meines Freundes geredet, dass ich gern ein selbstgebautes Gehege hätte. Ich stell mir das in etwa so vor wie die Welpengitterelemente, allerdings mit Holzrahmen und Plexiglas. Damit, wenn die beiden rumwühlen, das ganze nicht sonstwo landet. Oder sie ihr Köpfchen nicht irgendwo durchstecken können, wo sie nachher hängen bleiben und sich erdrosseln. Ich hab da ja böse Sachen über diese Heuraufen gesehen und gelesen.... Seit dem habe ich angst vor allem, was Stäbe hat, die groß genug sind, dass die Nase durchpasst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und natürlich soll das ganze mindestens 4qm Platz bieten. Ich freu mich drauf, dass hoffentlich mal zu verwirklichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch euch jedenfalls einen guten Rutsch und wir schreiben und lesen uns sicher erst wieder im neuen Jahr! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.12.2011    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fellknäuel


Erstmal: Jap, die beiden haben mehr Platz.

Da wir Parkett haben, hab ich ihnen eine alte Decke als Unterlage gegeben, damit sie nicht wegrutschen. Das klappt auch super.

Und noch eine gute Nachricht: Die beiden scheinen komplett stubenrein zu sein. Die gehen nur noch in ihre Kloecke- egal, obs zum Wasserlassen oder Kötteln ist (und das, obwohl ich gar nicht viel gemacht habe, um sie sauber zu bekommen).

Dies sind ja tolle Nachrichten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht legst du diese Flickenteppiche als Untergrund mit aus, da eine Decke auf dem Parkett doch sehr rutschig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei dem neuen Gehege würde ich PVC auf das Parkett legen und auch diese Flickenteppiche . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin geclass="markcol">spannt
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 16.01.2012    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Hey zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Okay, Flickenteppiche... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mal eine Frage, vorzugsweise an ingi2010, weil du das vorgeschlagen hattest: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bietet es sich an, später auch wieder einen Teppich zu nehmen, also im neuen Gehege, selbst wenn sie alles Stoff, was sie kriegen können, verfleddern? Schadet das denen nicht? Ich hab schon total Angst, weil die die Decke auseinandergenommen haben, die ich zur Zeit ja noch als Unterlage habe... Ich klemm die immer fest, damits nicht sooo rutschig ist, aber ich verstehe, dass es dennoch nicht die richtige Lösung sein kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab nur, wie gesagt (auch jetzt) Angst, dass der Stoff, wenn die beiden den aufnehmen, nicht gut ist. Vielleicht sollte ich im neuen Gehege eine Unterlage finden, die nicht rutscht, aber eben nicht aus Stoff besteht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke für deine oder eure Antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Schluss noch Grüße von den beiden Rackern: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Fellknäuel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese Teppiche sollten natürlich 100% Baumwolle sein. Racken die Zwei denn nur an den Teppichen rum, also machen nette Muster rein, oder fressen sie gar davon. Dies solltest du natürlich beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hab hier auch solch Teppich-Muster-Machendes Exemplar zu sitzen und mach Flickenteppich hat schon dran glauben müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dir aber absolut unsicher bist, es gibt auch sehr gutes rutschfestes PVC. Ich hab auch rutschfestes PVC und nur einen Teppich zu liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Hui, danke für die fixe Antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, also ob sies richtig fressen.... Ich weiß es nicht. Vor allem Frodo zippelt unheimlich gerne dran rum und mach ordentlich Löcher rein. Also er zieht an der Decke und knabbert, aber ich werde mal gucken, ob ers wirklich frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schätze aber nicht... Weil die sind doch nicht so dätsch, dass die was zu sich nehmen, was absolut nicht deren Nahrungsinhalt ist, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde es aber dennoch beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal vielen Dank <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was das PVC betrifft: Geh ich da einfach in nen Baumarkt und lass mir mal zeigen, was die an PVC so dahaben? Und gucke dann, welches am wenigsten rutscht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So unter uns: Kannst da nen Laden empfehlen, wir haben hier in der Gegen - glaube ich- alles (von Obi über Max Bahr und schlag-mich-tot)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Als ich noch Innenhaltung hatte, war mein Gehege auch mit PVC ausgelegt und die Nins fanden es total klasse die Teppiche die drauf waren zu zerlegen. Solange das wirklich Baumwolle ist und sie die Fasern nicht im ganzen fressen, sondern nur zerlegen ist das alles kein Problem. Sieht nach einigen Wochen nur nicht mehr so schön aus, wenn man nur noch Teppiche mit runden Ecken oder einem Löchli in der Mitte hat

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Och, die Löcher können sie ruhig reinmachen, wenns denen nicht schadet *g* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hübsch aussehen muss es nicht. Und wenns die beiden glücklich macht, sollen sie zerstören, was sie wollen :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab letztens schonmal nach Katzenklos geguckt, als Buddelkiste... Was empfehlt ihr da zum reinmachen? Ich hab was von Rindenmulch gelesen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Ja du kannst Rindenmulch in einer Buddelkiste anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als günstige Alternative gibt es auch noch Spielkastensand
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 16.01.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fellknäuel


Und was das PVC betrifft: Geh ich da einfach in nen Baumarkt und lass mir mal zeigen, was die an PVC so dahaben? Und gucke dann, welches am wenigsten rutscht?
So unter uns: Kannst da nen Laden empfehlen, wir haben hier in der Gegen - glaube ich- alles (von Obi über Max Bahr und schlag-mich-tot)
Und genauso machst du dies <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baumärkte, Domäne etc, holst dir einen netten Berater und dann lass dir rutschfesten Belag zeigen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 27.02.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt ists mal wieder dringend Zeit für Neuigkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich hab einiges zu berichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider größtenteils nur schlechte Nachrichten, wenn im Endeffekt doch gut (zumindest bisher) ausgegangen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem die beiden endlich ihren wohlverdienten Auslauf bekommen haben, ging zunächst alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzte Woche jedoch ist mir dann aufgefallen, dass Amy ihr Vorderpfötchen ganz seltsam hält. Als ich mir das dann genauer angesehen habe, wusste ich, dass es ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen sein musste (Krankenhauserfahrung sei dank -.-). Ich habe nur eine Vermutung, dass sie an der Käfigtür hängen geblieben sein muss, als die beiden rumgetobt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin also letzte Woche Donnerstag zum Tierarzt, die hat dann meine Vermutung mittels eines Röntgenbildes bestätigt: Amy hat eine verschobene Unterarmfraktur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Donnerstag riet sie mir noch, das ganze Schienen zu lassen. Zumindest klang es eher danach. Jedenfalls hatte sie mir nicht deutlich gesagt, dass die Heilungschancen besser stünden, ließe man es operieren. Ich sollte mir überlegen, ob ichs operieren lassen möchte, solle mir aber im Klaren über das Narkoserisiko sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich zu sehr Angst hatte, dass sie die Narkose nicht überlebt, wollte ich es zunächst gipsen lassen. Also sind wir Freitag wieder hin. Und da dann - gefühlte 5 Gipsversuche später - sagte sie mir, dass eine OP doch die bessere Lösung wär. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also habe ich Freitag für heute einen OP-Termin ausgemacht bei der Fachtierarztpraxis Am Erzberg in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunschweig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich kann nur sagen: TOP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin extrem zufrieden mit der Praxis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy hat jetzt einen externen Fixateur (im Prinzip Drähte, die von Außen den Knochen stabilisieren und ruhigstellen, sodass alles wieder gut zusammenwachsen kann) und es geht ihr schon wieder gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die OP hat mich 385€ gekostet. Und ich bin froh, es machen lassen zu haben. Sie frisst auch, trinkt gut. Amy ist nur etwas dösig aber das ist ja normal. Und sooooo den appetit hat sie auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das kommt sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Fixateur bleibt jetzt für 6 Wochen. In der Zeit müssen Röntgenkontrollen erfolgen und sie darf nicht springen und nicht toben. Deswegen lass ich sie erstmal in der Transportbox... *sfz* Aber in ca. 2 Wochen, denke ich, werde ich mal vorsichtig versuchen, sie in den kleinen Käfig zu setzen. Bis dahin darf sie nur raus, wenn ich sie beaufsichtige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viel zu den Neuigkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße euch.
  TopZuletzt geändert am: 27.02.2012 um 19:48 Uhr von Fellknäuel
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 27.02.2012    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Gute Besserung für deine Maus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 28.02.2012    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fellknäuel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dies sind ja keine gute Nachrichten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber schön, dass die Maus alles überstanden hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal, hier ist ein Bericht, ich dachte den sende ich dir mal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 28.02.2012    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für Euch und gute Besserung der kleinen Maus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> wird eine schwere Zeit werden.
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 29.02.2012    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die lieben Worte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte solche Angst, dass sie nicht überleben würde... Weil der Operatuer auch noch zu mir sagte, dass bei Zwergkaninchen die Chance 50/50 stünde, ob sie die Narkose überlebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab hier mal das Röntgenbild mit Fixateur: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und vielen Dank für den Link. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin schon fleißig am Lesen. Aber ich bin ja echt froh, dass es "nur" ihr Vorderpfötchen getroffen hat. Die TÄ meinten, beim Hinterbeinchen stünden ihre Chancen schlechter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 01.03.2012    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
So, nochmal Neuigkeiten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy geht es größtenteils wieder prächtig. Ich habe sie in meinen kleinen Käfig gesetzt und gleich nachdem sie wieder etwas hoppeln konnte wurde Appetit viel größer und ich denke, sie fühlt sich jetzt einfach wohler. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es macht mir nur ein bisschen Sorgen, dass sie die betroffene Pfote gar nicht einsetzt. Nicht ein bisschen. Sie zieht sie sogar fast hinter sich her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schätze allerdings, es ist auch noch zu früh, als dass sie die Pfote nutzen kann... Die OP war ja erst Montag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommenden Montag bin ich zum Verbandswechsel mit ihr beim Haustierarzt. Mal sehen, wie es darunter aussieht. Und den werde ich auch nochmal fragen, wann sie anfangen sollte, die Pfote zu benutzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenso haben mein Freund und ich uns schon eine Lösung ausgedacht, um die vermutliche Gefahrenquelle "Käfigtür" zu beseitigen: Die Tür wird zu gegebener Zeit einfach rausgehakt und wir bauen eine kleine Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke, sodass es keine hervorstehenden Gitterstäbe mehr gibt, an denen die Süßen hängen bleiben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy bekommt zur Zeit Baytril und Metacam. Ich habe gelesen, dass das ja quasi die Standart-Prozedur ist. Beruhigt mich irgendwie, muss ich sagen, zu wissen, dass andere Tierärzte genau so behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lustig finde ich, dass sie das Metacam anscheinend ziemlich gern frisst. Im Gegensatz zum Baytril.... Aber die Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung der Medis klappt bisher noch super. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss sagen, Amy ist ein superliebes Kaninchen. Sie lässt alles ganz lieb über sich ergehen, ohne groß Ärger zu machen. Sogar damals das Gipsen ging ohne Probleme... *sfz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin so stolz auf sie. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt Schluss mit meinem Roman.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 20.03.2012    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Erneut Neugikeiten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy hat sich bisher super gemacht. Sie benutzt das Pfötchen zum laufen (soweit es geht) und schafft es auch schon fast ihr Öhrchen damit zu putzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren gestern beim Verbandwechsel. Es sah alles perfekt aus, zum Hautschutz hat der Tierarzt Arnika-Salbe auf das Beinchen geschmiert. Danach kam wieder wie gewohnt ein Verband drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und heute morgen dachte ich, mich trifft er Schlag: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amy hatte einen Teil des Verbands abgenagt (war ja an sich nichts schlimmes, hatte sie davor auch öfter) allerdings konnte ich so auf die Haut darunter gucken. Und was ich da sah, gefiel mir überhaupt nicht: Die Haut war geschwollen und gerötet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also habe ich den Verband entfernt und mir das ganze Ausmaß angesehen. Sie hatte mehrere extrem dunkelrot gefärbte Stellen an dem Beinchen. Ich bin natürlich wieder sofort zum Tierarzt, nachdem ich das ganze provisorisch wieder verbunden hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt vermutet, dass sie sich die Stellen wundgeleckt hat. Auf mein Nachfragen, ob es eine allergische Reaktion auf die Arnikasalbe sein könnte, meinte er, dass er es nicht 100%ig ausschließen kann, vermutet wegen den einzelnen Wunden stellen aber eher ein wundlecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch hat er nicht noch einmal Arnika als Salbe verwendet, sondern etwas anderes, dessen Name ich nicht gesagt bekommen habe. Aber ich hoffe, es hilft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat sie wieder einen dicken Verband und ich mus morgen gucken, wie es darunter aussieht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt die Daumen. Immerhin hätte sie es bald geschafft... Nicht mehr lange und der Fixateur könnte raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da darf jetzt nichts mehr schiefgehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch etwas: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden jetzt anfangen, für den Frühling und Sommer ein Gehege für draußen zu bauen. Ich freue mich da sehr drauf, da wir es selbst gestalten können und selbst zusammen bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir scon zahlreiche Außengehege im Netz angesehen und werde auf jeden Fall Fotos reinstellen, wenn alles fertig ist.
  TopZuletzt geändert am: 20.03.2012 um 13:46 Uhr von Fellknäuel
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 20.03.2012    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 21.03.2012    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
Auch hier wird ganz fest gedrückt!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 21.03.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Vielen, vielen Dank <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr seid so lieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und - HURRA - ich habe heute morgen den Verband gewechselt (früh genug, um im Notfall noch zum TA zu kommen) und es schaut alles hervorragend aus. Also weitaus besser als gestern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine kleine wunde Stelle ist noch da. Aber ich werde morgen nochmal drunter gucken und das wird alles. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin so erleichtert *Schweiß von der Stirn wisch*
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 21.03.2012    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Gute Besserung weiterhin
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fellknäuel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2011
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 26.03.2012    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
Wir waren heute zur Röntgenkontrolle... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sieht schon, dass sich ein Kallus bildet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich soll erst in 4 Wochen, statt in 2, zur erneuten Kontrolle kommen Weil das ganze noch nicht stabil genaug ist... Und es in 2 Wochen auch noch nicht sein wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In 4-6 Wochen stehen die Chancen besser, dass der Fixateur raus kann. Sie tut mir so leid. Aber ich bin auch unglaublich stolz auf Amy. Was sie jetzt alles mit sich hat machen lassen... Und was sie alles in ihrem jungen Leben durchgemacht hat... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich gehen die nächste 4 Wochen genau so schnell rum wie die letzten.
  Top